Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Giftiges Flugzeug-Enteisungsmittel im Nordseewasser entdeckt – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/giftiges-flugzeug-enteisungsmittel-im-nordseewasser-entdeckt/

Schutzstation Wattenmeer fordert Ersatzstoffe und verbesserte Kontrollen
Neben dem Einsatz auf Flughäfen findet er im Haushalt als Silberschutzmittel im Geschirrspüler seine

Seh-Zeichen für Meeresschutz gesetzt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/seh-zeichen-fuer-meeresschutz-gesetzt/

Totempfahl ziert Hörnums Schutzstation Wattenmeer
vielen Tausend Besuchern, vor allem den Kindern, eine Freude machen und Anregung zum Nachdenken über den Haushalt

Kürzungen gefährden Freiwilligendienst - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kuerzungen-gefaehrden-freiwilligendienst/

Offener Brief an Bundestagsabgeordnete
Bundesregierung sollen die bisherigen Mittel von 327,9 Millionen Euro um fast ein Viertel auf 250 Millionen im Haushalt

Umweltminister Robert Habeck begrüßt auf Sylt neuen FÖJ-Jahrgang - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/umweltminister-robert-habeck-begruesst-auf-sylt-neuen-foej-jahrgang/

Mittel werden ab 2013/ 2014 auf 1,2 Millionen Euro aufgestockt
Mittel werden ab 2013/ 2014 auf 1,2 Millionen Euro aufgestockt 05.08.2012 „Wir wollen im nächsten Haushalt

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Nest im Weltraum – LTB Ausgabe 275 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-275-das-nest-im-weltraum

Das größtmögliche Unglück in einem Haushalt mit Kindern ist ganz klar ein defekter Fernseher.

Dicky, Dacky und Ducky | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/die-ducks/dicky-dacky-und-ducky

Erfahre hier alles Wissenswerte über Dicky, Dacky und Ducky und finde heraus, in welchen Ausgaben des Lustigen Taschenbuchs sie auftauchen.
Darüberhinaus pflücken sie gerne Blumen und helfen Daisy im Haushalt.

Dicky, Dacky und Ducky | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/die-ducks/dicky-dacky-und-ducky?character=1385&page=1

Erfahre hier alles Wissenswerte über Dicky, Dacky und Ducky und finde heraus, in welchen Ausgaben des Lustigen Taschenbuchs sie auftauchen.
Darüberhinaus pflücken sie gerne Blumen und helfen Daisy im Haushalt.

Zeit für uns - LTB Enten-Edition 36 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/enten-edition/band-36-zeit-fuer-uns

leider ist dort ohne Geld wenig Spaß zu haben und von ihrem Onkel gibt es statt Hilfe nur Aufgaben im Haushalt

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Relevante Themen der Finanzbildung in der Sekundarstufe I – Unterrichtspraxis – Sekundarstufe I – Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Sekundarstufe-1/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Sekundarstufe-1

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Insbesondere die Bereiche Haushalt als kleinste Wirtschaftseinheit, der Umgang mit Geld sowie das Verhalten

Relevante Themen der Finanzbildung in der Sekundarstufe II - Unterrichtspraxis - Sekundarstufe II - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Sekundarstufe-2/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Sekundarstufe-2

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Gesamtschulen werden beispielsweise folgende Inhalte aus den übergeordneten Themenbereichen privater Haushalt

Relevante Themen der Finanzbildung in der Primarstufe - Unterrichtspraxis - Primarstufe - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Primarstufe/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Primarstufe

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
werden in den Klassenstufen 1 bis 4 folgende Inhalte aus den Themenbereichen Wirtschaft im privaten Haushalt

Sparen und Ausgeben will gelernt sein Das Taschengeld hilft dabei - Finanzbildung im Elternhaus - Eltern - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Eltern/Finanzbildung-im-Elternhaus/Sparen-und-Ausgeben-will-gelernt-sein-Das-Taschengeld-hilft-dabei

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Bei der Frage, ob die vollständige Auszahlung des Taschengeldes mit kleinen Hilfen im Haushalt verknüpft

Nur Seiten von www.jugend-und-finanzen.de anzeigen

Finanzierung

https://www.medienanstalt-hessen.de/die-medienanstalt/aufgaben-ziele/finanzierung/

© WINDCOLORS | Adobe Stock Startseite Die Medienanstalt Aufgaben | Ziele Finanzierung Jeder Haushalt

Versammlung

https://www.medienanstalt-hessen.de/die-medienanstalt/versammlung/

Ihre drei Ausschüsse Programm, Haushalt sowie Recht und Satzung bereiten die Beschlüsse vor.

Stärkung unserer Demokratie

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/staerkung-unserer-demokratie/

Ihre drei Ausschüsse „Programm“, „Haushalt“ sowie „Recht und Satzung“ bereiten die Beschlüsse vor.

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Wilhelma – Eintrittspreise der Wilhelma

https://www.wilhelma.de/eintritt

Die aktuellen Eintrittspreise für die Wilhelma im Überblick. Tages-, Gruppen- und Jahreskarten.
lebenden Kindern bis 17 Jahre Familie I ein Elternteil mit im Haushalt lebenden Kindern bis 17

Wilhelma - Familienangebote in der Wilhelma

https://www.wilhelma.de/besuch/service/fuer-familien

Die Wilhelma hat gerade für Familien viel zu bieten. Bewegungsstationen, Spielplätze und besondere Angebote für Kinder und ihre Eltern.
sein können, gibt es passgenau zwei Varianten: Die Familienkarte I deckt ein Elternteil mit allen im Haushalt

Wilhelma - weiterhin-familienfreundliche-preise

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/weiterhin-familienfreundliche-preise

Wie viele andere Freizeiteinrichtungen auch wird die Wilhelma im nächsten Jahr die Eintrittspreise erhöhen müssen: Die Kosten für Energie und Futtermittel, die Lohnkosten für das Personal und die Preise für Verbrauchsgüter sind stark gestiegen. Zudem schlagen die massiven Preissteigerungen im Bausektor auch in der Wilhelma voll durch. In diesem Jahr wurde unter anderem die Terra Australis fertiggestellt, derzeit werden weitere attraktive Anlagen, wie die Wombat und Känguru Anlage, geplant. „Neue Attraktionen und Sanierungen im Bestand sind wichtig, um den Gästen ein spannendes und abwechslungsreiches Besuchserlebnis zu bieten“, erklärt Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin.
Freizeiteinrichtungen keine Ermäßigung für Familien gibt, sind im Familientarif der Wilhelma alle im selben Haushalt

Wilhelma - Geschichte der Wilhelma

https://www.wilhelma.de/entdecken/park/geschichte

Die Geschichte der Wilhelma beginnt im 19. Jahrhundert und ist sehr abwechslungsreich.
Wilhelma Am Anfang war der Garten –  genauer gesagt der Park: In den 1820er Jahren erwirbt der königliche Haushalt

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Leben mit Demenz: Wenn die Betreuungskraft mit im Haus wohnt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/leben-mit-demenz-wenn-die-betreuungskraft-mit-im-haus-wohnt-5852

Wenn ein Mensch mit Demenz nicht für sich sorgen kann, stellen Angehörige oft eine Kraft ein, die mit im Haus lebt. Diese Konstellation birgt Potenzial für Konflikte, die Forschende aus Oldenburg und Tel Aviv untersuchen.
werden noch Personen mit Demenz bzw. deren Angehörige gesucht, die mit einer Betreuungskraft in einem Haushalt

WP 2.1 Nordsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/comtess/projektstruktur/wp-2-klimarelevante-gas-emissionen-und-kohlenstoffbindung/wp-21-nordsee

Forschungsprojekt COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services)
statistischer Funktionen bewertet, die das Verhältnis zwischen dem Kohlenstoffhaushalt und dem Boden-Wasser-Haushalt

Positives Signal aus Hannover // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/positives-signal-aus-hannover-9179

Wissenschaftsminister Falko Mohrs stellte beim Parlamentarischen Abend der Universitätsmedizin Oldenburg sogar mehr als 200 Studienanfängerplätze in Aussicht – Universitätspräsident Bruder drängt auf Haushaltsbeschluss.
davon zu überzeugen, die auskömmliche Finanzierung der Universitätsmedizin am Standort im nächsten Haushalt

Dr. Björn Bartram (2023) // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemiedidaktik/mitglieder/ehemalige-mitglieder-der-arbeitsgruppe/dr-bjoern-bartram-2023

Wilke, „Aus dem Haushalt in die Umwelt: Freisetzung und Nachweis von Silber-Nanopartikeln aus Alltagsmaterialien

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Giftpflanzen – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/

Zum Hauptinhalt springen Vorsorge: Vor allem wenn kleine Kinder im Haushalt leben, sollte man medizinische

Giftpflanzen - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen

Zum Hauptinhalt springen Vorsorge: Vor allem wenn kleine Kinder im Haushalt leben, sollte man medizinische

Wie kann ich meine eigene Terrasse bauen? - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/wie-kann-ich-meine-eigene-terrasse-bauen

Der renommierte Baumarkt Toom hält eine große Vielfalt an Produkten aus den Bereichen Bauen, Haushalt

Buche, Bucheckern - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/buche-bucheckern

Das harte und helle Holz findet auch im Haushalt reichlich  Verwendung und begegnet einem in unterschiedlichen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Georgien: Haushaltsplanung mit Bürgerbeteiligung – giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/105606.html

Die GIZ unterstützt Gemeinden in Georgien dabei, gemeinsam mit ihren Bürger*innen wichtige lokale Projekte zu definieren und umzusetzen.
Bürgerbeteiligung In der Gemeinde Keda entscheiden Bürger*innen selbst, wofür Gelder aus dem kommunalen Haushalt

Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser- und Bodenressourcen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/24055.html

Das Vorhaben fördert ein umweltgerechtes Wasser- und Bodenmanagement zur Ernährungssicherung und unterstützt den kommunalen Katastrophenschutz in Burundi.
circa 380 Einwohner*innen pro Quadratkilometer eine der höchsten Bevölkerungsdichten weltweit auf: Pro Haushalt

Sozialen Zusammenhalt und Wertschöpfung im Südkivu fördern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/113691.html

Das Projekt unterstützt Haushalte, soziale Gruppen und Verwaltungsstrukturen für verbesserte soziale
grundlegende Dienstleistungen nicht bereit, Korruption ist weit verbreitet und Frauen besitzen weder im Haushalt

Umweltwirkungen und Anpassung an den Klimawandel durch das Mahatma Gandhi Bschäftigungsprogramm (MGNREGA-EB) - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/29773.html

Das Mahatma Gandhi-Beschäftigungsgarantieprogramm trägt durch das MGNREGA-Programm der indischen Regierung dazu bei, den Nutzen für die Umwelt und den Lebensstandard in ländlichen Gebieten zu erhöhen.
Wasserressourcen zu vergrößern und der armen Landbevölkerung eine Lebensgrundlage zu bieten: Jedem Haushalt

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Wissenswertes zum Ökosystem Regenwald – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/

Im Ökosystem tropischer Regenwald sind Stoffkreisläufe und Lebensvorgänge exakt aufeinander abgestimmt. Nährstoffe sind Mangelware.
Angelehnt an die Ökonomie, die (Haus-) Wirtschaftslehre, wird die Ökologie seither als der „Haushalt

Fairer Handel ist Regenwaldschutz - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/fairer-handel/

Fairer Handel ist Regenwaldschutz. Er garantiert den Kleinproduzenten anständige Preise und fördert soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette.
Welche Auswirkungen die Fairtrade-Zertifizierung auf Kaffee-Produzenten und Haushalte hat, wurde in Costa

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Schätzungsweise 5 Milliarden Smartphones liegen weltweit ungenutzt in privaten Haushalten, aufeinandergelegt

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BeN | Bericht zum Corona Soforthilfe Programm

https://ben-bremen.de/uncategorized/bericht-zum-corona-soforthilfe-programm/

Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen für die internationale Entwicklungs- zusammenarbeit im Haushalt

BeN |

https://ben-bremen.de/category/uncategorized/page/2/

Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen für die internationale Entwicklungs- zusammenarbeit im Haushalt

BeN |

https://ben-bremen.de/author/buero/page/8/

die Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen für die internationale Entwicklungs- zusammenarbeit im Haushalt

Nur Seiten von ben-bremen.de anzeigen