Bildende Kunst – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim https://www.kaiserpfalz-realschule.de/portfolio/kunst/
der Raumillusionen Kunstgeschichte Ägypten, Griechenland, Rom Religiöse Bauten in Romanik und Gotik
der Raumillusionen Kunstgeschichte Ägypten, Griechenland, Rom Religiöse Bauten in Romanik und Gotik
Die gemeinsame Ausstellung von Annette und Erasmus Schröter zeigt ausgewählte Werkgruppen aus dem umfangreichen Schaffen des Leipziger Künstlerpaares, die beide an der hiesigen Hochschule für Grafik und Buchkunst studierten. Dabei werden sowohl die Beziehungen und Schnittmengen wie auch die jeweilige Eigenständigkeit der künstlerischen Positionen deutlich.
Aufnahmen ihrer männlichen Entsprechungen sind neben Arbeiten zu sehen, die junge Anhänger der Wave Gotik
Als in der Gotik ein „Sichtbarkeitskult“ das „Sehenwollen“ des Mysteriums und damit des Altarsakramentes
Feininger sah die Gotik als „Idealbild einer universalen Geisteskultur gegen die moderne
Das Gebäude, eine Renaissancehalle mit Nachklängen der Gotik, zeugt von der Glaubenskraft und Opferfreudigkeit
Dem Baustil nach könnte die Kapelle um 1230/50, zwischen Romantik und Gotik, errichtet worden sein.
Das Kloster Medingen bei Bad Bevensen ist eines von sechs aktiven evangelischen Frauenklöstern in der Lüneburger Heide und der einzige Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland.
Dennoch ist es das einzige der Heideklöster, das nicht der Gotik zuzurechnen ist.
weitere GreifsÂwalÂder Bauten war die ArchiÂtekÂtur des MittelÂalÂters und insbeÂsonÂdere der Gotik
Die Partnerstädte der Hansestadt Stendal – Lemgo, Grenoble, Svitavy und Pulawy
Heute lädt die liebevoll restaurierte Altstadt mit ihren über 200 Baudenkmalen "von der Gotik bis zum
Unter dem Leitbau Schloßstraße 34 konnte der einzige noch überwölbte Keller, der aus der Epoche der Gotik