Die Judenbuche | Freilichtbühne Bökendorf e.V. https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/
Was für ein Theater…
von Annette von Droste-Hülshoff Regie: Stephan Rumphorst Die Vorstellungen finden in der Aula der Gesamtschule
Was für ein Theater…
von Annette von Droste-Hülshoff Regie: Stephan Rumphorst Die Vorstellungen finden in der Aula der Gesamtschule
Sie möchten sich engagieren? Ob als Privatperson, Kommune, Stiftung oder Unternehmen – es gibt vielfältige Möglichkeiten, Entwicklung weltweit zu unterstützen. Hier finden Sie spannende Initiativen, um sich zu beteiligen, aktuelle Wettbewerbe und die passenden Ansprechpartnerinnen und -partner.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Schüler einer Gesamtschule in Göttingen
Als Stadtteilschule und ehemalige Gesamtschule haben wir von jeher den Anspruch, in einer heterogenen
Im Rahmen des 18. Kölner Afrika Film Festival, des FilmInitiativs Köln e.V., veranstaltete das Northside eine Filmvorführung für Schüler
Northside am Do. den 23.09.2021 um 10:00 Uhr, eine Film-Schulvorführung für Schüler*innen der Heinrich Böll Gesamtschule
Ein Fest der musikalischen Begegnung vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal
Laurentius, Gymnasium Sedanstraße, Realschule Helmholtz, Wilhelm Dörpfeld Gymnasium, Gesamtschule Uellendahl
TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Punkt 9.00 Uhr öffnete die Turnhalle der Maria Sibylla Merian Gesamtschule die Tore für insgesamt 92
Klassen aus 15 Bundesländern beim größten Schulquiz Deutschlands
Matthias-Claudius-Gymnasium HESSEN 6B, Gymnasium Riedberg, Frankfurt 6dG, Fürst Johann Ludwig Schule, Hadamar 7B, Gesamtschule
7.580 5. 16 Oberschule Königswusterhausen 7.470 6. 17 Gymnasium Schwarzheide 7.345 7. 24 Bürgel-Gesamtschule
Hierüber freue ich mich sehr, da ich bereits in den vergangenen Jahren einigen Kindern aus der Gesamtschule
Organisationen bieten den Kurs „Menschen helfen Menschen“ im gesamten Schuljahr 2009/2010 in • der Gesamtschule