Stiftungsrat – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY https://www.desy.de/ueber_desy/organisation/stiftungsrat/index_ger.html
Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Leitung des Referats Z 11: Haushalt
Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Leitung des Referats Z 11: Haushalt
Auch nach der Corona-Pandemie fielen die Bio-Saftkäufe der Haushalte in Deutschland recht hoch aus.
Vergleich der Saftkäufe im Jahr 2023 Bio konventionell Menge in Litern/Haushalt 1,9 20,1 Ausgaben
Das war die Jugendvollversammlung 2024 – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
am 05.12.2024) Anlage 3: Bericht der Schwimmjugend NRW (Veröffentlichtung am 30.10.2024) Anlage 4: Haushalt
Die aktuellen Eintrittspreise für die Wilhelma im Überblick. Tages-, Gruppen- und Jahreskarten.
Jahre, freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren 9,00 € 6,50 € Familie I ein Elternteil mit im Haushalt
Der langfristige EU-Haushalt wird zusammen mit der Initiative NextGenerationEU das größte Konjunkturpaket
Leonie Barghorn (Preisträgerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012) Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war die Cholera, welche in Hamburg …
Jahrhundert wurde in Hamburg eine zentrale Wasserversorgung aufgebaut, an die bis 1890 nahezu jeder Haushalt
Zum Game- und Social-Media-Konsum von Kindern und Eltern während der Corona-Krise 2020 gab die Krankenkasse DAK eine Befragung in Auftrag.
Elternteile diese Antwort deutlich häufiger gaben als die, welche mit beiden Elternteilen in einem Haushalt
trocknender Spezial-Klebstoff zum Befestigen von Kleinteilen im Modellbau, Bastelbereich und generell im Haushalt
Die GIZ unterstützt Gemeinden in Georgien dabei, gemeinsam mit ihren Bürger*innen wichtige lokale Projekte zu definieren und umzusetzen.
Bürgerbeteiligung In der Gemeinde Keda entscheiden Bürger*innen selbst, wofür Gelder aus dem kommunalen Haushalt
württembergische Herzog Ulrich, auf alle Lebensmittel eine Steuer zu erheben, die seinen verschuldeten Haushalt