Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

Es schlängelt, springt und schreitet | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/es-schlaengelt-springt-und-schreitet/

Dabei wird es mit Bienen klein und Elefant groß; bei Pavianen lebhaft, bei Schildkröten ruhig; mit Heuschrecken

Von Schlangen, Mäusen und Schakalen | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/von-schlangen-maeusen-und-schakalen/

einem Skarabäus tummeln sich Spitzmaus und Ichneumon, von fern kriecht eine Schlange daher und auch die Heuschrecke

#15shadesofgreen | SMÄK

https://smaek.de/news/15shadesofgreen/

Franke Heuschrecke aus grünem Malachit, ÄS 1320 © SMÄK, M.

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

حشرات – الماني كلم

https://www.languageguide.org/vocabulary/insects/?lang=de&target=ar-eg

der Ameisenhaufen die Ameisenhaufen (Plural) der Grashüpfer, die Heuschrecke die Grashüpfer, die Heuschrecken

곤충 - 독일어 어휘

https://www.languageguide.org/%EB%8F%85%EC%9D%BC%EC%96%B4/%EC%96%B4%ED%9C%98/%EA%B3%A4%EC%B6%A9/

der Ameisenhaufen die Ameisenhaufen (Plural) der Grashüpfer, die Heuschrecke die Grashüpfer, die Heuschrecken

Insects - German Vocabulary

https://www.languageguide.org/german/vocabulary/insects/

Explore the German vocabulary of Insects in this sound integrated guide. Touch or place your cursor over an object to hear it pronounced aloud. Prove your vocabulary mastery by completing challenges.
der Ameisenhaufen die Ameisenhaufen (Plural) der Grashüpfer, die Heuschrecke die Grashüpfer, die Heuschrecken

Τα Έντομα - Γερμανικά Λεξιλόγιο

https://www.languageguide.org/vocabulary/insects/?lang=de&target=el

Εξερευνήστε το λεξιλόγιο Γερμανικά του Τα Έντομα σε αυτόν τον ολοκληρωμένο ηχητικό οδηγό. Τοποθετήστε τον κέρσορα πάνω από ένα αντικείμενο για να το ακούσετε να προφέρεται δυνατά. Αποδείξτε τη γνώση του λεξιλογίου σας ολοκληρώνοντας τις προκλήσεις.
der Ameisenhaufen die Ameisenhaufen (Plural) der Grashüpfer, die Heuschrecke die Grashüpfer, die Heuschrecken

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Landraub im Amazonas: Eine Anleitung zum Reichwerden

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/indigene-territorien-schuetzen/landraub-im-amazonas

Reich werden im Regenwald? Kein Problem! Folge einfach dieser Gebrauchsanweisung.
Profitipp: Steck das Papier in eine Kiste mit Heuschrecken.

Arten & Asanas: WWF-Yoga-Lexikon

https://www.wwf.de/yoga-fuer-artenvielfalt/arten-asanas-wwf-yoga-lexikon

Informationen zu jeder Tierart und Asana, die du in deine persönliche Yoga-Praxis einfließen lassen kannst, findest du im WWF-Yoga-Lexikon.
Shalabhasana Junge Heuschrecke © Wild Wonders of Europe / Dietmar Nill / WWF Die zirpenden Laute der Heuschrecken

Naturschutz im Biosphärengebiet Schwarzwald

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/schwarzwald

Das im Südwesten von Baden-Württemberg gelegene Biosphärengebiet Schwarzwald zeigt, dass Mensch und Natur im Einklang sein können.
artenreichen Magerrasen zu einem wichtigen Lebensraum für selten gewordene Insektenarten wie Wildbienen, Heuschrecken

Insektensterben

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/insektensterben

Unser Raubbau an der Natur hat ein wohl nie dagewesenes Massensterben von Insekten mit all seinen auch für den Menschen dramatischen Folgen ausgelöst.
Allein in Deutschland gibt es mindestens 33.000 Bienen, Käfer, Libellen, Heuschrecken, Ameisen und Fliegen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biber – darum brauchen wir ihn – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-brauchen-wir-den-biber/

Auf den Biber schimpfen viele, wir feiern ihn. Denn er ist nicht nur ein Manager für Ökosysteme, sondern trägt auch zum Schutz vor Hochwasser bei.
Vögel finden in den toten Bäumen sicheren Unterschlupf und die Artenvielfalt von Libellen, Heuschrecken

Insekten: Die Proteinquelle der Zukunft - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/insekten-die-proteinquelle-der-zukunft/

Insekten auf dem Teller erinnern ans Dschungelcamp. Doch auch bei uns werden Mehlwurm und Co. in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Aus Gründen.
Auch Grillen oder Heuschrecken zum Verzehr sind im Vergleich zu Fleisch unglaublich teuer.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwergohreule [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Azwergohreule

Nahrung Die Zwergohreule ernährt sich überwiegend von größeren Insekten wie Heuschrecken, Grillen, Zikaden

Steinkauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Asteinkauz

Nahrungsspektrum, in dem – regional unterschiedlich – jeweils Kleinsäuger, Regenwürmer, Käfer, Nachtfalter oder Heuschrecken

Eulen generell [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenliteratur%3Aeulenbuecher%3Aeulen_generell

Die Beutewahl wurde mit der aktuellen Verbreitung der Hauptbeutetiere (vornehmlich große Heuschrecken

Eulenarten [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenliteratur%3Aeulenbuecher%3Aeulenarten

Die Beutewahl wurde mit der aktuellen Verbreitung der Hauptbeutetiere (vornehmlich große Heuschrecken

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen