Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Mitgliedschaft von [OroVerde] in Verbänden und Organisationen

https://www.regenwald-schuetzen.org/ueber-uns/partner-netzwerke/mitglied-bei

OroVerde ist Mitglied in verschiedenen Organisationen und Dachverbänden, die an ähnlichen Themen arbeiten. Zum Beispiel im Bereich des Naturschutz, der Entwicklungszusammenarbeit und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. ► ►
Das zentrale Ziel von VENRO ist die gerechte Gestaltung der Globalisierung, insbesondere die Überwindung

Was sind indigene Völker? Wie werden sie noch genannt?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwaldschutz/was-sind-indigene-voelker

Erfahren Sie, was indigene Völker ausmacht, warum Bezeichnungen wie „Ureinwohner“* oder „Eingeborene“ veraltet sind, und was wir von ihnen lernen können. ►►
Genau wie andere Kulturen und Gemeinschaften hat sich dieser Veränderungsdruck durch die Globalisierung

Ökotourismus als Möglichkeit des Regenwaldschutzes?

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltiger-tourismus

Der Tourismus-Sektor boomt, nicht zuletzt wegen der sinkenden Flugpreise! Und das auch in Regenwald-Gebieten. Doch das ist nicht immer ein Segen für die Bevölkerung vor Ort. Erfahren Sie mehr. ►►
Die Globalisierung und günstige Flugpreise ermöglichen Fernreisen und lassen Reisen zum Massenprodukt

Wie Biodiversität und Pandemien zusammenhängen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/schutz-vor-pandemien

Mehr über die 7 wichtigsten Pandemietreiber erfahren und wie Biodiversität uns vor den nächsten Infektionskrankheiten durch Zoonosen schützen kann! ►►
Mit zunehmender Globalisierung wird die Welt immer vernetzter.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionalplanung

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/mitwirkung/regionalplanung

Raumordnung Planfeststellung Plangenehmigung Freistellung von Bahnbetriebszwecken Mit der zunehmenden Globalisierung

Stadtentwicklungskonzept

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept

und Rahmenbedingungen wie zum Beispiel soziale und demographische Veränderungen, Strukturwandel und Globalisierung

Stadtentwicklungskonzept

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept/

und Rahmenbedingungen wie zum Beispiel soziale und demographische Veränderungen, Strukturwandel und Globalisierung

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/sicherheit/maritime-sicherheit/

Die zivile maritime Sicherheitsforschung im DLR umfasst Themenfelder aus den Programmen Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr mit direktem Bezug zu Sicherheitsfragen des maritimen Raumes
Globalisierung sowie das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben die Zahl der Schiffsbewegungen für

Maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/sicherheit/maritime-sicherheit

Die zivile maritime Sicherheitsforschung im DLR umfasst Themenfelder aus den Programmen Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr mit direktem Bezug zu Sicherheitsfragen des maritimen Raumes
Globalisierung sowie das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben die Zahl der Schiffsbewegungen für

Nachhaltig forschen – Forschen für die Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/nachhaltig-forschen-forschen-fuer-die-nachhaltigkeit/

Einblick in einen spannenden Balanceakt – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla und Klaus Hamacher
„Die Folgen des Klimawandels und auch der Globalisierung fordern konsequentes Handeln – in der Forschung

Nachhaltig forschen – Forschen für die Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/nachhaltig-forschen-forschen-fuer-die-nachhaltigkeit

Einblick in einen spannenden Balanceakt – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla und Klaus Hamacher
„Die Folgen des Klimawandels und auch der Globalisierung fordern konsequentes Handeln – in der Forschung

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

26.06.2017 #HolDenOberbürgermeister gewinnt bei Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in Berlin | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/914810.html

Die Aktion #HolDenOberbürgermeister wurde erneut prämiert. Das Angebot der Stadt Heidelberg ist einer der Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Über die Plattform können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf den Terminkalender von Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner nehmen. Sie können vorschlagen und darüber abstimmen, welches Projekt er in der Stadt in den kommenden Wochen besuchen soll.
Und nie schien es schwieriger, auf komplizierte Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung oder Globalisierung

Preise und Auszeichnungen für die Stadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Preise+und+Auszeichnungen+fuer+die+Stadt.html

Künstlerinnenpreis, Landesehrennadel, Bundesverdienstkreuz, Hilde-Domin-Preis, Brentano-Preis, Bürgermedaille, Bürgerplakette, Karl-Jaspers-Preis,
Und nie schien es schwieriger, auf komplizierte Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung oder Globalisierung

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Gymnasium Goch – Das Fach Erdkunde

https://www.gym-goch.de/index.php/erdkunde/das-fach-erdkunde

Lebensgrundlagen für Folgegenerationen sichert, wie der Mensch die Chancen und Risiken mit der zunehmenden Globalisierung

Gymnasium Goch – Das Fach Geschichte

https://www.gym-goch.de/index.php/geschichte/das-fach-geschichte

Angesichts der sich wandelnden Gesellschaft und der zunehmenden Globalisierung nehmen dabei Themen wie

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Was bedeutet Diversity-Management | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Charta-der-Vielfalt/Was-bedeutet-Diversity-Management

Diversity bedeutet Vielfalt im Sinne gesellschaftlicher und kultureller Unterschiedlichkeiten von Menschen. Die gesellschaftliche Vielfalt spiegelt sich – gerade auch in der Metropole Ruhr – in vielen Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen in einer deutlich zunehmendem personalen Vielfalt mit Menschen unterschiedlicher Lebensstile und Arbeitsformen wider.
In den vergangenen Jahren hat die notwendige Auseinandersetzung mit Globalisierung, der EU-Osterweiterung

Charta der Vielfalt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Personalmanagement-Informationstechnologie-und-Organisation%2FCharta-der-Vielfalt

Die “Charta der Vielfalt” ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Vielfalt unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wirtschaft und öffentlichem Dienst zu fördern und optimal zu nutzen. Die Bundesregierung befürwortet und unterstützt die Idee; Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Initiative will Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen.
Dies ist notwendig, um den Herausforderungen einer zunehmenden Globalisierung und dem demografischen

Charta der Vielfalt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Personalmanagement-Informationstechnologie-und-Organisation/Charta-der-Vielfalt

Die “Charta der Vielfalt” ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Vielfalt unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wirtschaft und öffentlichem Dienst zu fördern und optimal zu nutzen. Die Bundesregierung befürwortet und unterstützt die Idee; Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Initiative will Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen.
Dies ist notwendig, um den Herausforderungen einer zunehmenden Globalisierung und dem demografischen

Wie funktioniert der Diversity-Ansatz? | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Charta-der-Vielfalt/Wie-funktioniert-der-Diversity-Ansatz

Das Konzept Diversity hat zum Ziel, ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen und personale Vielfalt in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen zu fördern. Es soll helfen, die je eigenen Potenziale von Frauen und Männern, älteren und jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und Religion, Menschen mit und ohne Behinderung usw. gezielt für eine leistungsfähige Organisationsentwicklung zu nutzen.
Globalisierung und Europäische Integration und eine damit einhergehende wachsende Einwanderung von Bürgerinnen

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Akteure – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/nachhaltige_entwicklung/akteure

Medienkompetenz Wer sich in unserer heutigen vernetzten Welt orientieren und am Gestaltungsprozess von Globalisierung

Zertifikate in Russisch - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/sprachenzertifikate/russisch

Zertifikat eine sinnvolle Ergänzung der schulischen Nachweise fremdsprachlicher Kompetenzen, die im Zuge der Globalisierung

Spanisch - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/sprachunterricht/spanisch

Aufgrund der stets zunehmenden Globalisierung wird fremdsprachliche Kompetenz zu einer maßgeblichen Voraussetzung

Geographie - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/gewi_unterricht/geographie

Bevölkerungsentwicklung, zur Ausbreitung von Hunger und Armut, zur Zunahme der internationalen Arbeitsteilung und Globalisierung

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Titelverleihung SmC – SOR | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/titelverleihung-schule-ohne-rassismus/

Eine Bewerbung in einem 72 Stunden Marathon liegt Corona bedingt hinter den Schülerinnen und Schülern der SMV …
Nur so sind die Probleme der Globalisierung zu lösen“ lautet sein Aufruf an die Jugendlichen.

Demokratiebildung | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/demokratiebildung/

„Man muss sich aufraffen für die Demokratie“ (Steinmeier 2018) verweist auf den Auftrag der Schule, junge Menschen zu selbstverantwortlichem und demokratischem Handeln zu erziehen.
selbstverantwortlichem und demokratischem Handeln zu erziehen – besonders angesichts einer Gesellschaft im Umbruch mit Globalisierung

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

Nestlé erneut UN Global Compact LEAD-Unternehmen | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/un-global-compact-lead-unternehmen

Nestlé ist heute am Hauptsitz der UN-Generalversammlung in New York erneut als eines der 34 Unternehmen weltweit ausgezeichnet worden, die sich am eindrücklichsten für soziale und ökologische Fragen engagieren.
Unternehmen auf, ihre Aktivitäten und Strategien an allgemein anerkannten Prinzipien auszurichten, um die Globalisierung

Thema Ernährung: Wohnen und Essen im Wandel | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/zukunftsstudie/news/wohnen-essen-wandel

Seit Jahren zieht es immer mehr Menschen vom Land in die Stadt. Das wird verändern, wie wir wohnen, arbeiten und essen. Erfahren Sie mehr.
Globalisierung, technologischer Fortschritt und Verstädterung, Digitalisierung und Vernetzung stehen

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Standortanalyse – wichtige Faktoren für den optimalen Unternehmensstandort bei der Existenzgründung – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/ich-gruende/ist-der-standort-wichtig/

Wie verhält sich die Standortfrage eines Unternehmens, oder Start-ups im Hinblick auf die Globalisierung

Ziele des Wettbewerbs - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/ziele/

Zu den Zielen des Schülerwettbewerbs JUGEND GRÜNDET zählt es, Gründungsgeist und wichtige Zukunftskompetenzen zu fördern.
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel – die Welt verändert sich konstant und stellt uns und nachfolgende

Nachhaltig wirtschaften als Erfolgsfaktor - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/ich-fuehre-ein-unternehmen/nachhaltig-wirtschaften/

Nachhaltigkeit wirtschaften ist ein wichtiger Aspekt. Ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. JUGEND GRÜNDET erklärt, wie sich nachhaltig wirtschaften lässt, wie Nachhaltigkeit definiert wird und warum ein Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen Sinn ergibt.
ist ein selbstverpflichtender Vertrag, der zwischen Unternehmen und der UNO geschlossen wird, um die Globalisierung

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden