Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Mein Garteninsekten-Forscherheft – Der Kinderbuchladen

https://derkinderbuchladen.com/products/mein-dickes-garteninsekten-forscherheft

Insekten und Spinnentiere draußen entdecken, zählen und einordnen. – Diese simple Version ist ein erster Schritt, hinein in die interessante Welt unserer Insekten.
Insekten und Spinnentiere draußen entdecken, zählen und einordnen.

Die kleine Krähe Kristina – Der Kinderbuchladen

https://derkinderbuchladen.com/pages/die-kleine-krahe-kristina

LESEN LERNEN MIT KRISTINA Einfache Texte, kurze Sätze. Ideal zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Leseerfolg garantiert. Nachhaltig gedruckt in Deutschland, auf Naturpapieren.   ZÄHLEN LERNEN MIT KRISTINA Zählbücher von 1-10 und 1-20. Verschiedene Schwierigkeitsgrade. Alle Illustrationen dieser Serie sind analog gezeic
Insekten beobachten, das Wetter, das Wasser, die Farben, fremde Planeten und vieles mehr … Nachhaltig

Nur Seiten von derkinderbuchladen.com anzeigen

Natur: Wie viele Ameisen gibt es auf der Erde? – Wissen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.natur-wie-viele-ameisen-gibt-es-auf-der-erde.c17e3d1b-4e96-4999-a944-5dc47905c1ce.html

Das große Krabbeln: Auf einen Menschen kommen rechnerisch etwa 2,5 Millionen Ameisen.
Zusammengerechnet wiegt die Gesamtheit der sechsbeinigen Insekten damit mehr als alle Wildvögel und wild

Natur: Extrem nervige Ameisen - Nachrichten - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.natur-extrem-nervige-ameisen.f8acbf2b-8be7-4144-b08c-87706b3427f9.html

Das hört sich wirklich unglaublich an: Eine bestimmte Ameisenart breitet sich bei uns aus, dringt in Häuser ein, sorgt für Stromausfälle und legt das Internet lahm!
Diese Ameisen fallen über andere Insekten und auch über andere Ameisenarten her.

Earth Night: Aktion gegen Lichtverschmutzung - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.earth-night-aktion-gegen-lichtverschmutzung.3643225a-ba37-4eca-a899-abfb3ac263ba.html

Hast du den Begriff Lichtverschmutzung schon mal gehört? Warum sollte Licht denn schmutzig sein, immerhin bringt es doch oft den Schmutz ans Licht?
Nachtaktive Vögel und Insekten etwa nutzen natürliche Lichtquellen wie den Mondschein und die Sterne

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga?_cmsscb=1

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen
der Freiluga © Hanka Meves-Fricke Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen
der Freiluga © Hanka Meves-Fricke Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten

Insektenhotels einfach selber machen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/insektenhotels-einfach-selber-machen?_cmsscb=1

Wenn der Frühling Einzug hält, sind auch kleine Summer und große Brummer nicht weit. Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar Materialien ein Insektenhotel herstellen könnt.
Insekten mögen die Wärme.

Insektenhotels einfach selber machen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/insektenhotels-einfach-selber-machen

Wenn der Frühling Einzug hält, sind auch kleine Summer und große Brummer nicht weit. Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar Materialien ein Insektenhotel herstellen könnt.
Insekten mögen die Wärme.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die kleine Honigbiene und ihre Freunde

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-kleine-honigbiene-und-ihre-freunde-978-3-401-71420-2

So viele Insekten sind auf unseren heimischen Wiesen unterwegs.
So viele Insekten sind auf unseren heimischen Wiesen unterwegs.

Die kleine Honigbiene und ihre Freunde

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-kleine-honigbiene-und-ihre-freunde-978-3-401-71420-2?v=33511

So viele Insekten sind auf unseren heimischen Wiesen unterwegs.
So viele Insekten sind auf unseren heimischen Wiesen unterwegs.

Doktor Proktor verhindert den Weltuntergang. Oder auch nicht … (3)

https://www.arena-verlag.de/artikel/doktor-proktor-verhindert-den-weltuntergang-oder-auch-nicht-3-978-3-401-80250-3?v=34745

Lise, Bulle und Doktor Proktor sind sich einig: Irgendetwas geht in Norwegen nicht mit rechten Dingen zu. Erst zieht ein verrückt gewordener
Dann verspeist der Kunstlehrer plötzlich mit Vorliebe Insekten.

Doktor Proktor verhindert den Weltuntergang. Oder auch nicht … (3)

https://www.arena-verlag.de/artikel/doktor-proktor-verhindert-den-weltuntergang-oder-auch-nicht-3-978-3-401-80250-3

Lise, Bulle und Doktor Proktor sind sich einig: Irgendetwas geht in Norwegen nicht mit rechten Dingen zu. Erst zieht ein verrückt gewordener
Dann verspeist der Kunstlehrer plötzlich mit Vorliebe Insekten.

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Tierarten – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/spiel-spass/tierarten/

Auf unserer Erde gibt es unzählige verschiedene Tierarten. Viele dieser unterschiedlichen Tiere stellen wir dir im JUNIOR-Tierlexikon vor. Damit du den Unterschied zum Beispiel zwischen Säugetier und Weichtier kennst, erklären wir dir hier die wesentlichen Begriffe. (Fotos: Fotolia und Panthermedia)
Was sind Insekten? Insekten zählen zu den wirbellosen Tierarten und ebenso zu den Gliederfüßern.

Chamäleon - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/chamaeleon/

Auf dem Speiseplan von Chamäleons stehen Insekten wie Heuschrecken, Spinnen und Käfer ganz oben.

Waran (Komodo) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/waran-komodo/

Während sich Komodowaran-Jungtiere von kleinen Echsen und Insekten ernähren, fressen größere Warane Nagetiere

Pfau (Blauer Pfau) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/pfau-blauer-pfau/

Auf seinem Speiseplan stehen neben Grassamen, Insekten, Früchten, kleine Säuge- und Kriechtieren auch

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Gelbgebänderter Baumsteiger – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/gelbgeb%C3%A4nderter-baumsteiger.html

Er bewohnt dort die Laubschicht und ernährt sich von kleinen Insekten, …
Dendrobates leucomelas Verbreitung nördliches Südamerika Lebensraum Tropischer Regenwald Nahrung kleine Insekten

Blauer Pfeilgiftfrosch - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/blauer-pfeilgiftfrosch.html

Er bewohnt dort die Laubschicht und ernährt sich von kleinen Insekten, …
tinctorius azureus Verbreitung nördliches Südamerika Lebensraum Tropischer Regenwald Nahrung kleine Insekten

Kugelgürteltier - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/kugelg%C3%BCrteltier.html

Kugelgürteltiere bewohnen offene Landschaften und eher trockene Wälder, in denen sie den Boden nach Insekten
Kugelgürteltiere bewohnen offene Landschaften und eher trockene Wälder, in denen sie den Boden nach Insekten

Dreifarb-Glanzstar - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/dreifarb-glanzstar.html

Dreifarb-Glanzstare leben gesellig in kleinen Gruppen. Ihre Nahrung suchen sie meist auf dem Boden. Genistet wird in kleinen Kolonien hoch in den Bäumen. Die …
Dreifarb-Glanzstar Lamprotornis superbus Verbreitung Ostafrika Lebensraum Waldregionen, Akaziensavannen Nahrung Insekten

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Sommerschule September 2021 – Projekt Schulgarten – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/sommerschule-september-2021-projekt-schulgarten%EF%BF%BC/

Hier wurde sichtlich mit Spaß und Erfolg für Insekten gepflanzt und am Schulteich geforscht.
» Sommerschule September 2021 – Projekt Schulgarten Hier wurde sichtlich mit Spaß und Erfolg für Insekten

Biologie - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/mint/biologie/

Als Naturwissenschaft beschäftigt sich die Biologie mit der belebten Natur, d.h. neben dem Menschen auch mit Tieren, Pflanzen, Pilzen, Einzellern und Bakterien. Das Fach Biologie bietet den Schülerinnen und Schülern die aktive Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Natur und dem Leben an sich. Neben umfangreicher […]
Der Erlös kommt Hilfsprojekten für Insekten zugute.

Interview mit Frau Bobinger - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-frau-krenz-2/

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit Jeder kann seinen eigenen kleinen oder größeren Teil zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit beitragen. Der AK Umwelt und Nachhaltigkeit, unter der Kursleitung von Frau Bobinger und Frau Pöller, organisiert gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern vielfältige Umweltprojekte und koordiniert sämtliche Umwelt- und […]
dienen im Frühjahr als Bruthilfe und im Winter als Unterschlupf für Vögel, kleinere Säugetiere und Insekten

Europäischer Wettbewerb - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/europaeischer-wettbewerb/

Beim 69. Europäischen Wettbewerb mit dem Titelzusatz „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“, standen die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltzerstörung im Vordergrund. Die über 58.000 Beiträge allein an deutschen Schulen zeigen, dass unseren Kindern und Jugendlichen diese Themen und die Zukunft unserer Welt sehr am Herzen liegen und auch mehrere […]
die jungen Künstler zeigten Ideen auf, mit denen Bienen & Co geschützt werden sollen oder stellten Insekten

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Bremsenfallen – eine Gefahr für alle Insekten | Aufgaben & Projekte | Naturschutz | Umwelt | Leben in

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Bremsenfallen-eine-Gefahr-f%C3%BCr-alle-Insekten

Sie locken durch einen sich in der Sonne aufheizenden Gummiball Insekten an, die dann über einen Trichter

Bei Hitze heimischen Wildtieren helfen - Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Service-2022/Bei-Hitze-heimischen-Wild%C2%ADtieren-helfen

Bäche, Pfützen und kleine Teiche ausgetrocknet – eine kritische Zeit für unsere heimischen Wildtiere: Insekten
Bäche, Pfützen und kleine Teiche ausgetrocknet – eine kritische Zeit für unsere heimischen Wildtiere: Insekten

Hornissen- und Insektenstiche | Gesundheitstipps | Gesundheitsschutz | Gesundheit | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Gesundheitsschutz/Gesundheitstipps/Hornissen-und-Insektenstiche

Informationen zu Hornissen von den Experten aus dem Fachbereich Gesundheit der Region Hannover (Gesundheitsamt)
Pferd aufzuräumen, hat der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover Informationen über den Umgang mit Insekten

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen