Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Aus dem Erdbeerwagen wird ein Fair-Trade-Mobil | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-aus-dem-erdbeerwagen-wird-ein-fair-trade-mobil/

Preisverleihung beim Jugend- und Schulwettbewerb "fairknüpft": Elf Gewinnergruppen ausgezeichnet.
Der Abend endete in der Aula der als beste Schule Deutschlands ausgezeichneten Barmener Gesamtschule.

MediaSurfer 2024 – Preisträger

https://www.medienanstalt-hessen.de/mediasurfer/mediasurfer-2024/preistraeger/

Bei der feierlichen Preisverleihung am 7. Mai 2025 wurden zehn Medienprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen geehrt, die in besonderem Maße durch ihren besonderen medienpädagogischen Wert hervorstachen. Darüber hinaus wurde ein Sonderpreis des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen an ein weiteres herausragendes Projekt verliehen.
Preis Gesamtschule am Gluckenstein, Bad Homburg: Don´t stop the Music   Das sagt die Jury: Die Klassen

Lernen für den Alltag – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/fuer-neugierige/elternwegweiser/lernen-fuer-den-alltag/

Am Kind orientiert sich die Schulstruktur einer Gesamtschule, die nicht nach dem Leistungsprinzip selektiert

Waldorfpädagogik – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/waldorf-allgemein/waldorfpaedagogik/

Am Kind orientiert sich die Schulstruktur, eine Gesamtschule, die nicht nach dem Leistungsprinzip in

Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/

Wir sind eine zweizügige Gesamtschule mit den Klassenstufen eins bis dreizehn und gehören zum Netzwerk

Nur Seiten von waldorfschule-erlangen.de anzeigen

Gremien Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/gremien

Die Angebote von Bildung & Begabung werden durch ehrenamtliche Gremienmitglieder unterstützt. Die Gremien beraten vor allem in Strategie- und Programmfragen.
Wolfgang Ludwicki, Tangermünde Reiner Möwald, Integrierte Gesamtschule, Landau/Pfalz Dr.

Gremien Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe - Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/erwachsene/gremien

Die Angebote von Bildung & Begabung werden durch ehrenamtliche Gremienmitglieder unterstützt. Die Gremien beraten vor allem in Strategie- und Programmfragen.
Wolfgang Ludwicki, Tangermünde Reiner Möwald, Integrierte Gesamtschule, Landau/Pfalz Dr.

Nur Seiten von www.mathe-wettbewerbe.de anzeigen

Universität Leipzig: Blog #16 „Not about us without us“ – Witra-KuBi Tagung „Zugänge bilden“

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-16-not-about-us-without-us-witra-kubi-tagung-zugaenge-bilden-2022-01-07

Bei der zweiten Tagung des Projektes Witra-KuBi ging es darum, wie Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden können, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen einbinden.____________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen
Die Erfahrung aus ihrer Arbeit an einer Gesamtschule in Thüringen, die Julia Alfandari schildert, bewegt

Universität Leipzig: Blog #16 "Not about us without us" – Witra-KuBi Tagung "Zugänge bilden"

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-16-not-about-us-without-us-witra-kubi-tagung-zugaenge-bilden-2022-01-07

Bei der zweiten Tagung des Projektes Witra-KuBi ging es darum, wie Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden können, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen einbinden.____________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen
Die Erfahrung aus ihrer Arbeit an einer Gesamtschule in Thüringen, die Julia Alfandari schildert, bewegt

Universität Leipzig: Lena Seehausen

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/lena-seehausen

Lena Seehausen: Dekanatsrätin Theologische Fakultät, Wiss. Mitarbeiterin Neutestamentliche Wissenschaft/Theologie des Neuen Testaments, Dekanatsrätin Verwaltung/Theologische Fakultät
Religion, Lehramt für Gymnasium und Gesamtschulen und Studium der Evangelischen Theologie, Kirchliches

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Die Menge der Reellen Zahlen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe1/zahl/zahlber/reell

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
dem Taschenrechner bestimmen Stationen zur Wurzelrechnung mit Lösungen Übungen auf der Hompage der Gesamtschule

Service - Praktische Tipps — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/zeitgeschichte/ns/sandhofen/4service.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Interviews mit ehemaligen Häftlingen und Sandhofener Bürgern) – Videofilm von Schülern der Integrierten Gesamtschule

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen