Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum/Dienstleistungen-und-Infos/Projekt--Schule-ohne-Rassismus---Schule-mit-Courage-

Schulen im Netzwerk verpflichten sich freiwillig für regelmäßige Projektarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Netzwerk: Erich-Kästner-Schule: seit 2009 Heinrich-Böll-Gesamtschule

Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum%2FDienstleistungen-und-Infos%2FProjekt--Schule-ohne-Rassismus---Schule-mit-Courage-

Schulen im Netzwerk verpflichten sich freiwillig für regelmäßige Projektarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Netzwerk: Erich-Kästner-Schule: seit 2009 Heinrich-Böll-Gesamtschule

Partnerschulen des Olympiastützpunktes | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Olympiastuetzpunkt/Dienstleistungen-und-Infos/Laufbahnberatung-und-Umfeldmanagement/Partnerschulen-des-Olympiastuetzpunktes

Partnerschulen des Olympiastützpunktes
Realschule Pestalozzi-Realschule Hellweg Gymnasium Märkische Schule Wattenscheid Maria Sibylla Merian Gesamtschule

Partnerschulen des Olympiastützpunktes | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Olympiastuetzpunkt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FLaufbahnberatung-und-Umfeldmanagement%2FPartnerschulen-des-Olympiastuetzpunktes

Partnerschulen des Olympiastützpunktes
Realschule Pestalozzi-Realschule Hellweg Gymnasium Märkische Schule Wattenscheid Maria Sibylla Merian Gesamtschule

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Veranstaltung – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=1031340_

Zielgruppen: Fachlehrer Schularten: Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Integrierte Gesamtschule

Weiterführende Schulen - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht/informatik/weiterfuehrende_schulen

und des Realschulabschlusses Wahlpflichtfach Informatik 2012 Regelschule, Gemeinschaftsschule, Gesamtschule

Schulporträt - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/schools/

Gemeinschaftsschule) GY (Gymnasium) BBS (Berufsbildende Schule) KO (Kolleg) FÖS (Förderschule) IGS (Integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Ganzheitliche Schulen – DiLer Open Source Lernplattform

https://www.digitale-lernumgebung.de/gemeinschaftsschule-gesamtschule.html

DiLer ist eine leicht bedienbare und zuverlässige Open Source Lernplattform insbesondere für Gemeinschaftsschulen mit Kompetenzraster.
Schultagebuch Einfach mit Eltern in Kontakt bleiben Wie kann DiLer in Ihrer Gemeinschaftsschule oder Gesamtschule

Startseite - DiLer Open Source Lernplattform

https://www.digitale-lernumgebung.de/

DiLer ist eine leicht bedienbare und zuverlässige Open Source Lernplattform insbesondere für Gemeinschaftsschulen mit Kompetenzraster.
Grundschule Förderschule Hauptschule Realschule Gymnasium Klassische Schulen Gemeinschaftsschule Gesamtschule

Nur Seiten von www.digitale-lernumgebung.de anzeigen

Friedensfest – 40 Jahre „Schwerter zu Pflugscharen“ | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/433

durch das Restaurant „von Bora“ ​​​​​​​ Hauptbühne – Collegienstraße 17 Uhr | Stadtgebet  Evangelische Gesamtschule

Friedensfest – 40 Jahre „Schwerter zu Pflugscharen" | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/friedensfest-40-jahre-schwerter-zu-pflugscharen

durch das Restaurant „von Bora“ ​​​​​​​ Hauptbühne – Collegienstraße 17 Uhr | Stadtgebet  Evangelische Gesamtschule

Friedensfest in Wittenberg | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/513

Trank durch das Restaurant „von Bora“ Hauptbühne – Collegienstraße 17 Uhr | Stadtgebet  Evangelische Gesamtschule

Friedensfest in Wittenberg | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/friedensfest-wittenberg

Trank durch das Restaurant „von Bora“ Hauptbühne – Collegienstraße 17 Uhr | Stadtgebet  Evangelische Gesamtschule

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Somos – Wir sind! – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/somos-wir-sind/

„Somos – Wir sind!“ soll benachteiligten Jugendlichen in Nicaragua den Weg zu einer selbstbewussten Persönlichkeit eröffnen.
Umgekehrt werden Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule durch den interkulturellen Austausch vertiefte

Mit einem Musical zum Kompetenznachweis Kultur - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/mit-einem-musical-zum-kompetenznachweis-kultur/

Schüler*innen aus Birkenwerder stellen ein Musical auf die Beine. Für ihr kulturelles Engagement werden sie auch mit dem Kompetenznachweis Kultur geehrt.
Thema Engagement Schlagworte Partizipation • Schule Bild: Musiktheater an der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule

Manege frei für Inklusion - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/manege-frei-fuer-inklusion/

November 2019 Thema Schule Ein Kooperationsprojekt von Circus MoMoLo, der UniverSaale Jena Freie Gesamtschule

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Interkulturalität leben – und darüber lernen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/interkulturalitaet-leben-und-darueber-lernen

Vorurteile offenbar werden In Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst Essen veranstaltete die Gesamtschule

JMD Gütersloh

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/guetersloh

Visitenkarte von JMD Gütersloh
Stadt Gütersloh und Stadt Rheda-Wiedenbrück Schulen und Förderschulen, insbesondere die Anne-Frank-Gesamtschule

Was ihr nicht seht: Ausstellung über Alltagsrassismus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/was-ihr-nicht-seht-ausstellung-alltagsrassismus

Die Ausstellung zum Instagram-Projekt #Wasihrnichtseht zeigt Stimmen von Menschen, die mit alltäglichen Rassismus konfrontiert sind. Im Dezember holte der JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA Düsseldorf) die Ausstellung nach Grevenbroich. Bei einer Midissage im Café Kultus kamen Schüler*innen zu Wort, die sich zum Thema Antirassismus engagieren – zum Beispiel mit Plakaten an der eigenen Schule.
Ausstellung macht deutlich, was im Alltag untergeht“, fasst eine der Schülerinnen der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule

Auftakt mit Bundesministerin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/auftakt-mit-bundesministerin

Mehr als 200 Fachkräfte der Jugendmigrationsdienste (JMD) haben 2018 ihre Arbeit aufgenommen, um im Rahmen des Präventionsprogramms „Respekt Coaches“ Schülerinnen und Schüler als mündige Individuen zu stärken und ihr Demokratieverständnis zu fördern. Am 16.11. gab Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey in Hannover den offiziellen Auftakt zum Programm. Mit dabei waren Jugendliche und JMD-Mitarbeitende aus ganz Deutschland.
Zeit Früchte trägt, zeigte der Auftritt von Sky, Pavlos und Can-Maximilian, Schüler der Herbert Grillo Gesamtschule

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Projekte – Die SV

https://sv.ostschule.de/web/post/category/projekte/

Februar 2020 Abrissparty Datum: Freitag, 21.2.2020 von 17- 21 Uhr Ort: Osttrakt der Gesamtschule Gießen-Ost

Schulsozialarbeiter – Die SV

https://sv.ostschule.de/web/post/schulsozialarbeiter/

Die Schulsozialarbeit der Gesamtschule Gießen Ost richtet sich an Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern

Ihr macht mit! – Die SV

https://sv.ostschule.de/web/post/category/ihr-macht-mit/

Lebenslinien „Lebenslinien“ – so heißt die Veranstaltung, die alle zwei Jahre ehemalige Schüler/-innen der Gesamtschule

Die SV – Seite 34 – der Ostschule

https://sv.ostschule.de/web/page/34/

Die Schulsozialarbeit der Gesamtschule Gießen Ost richtet sich an Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern

Nur Seiten von sv.ostschule.de anzeigen

Freiräume(n) – Arbeit an Schule anders organisieren | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/freiraeumen-arbeit-schule-anders-organisieren

Wenn Schulleitungen das Lehren und Lernen in ihrer Schule strukturell verbessern wollen, stoßen sie unweigerlich auf
Potsdam, Brandenburg Grundschule Borchshöhe, Bremen Grundschule Sodenmatt, Bremen Josephine-Baker-Gesamtschule

Eindrücke einer Lernreise | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/eindruecke-einer-lernreise

Stipendiatinnen und Stipendiatin geben Einblick in unterschiedliche Schulkonzepte.
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen Unsere Reise begann nach einem inspirierenden Methodenseminar

Kreativraum der Bildung | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/kreativraum-der-bildung

Warum die Ideen deutscher EdTech-Pioniere dringend gebraucht werden.
Scobees mitgebaut.“ So stellt sich Gründerin Lena Spak (Foto rechts) an diesem Morgen an der Richtsberg Gesamtschule

KI-Schulpreis | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/ki-schulpreis

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen.
Gesucht werden allgemein- und berufsbildende Schulen, von der Grundschule bis zur integrierten Gesamtschule

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen