Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

AkU Bochum e.V. | Die Haltung afrikanischer Weißbauchigel

https://www.aku-bochum.de/2014/die-haltung-afrikanischer-weissbauchigel/

Die Haltung afrikanischer Weißbauchigel – Ein Erfahrungsbericht von Almuth Riedel 6/14 Nach über 15 Jahren Arbeit mit unseren einheimischen Braunbrustigeln hat der Igel-Notruf im Arbeitskreis Umwe…
Zudem soll das Futter durch Heuschrecken u.ä. Insekten angereichert werden.

AkU Bochum e.V. | Die Haltung afrikanischer Weißbauchigel

https://www.aku-bochum.de/2014/die-haltung-afrikanischer-weissbauchigel/nggallery/thumbnails

Die Haltung afrikanischer Weißbauchigel – Ein Erfahrungsbericht von Almuth Riedel 6/14 Nach über 15 Jahren Arbeit mit unseren einheimischen Braunbrustigeln hat der Igel-Notruf im Arbeitskreis Umwe…
Zudem soll das Futter durch Heuschrecken u.ä. Insekten angereichert werden.

AkU Bochum e.V. | Die Haltung afrikanischer Weißbauchigel

https://www.aku-bochum.de/2014/die-haltung-afrikanischer-weissbauchigel/nggallery/slideshow

Die Haltung afrikanischer Weißbauchigel – Ein Erfahrungsbericht von Almuth Riedel 6/14 Nach über 15 Jahren Arbeit mit unseren einheimischen Braunbrustigeln hat der Igel-Notruf im Arbeitskreis Umwe…
Zudem soll das Futter durch Heuschrecken u.ä. Insekten angereichert werden.

AkU Bochum e.V. | Warum wir Fledermäuse schützen

https://www.aku-bochum.de/2010/warum-wir-fledermause-schutzen/

Warum wir Fledermäuse schützen – Alle europäischen Arten sind vom Aussterben bedroht. Gründe dafür sind vor allem Verluste an Sommer- und Winterschlafplätzen, aber auch zu wenig Nahrung d…
dem Speiseplan stehen überwiegend Insekten, beispielsweise Nachtfalter, Mücken, Fliegen, Ohrwürmer, Heuschrecken

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was bringt der Trend „Mähfreier Mai“? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/was-bringt-der-trend-mahfreier-mai

Je mehr Gartenbesitzer und Behörden sich der Bewegung Mähfreier Mai anschließen, desto mehr profitierten Artenvielfalt und Umwelt und auch der Mensch.
Heuschrecken vertilgen auf langen Halmen sitzend Raupen oder Larven.

Wespen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wespen

Wespen
Sie jagen Heuschrecken, Spinnen oder leben parasitisch bei Wildbienen. Hamburg, 11.

Herbstzeit ist Spinnenzeit | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/herbstzeit-ist-spinnenzeit

Warme Tage, kühle Nächte – und Gartenkreuzspinnen, die in den Parks, in den Gärten und im Wald ihre großen Netze weben
Denn zum Fang von Insekten wie Fliegen, Bienen oder Heuschrecken muss das Netz intakt sein.

Halloween: Zum Schläfchen ins Mausoleum | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/friedhofe-sind-tolle-lebensraume-fur-wildtiere

Was im Dunkeln wie Geister anmutet, sind in Wirklichkeit Säugetiere, Vögel und Insekten. Sie bringen Leben auf den Friedhof.
Erscheinung, erlöscht für einige Friedhofstiere doch das Licht: Grabwespen fangen andere Insekten, etwa Heuschrecken

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2023-06-02-tiere-der-bibel-sonderfuehrung-zum-kirchentag-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Foto: Thomas Hahn Als achte Plage fielen die Heuschrecken damals in Ägypten ein.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-06-02-tiere-der-bibel-sonderfuehrung-zum-kirchentag-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Foto: Thomas Hahn Als achte Plage fielen die Heuschrecken damals in Ägypten ein.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2013-04-25-zwergmangusten-sonnen-sich-auf-der-freianlage

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Mungos vor Raubvögeln und im Gegenzug schrecken die am Boden jagenden Mungos für die Vögel nahrhafte Heuschrecken

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2013-04-25-zwergmangusten-sonnen-sich-auf-der-freianlage

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Mungos vor Raubvögeln und im Gegenzug schrecken die am Boden jagenden Mungos für die Vögel nahrhafte Heuschrecken

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Grün Berlin – Insektensommer auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/insektensommer-auf-dem-tempelhofer-feld

Anschließend suchen wir uns einen Beobachtungsplatz, um Schmetterlinge, Käfer, Bienen und Hummeln, Heuschrecken

Grün Berlin - Langer Tag der StadtNatur auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/langer-tag-der-stadtnatur-auf-dem-tempelhofer-feld-1

Veranstaltungen des Freilandlabors Britz e.V.
Zwischen Gräsern und Kräutern leben Heuschrecken, Wanzen und Zikaden, auf den Blüten finden sich Schmetterlinge

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Es schlängelt, springt und schreitet | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/es-schlaengelt-springt-und-schreitet/

Dabei wird es mit Bienen klein und Elefant groß; bei Pavianen lebhaft, bei Schildkröten ruhig; mit Heuschrecken

Von Schlangen, Mäusen und Schakalen | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/von-schlangen-maeusen-und-schakalen/

einem Skarabäus tummeln sich Spitzmaus und Ichneumon, von fern kriecht eine Schlange daher und auch die Heuschrecke

#15shadesofgreen | SMÄK

https://smaek.de/news/15shadesofgreen/

Franke Heuschrecke aus grünem Malachit, ÄS 1320 © SMÄK, M.

Nur Seiten von smaek.de anzeigen