Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Kloster Walkenried als Großbaustelle

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/1999/matzander/22/index.htm

Der noch heute gut erhaltene doppelte Kreuzgang gilt als einer der schönsten der Gotik im nördlichen

Schloß Wallhausen

https://www.karstwanderweg.de/burgen/wallhausen/schloss/index.htm

Beschreibung: Heutiger Bestand ausschließlich später Gotik und Renaissance-Barock angehörend, nur Wall

Gipsmörtel als Ursache der Fundamentschäden des Klosters Walkenried

https://www.karstwanderweg.de/publika/gesch-nds-info/1663/index.htm

bedauerlich, dass durch die Unkenntnis der mittelalterlichen Bauleute der Verfall eines sonst für die frühe Gotik

Kirchen im Karst - im Südharz, der goldenen Aue und in der Kyffhäuserregion

https://www.karstwanderweg.de/kirchen/index.htm

So stammt in zahlreichen Dorfkirchen der Turm noch aus der Entstehungszeit der Romanik oder Gotik, während

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Kruzifix aus Reinsfeld im Museum der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-kruzifix-aus-reinsfeld-im-museum-der-wartburg-um-1200-1230-eichenholz-farbig-gefasst

Ines Falkenhain, Gästeführerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats März 2024 vor: „Schau mal, der hat ja eine richtige Krone auf!“ So bleiben oft Kinder staunend vor dem kleinen Kruzifix im Museum stehen und zupfen ihre Eltern am Ärmel. Auch ich bin fasziniert von der Skulptur, die immerhin 800 …
Konkret bedeutete das: Im Übergang von der Romanik zur Gotik wird Jesus mit einer Dornenkrone dargestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prag – das Lehrbuch der Architektur

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/architektur-in-prag.php

In unserem Beitrag gehen wir auf die bemerkenswert unterschiedliche Architektur in Prag ein.
Stadt an der Moldau mit imposanter Architektur aller Epochen und Stilrichtungen von der Romanik und Gotik

Klassenfahrt Bayern 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/bayern/

Klassenfahrt nach Bayern ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Die prächtige Altstadt, das Germanische Museum und die vielen Bauwerke aus Renaissance, Gotik und Barock

Klassenfahrt Valencia 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/spanien/valencia/

Klassenfahrt nach Valencia ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Valencias gehört seid 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe und gilt als eines der bedeutendsten Gebäude der Gotik

Klassenfahrt Antwerpen 2026 ✚ Programm & Angebote | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/belgien/antwerpen/

Klassenfahrt nach Antwerpen ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Außerdem haben es 33 Belfriede (das sind die hohen Glockentürme aus der Zeit der Gotik/Renaissance) und

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Vormärz und Revolution – Kunst und Kultur – Architektur

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/kunst-und-kultur/architektur

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Jahrhunderts ein Rückbezug zum Mittelalter, im Speziellen zur Gotik statt.

LeMO Biografie - Auguste Rodin

https://www.dhm.de/lemo/biografie/auguste-rodin

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Les Cathédrales de France", welche seine Studien architektonischer Details und Betrachtungen über die Gotik

LeMO Zeitstrahl - Reaktionszeit - Kunst und Kultur

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/reaktionszeit/kunst-und-kultur

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hierbei wurden Stilelemente der Romanik, der Gotik, der Renaissance, des Barock sowie des Rokoko imitiert

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diptychon mit Anbetung der Könige und Kreuzigung – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/diptychon-mit-anbetung-der-koenige-und-kreuzigung-86368

Diptychon mit Anbetung der Könige und Kreuzigung, 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Im 13. und 14. Jahrhundert spezialisierten sich Werkstätten in Paris auf die Produktion von Objekten aus Elfenbein, die dem…
Sie trugen dazu bei, die Formensprache und Themen der Gotik in ganz Europa zu verbreiten.

Përkrenarja e Skënderbeut dhe Shpata e Skënderbeut - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/hofjagd-und-ruestkammer/skanderbeg-shqip

Përkrenarja e Skënderbeut & shpata e Skënderbeut në Muzeun e Historisë së Artit në Vjenë janë ndër veprat më të spikatura të gjuetisë dhe armaturave perandorake
Përreth përkrenares është vendosur një brez bakri, i cili mban mbishkrimin gotik të vonë “Inperatorebt

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nikolaikirche Plön: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/nikolaikirche-ploen-67708

der Zeit folgend, orientierte sich die Architektur an mittelalterlichen Stilelementen der Romanik und Gotik

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/08/02/out-of-office?no_cache=1

Königliche Schreibtische – ein Blick in die Graphische Sammlung
Heilige Hallen: König Friedrich Wilhelm IV. hatte eine besondere Vorliebe für die Gotik und das Mittelalter

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/08/02/out-of-office

Königliche Schreibtische – ein Blick in die Graphische Sammlung
Heilige Hallen: König Friedrich Wilhelm IV. hatte eine besondere Vorliebe für die Gotik und das Mittelalter

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden