Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Verreisen im Flugzeug – worauf achten? – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/verreisen-im-flugzeug-worauf-achten/

Der nationale und internationale Flugverkehr hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen und auch die stetig und konstant sinkenden Preise haben dafür gesorgt, dass eine Reise per Flug immer erschwinglicher und massentauglicher wurde. Möglichkeiten […] weiterlesen
Die Globalisierung entfaltet und entwickelt sich unaufhörlich – und das Besuchen anderer Länder, sei

Die Lebensweise der Inuit - früher und heute - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-lebensweise-der-inuit-frueher-und-heute/

➤ Hier kannst du nachlesen, wer die Inuit sind und wie sie früher und heute leben. ✔ Die Kultur der Inuit stirbt langsam aus. ✔
Durch die Globalisierung und den Klimawandel ist die Kultur dieser Völker mittlerweile jedoch stark gefährdet

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fairtrade-Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/fairtrade-stadt-gotha.html

Was ist Fairtrade? Fair Trade = aus dem Englischen für gerechter Handel Bestimmt ist Ihnen bei einem Einkauf im Supermarkt oder im Internet der Begriff Fairtrade oder eines dieser Siegel begegnet. Darunter versteht man den Handel insbesondere mit Produkten aus Entwicklungsländern, der an bestimmte Bedingungen gebunden ist, die auch aus Sicht der Produzenten gerecht und angemessen sind. Bekannte Fairtrade-Produkte sind unter anderem Kaffee, Bananen, Tee, Reis, Schokolade und Blumen, doch die Produktauswahl steigt stetig. Nicht nur im bekannten Lebensmittelsortiment sind Fairtrade-Produkte käuflich zu erwerben, es gibt auch schon fair gehandelte Kleidung, Handarbeiten und Technik, die man an speziellen Siegeln erkennen kann. Fairtrade Definition: ‚Als fairen Handel bezeichnet man eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt basiert und die Versucht, mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel zu erreichen. Fairer Handel leistet einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung, indem er benachteiligten Produzenten und Erzeugern bessere Handelsbedingungen anbietet und deren Rechte sichert – insbesondere im Süden.‘
Besonders in Zeiten der Globalisierung ist es wichtig, Entwicklungsländer in die internationale Wirtschaft

Systematik der Sachbücher – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/stadtbuecherei/2390/7274.html

Die Aufstellung der Medien in der Stadtbücherei erfolgt größtenteils nach der Allgemeinen Systematik für Öffentliche Bibliotheken. Die Großbuchstaben für die Sachgruppen (sie finden Sie an den Regalen) haben folgende Bedeutung:
, Politik einschließlich Staatslehre, Internationale Politik einschließlich Entwicklungspolitik und Globalisierung

Schwäbische Brücke für Asyl und Einwanderung - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16213.html

Tübingen/Schwäbisch Gmünd. In einem überparteilichen Schulterschluss mahnen sowohl der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) wie auch der Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) in der aktuellen Ausgabe der ZEIT (5/2016) eindringlich zu einer Neuorientierung der Flüchtlingspolitik.
Abschottung ist im Jahrhundert der Globalisierung der Wirtschaft und des Wissens schlicht unrealistisch

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Auslandsjahr: Heimweh? ¡Un BigMac pro favor! – KingKalli

https://kingkalli.de/auslandsjahr-erfahrungsbericht-heimweh-un-bigmac-pro-favor/

Weit zu verreisen heißt oft, alles Bekannte hinter sich zu lassen, in einer Welt anzukommen, die sich in allem von der Heimat unterscheidet. Die Menschen verhalten sich anders, haben andere Kleidung, Häuser und Geschäfte sehen anders aus. So wohl sich der Reisende in der Fremde auch fühlt, irgendwann überkommt ihn die Sehnsucht nach der Heimat. Und was hift dann?
Eine so starke Globalisierung nimmt den Ländern ihre Einzigartigkeit.

Wertewandel und der Trend der nachhaltigen Entwicklung – Fair Fashion und Nachhaltigkeit in der Modeindustrie – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30022-010/

Das Thema meiner Forschung ist „Fair Fashion und Nachhaltigkeit in der Modeindustrie”. Mein oberstes Ziel ist, eine klimafreundliche Kultur zu schaffen und…
wenn wir nichts dagegen unternehmen.  In den letzten 20 Jahren hat sich die Modebranche aufgrund der Globalisierung

„Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen“ - DBU

https://www.dbu.de/news/umweltfolgen-der-digitalisierung-kuenftig-staerker-beruecksichtigen/

Erwartung von 87 Prozent der Deutschen – forsa-Umfrage…
Und: Auch Kategorien wie Beschleunigung (87 Prozent), Globalisierung (86 Prozent) und Vereinfachung (

DBU aktuell Nr. 4 | 2015 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-4-2015/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Datenbanken und Künstliche Intelligenz« an der Universität Ulm, wird über die Zukunftsperspektiven von Globalisierung

DBU aktuell - Nr. 12 |  Dezember 2008 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-12-dezember-2008/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Anstoß zur gesellschaftlichen Debatte über eine globale nachhaltige Entwicklung« erfasst die mit der Globalisierung

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen