Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=1139&cHash=0146aeb9750a916967b92b7487fb9ceb

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz Roboter zur Unterstützung von Pflegekräften oder im Haushalt

Projekt „Wallbox-Inspektion“

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/projekt-wallbox-inspektion

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat gemeinsam mit der HTW Berlin und dem ADAC erstmals ein Prüfverfahren für solaroptimiert gesteuertes Laden entwickelt und marktverfügbare Wallboxen damit getestet. Die Messergebnisse werden in einem Wallbox-Score verständlich quantifiziert.
getestet Die im Projekt entwickelten Tests betrachteten den Stromfluss zwischen Photovoltaikanlage, Haushalt

Wissenschaftsjahr Energie: Energie im Zoom

https://www.wissenschaftsjahr.de/2010/energieinkuerze/energie_im_zoom.html

Alle Inhalte des Ezooms im Überblick.
Energiequelle › Natur: Geothermie › Natur: Wellenkraft Haus – Energie im Haus Statistisch braucht jeder Haushalt

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital am Ball bleiben dank „Schola Nostra“ – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/digital-am-ball-bleiben-dank-schola-nostra/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Und ganz plötzlich reicht der eine PC im Haushalt nicht mehr aus!

Schola Nostra – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/schola-nostra/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Und ganz plötzlich reicht der eine PC im Haushalt nicht mehr aus!

Aktuell – Seite 61 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/aktuell/page/61/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Und ganz plötzlich reicht der eine PC im Haushalt nicht mehr aus!

Sozialwissenschaften – Seite 61 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/gesellschaftswissenschaften/sozialwissenschaften/page/61/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Und ganz plötzlich reicht der eine PC im Haushalt nicht mehr aus!

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Wilhelma – Eintrittspreise der Wilhelma

https://www.wilhelma.de/eintritt

Die aktuellen Eintrittspreise für die Wilhelma im Überblick. Tages-, Gruppen- und Jahreskarten.
lebenden Kindern bis 17 Jahre Familie I ein Elternteil mit im Haushalt lebenden Kindern bis 17

Wilhelma - Familienangebote in der Wilhelma

https://www.wilhelma.de/besuch/service/fuer-familien

Die Wilhelma hat gerade für Familien viel zu bieten. Bewegungsstationen, Spielplätze und besondere Angebote für Kinder und ihre Eltern.
sein können, gibt es passgenau zwei Varianten: Die Familienkarte I deckt ein Elternteil mit allen im Haushalt

Wilhelma - weiterhin-familienfreundliche-preise

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/weiterhin-familienfreundliche-preise

Wie viele andere Freizeiteinrichtungen auch wird die Wilhelma im nächsten Jahr die Eintrittspreise erhöhen müssen: Die Kosten für Energie und Futtermittel, die Lohnkosten für das Personal und die Preise für Verbrauchsgüter sind stark gestiegen. Zudem schlagen die massiven Preissteigerungen im Bausektor auch in der Wilhelma voll durch. In diesem Jahr wurde unter anderem die Terra Australis fertiggestellt, derzeit werden weitere attraktive Anlagen, wie die Wombat und Känguru Anlage, geplant. „Neue Attraktionen und Sanierungen im Bestand sind wichtig, um den Gästen ein spannendes und abwechslungsreiches Besuchserlebnis zu bieten“, erklärt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin.
Freizeiteinrichtungen keine Ermäßigung für Familien gibt, sind im Familientarif der Wilhelma alle im selben Haushalt

Wilhelma - Geschichte der Wilhelma

https://www.wilhelma.de/entdecken/park/geschichte

Die Geschichte der Wilhelma beginnt im 19. Jahrhundert und ist sehr abwechslungsreich.
Wilhelma Am Anfang war der Garten –  genauer gesagt der Park: In den 1820er Jahren erwirbt der königliche Haushalt

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Leben mit Demenz: Wenn die Betreuungskraft mit im Haus wohnt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/leben-mit-demenz-wenn-die-betreuungskraft-mit-im-haus-wohnt-5852

Wenn ein Mensch mit Demenz nicht für sich sorgen kann, stellen Angehörige oft eine Kraft ein, die mit im Haus lebt. Diese Konstellation birgt Potenzial für Konflikte, die Forschende aus Oldenburg und Tel Aviv untersuchen.
werden noch Personen mit Demenz bzw. deren Angehörige gesucht, die mit einer Betreuungskraft in einem Haushalt

Positives Signal aus Hannover // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/positives-signal-aus-hannover-9179

Wissenschaftsminister Falko Mohrs stellte beim Parlamentarischen Abend der Universitätsmedizin Oldenburg sogar mehr als 200 Studienanfängerplätze in Aussicht – Universitätspräsident Bruder drängt auf Haushaltsbeschluss.
davon zu überzeugen, die auskömmliche Finanzierung der Universitätsmedizin am Standort im nächsten Haushalt

WP 2.1 Nordsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/comtess/projektstruktur/wp-2-klimarelevante-gas-emissionen-und-kohlenstoffbindung/wp-21-nordsee

Forschungsprojekt COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services)
statistischer Funktionen bewertet, die das Verhältnis zwischen dem Kohlenstoffhaushalt und dem Boden-Wasser-Haushalt

Dr. Björn Bartram (2023) // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemiedidaktik/mitglieder/ehemalige-mitglieder-der-arbeitsgruppe/dr-bjoern-bartram-2023

Wilke, "Aus dem Haushalt in die Umwelt: Freisetzung und Nachweis von Silber-Nanopartikeln aus Alltagsmaterialien

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Vermittlung von ausländischen Pflegekräften: Was Sie wissen sollten

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/pflege/vermittlung.html

Betreuungskraft oder Pflegeplatz gesucht? Wir zeigen, wie die Vermittlung von ausländischen Pflegekräften und Heimplätzen im Ausland abläuft.
für die häusliche Pflege, die meist aus Ländern wie Polen, Rumänien oder Kroatien stammen und mit im Haushalt

Bei Fragen & Problemen an einen Abgeordneten wenden

https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/abgeordnete-bundestag-und-eu.html

Wenden Sie sich an einen Bundestags-Abgeordneten Ihres Wahlkreises oder an einen Abgeordneten des EU-Parlaments, wenn Sie mit der aktuellen Rechtslage unzufrieden sind.
Abgeordneten beteiligen sich in Ausschüssen an der europäischen Gesetzgebung, kontrollieren den EU-Haushalt

Cannabis: Regelungen in Deutschland und der EU

https://www.evz.de/reisen-verkehr/cannabis.html

Wie gehen die europäischen Länder mit der Legalisierung von Cannabis um? Und wie sieht es mit medizinischem Cannabis und CBD aus?
Das privat angebaute Cannabis darf nur an volljährige Personen weitergegeben werden, die im selben Haushalt

Pflegekraft aus dem Ausland legal beschäftigen – 4 Modelle im Vergleich

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/pflege/betreuungskraft-aus-dem-ausland.html

Wie funktioniert legale 24-Stunden-Betreuung mit einer Pflegekraft aus dem Ausland? Wir erklären gängige Modelle und worauf Sie achten müssen.
Bei diesen Modellen wohnen die Betreuungskräfte im Haushalt der betreuungsbedürftigen Person und leisten

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=17&tx_solr%5Bq%5D=Tipps+f%C3%BCr+Jugendliche+und+Eltern

Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter eine…

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=38&tx_solr%5Bq%5D=video

Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter eine…

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=9&tx_solr%5Bq%5D=game

Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter eine…

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Relevante Themen der Finanzbildung in der Sekundarstufe II – Unterrichtspraxis – Sekundarstufe II – Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Sekundarstufe-2/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Sekundarstufe-2

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Gesamtschulen werden beispielsweise folgende Inhalte aus den übergeordneten Themenbereichen privater Haushalt

Relevante Themen der Finanzbildung in der Sekundarstufe I - Unterrichtspraxis - Sekundarstufe I - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Sekundarstufe-1/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Sekundarstufe-1

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Insbesondere die Bereiche Haushalt als kleinste Wirtschaftseinheit, der Umgang mit Geld sowie das Verhalten

Relevante Themen der Finanzbildung in der Primarstufe - Unterrichtspraxis - Primarstufe - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Primarstufe/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Primarstufe

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
werden in den Klassenstufen 1 bis 4 folgende Inhalte aus den Themenbereichen Wirtschaft im privaten Haushalt

Sparen und Ausgeben will gelernt sein Das Taschengeld hilft dabei - Finanzbildung im Elternhaus - Eltern - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Eltern/Finanzbildung-im-Elternhaus/Sparen-und-Ausgeben-will-gelernt-sein-Das-Taschengeld-hilft-dabei

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Bei der Frage, ob die vollständige Auszahlung des Taschengeldes mit kleinen Hilfen im Haushalt verknüpft

Nur Seiten von www.jugend-und-finanzen.de anzeigen

Landtag NRW: Zuständigkeit

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/ausschusse-und-gremien-1/fachausschusse-1/a14-rechtsausschuss/aufgaben-1.html

Kontakt_A05
© Landtag NRW/Bernd Schälte Aufgaben des Rechtsausschusses Haushalt Im Rahmen der Haushaltsgesetzgebung

Nur Seiten von www.landtag.nrw.de anzeigen

Basische Ernährung – Infos & Wissenswertes

https://www.rewe.de/ernaehrung/basische-ernaehrung/basisch-info/

Die basische Ernährung liegt voll im Trend. Erfahre hier, was es damit auf sich hat und welche basischen Rezepte sich für den Alltag eignen.
Was ist der Säuren-Basen-Haushalt? Wie entsteht eine Übersäuerung?

Angebote im REWE Onlineshop

https://www.rewe.de/shop/angebote/

Entdecke die aktuellen Angebote im REWE Onlineshop. Jetzt abholen oder nach Hause liefern lassen »
Salziges Kaffee, Tee & Kakao Getränke & Genussmittel Drogerie & Gesundheit Babybedarf Küche & Haushalt

Angebote im REWE Markt Osteren 5 Abtsgmuend

https://www.rewe.de/angebote/abtsgmuend/865808/rewe-markt-osteren-5/

Alle aktuellen Angebote in deinem REWE Markt. Schlag zu und spare beim Einkauf in deinem REWE Markt – REWE Markt Osteren 5 Abtsgmuend
Frühstück Kochen und Backen Süßes und Salziges Alkoholfreie Getränke Bier Wein und Spirituosen Haushalt

Angebote im REWE Markt Gartenstr. 160 Aalen

https://www.rewe.de/angebote/aalen/861806/rewe-markt-gartenstr-160/

Alle aktuellen Angebote in deinem REWE Markt. Schlag zu und spare beim Einkauf in deinem REWE Markt – REWE Markt Gartenstr. 160 Aalen
Frühstück Kochen und Backen Süßes und Salziges Alkoholfreie Getränke Bier Wein und Spirituosen Haushalt

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen