Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Nachhaltiges Leben und Wirtschaften

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltiges-leben-und-wirtschaften

Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2007 die Position „Nachhaltiges Leben und Wirtschaften“ beschlossen:
Mit dem Begriff »global change« werden Entwicklungen wie wirtschaftliche Globalisierung, Klimawandel,

Debatte über Jugendbericht zur Politischen Bildung

https://www.dbjr.de/artikel/debatte-ueber-jugendbericht-zur-politischen-bildung

Der Bundestag hat sich mit dem 16. Kinder- und Jugendbericht befasst. Die Abgeordneten diskutierten über die Analysen und Empfehlungen zur politischen Bildung, die im November 2020 von der Berichtskommission an die Bundesregierung übergeben wurden.
Große Megatrends forderten die Demokratie heraus: Klimakrise, Pandemie, Globalisierung, Digitalisierung

Kinder und Jugendliche stärken – Gesundheit fördern

https://www.dbjr.de/artikel/kinder-und-jugendliche-staerken-gesundheit-foerdern

Die DBJR-Vollversammlung hat am 24./25. Oktober 2014 die Position „Kinder und Jugendliche stärken – Gesundheit fördern“ beschlossen:
stets mit der Sorge um den Erhalt des Sozialstaates, der angeblich durch die Herausforderungen der Globalisierung

Das war unser Barcamp 2019 WERKSTATT DER DEMOKRATIE

https://www.dbjr.de/artikel/das-war-unser-barcamp-2019-werkstatt-der-demokratie

Wie bleiben Jugendverbände Werkstätten der Demokratie? Das war die Frage, die sich rund 150 Jugendverbandler*innen aus ganz Deutschland bei unserem Barcamp am 1. und 2. Februar gestellt haben.
„Europa muss als Chance gesehen werden, Globalisierung zu gestalten: demokratisch, sozial, gerecht, nachhaltig

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Internationales Biotechnologie Gastlabor: Johannes Gutenberg-Universität Mainz erhält 150.000 Euro Landeszuwendung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/internationales-biotechnologie-gastlabor-johannes-gutenberg-universitaet-mainz-erhaelt-150000-euro-landeszuwendung

An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) entsteht ein neues Biotechnologie Gastlabor. Dazu hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch dem Dekan des Fachbereichs Biologie, Prof. Dr. Eckhard Thines, einen entsprechenden Förderbescheid übergeben. Die 150.000 Euro Landeszuwendung werden dazu genutzt, ein Gastlabor auszustatten und damit einen Beitrag zur Stärkung des Biotechnologiestandortes Mainz sowie zur internationalen Vernetzung im Zukunftsfeld Biotechnologie zu leisten. Die Investitionen werden im Rahmen der FORTHEM-Initiative an der JGU umgesetzt.
von gemeinsamen Forschungsvorhaben im Bereich der Biotechnologie ist und damit letztendlich auch zur Globalisierung

Bildungsserver Sachsen Anhalt – Abrufangebote

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023&fach_id=1&inh_id=1&historyback=1&qs1=1013116

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
modernen Englischunterricht eine immer größere Rolle, da diese Kompetenz durch die zunehmende sprachliche Globalisierung

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Schreiben mit integriertem Leseverstehen

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/musteraufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Mondialisation kann in diesem Kontext, anders als die neo-liberale Globalisierung, auch als ein In-Austausch-Treten

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Kompetenzschwerpunkte Schuljahrgang 9/10

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gemeinschaftsschule/wahlpflichtkurse/angewandte_naturwissenschaften/curriculare_grundlagen/schuljahrgang_9_10.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
auswerten (Sjg. 9/10) Haushaltsführung und Ressourcennutzung im Zeitalter moderner Technologien und der Globalisierung

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Kompetenzschwerpunkte Schuljahrgang 9/10

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14306

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
auswerten (Sjg. 9/10) Haushaltsführung und Ressourcennutzung im Zeitalter moderner Technologien und der Globalisierung

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Live-Videoschalte mit Henry Kissinger

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/177/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Aus Anlass des 98. Geburtstags von Dr. Henry Kissinger veranstalteten die Deutsche Atlantische Gesellschaft (DAG e.V.) in Berlin, die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth am 27. Mai 2021 ein Symposium zum Thema „Begegnungen mit Henry Kissinger“. Henry Kissinger wurde live dazu geschalten.
Zukunftsprognosen in einer Welt, die vom unaufhaltsamen Fortschritt der Technologien und den Herausforderungen der Globalisierung

Live-Videoschalte mit Henry Kissinger

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/177/index.php

Aus Anlass des 98. Geburtstags von Dr. Henry Kissinger veranstalteten die Deutsche Atlantische Gesellschaft (DAG e.V.) in Berlin, die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth am 27. Mai 2021 ein Symposium zum Thema „Begegnungen mit Henry Kissinger“. Henry Kissinger wurde live dazu geschalten.
Zukunftsprognosen in einer Welt, die vom unaufhaltsamen Fortschritt der Technologien und den Herausforderungen der Globalisierung

Live-Videoschalte mit Henry Kissinger

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/177/Live-Videoschalte-mit-Henry-Kissinger-.html

Aus Anlass des 98. Geburtstags von Dr. Henry Kissinger veranstalteten die Deutsche Atlantische Gesellschaft (DAG e.V.) in Berlin, die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth am 27. Mai 2021 ein Symposium zum Thema „Begegnungen mit Henry Kissinger“. Henry Kissinger wurde live dazu geschalten.
Zukunftsprognosen in einer Welt, die vom unaufhaltsamen Fortschritt der Technologien und den Herausforderungen der Globalisierung

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

100 JAHRE FUTURISMUS UND DAS AUTOMOBIL – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/29-05-2009-100-jahre-futurismus-und-das-automobil/

Mai 2009 – Ist es Filippo Tomaso Marinettis „Futuristisches Manifest“ vom 20. Februar 1909 und damit das definierte Geburtsdatum des Futurismus oder ist es die seit 100 Jahren fortwirkende Kraft und Dynamik einer Idee, die bis heute ausstrahlen und in dem Ausdruck „futuristisch“ zum modernen Sprachgebraucht zählen? Was immer der Grund sein mag: die Medien […]
Es geht weiter mit Hinweisen auf die Beschleunigung der menschlichen Existenz, einer Vorwegnahme der Globalisierung

Businessnews Januar 2019 – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/business-newsletter/fhm-branchenfruehstueck/

Businessnewsletter – FHM in Schwerin stellt sich breiter auf mit neuen Studiengängen
Studium neben Job, Karriere & Familie an der FHM Schwerin Der zunehmende Fachkräftemangel, die Globalisierung

Businessnews Januar 2019 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/business-newsletter/fhm-branchenfruehstueck/index.html

Businessnewsletter – FHM in Schwerin stellt sich breiter auf mit neuen Studiengängen
Studium neben Job, Karriere & Familie an der FHM Schwerin Der zunehmende Fachkräftemangel, die Globalisierung

4. Schweriner Architekturfilmtage präsentieren ‚Oscar‘-Gewinner „Parasite“ - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/schweriner-architekturfilmtage/

“ eine brillante Gesellschaftskritik über die Gräben zwischen Arm und Reich vor dem Hintergrund der Globalisierung

Kultur & Natur - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/stadtportrait/leitbild-schwerin-2030/kultur-natur/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Leitbild Schwerin 2030 – Leitthema Kultur & Natur
Globalisierung, interkulturelle Begegnungen, demografischer Wandel sowie die dynamische Entwicklung und

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Tafel Deutschland – Jahresbericht 2018 der Tafel Deutschland ist online!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/jahresbericht-2018-der-tafel-deutschland-ist-online?cHash=c9bbdb7568262e19b5c0a16616499e2f&tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page

Unter dem Motto „25 Jahre Tafel in Deutschland. Auch in Zukunft: Lebensmittel retten. Menschen helfen“ stellt der Jahresbericht die Aktivitäten und Geschäftstätigkeit der Tafel Deutschland und ihrer Mitglieder zum 25-jährigen Bestehen vor.
des Jubiläumsjahres: Ehrenamt und Nachwuchs, Digitalisierung, Spenden, Wirken in der Gesellschaft und Globalisierung

Tafel Deutschland - Jahresbericht 2018 der Tafel Deutschland ist online!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/jahresbericht-2018-der-tafel-deutschland-ist-online/

Unter dem Motto „25 Jahre Tafel in Deutschland. Auch in Zukunft: Lebensmittel retten. Menschen helfen“ stellt der Jahresbericht die Aktivitäten und Geschäftstätigkeit der Tafel Deutschland und ihrer Mitglieder zum 25-jährigen Bestehen vor.
des Jubiläumsjahres: Ehrenamt und Nachwuchs, Digitalisierung, Spenden, Wirken in der Gesellschaft und Globalisierung

Tafel Deutschland - Jahresbericht 2018 der Tafel Deutschland ist online!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/jahresbericht-2018-der-tafel-deutschland-ist-online?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=c9bbdb7568262e19b5c0a16616499e2f

Unter dem Motto „25 Jahre Tafel in Deutschland. Auch in Zukunft: Lebensmittel retten. Menschen helfen“ stellt der Jahresbericht die Aktivitäten und Geschäftstätigkeit der Tafel Deutschland und ihrer Mitglieder zum 25-jährigen Bestehen vor.
des Jubiläumsjahres: Ehrenamt und Nachwuchs, Digitalisierung, Spenden, Wirken in der Gesellschaft und Globalisierung

Tafel Deutschland - Jahresbericht 2018 der Tafel Deutschland ist online!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/jahresbericht-2018-der-tafel-deutschland-ist-online

Unter dem Motto „25 Jahre Tafel in Deutschland. Auch in Zukunft: Lebensmittel retten. Menschen helfen“ stellt der Jahresbericht die Aktivitäten und Geschäftstätigkeit der Tafel Deutschland und ihrer Mitglieder zum 25-jährigen Bestehen vor.
des Jubiläumsjahres: Ehrenamt und Nachwuchs, Digitalisierung, Spenden, Wirken in der Gesellschaft und Globalisierung

Nur Seiten von www.tafel.de anzeigen

Wendezeiten: Soziale Utopien heute – Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/veranstaltungen/talk-bei-bloch-live/soziale-utopien-heute

bedingungslosen Grundeinkommen und zentrale Aspekte der aktuellen sozialen Utopien vor dem Hintergrund der Globalisierung