Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Festival der Hoffnung auf dem Ernst-Bloch-Platz – Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/schwerpunktprogramm-hoffnungslos-ueber-krise-und-utopie/festival-der-hoffnung-auf-dem-ernst-bloch-platz

“ ein Beitrag von Schüler*innen der Integrierten Gesamtschule Ernst-Bloch „Paradeisen – Mach die Welt

Zwischen Zukunftsangst und Hoffnung - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/veranstaltungsarchiv/junge-blochianerinnen/zwischen-zukunftsangst-und-hoffnung

Diese und weitere Fragen diskutierten die Schüler*innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ludwigshafen-Edigheim

Kooperationspartner Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wer-wir-sind/unterstuetzende/kooperationspartner

Mannheim, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main, Integrierte Gesamtschule

Schwerpunktprogramm "Hoffnungslos? Über Krise und Utopie" - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kultur/schwerpunktprogramm-hoffnungslos-ueber-krise-und-utopie

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der VHS Ludwigshafen und der Integrierten Gesamtschule Ernst-Bloch

Nur Seiten von www.bloch.de anzeigen

Schüler-BAföG: Voraussetzungen, Antragstellung, Höhe

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/schueler-bafoeg-voraussetzungen-antragstellung-hoehe/

BAföG bekommen nur Studierende? Falsch, unter bestimmten Voraussetzungen erhalten auch Schülerinnen und Schüler BAföG. In diesem Magazinbeitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Voraussetzungen, Antragstellung, Berechnung der Förderhöhe und die Rückzahlung des Schüler-BAföG.
erhalten Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen (Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule

Nachhilfe Borken ab 8,76 € ⇒ Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/borken/

Professionelle Nachhilfe in Borken bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Sohnes Isho gibt Nachhilfe in Mathematik (Klasse 4 bis 11) Mathematiklehrer an der Jodocus Nünning Gesamtschule

Wie Eltern die passende weiterführende Schule für Ihr Kind finden

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/wie-eltern-die-passende-weiterfuehrende-schule-fuer-ihr-kind-finden/

Mit dem Halbjahreszeugnis in der vierten Klasse erhalten Eltern die Empfehlung für die weiterführende Schule. Viele Eltern stellen sich jetzt die Frage: „Welche Schule für mein Kind?“. Auf der weiterführenden Schule wird Ihr Kind einen bedeutenden Teil seines Lebens verbringen, daher ist diese Entscheidung wegweisend für die schulische Laufbahn und Zukunft. In diesem Magazinbeitrag stellen wir Ihnen die unterschiedlichen weiterführenden Schulen vor und geben die besten Tipps für die Entscheidungsfindung.
Gesamtschule, Gemeinschaftsschule  In dieser Schulform werden verschiedene mögliche Bildungsgänge (Hauptschule

Nachhilfe Kierspe ab 8,76 € ⇒ Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/kierspe/

Professionelle Nachhilfe in Kierspe bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Zur Haltestelle Gesamtschule in der Friedrich-Ebert-Straße sind es ca. 400 Meter, zur Haltestelle Rewe

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Das Schulsystem in England | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/das-schulsystem-in-england/

Hier findest du den Artikel „Das Schulsystem in England“, bereite dich so ideal für deinen Schüleraustausch vor.
Viele Austauschschüler entscheiden sich für eine Comprehensive School, die am ehesten der deutschen Gesamtschule

Das Schulsystem in den USA | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/schulsystem-in-den-usa/

Hier findest du den hilfreichen Artikel „Das Schulsystem in den USA“, lies mehr hier.
LänderRatgeberProgrammeStipendienOrganisationen Das Schulsystem in den USA Das Schulsystem in den USA ähnelt der deutschen Gesamtschule

High School USA | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/high-school-usa/

Interessierst du dich für das High School USA? Dann bist du hier genau richtig, erfahre mehr in diesem Artikel!
zugelassen sind oder sie aufgrund der Schulpflicht sogar besuchen müssen, ist sie eher mit der deutschen Gesamtschule

Welches ist das typische Alter für einen Schüleraustausch? | schueleraustausch.info

https://www.schueleraustausch.info/ratgeber/welches-ist-das-typische-alter-fuer-einen-schueleraustausch/

Finde die Antwort zu „Welches ist das typische Alter für einen Schüleraustausch?“, erfahre mehr in diesem Artikel!
Haupt-, Real- und Gesamtschüler brechen häufig nach Abschluss der zehnten Klasse auf.

Nur Seiten von www.schueleraustausch.info anzeigen

Sport – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/unterricht/faecher/sport/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
fand wegen des KVB-Streiks zwei Wochen später als geplant in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule

Sport – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/sport/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
fand wegen des KVB-Streiks zwei Wochen später als geplant in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule

Fußball-Stadtmeisterschaft – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/fussball-stadtmeisterschaft/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Leider gelang es jedoch keine weiteren Punkte gegen die Gesamtschule am Wasseramselweg (1-5) und gegen

Stadtmeisterschaften Basketball WK4 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/stadtmeisterschaften-basketball-wk4/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
In einer tollen neuen Sporthalle der Gesamtschule Rodenkirchen mussten sich die jungen LFSlerInnen gegen

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Vielfalt im Kunstunterricht – so sehen Jugendliche den Biodiversitätsverlust

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/faszination-vielfalt/vielfalt-im-kunstunterricht

Biodiversität im Kunstunterricht. Das Bildungsprojekt „Faszination Vielfalt“ für Kunstlehrer*innen, die das Besondere suchen.
Im Frühjahr 2021 führten wir das Projekt mit der Gesamtschule Bonns Fünfte und dem Sankt-Adelheid-Gymnasium

Regenwald in der Förderschule | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/aktuelle-highlights/konsum-und-regenwald-im-inklusiven-setting

Mit dem neuen Bildungsprojekt bringt OroVerde den Regenwald in die Förderschule und eröffnet ihren Schülern die Möglichkeit an dem aktuellen Klima- und Umweltdiskurs teilzunehmen, sich mit globaler Gerechtigkeit und dem eigenen Alltag vertraut zu machen. ► ►
istockphoto/FatCamera (Titelbild, Slider-Nr. 1), OroVerde/Kirchseon (Slider-Nr. 2), OroVerde/ Ebert-Gesamtschule

Papier im Unterricht | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/recyclingpapier-im-unterricht

Papier umgibt uns überall; vor allem in der Schule. Der perfekte Ort, das Thema Papier anzugehen. Mit ausführlichen Unterrichtsmaterilien ein Klacks.
Schülerinnen betrachten den fertigen Pappmaché Erdball, der bis heute im Treppenhaus der Lise-Meitner-Gesamtschule

Unterrichtsmaterial zum Thema „Ich und meine Umwelt“

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/haupt-und-foerderschule/unterrichtsmaterial-inklusion

Mit unterschiedlichen Methoden gehen Sie mit Ihren Schüler*innen der Frage nach, was der Regenwald mit unserem Alltag zu tun hat. ► ►
Das Unterrichtsmaterial „Ich und meine Umwelt“ richtet sich an heterogene Lerngruppen von Haupt- und Gesamtschulen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule & Schulpflicht für junge Erwachsene – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Dein-Weg-ins-Erwachsenenleben/6.-Schule

So erfüllst du die Schulpflicht und so gelingt der Start ins Berufsleben und die Ausbildung
Die Schulpflicht unterteilt sich in mindestens 9 Jahre Grundschule und Oberschule / Gesamtschule (Sekundarstufe

JuBi Düsseldorf

https://www.yfu.de/infoveranstaltungen/jubi-duesseldorf

YFU ist mit einem Infostand auf der JuBi in Düsseldorf dabei
September 2023, 10 bis 16 Uhr   Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Gesamtschule, Graf-Recke-Straße 170

Schule und Ämter

https://www.yfu.de/gastfamilie-werden/schule-und-aemter

Gastfamilien werden bei allen Behördengängen und Schulangelegenheiten von YFU unterstützt.
Meist ist dies ein Gymnasium oder die Oberstufe einer Gesamtschule, aber auch der Besuch einer Realschule

Zusammengerückt für Brayan

https://www.yfu.de/gastfamilie-werden/erfahrungsberichte/ein-austauschschueler-aus-mexiko/zusammengerueckt-fuer-brayan

Erfahrungsbericht einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding, die einen Austauschschüler aus Mexiko bei sich aufgenommen hat.
Klasse der Robert-Bosch-Gesamtschule, wo er von zehn Mitschülern empfangen und ins deutsche Schulwesen

Schüleraustausch: Auslandsjahr Uruguay

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/uruguay

Austauschjahr Uruguay: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Uruguay mit der Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Nach der Grundschule besuchen die Schüler*innen das Liceo, das einem Gymnasium oder einer Gesamtschule

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen