Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog/article/2024/08/02/out-of-office
Königliche Schreibtische – ein Blick in die Graphische Sammlung
Heilige Hallen: König Friedrich Wilhelm IV. hatte eine besondere Vorliebe für die Gotik und das Mittelalter
Königliche Schreibtische – ein Blick in die Graphische Sammlung
Heilige Hallen: König Friedrich Wilhelm IV. hatte eine besondere Vorliebe für die Gotik und das Mittelalter
Puhle (Hrsg.), Aufbruch in die Gotik.
"Nürnberg 1300–1550: Kunst der Gotik und Renaissance," July 24–September 28, 1986, no. 60.
Chemnitz 2016 36 Herausgeber/in Uwe Fiedler, Stefan Thiele, Antonia Krüger, Markus Hörsch Titel Gotik
Bilder und Beschreibung der Burg Trausnitz / Landshut
einem einzigartigen Erhaltungszustand und gibt ein beeindruckendes Bild einer Herzogs-Residenz der Gotik
Die Bildergalerie zeigt Darstellungen des Abendmahls durch die Jahrhunderte.
immer wieder Künstler und Künstlerinnen inspiriert, es mit den Mitteln ihrer Zeit darzustellen: Von der Gotik
Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Landshut vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Das bedeutende Bauwerk der Gotik hat mit 130,6 Metern den höchsten Kirchturm von Bayern.
gotische Bauten des Mittelalters“ gemeinsam erstellt Dass die mittelalterlichen Baustile der Romanik und Gotik
Jede Gruppe ist individuell. Sagt Ihnen ein Baustein zu, aber die Länge und inhaltliche Tiefe reicht Ihnen noch nicht aus, dann sprechen Sie uns einfach per…
Details: Burgführung Museumsführung Bauten der Gotik und Renaissance Burganlage um 1200 museumspädagogische
Ob Kunst, Musik, Religion, Philosophie oder Psychologie: Gerade die Nebenfächer sind oft die heimlichen Favoriten Ihrer Schülerinnen und Schüler. …
Malerei Schulbuch Kammerlohr Epochen der Kunst – Neubearbeitung · Band 1 Von den Ursprüngen bis zur Gotik