Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

2000-Watt-Gesellschaft – Futurium

https://futurium.de/de/blog/2000-watt-gesellschaft

Die Idee der „2000-Watt-Gesellschaft“ steht für die Vision einer nachhaltigen und gerechten Energieversorgung. Die Initiative aus der Schweiz hat berechnet, dass jeder Mensch weltweit mit einer Dauerleistung von 2000 Watt versorgt werden könnte, ohne der Umwelt zu schaden. Das klingt viel, doch hinter der Zahl verbergen sich nicht nur der Strom und die Wärme in unseren Wohnungen.
Gallen, Winterthur Energiesparen daheim: die 25-Punkte-Checkliste Beim Energiesparen im Haushalt lässt

Verpackung, ade! - Futurium

https://futurium.de/de/blog/verpackung-ade

Schauen wir in unseren Einkaufskorb, findet sich kaum ein Produkt ohne Verpackung. Mehr als 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll entstehen so jedes Jahr in Deutschland – kein Land in Europa produziert mehr.
Foto: Original Unverpackt GmbH / Katja Vogt Abfallberatung Tipps und Tricks, um im Haushalt Abfall

Soapi Grau- Magnetseifenhalter | 4270003638678

https://shop.futurium.de/nachhaltiger-lifestyle/851/soapi-grau-magnetseifenhalter

Der Soapi revolutioniert die Art und Weise, wie du festes Shampoo und Seife in deinem Badezimmer verwendest. Dieser innovative Magnetseifenhalter bietet die perfekte Lösung für die Dusche und das Waschbecken. Mit seiner Vielseitigkeit und Funktionalität…
Mit seiner Vielseitigkeit und Funktionalität ist der Soapi ein Must-Have für jeden Haushalt.

Bitte keine Werbung - Futurium

https://futurium.de/de/blog/bitte-keine-werbung

Täglich begegnen wir etwa 5000 Werbebotschaften – ob als Plakate, Flyer, im Fernsehen oder digital. Für die ungeliebte Werbung in unseren Briefkästen und auf Plakaten in der Stadt fallen jedes Jahr sogar mehrere hundert Kilogramm Papier pro Person an. Reklame verursacht allerdings nicht allein große Müllberge, sondern weckt in uns den Wunsch, mehr Dinge besitzen zu wollen.
Foto: Kavalenkava / Fotolia Letzte Werbung Etwa 33 Kilogramm Reklame bekommt jeder deutsche Haushalt

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/behandlungskosten-hilfe-bei-schulden

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Eine Haushaltshilfe ist immer dann möglich, wenn der oder die Versicherte wegen der Rehabilitation den Haushalt

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/hinterbliebenenrenten

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Hinweis: Als Kinder zählen auch Stief- und Pflegekinder, Enkel und Geschwister, die in den Haushalt aufgenommen

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/ehewohnung-und-hausrat

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
überlässt und übereignet – wenn er oder sie auf deren Nutzung unter Berücksichtigung des Wohls der im Haushalt

Stadt Riesa: Leistung

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/dienstleistungen-a-z/leistung/wohnberechtigungsschein-beantragen

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Ob Ihr Haushalt nach diesen Einkommensgrenzen einen Wohnberechtigungsschein für eine solche Wohnung erhalten

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Steigerung der öffentlichen Entwicklungshilfe wohl geringer als erwartet | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-steigerung-der-oeffentlichen-entwicklungshilfe-wohl-geringer-als-erwartet/

Im Koalitionsvertrag hat sich die neue Regierung vorgenommen, den Entwicklungsetat in ihrer Legislaturperiode um 2 Mrd. Euro zu erhöhen. Doch es…
Doch es zeigt sich, daß nicht der letzte Haushalt als Berechnungsgrundlage genommen werden soll, sondern

Bundeshaushalt 2017: Aus Krisen nichts gelernt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-bundeshaushalt-2017-aus-krisen-nichts-gelernt/

Im geplanten Bundeshaushalt für 2017 nimmt die Diskrepanz zwischen Ausgaben für das Militär und im weitesten Sinne friedens- und…
SprecherInnenrat der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung nimmt zu den Haushaltsberatungen über diesen Haushalt

EU-Parlament billigt neuen Finanzrahmen 2021-2027 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-eu-parlament-billigt-neuen-finanzrahmen-2021-2027/

In letzter Minute und noch rechtzeitig vor dem Auslaufen des aktuellen Haushalts wurde der neue Finanzrahmen
Bezogen auf den neuen siebenjährigen Haushalt wurde mit den autoritären Akteuren aus Ungarn und Polen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Welche finanziellen Regelungen gelten für Patchworkfamilien? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/trennung/patchworkfamilien/welche-finanziellen-regelungen-gelten-fuer-patchworkfamilien--125192

Hier finden Patchworkfamilien Informationen zum Sorgerecht, Umgangsrecht und zu finanziellen Regelungen.
Sie erhalten das Kindergeld, wenn Sie mit Ihrem Kind zusammen in einem Haushalt wohnen.

Welche Familienleistungen können gleichgeschlechtliche Eltern bekommen? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/regenbogenfamilien/welche-familienleistungen-koennen-gleichgeschlechtliche-eltern-bekommen--192470

Hier finden Sie alle Informationen für Regenbogenfamilien und zu Elternschaft bei gleichgeschlechtlichen Paaren.
Mutter verheiratet, kann die Ehepartnerin ebenfalls Elternzeit beantragen, wenn das Kind im gemeinsamen Haushalt

Staatliche Leistungen im Alter | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/alter/staatliche-leistungen/staatliche-leistungen-im-alter-125366

Hier erfahren Sie alles über staatliche Leistungen im Alter: von haushaltsnahen Dienstleistungen über Ermäßigungen bis zur Pflegeversicherung.
Haushaltsnahe Dienstleistungen/Hilfe im Haushalt Kochen, putzen, Gartenarbeit?

Staatliche Leistungen im Alter | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/alter/staatliche-leistungen

Hier erfahren Sie alles über staatliche Leistungen im Alter: von haushaltsnahen Dienstleistungen über Ermäßigungen bis zur Pflegeversicherung.
Haushaltsnahe Dienstleistungen/Hilfe im Haushalt Kochen, putzen, Gartenarbeit?

Nur Seiten von familienportal.de anzeigen

Prospekt: Lesen Schreiben Rechnen (Bestell-Nr. 1913) – Page 35

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1913_Online/35/

35 www.mildenberger-verlag.de/194 Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache I und II, je DIN A4, 64 S., vierf., Gh, mit Kartonbeilage, Stickerbogen
14161-6 Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache II ISBN 978-3-619-14162-3 30 dreißig 1 Haushalt

Prospekt: Die zugelassenen Werke für Bayern (Bestell-Nr. 1693) – Page 6

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1693_Online/6/

6 LehrplanPLUS | Deutsch www.mildenberger-verlag.de/298 Sprachbuch, „Von Kindern und Tieren“ ABC der Tiere 3 – Sprachbuch / Arbeitsheft Sprachbuch
Und auch im Haushalt wuschen, putzten und polierten sie, dass die Mägde vor Freude strahlten.

Elektrizität (Heft 4) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=72

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
www.wissenspool-fuer-kinder.de/page16.html Link 2: https://www.wissenspool-fuer-kinder.de/StromL.htm AB 7 – Strom im Haushalt

Prospekt: Lesen Schreiben Rechnen (Bestell-Nr. 1913)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1913_Online/

Sie lieben Ihr Kind! Deshalb unterstützen Sie es auf seinem Weg zum Schulerfolg. Lesen Schreiben Rechnen Ideal für das Lernen zu Hause Vorschule Grundschule bis
14161-6 Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache II ISBN 978-3-619-14162-3 30 dreißig 1 Haushalt

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Gleiche Rechte für alle auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/gleiche-rechte/

Gleiche Rechte für Männer und Frauen? Was das bedeutet und wie das gehen könnte, kannst du hier nachlesen.
Oft machen sie die meiste Arbeit im Haushalt und kümmern sich um Kinder, Alte und Kranke.

Kinderarbeit weltweit auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/kinderarbeit-weltweit/

Kinderarbeit weltweit: Durch die Coronakrise ist die Zahl wieder gestiegen. 160 Millionen Kinder sind betroffen.
© Eduversum Wichtig dabei ist: Mädchen arbeiten oft im Haushalt, also in Berufen, die oft nicht erfasst

Warum arbeiten Kinder? auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/warum-arbeiten-kinder/

In vielen Ländern gibt es immer noch illegale Kinderarbeit . Warum das so ist und was die Ursachen sind, kannst du hier nachlesen.
Vor allem Mädchen arbeiten oft im Haushalt und dürfen nicht zur Schule gehen.   

Sauberes Wasser auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/sauberes-wasser/

Wie können wir sauberes Wasser für alle erreichen? Bei Lingonetz lernst du, was verschiedenen Akteure für die Reinigung von Trinkwasser tun.
Problem: Das Wasser für Haushalte und Unternehmen wird immer teurer.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Taschengeld | Jugendserver | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/probleme/geld/Taschengeld.php

Taschengeldtabelle der Jugendämter Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen Empfehlungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lichtblicke, die hoffen lassen – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/lichtblicke-die-hoffen-lassen/

versuchte, die lange Zeit der Therapie im Krankenhaus, die Versorgung der Geschwister zuhause und den Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziale Unterschiede : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/die-gesellschaft/soziale-unterschiede/

Das Ergebnis: Je niedriger das im Haushalt verfügbare Nettoeinkommen war, desto größer fiel der Raucheranteil

Finanzen : rauchfrei-info.de

https://www.rauchfrei-info.de/der-rauchstopp/vorteile/finanzen/

Rauchstopp schont das Portemonnaie: Ersparnisse sammeln statt Geld für Zigaretten verbrennen. Wünsche erfüllen und in die Zukunft investieren – jetzt rauchfrei werden!
für andere Dinge ausgeben lassen, eine Reise zum Beispiel oder kleinere und größere Anschaffungen im Haushalt

Nur Seiten von www.rauchfrei-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lassen sich Vorratsschädlinge vermeiden?

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/wie-lassen-sich-vorratsschaedlinge-vermeiden/

Welche Maßnahamen gegen Mehlmotten und andere Vorratsschädlinge in Müsli und Co helfen lesen Sie hier.
: Sara Preißel Egal um welchen Plagegeist es sich handelt: Der Schlüssel zu einem schädlingsfreien Haushalt

Buschberghof

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/preistraeger-des-bundespreises-oekologischer-landbau/2009/buschberghof/

Der Buschberghof in Fuhlenhagen wurde auf der Grünen Wochen 2009 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine gesamtbetriebliche Konzeption ausgezeichnet.
Jeder Haushalt, der sich an dem Modell beteiligt, verpflichtet sich dann zu einer Kostenübernahme in

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden