Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Geschichte

https://tyskland.um.dk/de/uber-uns/daenische-vertretungen/generalkonsulat-flensburg/geschichte

Dies wurde der Anfang der jährlichen Bewilligung im Haushalt für die dänischen kulturellen Angelegenheiten

Jagd und Angeln

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/jagd-angeln-und-reisen-mit-tieren

Unter den Menüpunkten finden Sie Informationen und Regeln zum Angeln und der Jagd in Dänemark.
Haushalt des Grundstücks, das dem Süßwassergebiet, in dem geangelt wird, am nächsten liegt Sportangler

Einfuhr- und Zollbestimmungen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/einfuhr-und-zollbestimmungen

Unter den folgenden Menüpunkten finden Sie Informationen zu den dänischen Einfuhr- und Zollbestimmungen für Alkohol und Tabak, Nahrungsmittel, Messer, Waffen und Jagdwaffen sowie Feuerwerk. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die dänische Zoll- und Steu …
Dolche und Messer unter 12 cm, die für Beruf, Haushalt, Jagd, Fischerei oder für das Sporttauchen vorgesehen

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Mittel für die Kultur und für unsere Demokratie – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/haushalt/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Als Bundesregierung wollen wir darum den Etat für Kultur und Medien im Haushalt auf insgesamt 2,14 Milliarden

Rede zur Entwicklungspolitik – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/rede-zur-entwicklungspolitik/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Suche 27.11.2014 Rede zur Entwicklungspolitik Im Bundestag laufen die Beratungen zum kommenden Haushalt

Erklärung des AwZ zur Situation in Nigeria – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/erklaerung-des-awz-zur-situation-in-nigeria-2/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
lesen » 27.11.2014 Rede zur Entwicklungspolitik Im Bundestag laufen die Beratungen zum kommenden Haushalt

Klimabedingte Migration, Flucht und Vertreibung – Eine Frage globaler Gerechtigkeit – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/klimabedingte-migration-flucht-und-vertreibung-eine-frage-globaler-gerechtigkeit/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Artikel: 27.11.2014 Rede zur Entwicklungspolitik Im Bundestag laufen die Beratungen zum kommenden Haushalt

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Wissenswertes zum Ökosystem Regenwald – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/

Im Ökosystem tropischer Regenwald sind Stoffkreisläufe und Lebensvorgänge exakt aufeinander abgestimmt. Nährstoffe sind Mangelware.
Angelehnt an die Ökonomie, die (Haus-) Wirtschaftslehre, wird die Ökologie seither als der „Haushalt

Fairer Handel ist Regenwaldschutz - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/fairer-handel/

Fairer Handel ist Regenwaldschutz. Er garantiert den Kleinproduzenten anständige Preise und fördert soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette.
Welche Auswirkungen die Fairtrade-Zertifizierung auf Kaffee-Produzenten und Haushalte hat, wurde in Costa

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Schätzungsweise 5 Milliarden Smartphones liegen weltweit ungenutzt in privaten Haushalten, aufeinandergelegt

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interethnische Freundschaften junger Erwachsener | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/42172-interethnische-freundschaften-junger-erwachsener.html

individueller Ebene sind speziell positive Einflüsse der Offenheit für Neues sowie eine Mehrsprachigkeit im Haushalt
individueller Ebene sind speziell positive Einflüsse der Offenheit für Neues sowie eine Mehrsprachigkeit im Haushalt

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1633

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der Haushalt des Europarates ist mit 163 Millionen Euro jähr- lich (2001) im Vergleich zur EU (rund 100

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1633&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der Haushalt des Europarates ist mit 163 Millionen Euro jähr- lich (2001) im Vergleich zur EU (rund 100

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1634&Seite=10

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Verfügung, konnten über lukrative Löhne Arbeitskräfte abwerben, erhielten finanzielle Stützungen aus dem Haushalt

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1634&Seite=16

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
– in engen Grenzen – wahlweise für verschiedene Zwecke einzusetzenden Ausgaben wuchs an, in vielen Haushalten

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stiftungsrat – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/organisation/stiftungsrat/index_ger.html

Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Leitung des Referats Z 11: Haushalt

Abteilungen - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/verwaltung/ueber_uns/abteilungen/index_ger.html

Die zentralen Verwaltungseinheiten befinden sich auf dem DESY-Campus in Hamburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am DESY-Standort in Zeuthen arbeiten eng mit der Verwaltung in Hamburg zusammen. Folgende Abteilungen bilden die Kernbereiche der DESY-Administration:
Die Themen Haushalt, Bilanzierung und Steuern haben Bedeutung für alle Teams der Finanzabteilung.

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=296

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Kinder Seite FAQ Service Kontakt Presse Medien Links Impressum Datenschutzerklärung Intern Haushalt

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=1044

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Zudem wird der Haushalt der Gemeinde Gangelt entlastet und das kommt allen Bürgerinnen und Bürgern zu

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=411

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Dementsprechend muss jeder Haushalt in Nordrheinwestfalen ab dem 01.01.2017 mit Rauchwarnmeldern ausgestattet

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=159

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Kinder Seite FAQ Service Kontakt Presse Medien Links Impressum Datenschutzerklärung Intern Haushalt

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Suche: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=33&tx_solr%5Bq%5D=digitale+medien

Home-Office, Home-Schooling, Freizeitbeschäftigung und Haushalt – alles unter eine…

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fördermittel der EU | Fachkräfteportal | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/europaeische-union.php

Der langfristige EU-Haushalt wird zusammen mit der Initiative NextGenerationEU das größte Konjunkturpaket

Elternabend Drogenkonsum und Suchtprävention | Landeshauptstadt Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-eltern/elternabend-drogenkonsum-und-suchtpraevention.php?p=179219%2C179238%2C179900%2C359878

Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Drogenkonsum und Suchtprävention
, Risiken) Einschätzung Konsumverhalten/ Erkennungsmerkmale Handlungsmöglichkeiten im elterlichen Haushalt

Elternabend Drogenkonsum und Suchtprävention | Landeshauptstadt Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/va-eltern/elternabend-drogenkonsum-und-suchtpraevention.php

Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Drogenkonsum und Suchtprävention
, Risiken) Einschätzung Konsumverhalten/ Erkennungsmerkmale Handlungsmöglichkeiten im elterlichen Haushalt

Taschengeld | Jugendserver | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/probleme/geld/Taschengeld.php

Taschengeldtabelle der Jugendämter Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen Empfehlungen

Nur Seiten von jugendinfoservice.dresden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Tod aus dem Wasser: Cholera 1892 – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/der-tod-aus-dem-wasser-cholera-1892/

Leonie Barghorn (Preisträgerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012) Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war die Cholera, welche in Hamburg …
Jahrhundert wurde in Hamburg eine zentrale Wasserversorgung aufgebaut, an die bis 1890 nahezu jeder Haushalt

Glickl bas Judah Leib - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/barock-und-rokoko/glick-bas-judah-leib/

Silke Urbanski Glickl ist bekannt als Glückel von Hameln. Sie selbst nannte sich „Bas Judah Leib“ nach ihrem Vater. Dieser …
Neben dem Handel und dem Haushalt las Glickl viel. Sie war eine gläubige Frau.

Alltag in Hambourg - „Une bonne ville de l´Empire français" - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/alltag-in-hambourg-une-bonne-ville-de-lempire-francaishamburg-unter-der-besatzung-une-bonne-ville-de-lempire-francais/

Birgit Steinke Wirtschaftlicher Niedergang und Repressalien Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der französischen Besetzung wurden für die Hamburger Bevölkerung …
Finanziell belasteten hohe hohe Steuern jeden Haushalt.

Spätes Mittelalter in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/spaetes-mittelalter/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Späten Mittelalters – die Ratsherren, Aufstände und der Bierexport
Ohne Einfluss blieben die vielen weiteren Einwohner der Stadt, die teils im Haushalt der Bürger lebten

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden