Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Demokratiekonferenz in Schloß Holte-Stukenbrock – Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/demokratiekonferenz-in-schloss-holte-stukenbrock-november-2025-272098

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
die Demokratiekonferenz erfahren Datum: 06.11.2025 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Ort: Aula der Gesamtschule

Die Oberstufe

https://www.kwg-hoexter.de/bildungsangebote/die-oberstufe

Informationen zur gymnasialen Oberstufe   In der gymnasialen Oberstufe des KWG könnt ihr in drei Jahren euer Abitur (allgemeine Hochschulreife…
Realschulabschluss") mit Qualifikationsvermerk (Q-Vermerk) am Ende der Klasse 10 an der Real-, Sekundar- oder Gesamtschule

Premiere einer neuen Kooperation – Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/premiere-einer-neuen-kooperation/

Im letzten Schuljahr begann das Projekt Handball Schulmannschaft mit einemNeuaufbau. Mit Unterstützung des WTV in Form von Achim Schulz und David Peterswurde
In der ersten Runde fieberten die Jungs dem Duell mit der Gesamtschule entgegen, welches leider nicht

SGW im Finale des Bayer Athletics Cups 2025 - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/sgw-im-finale-des-bayer-athletics-cups-2025/

Neun Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Wermelskirchen nahmen am 10.09.2025 am Finale des Bayer Athletics Cups 2025 teil.
Alle Wermelskirchener Schülerinnen von Gymnasium und Gesamtschule Aktuelle Nachrichten Anmeldungen

Außerschulisches Angebot - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/leben-am-sgw/rat-und-hilfe/ausserschulisches-angebot/

Das Städtische Gymnasium Wermelskirchen arbeitet schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Beratungsstellen, therapeutischen und medizinischen Einrichtungen
Sc.) betreut: Frau Wichelmann in Wermelskirchen (donnerstags nach Vereinbarung) Gesamtschule Wirtsmühler

Nur Seiten von sgw-schule.info anzeigen

Große Vielfalt: Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/grosse-vielfalt-ausbildung-zum-zur-hoerakustikerin?_cmsscb=1

Chiara Kischkat erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin
„Meine Gesamtschule hat eine Partnerschaft mit Köttgen Hörakustik“, erzählt Chiara.

Große Vielfalt: Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/grosse-vielfalt-ausbildung-zum-zur-hoerakustikerin

Chiara Kischkat erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin
„Meine Gesamtschule hat eine Partnerschaft mit Köttgen Hörakustik“, erzählt Chiara.

Die passende weiterführende Schule finden | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/die-passende-weiterfuehrende-schule-finden?_cmsscb=1

Was Eltern bedenken sollten, wenn der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule bevorsteht.
Schulwahl ist Elternsache Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob ihr Kind eine Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule

Die passende weiterführende Schule finden | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/die-passende-weiterfuehrende-schule-finden

Was Eltern bedenken sollten, wenn der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule bevorsteht.
Schulwahl ist Elternsache Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob ihr Kind eine Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

20 Jahre Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung – Neue Amtszeit bis 2025 beginnt

https://www.dbjr.de/artikel/20-jahre-jugenddelegiertenprogramm-zur-un-generalversammlung-neue-jugenddelegierte-beginnen-amtszeit-bis-2025

Zum 20. Jubiläum des Programms sind Alina Reize und Elias Kordt die neuen Jugenddelegierten zur 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). In New York werden sie als Teil der deutschen Delegation die Interessen junger Menschen vertreten.
An seiner Gesamtschule hat er sich für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen eingesetzt

Bildung ist Zukunft

https://www.dbjr.de/artikel/bildung-ist-zukunft

Die DBJR-Vollversammlung hat am 21./22. Oktober 1998 die Position „Bildung ist Zukunft“ beschlossen:
Der integrierten Gesamtschule und ihrer Weiter­entwicklung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

hvv space tour | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-space-tour/

Auf der hvv space tour lösen die Schülerinnen und Schüler per App spannende Rätsel und erfahren mehr über nachhaltige Mobilität in Hamburg.
) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Stadt PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Stadtentwicklung Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/thema/stadtentwicklung/

) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Stadt PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Erdkunde/Geographie Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/fach/erdkunde-geographie/

) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Stadt PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Rallye Archive -

https://hvv-schulprojekte.de/format/rallye/

) Name der Schule und Anschrift* Anschrift Anschrift Zusatz Stadt PLZ 4) Schulform* Realschule Gesamtschule

Nur Seiten von hvv-schulprojekte.de anzeigen

Saskia Schreiter und Jens Dennhard erhalten Forschungsförderpreis – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/saskia-schreiter-und-jens-dennhard-erhalten-forschungsfoerderpreis/

Saskia Schreiter und Jens Dennhard erhalten den diesjährigen Forschungsförderpreis der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Nach dem Referendariat unterrichtete er für zehn Jahre an einer Gesamtschule in Mannheim und war an der

Startschuss für die Explore Science-Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-die-explore-science-zeitreise/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 22. bis 26. Mai zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen nach Mannheim ein – Eintritt und alle Angebote kostenfrei. Mannheim. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am Mittwoch, 22. Mai, um 9 Uhr bereits zu
Fachoberschule im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt, das Hölderlin-Gymnasium Heidelberg, die Integrierte Gesamtschule

Explore Science: Universum Mensch! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-universum-mensch/

Bereits zum elften Mal öffneten sich heute Morgen um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, im Luisenpark Mannheim. Vom 15. bis 19. Juni dreht sich alles um das diesjährige Thema: „Universum Mensch“. Alle Mitmachangebote und der Eintr
Hebel-Gymnasium Schwetzingen, Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim, Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim, Integrierte-Gesamtschule

Explore Science: Abenteuer Energie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-abenteuer-energie/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 21. bis 25. Juni zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen ein. Eintritt und alle Angebote sind kostenfrei. Bereits zum zwölften Mal öffnen sich am Mittwoch, den 21. Juni pünktlich um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage
Partnerschulen 2017 sind: Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen, Hölderlin-Gymnasium Heidelberg, Integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen