Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Entschlossen weltoffen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/integration-und-inklusion/entschlossen-weltoffen

Im Rahmen von „Entschlossen weltoffen! – Gemeinsam für Demokratie und Respekt im Sport“ unterstützt der LSB NRW ehren- und hauptamtlich Tätige in Vereinen, Bünden und Verbänden mit Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten.
Jahren versuchen Zivilgesellschaft und Politik in Deutschland der Dynamik gerecht zu werden, die durch Globalisierung

Regionalplanung

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/mitwirkung/regionalplanung

Raumordnung Planfeststellung Plangenehmigung Freistellung von Bahnbetriebszwecken Mit der zunehmenden Globalisierung

Stadtentwicklungskonzept

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept/

und Rahmenbedingungen wie zum Beispiel soziale und demographische Veränderungen, Strukturwandel und Globalisierung

Stadtentwicklungskonzept

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/stadtentwicklung/stadtentwicklungskonzept

und Rahmenbedingungen wie zum Beispiel soziale und demographische Veränderungen, Strukturwandel und Globalisierung

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

26.06.2017 #HolDenOberbürgermeister gewinnt bei Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in Berlin | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/914810.html

Die Aktion #HolDenOberbürgermeister wurde erneut prämiert. Das Angebot der Stadt Heidelberg ist einer der Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Über die Plattform können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf den Terminkalender von Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner nehmen. Sie können vorschlagen und darüber abstimmen, welches Projekt er in der Stadt in den kommenden Wochen besuchen soll.
Und nie schien es schwieriger, auf komplizierte Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung oder Globalisierung

Preise und Auszeichnungen für die Stadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Preise+und+Auszeichnungen+fuer+die+Stadt.html

Künstlerinnenpreis, Landesehrennadel, Bundesverdienstkreuz, Hilde-Domin-Preis, Brentano-Preis, Bürgermedaille, Bürgerplakette, Karl-Jaspers-Preis,
Und nie schien es schwieriger, auf komplizierte Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung oder Globalisierung

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Was bedeutet Diversity-Management | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Charta-der-Vielfalt/Was-bedeutet-Diversity-Management

Diversity bedeutet Vielfalt im Sinne gesellschaftlicher und kultureller Unterschiedlichkeiten von Menschen. Die gesellschaftliche Vielfalt spiegelt sich – gerade auch in der Metropole Ruhr – in vielen Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen in einer deutlich zunehmendem personalen Vielfalt mit Menschen unterschiedlicher Lebensstile und Arbeitsformen wider.
In den vergangenen Jahren hat die notwendige Auseinandersetzung mit Globalisierung, der EU-Osterweiterung

Charta der Vielfalt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Personalmanagement-Informationstechnologie-und-Organisation%2FCharta-der-Vielfalt

Die “Charta der Vielfalt” ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Vielfalt unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wirtschaft und öffentlichem Dienst zu fördern und optimal zu nutzen. Die Bundesregierung befürwortet und unterstützt die Idee; Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Initiative will Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen.
Dies ist notwendig, um den Herausforderungen einer zunehmenden Globalisierung und dem demografischen

Charta der Vielfalt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Personalmanagement-Informationstechnologie-und-Organisation/Charta-der-Vielfalt

Die “Charta der Vielfalt” ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Vielfalt unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wirtschaft und öffentlichem Dienst zu fördern und optimal zu nutzen. Die Bundesregierung befürwortet und unterstützt die Idee; Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Initiative will Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen.
Dies ist notwendig, um den Herausforderungen einer zunehmenden Globalisierung und dem demografischen

Wie funktioniert der Diversity-Ansatz? | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Charta-der-Vielfalt/Wie-funktioniert-der-Diversity-Ansatz

Das Konzept Diversity hat zum Ziel, ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen und personale Vielfalt in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen zu fördern. Es soll helfen, die je eigenen Potenziale von Frauen und Männern, älteren und jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und Religion, Menschen mit und ohne Behinderung usw. gezielt für eine leistungsfähige Organisationsentwicklung zu nutzen.
Globalisierung und Europäische Integration und eine damit einhergehende wachsende Einwanderung von Bürgerinnen

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Stadtentwicklung – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/stadtentwicklung/?L=%27

Stadtentwicklung ist das Ergebnis unterschiedlicher, vor allem gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Nutzungsansprüche an den Raum. Die wesentliche Aufgabe der Stadtentwicklung ist es, die verschiedenen Interessen aller Akteursgruppen abzuwägen und sie in einen zukunftsfähigen Ausgleich zu führen. Dies kann nur gelingen, wenn dabei ein Interessenskonsens zwischen den heutigen und den zukünftigen Ansprüchen der Akteursgruppen erwirkt werden kann. […]
Aspekte wie eine rückläufige Bevölkerungszahl, die wirtschaftliche Globalisierung oder steigende Mobilitätsansprüche

Stadtentwicklung - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/stadtentwicklung/?L=0%253F1%253D1%27A

Stadtentwicklung ist das Ergebnis unterschiedlicher, vor allem gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Nutzungsansprüche an den Raum. Die wesentliche Aufgabe der Stadtentwicklung ist es, die verschiedenen Interessen aller Akteursgruppen abzuwägen und sie in einen zukunftsfähigen Ausgleich zu führen. Dies kann nur gelingen, wenn dabei ein Interessenskonsens zwischen den heutigen und den zukünftigen Ansprüchen der Akteursgruppen erwirkt werden kann. […]
Aspekte wie eine rückläufige Bevölkerungszahl, die wirtschaftliche Globalisierung oder steigende Mobilitätsansprüche

Stadtentwicklung - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/stadtentwicklung/?L=0%253F1%253D1%27%27A%27

Stadtentwicklung ist das Ergebnis unterschiedlicher, vor allem gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Nutzungsansprüche an den Raum. Die wesentliche Aufgabe der Stadtentwicklung ist es, die verschiedenen Interessen aller Akteursgruppen abzuwägen und sie in einen zukunftsfähigen Ausgleich zu führen. Dies kann nur gelingen, wenn dabei ein Interessenskonsens zwischen den heutigen und den zukünftigen Ansprüchen der Akteursgruppen erwirkt werden kann. […]
Aspekte wie eine rückläufige Bevölkerungszahl, die wirtschaftliche Globalisierung oder steigende Mobilitätsansprüche

Stadtentwicklung - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/stadtentwicklung/?L=0F1D1%27

Stadtentwicklung ist das Ergebnis unterschiedlicher, vor allem gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Nutzungsansprüche an den Raum. Die wesentliche Aufgabe der Stadtentwicklung ist es, die verschiedenen Interessen aller Akteursgruppen abzuwägen und sie in einen zukunftsfähigen Ausgleich zu führen. Dies kann nur gelingen, wenn dabei ein Interessenskonsens zwischen den heutigen und den zukünftigen Ansprüchen der Akteursgruppen erwirkt werden kann. […]
Aspekte wie eine rückläufige Bevölkerungszahl, die wirtschaftliche Globalisierung oder steigende Mobilitätsansprüche

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/sicherheit-und-verteidigung/maritime-sicherheit/

Die zivile maritime Sicherheitsforschung im DLR umfasst Themenfelder aus den Programmen Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr mit direktem Bezug zu Sicherheitsfragen des maritimen Raumes
Globalisierung sowie das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben die Zahl der Schiffsbewegungen für

Maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/sicherheit-und-verteidigung/maritime-sicherheit

Die zivile maritime Sicherheitsforschung im DLR umfasst Themenfelder aus den Programmen Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr mit direktem Bezug zu Sicherheitsfragen des maritimen Raumes
Globalisierung sowie das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben die Zahl der Schiffsbewegungen für

Nachhaltig forschen – Forschen für die Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/nachhaltig-forschen-forschen-fuer-die-nachhaltigkeit

Einblick in einen spannenden Balanceakt – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla und Klaus Hamacher
„Die Folgen des Klimawandels und auch der Globalisierung fordern konsequentes Handeln – in der Forschung

Nachhaltig forschen – Forschen für die Nachhaltigkeit

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/nachhaltig-forschen-forschen-fuer-die-nachhaltigkeit/

Einblick in einen spannenden Balanceakt – Interview mit Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla und Klaus Hamacher
„Die Folgen des Klimawandels und auch der Globalisierung fordern konsequentes Handeln – in der Forschung

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Titelverleihung SmC – SOR | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/titelverleihung-schule-ohne-rassismus/

Eine Bewerbung in einem 72 Stunden Marathon liegt Corona bedingt hinter den Schülerinnen und Schülern der SMV …
Nur so sind die Probleme der Globalisierung zu lösen“ lautet sein Aufruf an die Jugendlichen.

Demokratiebildung | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/demokratiebildung/

„Man muss sich aufraffen für die Demokratie“ (Steinmeier 2018) verweist auf den Auftrag der Schule, junge Menschen zu selbstverantwortlichem und demokratischem Handeln zu erziehen.
selbstverantwortlichem und demokratischem Handeln zu erziehen – besonders angesichts einer Gesellschaft im Umbruch mit Globalisierung

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

Nestlé erneut UN Global Compact LEAD-Unternehmen | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/un-global-compact-lead-unternehmen

Nestlé ist heute am Hauptsitz der UN-Generalversammlung in New York erneut als eines der 34 Unternehmen weltweit ausgezeichnet worden, die sich am eindrücklichsten für soziale und ökologische Fragen engagieren.
Unternehmen auf, ihre Aktivitäten und Strategien an allgemein anerkannten Prinzipien auszurichten, um die Globalisierung

Thema Ernährung: Wohnen und Essen im Wandel | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/zukunftsstudie/news/wohnen-essen-wandel

Seit Jahren zieht es immer mehr Menschen vom Land in die Stadt. Das wird verändern, wie wir wohnen, arbeiten und essen. Erfahren Sie mehr.
Globalisierung, technologischer Fortschritt und Verstädterung, Digitalisierung und Vernetzung stehen

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Wälder – eine einzigartige Sport- und Erholungsmöglichkeit

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/waelder-eine-einzigartige-sport-und-erholungsmoeglichkeit

Anlässlich des 50. Internationalen Tag des Waldes am 21. März machen DOSB und Kuratorium Sport & Natur auf die Wälder als Ort für Erholung und Sport aufmerksam.
Redaktion 19.03.2021 Foto: DAV/Hans Herbig Insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Urbanisierung, Globalisierung

20 Jahre Deutsches Sport & Olympia Museum

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/20-jahre-deutsches-sport-olympia-museum

Am Freitag (29. November) feierte das Deutsche Sport & Olympia Museum mit Gästen und der Eröffnung einer neuen Sonderausstellung das Jubiläum.
Mit ausgewiesenen Experten wurde auch über eine moderne Museumskultur im Kontext von Globalisierung und

DOSB für globales Engagement

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dosb-fuer-globales-engagement

Der DOSB und Engagement Global sind gemeinsam auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund vertreten.
Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) nutzt Engagement Global u.a. den Sport um die Zivilgesellschaft für Globalisierung

„Geben wir Europa unsere Stimme“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/geben-wir-europa-unsere-stimme

Das gesellschaftliche Bündnis „Allianz für Weltoffenheit“, zu der auch der DOSB gehört, hat alle Bürger/innen dazu aufgerufen, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben.
Nur wenn wir gemeinsame Antworten auf die großen Herausforderungen von Globalisierung, Migration, Digitalisierung

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen