Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Landgrafenschloss Marburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/landgrafenschloss-marburg

Das Landgrafenschloss thront hoch über der Marburger Altstadt und gehört zu den prägnantesten Bauwerken der Stadt. Erste Residenz der Landgrafen von Hessen
Der prächtige Fürstensaal gilt als einer der schönsten weltlichen Säle der Gotik in Deutschland; die

Kaufungen | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/kaufungen

Vor den Toren von Kassels, am Rand des Frau-Holle Landes verführen Fachwerkhäuser in historischen Gassen zu Entdeckertouren.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Die Schönen der Oberlausitz | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/ausflugstipps/die-schoenen-der-oberlausitz/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Nachdem es mehrere Jahre als Wohn- und Amtssitz genutzt wurde, zeugen heute Spuren aus Gotik, Renaissance

Schloss Klippenstein | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/schloss-klippenstein/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Gotik, Renaissance und Klassizismus prägen das heutige Schlossbild.

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Solange der „Schmachtlappen“ hing, dauerte die Fastenzeit

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/schmachtlappen.html

Als in der Gotik ein „Sichtbarkeitskult“ das „Sehenwollen“ des Mysteriums und damit des Altarsakramentes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Montevideo — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/montevideo/

Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Aufnahmen ihrer männlichen Entsprechungen sind neben Arbeiten zu sehen, die junge Anhänger der Wave Gotik

Kirchen in der Bremer Innenstadt

https://www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/kirchen-bremen-innenstadt

Informiert euch über die Öffnungszeiten, Gottesdienste & Attraktionen der Bremer Kirchen in der Innenstadt. Jetzt informieren & besuchen.
Jahrhundert im Gotik-Stil umgebaut.

Bremen Mitte - Im Zentrum der Stadt

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/mitte

Hier erhaltet einen Eindruck vom Stadtteil Mitte, der mit der Innenstadt & vielen Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Hansestadt lockt.
Es gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Europa.

Kostenloser Audioguide: Ein Spaziergang durch Bremens Altstadt

https://www.bremen.de/tourismus/erlebnisse/audioguides/kostenloser-audioguide-bremer-altstadt

Entdecke Bremen mit dem kostenlosen Audioguide! Erkunde die historische Altstadt, lern Neues, erlebe spannende Geschichten und genieße deine individuelle Tour – einfach mit deinem Smartphone.
Die Untere Halle ist als einer der schönsten deutschen Profanbauten der Gotik fast unverändert erhalten

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Kulturhistorisches Museum Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?object=tx%2C698.8841&ModID=9&NavID=37.612&La=1&FID=557.305.1

Plänen des Wiener Architekten Friedrich Ohmann unter Verwendung von Stilelementen der Renaissance und Gotik