Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Der Magdeburger Reiter / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C557.2815.1&kat=&kuo=2&sub=0

Das einzige freistehende Reiterstandbild des hohen Mittelalters in Europa hat seinen Platz auf dem Alten Markt von Magdeburg. Bereits um 1240 geschaffen, zeigt es vermutlich Kaiser Otto den Großen. WÀhrend das Original des Reiters heute im Kulturhistorischen Museum steht, findet man auf dem Alten Markt eine vergoldete Kopie.
zÀhlt gemeinsam mit seinen beiden Begleitfiguren zu den bedeutendsten Skulpturen der europÀischen Gotik

Der Magdeburger Reiter / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C557.2815.1&kat=&kuo=2&sub=0

Das einzige freistehende Reiterstandbild des hohen Mittelalters in Europa hat seinen Platz auf dem Alten Markt von Magdeburg. Bereits um 1240 geschaffen, zeigt es vermutlich Kaiser Otto den Großen. WÀhrend das Original des Reiters heute im Kulturhistorischen Museum steht, findet man auf dem Alten Markt eine vergoldete Kopie.
zÀhlt gemeinsam mit seinen beiden Begleitfiguren zu den bedeutendsten Skulpturen der europÀischen Gotik

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

St. Marien Kirche – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/sehenswertes/kirchen/st-marien-kirche

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Jahrhunderts entstand der gestaltprägende, hohe Glockenturm im Stil der ausklingenden Gotik mit Elementen

Station 6 - Kirche St. Marien - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/stadtgesichter/audiowalk-spurensuche/station-6-kirche-st-marien

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Jh. entstand der hohe Glockenturm im Stil der ausklingenden Gotik #mit Elementen der Renaissance.

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Nina Sublatti: „Warrior“ | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/Nina-Sublatti-Warrior,georgien288.html

In edler Schwarz-Weiß-Optik präsentiert die Georgierin Nina Sublatti ihre Eigenkomposition „Warrior“. Im Video zu sehen sind Jagdtiere – und eine wandelbare Sängerin.
Georgien: Nina Sublatti Georgische Gotik Schlagwörter zu diesem Artikel 2015 Georgien Mehr Eurovision

ESC-Land Georgien: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Georgien-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,georgien278.html?pageIndex=3

Die Kaukasusrepublik ist erst seit 2007 beim ESC dabei und hat schon einen kleinen politischen Skandal hinter sich gebracht.
Georgische Gotik Düster und eindringlich präsentiert sich Georgien beim ESC in Wien: Im Vorentscheids-Finale

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen