Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/08/02/out-of-office

Königliche Schreibtische – ein Blick in die Graphische Sammlung
Heilige Hallen: König Friedrich Wilhelm IV. hatte eine besondere Vorliebe für die Gotik und das Mittelalter

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/08/02/out-of-office?no_cache=1

Königliche Schreibtische – ein Blick in die Graphische Sammlung
Heilige Hallen: König Friedrich Wilhelm IV. hatte eine besondere Vorliebe für die Gotik und das Mittelalter

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Shield for the Field or Tournament (Targe) – German – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/22876

"Nürnberg 1300–1550: Kunst der Gotik und Renaissance," July 24–September 28, 1986, no. 60.

Panel with Byzantine Ivory Carving of the Crucifixion - Byzantine (ivory); Spanish (setting) - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/464015

From the Benedictine convent of Santa Cruz de la Serós, Jaca; Charles Stein(?), Paris; Sir Thomas Gibson Carmichael, Bart., Castle Craig(sold 1902); Carmichael sale, Christie, Manson & Woods, London(May 12–13, 1902, no
"Das Kunstgewerbe von der Karolingerzeit bis zum Beginn der Gotik."

Architectural canopy - Austrian - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/472161

From the Infancy of Christ window, choir of the castle chapel (the Schlosskapelle) at Ebreichsdorf, south of Vienna.; Lolowrat-Liebsteinsky, Ebreichsdorf (1843-73) ; Count Joseph Arco-Zinneberg, Ebreichsdorf (1873-1922) ; [ Duveen Brothers, London, Paris and New York] ; Mrs
In Die Gotik in Niederösterreich: Kunst und Kultur eines Landes im Spätmittelalter.

Architectural canopy - Austrian - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/472162

From the Infancy of Christ window, choir of the castle chapel (the Schlosskapelle) at Ebreichsdorf, south of Vienna.; Lolowrat-Liebsteinsky, Ebreichsdorf (1843-73) ; Count Joseph Arco-Zinneberg, Ebreichsdorf (1873-1922) ; [ Duveen Brothers, London, Paris and New York] ; Mrs
In Die Gotik in Niederösterreich: Kunst und Kultur eines Landes im Spätmittelalter.

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

cda :: Gemälde :: Madonna von Brüx

https://lucascranach.org/de/CZ_OMM_U368/

Chemnitz 2016 36 Herausgeber/in Uwe Fiedler, Stefan Thiele, Antonia Krüger, Markus Hörsch Titel Gotik

cda :: Gemälde :: Retabel der hl. Barbara aus dem Zisterzienserkloster in Osek [linker Flügel]: Hl. Petrus [recto], Hl. Rochus [verso]

https://lucascranach.org/de/CZ_NGP_DO5427/

Recto: Heiliger Petrus als Ganzfigur, nach links gewandt , mit Schlüssel und Buch in Händen vor einem Vorhang über dem ein punzierter Goldgrund sichtb …
Seiny, Christian A. zu Salm Titel Gotik in Böhmen Ort der Veröffentlichung Munich Jahr der Veröffentlichung

cda :: Gemälde :: Retabel der hl. Barbara aus dem Zisterzienserkloster in Osek [rechter Flügel]: Hl. Paulus [recto], Hl. Sebastian [verso]

https://lucascranach.org/de/CZ_NGP_DO5428/

Recto: Heiliger Paulus als Ganzfigur, nach rechts gewandt , mit dem Schwert in rechten Hand vor einem Vorhang über dem ein punzierter Goldgrund sichtb …
Seiny, Christian A. zu Salm Titel Gotik in Böhmen Ort der Veröffentlichung Munich Jahr der Veröffentlichung

cda :: Gemälde :: Retabel der hl. Barbara aus dem Zisterzienserkloster in Osek [Mitteltafel]: Enthauptung der Hl. Barbara

https://lucascranach.org/de/CZ_NGP_DO5426/

Die heilige Barbara kniet in der linken Bildhälfte und erwartet mit zum Gebet gefalteten Händen geduldig den Schwerthieb des Henkers. Dieser steht hin …
Seiny, Christian A. zu Salm Titel Gotik in Böhmen Ort der Veröffentlichung Munich Jahr der Veröffentlichung

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Burgenseite: Burg Trausnitz / Landshut

https://burgenseite.de/html/landshut.html

Bilder und Beschreibung der Burg Trausnitz / Landshut
einem einzigartigen Erhaltungszustand und gibt ein beeindruckendes Bild einer Herzogs-Residenz der Gotik

Burgenseite: Burgruine Kallmünz

https://burgenseite.de/html/kallm.html

Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Kallmünz
Daneben existieren aber auch spitzbogige Arkadenfenster der frühen Gotik.

Burgenseite: Burgruine Hilgartsberg

https://burgenseite.de/html/hilgartsberg.html

Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Hilgartsberg
Der spitzbogige Zugang zeigt die Entstehung in der Gotik, also wohl im 15. Jahrhundert an.  

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildergalerie Abendmahl – EKD

https://www.ekd.de/bildergalerie-abendmahl-65047.htm

Die Bildergalerie zeigt Darstellungen des Abendmahls durch die Jahrhunderte.
immer wieder Künstler und Künstlerinnen inspiriert, es mit den Mitteln ihrer Zeit darzustellen: Von der Gotik

Offene Kirchen – EKD

https://www.ekd.de/offene-kirchen-67345.htm

Offene evangelische Kirchen in Deutschland: ueber 20000 Kirchen & Kapellen laden zu Besinnung & Entdeckung ein – mit Kunst, Geschichte & gastfreundlicher Atmosphaere.
Romanik, Gotik, Barock – die Stilepochen lassen sich anhand der Kirchengebäude sehr gut studieren.

Historiker würdigt Bedeutung Magdeburgs für die Reformation – EKD

https://www.ekd.de/historiker-wuerdigt-bedeutung-magdeburgs-fuer-die-reformation-83656.htm

ist die erste von Anfang an gotisch konzipierte und die am frühesten fertiggestellte Kathedrale der Gotik

Wandeln und gestalten – EKD

https://www.ekd.de/ekd_texte_87_2.htm

Romanik und Gotik hinterließen ihre Spuren.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Reiseführer Landshut – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-landshut/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Landshut vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Das bedeutende Bauwerk der Gotik hat mit 130,6 Metern den höchsten Kirchturm von Bayern.

Reiseführer Fürth - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-fuerth/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Fürth vor. Ein Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Der Chor und das Westportal mit dem Turm entstanden in der Gotik.

Reiseführer Erding - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-erding/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Erding vor. Ein Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Von 1880 bis 1882 erfolgte ein Umbau im Stile der Gotik, wobei der barocke Stuck entfernt wurde.

Reiseführer Nürnberg - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-nuernberg/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Nürnberg vor. Ein Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Lorenz in Nürnberg Die Nürnberger Kirche St Lorenz zählt zu den bedeutenden Bauwerken der Gotik.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrten Breuberg im Odenwald: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/burg-breuberg/klassenfahrten/bausteine/

Jede Gruppe ist individuell. Sagt Ihnen ein Baustein zu, aber die Länge und inhaltliche Tiefe reicht Ihnen noch nicht aus, dann sprechen Sie uns einfach per…
Details: Burgführung Museumsführung Bauten der Gotik und Renaissance Burganlage um 1200 museumspädagogische

Klassenfahrten Eschwege: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/eschwege/klassenfahrten/bausteine/

Jede Gruppe ist individuell. Sagt Ihnen ein Baustein zu, aber die Länge und inhaltliche Tiefe reicht Ihnen noch nicht aus, dann sprechen Sie uns einfach per…
Details: UNESCO Weltkulturerbe Führung Wartburg Romanik, Gotik, Renaissance museumspädagogische

Reisen mit der Familie in die schönsten Kleinstädte

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/kleinstaedte/?mobile=0

Entdeckt 15 spannende kleine oder mittelgroße Städte quer durch Deutschland für einen Familienurlaub: Plant jetzt eure Reise!
Ob Barock, Jugendstil oder Gotik – hier reihen sich unterschiedliche Architekturstile harmonisch aneinander

Reisen mit der Familie in die schönsten Kleinstädte

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/kleinstaedte/

Entdeckt 15 spannende kleine oder mittelgroße Städte quer durch Deutschland für einen Familienurlaub: Plant jetzt eure Reise!
Ob Barock, Jugendstil oder Gotik – hier reihen sich unterschiedliche Architekturstile harmonisch aneinander

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen