Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Deutscher Judo-Bund: Führungszeugnis

https://www.judobund.de/judo-und-gesellschaft/praevention-von-sexualisierter-belaestigung-und-gewalt/fuehrungszeugnis

Führungszeugnis ist für ehrenamtlich Tätige im Sportverein/-verband sowie Freiwilligendienstleistende per Gesetz
Führungszeugnis ist für ehrenamtlich Tätige im Sportverein/-verband sowie Freiwilligendienstleistende per Gesetz

Deutscher Judo-Bund: DOSB lehnt Referentenentwurf des Sportfördergesetzes ab

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/dosb-lehnt-referentenentwurf-des-sportfoerdergesetzes-ab

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) lehnt den am 23. Oktober veröffentlichten Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Sportfördergesetz nach einer ersten inhaltlichen Prüfung entschieden ab.
Die Streichung dieser Zusage entzieht dem Gesetz somit einen seiner essenziellen Mehrwerte.

Deutscher Judo-Bund: Polizei - Duale Karriere

https://www.judobund.de/wettkampfsport/duale-karriere/polizei-duale-karriere

Traumberuf Polizistin oder Polizist – wer einen abwechslungsreichen, attraktiven und krisensicheren Beruf sucht, für den ist die Polizei genau das Richtige.
Polizeibeamte sind Allround-Profis arbeiten im Team sind immer ansprechbar stehen für Recht und Gesetz

Deutscher Judo-Bund: Mascha Ballhaus gewinnt Bronze

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/mascha-ballhaus-gewinnt-ihren-ersten-kampf

Mascha Ballhaus gewinnt gegen die Japanerin Omori Bronze.
Das Gesetz der Serie hält an diesem Tag nun doch an.

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Keplers drittes Gesetz und Newtons Gravitationsgleichung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kepler/keplergravi.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungsserver in BW Bildungspläne Kultusministerium Landesbildungsserver Baden-Württemberg Keplers drittes Gesetz

Das zweite Gesetz von Kepler — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kepler/kepler2.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungsserver in BW Bildungspläne Kultusministerium Landesbildungsserver Baden-Württemberg Das zweite Gesetz

Keplers drittes Gesetz — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kepler/kepler3.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungsserver in BW Bildungspläne Kultusministerium Landesbildungsserver Baden-Württemberg Keplers drittes Gesetz

Gesetz der konstanten Massenverhältnisse — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/chemie/neuer-index.html/mat-seki/quanti-ch-reaktion/massengesetze/konstantmass

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Chemie Bildungspläne und Organisatorisches Unterricht Wettbewerbe Allgemeine Informationen Gesetz

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Besoldung der Lehrkräfte der Primarstufe und Sekundarstufe I | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/besoldung-der-lehrkraefte-der-primarstufe-und-sekundarstufe-i

Das Gesetz zur Anpassung der Lehrkräftebesoldung sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften
Direkt zum Inhalt ©luminola/istock Besoldung der Lehrkräfte der Primarstufe und Sekundarstufe I Das Gesetz

Teilhabe- und Integrationsgesetz | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/teilhabe-und-integrationsgesetz

Das Gesetz enthält für die Schule Grund­sätze zur Förderung gegen­seitiger Offen­heit und Toleranz.
Direkt zum Inhalt ©Adobe Stock Teilhabe- und Integrationsgesetz Das Teilhabe- und Inte­grations­gesetz

Hinweisgeberschutzgesetz, Interne und Externe Meldestellen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/hinweisgeberschutzgesetz-interne-und-externe-meldestellen

Juli 2023 in Kraft getretenen Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz

Inklusion - Recht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/inklusion-recht

Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung zum gesetzlichen
Behinderungen in einem inklusiven Bildungssystem auf allen Ebenen zu realisieren, wird mit diesem "Ersten Gesetz

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Das Gesetz der Krieger  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4745-warrior-cats-die-welt-der-clans-das-gesetz-der-krieger/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Das Gesetz der Krieger Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.

Weltliteratur für Kinder - Der Kaufmann von Venedig  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4951-weltliteratur-fuer-kinder-der-kaufmann-von-venedig/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Doch das letzte Wort kann er nicht haben; Gesetz und Recht sind viel mehr als Buchstaben. 

Warrior Cats. Staffel 1  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3661-warrior-cats-staffel-1/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ebenfalls als Einzeltitel zwischen die zwei Staffeln geschoben ist „Warrior Cats – Die Welt der Clans – Das Gesetz

Geschichten aus der 1002. Nacht  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/274-geschichten-aus-der-1002-nacht/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Nacht Die Geschichten aus 1001 Nacht finden, nach orientalischem Gesetz, kein Ende.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Kabinett bringt Verbot von Kinderehen auf den Weg – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/kabinett-bringt-verbot-von-kinderehen-auf-den-weg.html

Das Bundeskabinett hat ein entsprechendes Gesetz beschlossen.
Das Bundeskabinett hat ein entsprechendes Gesetz beschlossen.

Körperliche Gewalt - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/koerperliche-gewalt.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Seit dem Jahr 2000 haben Kinder per Gesetz in Deutschland ein Recht auf gewaltfreie Erziehung (§ 1631

Aktuelles - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/aktuelles.html?month=201706

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Juni ein Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen beschlossen.

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Ein Gesetz mit Lücken – Das Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetz – Unabhängiges Institut für

https://www.ufu.de/ein-gesetz-mit-luecken-das-berliner-klimaschutz-und-energiewendegesetz/

Ein Gesetz mit Lücken – Das Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetz 21.

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Zwischen Moral und Gesetz – Ein philosophisches Lesebuch

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/philosophie/zwischen-moral-und-gesetz-ein-philosophisches-lesebuch-2020.html

Menü Zwischen Moral und Gesetz – Ein philosophisches Arendt-Lesebuch (2020) Das Nachdenken über Hannah

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Berichte

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/politik-wirtschaft/berichte.html

die anwesenden Experten aus unterschiedlichen Fachwissenschaften jede mögliche Perspektive auf das Gesetz

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Philosophie

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/philosophie.html

Informationen und Texte zu Hannah Arendt Projekte der Fachgruppe Philosophie Zwischen Moral und Gesetz

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Benefizkonzert (2011)

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/musik/benefizkonzert-2011.html

Die Mehrzahl ist das Gesetz der Erde", hat Hannah Arendt in "Vom Leben des Geistes" einmal geäußert und

Nur Seiten von www.han-nah.de anzeigen

Neue Ausgabe des Journals für politische Bildung 2/23 „Demokratiebildung“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-ausgabe-des-journals-fuer-politische-bildung-2-23-demokratiebildung/

Diese Ausgabe des Journals kommentiert das Gesetz fachlich, fragt nach der Rolle der politischen Bildung – und reflektiert, ob die politische Bildung sich dieses Gesetz aneignen kann bzw. aneignen will.
Diese Ausgabe des Journals kommentiert das Gesetz fachlich, fragt nach der Rolle der politischen Bildung

Veröffentlichungen - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/veroeffentlichungen/

“ (Dezember 2024) Stellungnahme des bap zum Entwurf des Thüringer Gesetz zur Neuregelung der Thüringer
(Dezember 2024) Stellungnahme des bap zum Entwurf des Thüringer Gesetz zur Neuregelung der Thüringer

Pressemitteilung zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Förderung der AfD-Stiftung - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/pressemitteilung-zur-entscheidung-des-bundesverfassungsgerichts-zur-foerderung-der-afd-stiftung/

Aufgezeigten Gestaltungspielraum nutzen – Bundesverband der politischen Bildung besorgt wegen möglicher Förderung der AfD-Stiftung Besorgt zeigt sich der Bundesausschuss politische Bildung (bap) nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Förderung der AfD-Stiftung. „Zwar war nach der Anhörung fast mit der Entscheidung zu rechnen; aber das Urteil schafft jetzt Fakten: Die AfD-Stiftung kann nicht einfach durch Parlamentsbeschluss […]
versucht werden, den nachhaltigen Schaden der Demokratie durch die entsprechende Formulierung eines Gesetzes

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Einweisungen nach dem PsychKG | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:32206-VLR/einweisungen-nach-dem-psychkg/

Einweisungen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG).
Stellen bei der Stadt Einweisungen nach dem PsychKG Leistungsbeschreibung Einweisungen nach dem Gesetz

Feuerwehreinsatzkosten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12448-VLR/feuerwehreinsatzkosten/

Nähere Angaben sind dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG
Nähere Angaben sind dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG

Immissionsschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/wichtige-anlaufstellen/ordnungsamt/immissionsschutz/

Veranstaltung anmelden Gebühren Ausnahmegenehmigung nach § 9, 10 LImSchG NRW  25,00 € Rechtsgrundlagen Gesetz

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen