Ansatz & Wirkung | Stiftung Zuhören https://www.stiftung-zuhoeren.de/stiftung/ansatz-und-wirkung/
insbesondere von Kindern und Jugendlichen entscheidend und hilft uns, in unserer von Heterogenität, Globalisierung
insbesondere von Kindern und Jugendlichen entscheidend und hilft uns, in unserer von Heterogenität, Globalisierung
Schon im Fach Gesellschaftslehre wurde das Thema Globalisierung mit den damit verbundenen Herausforderungen
Anlässlich des 50. Internationalen Tag des Waldes am 21. März machen DOSB und Kuratorium Sport & Natur auf die Wälder als Ort für Erholung und Sport aufmerksam.
Redaktion 19.03.2021 Foto: DAV/Hans Herbig Insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Urbanisierung, Globalisierung
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Arten Das Thema invasive Arten wird in Zukunft noch viel Diskussionsstoff bieten und uns im Zeichen der Globalisierung
Die NFL erlaubt den Spielern offiziell die Teilnahme am olympischen Flag-Football-Turnier 2028 in Los Angeles. Es gibt jedoch Einschränkungen.
Der nächste Schritt Richtung Globalisierung Die NFL verspricht sich durch diesen Schritt eine globale
31 Schulen – noch mehr Ideen! Das bleibt nicht unbemerkt. Mit dem WG wurden Schulen für ihr Engagement für die Umwelt ausgezeichnet. Die Landeskoordinatorin für die hessischen Umweltschulen, Frau Bell, Frau Friedrich, Bürgermeisterin der Stadt Kassel, Frau Knieling, Leiterin des Schulamtes, und natürlich Schulleiter Herr Petersen lobten in ihren Grußworten die Schülerinnen und Schüler für […]
Dabei lernten die Schüler aus Deutschland auch über die Schattenseiten der Globalisierung.
Hier einige Fakten: Die Zahl der Menschen, die mindestens zwei Sprachen sprechen, hat sich durch die Globalisierung
Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin
Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin Effekte weltweiter Entwicklungen wie Globalisierung
Portal, das Unterrichtsmaterialien für den Wirtschaftsunterricht in der gymnasialen Oberstufe bietet
Grundannahmen ökonomisches Denken – soziale Marktwirtschaft – Wirtschaftspolitik – Wirtschaftliche Globalisierung
Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
fünfziger Jahre ist keine Option für ein modernes, tolerantes und weltoffenes Land in den Zeiten der Globalisierung