Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Anfrageformular Gruppen | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/informationen-ausstellung/anfrageformular-gruppen.html

Anmeldung und Terminanfrage für Gruppen. Das Team des Infotelefons berät gerne zu passenden Angeboten und Möglichkeiten.
EinrichtungstypBitte auswählen Grundschule Hauptschule Realschule Regionalschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule

Terminanfrage Bildungsgruppen | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/bildung/terminanfrage.html

Anmeldung und Terminanfrage für Bildungsgruppen. Für alle Gruppen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Das Team des Infotelefons berät gerne zu passenden Angeboten.
EinrichtungstypBitte auswählen Grundschule Hauptschule Realschule Regionalschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

tagesschau.de: „Ich bin kein Held, weil ich im Rollstuhl sitze“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tagesschau-de-ich-bin-kein-held-weil-ich-im-rollstuhl-sitze/

Interview zum „Internationalen Tag der Behinderten“ Raul Krauthausen ist diplomierter „Design Thinker“. Jetzt schreibt er seine Magisterarbeit, arbeitet beim Jugendradio Fritz, plant Projekte mit den „Sozialhelden“ und berät ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge – ein Leben, das viel Energie braucht. Der 29-Jährige hat die Glasknochenkrankheit. tagesschau.de sprach mit ihm anlässlich des „Welttags der Behinderten“. tagesschau.de: Hat […]
Ich war in einem Modellprojekt, bei dem Kindergarten, Grund – und Gesamtschule Hand in Hand gearbeitet

Alles kommt ins Körbchen: #OBistObsolet - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/alles-kommt-ins-koerbchen-obistobsolet/

Ausgrenzung erfahren verdammt Viele. Verdammt verschieden sind sie auch. Die Frage aber, ob sich Diskriminierung ändern soll, ist obsolet. Vielmehr geht es ums wie. Damit sich dieser Stillstand ändert, beginnen wir dem Sammeln unter einem Hashtag und einem Blick nach vorn.
Mensch aus den Mietskasernen und die Behinderten bedauere, aber wenn man sähe, wie an der örtlichen Gesamtschule

Podcast Gemischtes Hack: 5 schnelle Fragen an: Raul Krauthausen - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/gemischtes-hack/

Transkript: Vorspann mit Felix Lobrecht und Tommi Schmitt Felix: Leute, Gemischtes Hack is back, der Overload geht weiter, Alter, stellt den Nuru Coffee beiseite, macht dit RIN-Album aus.Wir sind wieder da mit unserem kleinen, improvisierten Interviewformat. Mein Name ist Felix Lobrecht, mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi: Na, mein Hasenzahn, wie […]
natürlich…, bedeutet Veränderung für Regelschulen, für Gymnasien, für Hauptschulen, Realschulen, und Gesamtschulen

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Lieblingsgetränk? Trinkwasser! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/lieblingsgetraenk-trinkwasser

Alljährlich rufen die Vereinten Nationen am 22. März zum Weltwassertag auf. In diesem Jahr beging ihn der Verein a tip: tap gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium: In einem digitalen Festakt wurden unter anderem die Gewinnerschulen des Trinkbrunnenwettbewerbs 2020/21 gekürt.
gewonnen: Kategorie „Grundschule”: Grundschule Weyer in Solingen Kategorie „Unter- und Mittelstufe”: Gesamtschule

Klimaschutz Kommunal: Rhein-Pfalz-Kreis | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-rhein-pfalz-kreis

Ob Kindertagesstätten oder Schulen, Sportanlagen oder Verwaltungsgebäude – kommunale Liegenschaften bieten in der Regel viel Potenzial, um CO2-Emissionen in den Städten und Gemeinden zu reduzieren. So auch im Rhein-Pfalz-Kreis. Hier hat die Kreisverwaltung im Rahmen eines Klimaschutzteilkonzeptes für die eigenen Liegenschaften 40 Gebäude beziehungsweise Gebäudeteile hinsichtlich Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz und der verstärkten Nutzung Erneuerbarer Energien analysiert. Das Ergebnis: Mehr als 40 Prozent der CO2-Emissionen können in diesem Bereich eingespart werden. Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat das Teilkonzept im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
komplette energetische Sanierung der Sporthalle im Schulzentrum und Dämmmaßnahmen in der Integrierten Gesamtschule

Klimaschutz Kommunal: Gemeinde Wennigsen (Deister) | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-gemeinde-wennigsen-deister

Von spielerischen Energieexperimenten für die Kleinen bis zu einem „grünen Klassenzimmer“ für die Größeren: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) bei Hannover lässt sich viel einfallen, um Kinder in Kitas und Schulen für den Klimaschutz zu begeistern.
Hause.“ Energieteams als Ideenschmieden Außer der Kita Vogelnest sind auch zwei Grundschulen und eine Gesamtschule

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Verein – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/verein-2/?verein=Hamburg+Blue+Devils&teamart=Frauen

Wintertraining Mi 19-21 Uhr Sporthalle der Grundschule im Rhiemsweg 61 in HH Horn Sa 10–12 Uhr Sporthalle der Gesamtschule

Verein – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/verein-2/?verein=Hamburg+Blue+Devilyns

Wintertraining Mi 19-21 Uhr Sporthalle der Grundschule im Rhiemsweg 61 in HH Horn Sa 10–12 Uhr Sporthalle der Gesamtschule

Verein – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/verein-2/?verein=Hamburg+Blue+Devils&teamart=Frauen

Wintertraining Mi 19-21 Uhr Sporthalle der Grundschule im Rhiemsweg 61 in HH Horn Sa 10–12 Uhr Sporthalle der Gesamtschule

Verein – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/verein-2/?verein=Hamburg+Blue+Devilyns

Wintertraining Mi 19-21 Uhr Sporthalle der Grundschule im Rhiemsweg 61 in HH Horn Sa 10–12 Uhr Sporthalle der Gesamtschule

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

Finanzbildung heute – Unterrichtspraxis – Sekundarstufe II – Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Sekundarstufe-2/Unterrichtspraxis/Finanzbildung-heute

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
in Klasse 11 in die Sekundarstufe II eintreten oder ihr qualifizierter Abschluss an der Real- oder Gesamtschule

Relevante Themen der Finanzbildung in der Sekundarstufe II - Unterrichtspraxis - Sekundarstufe II - Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Sekundarstufe-2/Unterrichtspraxis/Relevante-Themen-der-Finanzbildung-in-der-Sekundarstufe-2

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
In der Sekundarstufe II (Klassenstufen 11 und 12 bzw. 11 bis 13) an Gymnasien und Gesamtschulen werden

Nur Seiten von www.jugend-und-finanzen.de anzeigen

Sozial und lösungsorientiert – LSVBW

https://www.lsvbw.de/sozial-und-loesungsorientiert/

Als Judoka gewann Matthias Krieger Gold bei der Para-WM. In der Karriere danach engagiert er sich nicht nur als Trainer übermäßig.
Seitdem ist er an der Integrierten Gesamtschule Herzogenried, einer Brennpunktschule in Mannheim, tätig

Athleten - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/athleten/

Leistungssportförderung: Athleten Im Mittelpunkt der Leistungssportförderung steht der Athlet, der sich freiwillig und mit zunehmender Leistungsbereitschaft und Kreativität Ziele steckt und diese anstrebt. Parallel dazu hat er sich den Anforderungen einer nachhaltigen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zu widmen, damit er sowohl während, als auch nach Beendigung seiner leistungssportlichen Karriere befähigt ist, eigenverantwortlich ein selbstfinanziertes
FREIBURG Schulverbund • Rotteck-Gymnasium • Staudinger Gesamtschule • Max-Weber-Schule (berufliche Schule

Landessportverband Baden-Württemberg vergibt zum 27. Mal den Trainerpreis - LSVBW

https://www.lsvbw.de/pm-trainerpreis-2023/

Bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurde Tino Uhlig, Ausdauertrainer am Stützpunkt Baiersbronn für Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination, als Trainer des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Seitdem ist er an der Integrierten Gesamtschule Herzogenried, einer Brennpunktschule in Mannheim, tätig

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Vorschau Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

https://www.dtb.de/artikel/vorschau-bundesfinale-jugend-trainiert-fuer-olympia-paralympics

Wettkämpfe finden am 19. und 20. Mai in Berlin statt.
Die Mannschaft der Gesamtschule Lindenthal Köln konnte hier im Vorjahr den Sieg erringen.

Erfolgreiches Frühjahrsfinale in Berlin

https://www.dtb.de/artikel/fruehjahrsfinale-jugend-trainiert-fuer-olympia-paralympics-in-berlin

Die Wettkämpfe des Bundesfinales von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ fanden am 03. und 04. Mai 2023 in Berlin statt.
Bei den Mädchen konnte sich die Gesamtschule Lindenthal Köln (NRW) vor dem Theodor-Fontane-Gymnasium

DTB-Pokal Völkerball nach Pause wieder zurück

https://www.dtb.de/artikel/dtb-pokal-voelkerball-ist-wieder-zurueck-mit-vollem-erfolg

14 Frauen-Mannschaften beim DTB-Pokal am Start
Die Mannschaften waren in der Gesamtschule in Orscholz, an der Saarschleife, untergebracht.

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Basketball – Saisonstart der TGN Baskets in der Kellerskopfhalle

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/basketball/news/810-basketball-saisonstart-der-tgn-baskets-in-der-kellerskopfhalle

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
geht es dann im ersten Auswärtsspiel zur TG Hochheim (Sprungball um 20:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule

Basketball - 1.Heimspieltag der TGN Baskets in der KKH

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/basketball/news/811-basketball-1-heimspieltag-der-tgn-baskets-in-der-kkh

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
Auswärtsspiel zum zweiten Aufsteiger, der TG Hochheim (Sprungball um 20:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule

News

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/basketball/news?start=110

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
Auswärtsspiel zum zweiten Aufsteiger, der TG Hochheim (Sprungball um 20:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule

Nur Seiten von www.tg-naurod.de anzeigen