Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Geschichte, Stand der Planung und Zukunftspläne in Sachsen-Anhalt

https://www.karstwanderweg.de/publika/bund/oha310802/wenzel/index.htm

sieht die Errichtung von drei Fachbereichen vor: Neben der allgemeinen Verwaltung ( Grundsatzfragen, Haushalt

Christel Völker zum 75. Geburtstag

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/67/101-102/index.htm

Schusterhöhle liefen über Jahre und Christel war immer hin- und hergerissen, in Neubrandenburg ihren Haushalt

Die Teufelsbäder bei Osterode

https://www.karstwanderweg.de/publika/heim_k_oha/1964/51-53/index.htm

Vor Zeiten, als die Menschen noch nicht in den Haushalt der Natur eingegriffen hatten, sondern selbst

Es begann im Harz – Julius Riemer, Dr. Benno Wolf und die Höhlenforschung

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm

Jetzt kommt die Aussage von Fräulein Marie Goerlich, welche jahrzehntelang im Haushalt von Dr.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dekanat der Medizinischen Fakultät

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/fakultaet/dekanat/

0821 598-72017 E-Mail: susanne.dreschl-bogale@med.uni-augsburgmed.uni-augsburg.de () Nina Jörg Haushalt

Anhörungen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kirchhof/lehrstuhl/kirchhof_gregor/anhorungen/

Januar 2024) Video zur Anhörung: Dissens über Ausnahme von der Schuldenregel im Haushalt 2024 (youtube.com

Alle Meldungen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/buchner/meldungen/

Auflage 2024 „Dieses Buch macht in jedem Haushalt Sinn.“

Vortragsverzeichnis

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kirchhof/lehrstuhl/kirchhof_gregor/vortragsverzeichnis/

veränderten Welt“ auf der Siebten Münchner Europa Konferenz mit Kommissar der Europäischen Union für Haushalt

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Erfolgreiche Präsidententagung in Offenbach am Main

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/erfolgreiche-praesidententagung-in-offenbach-am-main

Am 17. Mai 2025 kamen die Präsidenten der Landesverbände, das Präsidium sowie der Vorstand des Deutschen Judo-Bundes (DJB) zur jährlichen Präsidententagung zusammen. Gastgeber der Sitzung war dieses Mal die Stadt Offenbach am Main.
Schwerpunkte bildeten unter anderem: die aktuelle Situation im Leistungssport, Entwicklungen im Bereich Haushalt

Mareike Bierlich – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/mareike-bierlich

Administrative Direktorin Abteilungsdirektorin der Administration & Zentralen Dienste Beauftragte für den Haushalt

MINT für alle! - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/fuer-die-gesellschaft/ipn-journal/identitaeten-in-den-naturwissenschaften-und-der-informatik/mint-fuer-alle

Wie außerschulische angebote im mint-bereich gestaltet sein sollten, damit sich alle Schüler*innen von ihnen angesprochen fühlen
auch am IPN entwickelt werden, erwecken den Anschein, dass sie nicht für Kinder aus nicht-akademischen Haushalten

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Ökologie – Was heißt das überhaupt?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/oekologie-was-heisst-das-ueberhaupt

Öko-Strom, Öko-Mode, Öko-Bauer oder auch Aussagen wie „der ist total öko!“ kennt jede*r. Wahrscheinlich nutzen auch die meisten von uns den Ökologie-Begriff regelmäßig. Ob nun abwertend oder wertschätzend gemeint, Ökologie ist in aller Munde und selbst die Werbung macht nicht vor diesem Begriff halt.
Der Begriff Ökologie setzt sich aus den griechischen Worten „oikos“ – Haus/Haushalt – und „logos“ – Lehre

Was kostet Pfadfinden? | dpsg

https://dpsg.de/de/was-kostet-pfadfinden

Der Mitgliedbeitrag der DPSG setzt sich aus dem Bundesbeitrag (39,50 Euro pro Jahr und Mitglied) zusammen und einem variablen Beitrag des jeweiligen Stammes beziehungsweise der Siedlung. Der Beitrag wird als eine Summe an die Gruppe vor Ort gezahlt. Die Gruppe gibt den Bundesbeitrag an den Bundesverband weiter.
Die Mitglieder müssen in einem Haushalt leben (nicht nur im gleichen Haus) 2.

In Deutschland herrscht Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau - oder nicht?

https://dpsg.de/de/blog/zeltgefluester/deutschland-herrscht-gleichberechtigung-zwischen-mann-und-frau-oder-nicht

Seit November 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen. Angela Merkel ist eine der wichtigsten Politiker*innen Deutschlands. Seit 2016 gilt eine gesetzliche Frauenquote. Klingt das nach Gleichberechtigung?
bezahlter und nicht bezahlter Arbeit (Kindererziehung, Familienorganisation, Pflege von Angehörigen, Haushalt

Was kostet Pfadfinden? | dpsg

https://www.dpsg.de/de/was-kostet-pfadfinden

Der Mitgliedbeitrag der DPSG setzt sich aus dem Bundesbeitrag (39,50 Euro pro Jahr und Mitglied) zusammen und einem variablen Beitrag des jeweiligen Stammes beziehungsweise der Siedlung. Der Beitrag wird als eine Summe an die Gruppe vor Ort gezahlt. Die Gruppe gibt den Bundesbeitrag an den Bundesverband weiter.
Die Mitglieder müssen in einem Haushalt leben (nicht nur im gleichen Haus) 2.

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Erste Infos zum Landeshaushalt 2012 / 2013

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2012/2/15/erste-infos-zum-landeshaushalt-2012-2013

Rücknahme der Kürzungen von Fördermitteln für die Jugendarbeit vorgesehen
Im ersten Entwurf zum Haushalt des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen musste

adminverein – Aktive Naturschule

https://www.aktive-naturschule.de/blog/author/adminverein/

werden Projekte in der Uckermark gefördert, die ohne Unterstützung durch das LEADER Programm aus dem Haushalt

Aktive Naturschule – Leben und Lernen vom Kindergarten bis zum Abitur – neugierig – achtsam – selbstbestimmt

https://www.aktive-naturschule.de/

werden Projekte in der Uckermark gefördert, die ohne Unterstützung durch das LEADER Programm aus dem Haushalt

Allgemein – Aktive Naturschule

https://www.aktive-naturschule.de/blog/category/allgemein/

werden Projekte in der Uckermark gefördert, die ohne Unterstützung durch das LEADER Programm aus dem Haushalt

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Notration Tee – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/notration-tee

Das aktuelle Zivilschutzkonzept der Bundesregierung empfiehlt jedem Haushalt übrigens einen Notvorrat

Kohäsionspolitik in Mecklenburg-Vorpommern: lpb-mv

https://www.lpb-mv.de/projekte/digitalelehrerfortbildung/details/kohaesionspolitik-in-mecklenburg-vorpommern/

Und welche Auswirkungen hat der kommende EU-Haushalt 2021-2027 auf die Kohäsionspolitik der EU?