Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Wälder – eine einzigartige Sport- und Erholungsmöglichkeit

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/waelder-eine-einzigartige-sport-und-erholungsmoeglichkeit

Anlässlich des 50. Internationalen Tag des Waldes am 21. März machen DOSB und Kuratorium Sport & Natur auf die Wälder als Ort für Erholung und Sport aufmerksam.
Redaktion 19.03.2021 Foto: DAV/Hans Herbig Insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Urbanisierung, Globalisierung

20 Jahre Deutsches Sport & Olympia Museum

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/20-jahre-deutsches-sport-olympia-museum

Am Freitag (29. November) feierte das Deutsche Sport & Olympia Museum mit Gästen und der Eröffnung einer neuen Sonderausstellung das Jubiläum.
Mit ausgewiesenen Experten wurde auch über eine moderne Museumskultur im Kontext von Globalisierung und

DOSB für globales Engagement

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dosb-fuer-globales-engagement

Der DOSB und Engagement Global sind gemeinsam auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund vertreten.
Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) nutzt Engagement Global u.a. den Sport um die Zivilgesellschaft für Globalisierung

„Geben wir Europa unsere Stimme“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/geben-wir-europa-unsere-stimme

Das gesellschaftliche Bündnis „Allianz für Weltoffenheit“, zu der auch der DOSB gehört, hat alle Bürger/innen dazu aufgerufen, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben.
Nur wenn wir gemeinsame Antworten auf die großen Herausforderungen von Globalisierung, Migration, Digitalisierung

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Arten- und Naturschutz

https://tiergarten.nuernberg.de/zoowissen-co/arten-und-naturschutz

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Arten Das Thema invasive Arten wird in Zukunft noch viel Diskussionsstoff bieten und uns im Zeichen der Globalisierung

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-05-04-amphibien-tag-im-tiergarten-mit-willi-weitzel

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Nun machen ihnen die Folgen des Klimawandels, der Globalisierung und des Bevölkerungswachstums zu schaffen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-06-29-afrikanische-schweinepest-tiergaerten-und-partner-sorgen-sich-um-bedrohte-schweinearten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
„Die durch die menschliche Globalisierung beschleunigte Ausbreitung der Seuche macht auch vor Zoos nicht

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-02-05-artenschutz-durch-forschung-gemeinsames-forschungsprojekt-zur-afrikanischen-schweinepest

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
„Die durch die menschliche Globalisierung beschleunigte Ausbreitung der Seuche macht auch vor Zoos nicht

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Auszeichnung Umweltschule – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/auszeichnung-umweltschule/

31 Schulen – noch mehr Ideen! Das bleibt nicht unbemerkt. Mit dem WG wurden Schulen für ihr Engagement für die Umwelt ausgezeichnet. Die Landeskoordinatorin für die hessischen Umweltschulen, Frau Bell, Frau Friedrich, Bürgermeisterin der Stadt Kassel, Frau Knieling, Leiterin des Schulamtes, und natürlich Schulleiter Herr Petersen lobten in ihren Grußworten die Schülerinnen und Schüler für […]
Dabei lernten die Schüler aus Deutschland auch über die Schattenseiten der Globalisierung.

Geographie - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/erdkunde/

Das Fach Geographie am WG Das Fach Erdkunde wird an unserer Schule jeweils zweistündig in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 8 unterrichtet. Die Erdkunde und ihre Bezugswissenschaft, die Geographie, haben eine Brückenfunktion zwischen den Natur- und den Geisteswissenschaften; sie verbinden Inhalte und Methoden beider Bildungsbereiche. Im Mittelpunkt des Geographieunterrichts steht die Auseinandersetzung mit der Erde, […]
Aktuelle Phänomene und Prozesse, wie z.B. die Globalisierung, der Klimawandel, Naturkatastrophen oder

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Ein Kompetenzzentrum für Audience Development in Deutschland? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ein-kompetenzzentrum-fuer-audience-development-deutschland

Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin
Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin Effekte weltweiter Entwicklungen wie Globalisierung

Klischees reflektieren, Individuen stärken | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/fortbildung-klischees-reflektieren-individuen-staerken

Fortbildungsreihe für Lehrer*innen
Messerschmidt – eine Ausgangsbedingung, um Bildungsprozesse so zu gestalten, dass sie einer von Migration und Globalisierung

Veranstaltungen im Oktober 2013 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-oktober-2013

Presseeinladung
Anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbandes „Globalisierung der Wiedergutmachung.

The Global Refugee Crisis and the Challenge to Liberal Democracies | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/vortrag-seyla-benhabib-the-global-refugee-crisis-and-the-challenge-to-liberal-democracies

Vortrag von Seyla Benhabib im Rahmen der W. Michael Blumenthal Lectures (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
In ihrem Schlüsselwerk Die Rechte der Anderen befasst sie sich mit den Folgen von Globalisierung und

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Hinweis: Buchvorstellung „So geht Deutschland. Eine Anstiftung zum Mitmachen und Einmischen“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/hinweis-buchvorstellung-so-geht-deutschland-eine-anstiftung-zum-mitmachen-und-einmischen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
fünfziger Jahre ist keine Option für ein modernes, tolerantes und weltoffenes Land in den Zeiten der Globalisierung

Erdoğan träumt offenbar von chinesischen Verhältnissen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/erdoan-traeumt-offenbar-von-chinesischen-verhaeltnissen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
zu wollen, erklärt Claudia Roth MdB: „Ein Ministerpräsident, der sozialen Medien im Zeitalter der Globalisierung

Neues Buch: „So geht Deutschland“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/neues-buch-so-geht-deutschland/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
fünfziger Jahre ist keine Option für ein modernes, tolerantes und weltoffenes Land in den Zeiten der Globalisierung

Bayerische Grüne wählen Claudia Roth zur Spitzenkandidatin – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/bayerische-gruene-waehlen-claudia-roth-zur-spitzenkandidatin/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
, für Minderheitenrechte und für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, für eine gerechte Globalisierung

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen