Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Barcelona – capital polifacética de una comunidad bilingüe | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/barcelona-capital-polifac%C3%A9tica-de-una-comunidad-biling%C3%BCe/

Themenschwerpunkt „Barcelona: capital polifacética de una comunidad bilingüe“ für das Gymnasium oder die Gesamtschule

Abluftanlage für Klassenräume selbst bauen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/abluftanlage-fuer-klassenraeume-selbst-bauen/

Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie haben eine einfache Ablüftungsanlage entwickelt, die an einer Gesamtschule

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5. Bundeswettbewerb „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“ – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/5-bundeswettbewerb-musik-gewinnt-musikalisches-leben-an-schulen

Leuchtturm-Schulen für musikalische Bildung: Kulturradio WDR 3 und Bundesverband Musikunterricht (BMU) ehren Preisträgerschulen des 5. Bundeswettbewerbs „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“ 2015 Bei einer feierlichen Preisverleihung im Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks in Köln sind am 13. November 2015 insgesamt 15 deutsche Schulen mit Preisen für ihre herausragenden musikalischen Schulkonzepte geehrt worden. „Fördern und fordern“
Nordrhein-Westfalen) Schule an der Stader Straße, Bremen (Grundschule, Bremen) Stadtteilschule Wilhelmsburg (Gesamtschule

Bekanntgabe der Preisträger des 5. bundesweiten Wettbewerbs „musik gewinnt! – Musikalisches Leben in Schulen“ 2015 - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/bekanntgabe-der-preistraeger-des-5-bundesweiten-wettbewerbs-musik-gewinnt-musikalisches-leben-in-schulen-2015

Die Preisträgerschulen des 5. bundesweiten Wettbewerbs „musik gewinnt! – Musikalisches Leben an Schulen“ stehen fest. Der Wettbewerb „musik gewinnt!“ zeichnet alle zwei Jahre deutschlandweit musikalisch besonders aktive Schulen aller Schulformen aus und stellt ihre Konzepte der Öffentlichkeit vor. Sie sollen als Modelle dienen und andere Schulen zu ähnlichen musikalischen Aktionen anregen.Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Bundesverband Musikunterricht e.V. (BMU), gemeinsam mit der Strecker-Stiftung, dem Kulturradio WDR 3,
       Schule an der Stader Straße, Bremen (Grundschule, Bremen) ·       Stadtteilschule Wilhelmsburg (Gesamtschule

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawerkstatt an der Geschwister-Scholl-Schule mit OB Boris Palmer – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20382.html

Rund 250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Gesamtschule lernten am Montag, 3. und Mittwoch

Finissage zu Connie Hasenclevers Ausstellung in der Kulturhalle am 9. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34145.html

Am Samstag, 11. September 2021, endet die Ausstellung „Die Würde von Mensch und Natur“ von Connie Hasenclever in der Kulturhalle. Bei der Finissage spricht Oberbürgermeister Boris Palmer ein Grußwort. Anschließend kann man mit der Künstlerin ins Gespräch kommen. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen
Connie Hasenclevers künstlerischer Weg begann in den 1970er-Jahren in Tübingen, als sie an der Gesamtschule

Connie Hasenclever stellt ab 20. August in der Kulturhalle aus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33994.html

Die Kulturhalle zeigt vom 20. August bis 11. September 2021 eine Ausstellung der Malerin Connie Hasenclever mit Tierstudien, Portraits und Landschaftsbildern zum Thema „Die Würde von Mensch und Natur“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Connie Hasenclevers künstlerischer Weg begann in den 1970er-Jahren in Tübingen, als sie an der Gesamtschule

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Bauprojekte | Gebäudemanagement

https://www.wuppertal.de/microsite/gmw/Bauprojekte/index.php

Ein Blick auf unsere To-do-Liste
Blücherstraße 19 – Realschule Vohwinkel Sanierung, Umbau, Erweiterung, Aufstockung Bockmühle 12–18 – Gesamtschule

Pressemitteilungen | Gebäudemanagement

https://www.wuppertal.de/microsite/gmw/aktuell/pressemitteilungen.php

Weyerbuschturm wird eingerüstet Pressemitteilung vom 24.07.2025 (Öffnet in einem neuen Tab) Siebte Gesamtschule

Schulpartnerschaften | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102370100000227773.php

Lyceum Liegnitz, Liegnitz, Polen Else-Lasker-Schüler Gesamtschule David Tuviyahn High School, Beer

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Kooperationen | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/besuchsinfos/ueber-die-dasa/kooperationen

Kooperationen mit Vertretern aus Bildung, Wissenschaft und Kultur sind ein wesentlicher Bestandteil in der Arbeit der DASA. Eine Übersicht mit wem die DASA Partnerschaften zusammenarbeitet bekommt ihr hier.
Zusammen für Bildung, die Spaß macht und ankommt: Das sind unsere Bildungspartner*innen der Heinrich-Böll-Gesamtschule

Aktuelle Kooperations-Projekte | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-schulen/aktuelle-kooperations-projekte

Nachhaltige Inhalte für den Unterricht – die DASA ist ein Ort der Kampagne „Schule der Zukunft“ ausgerufen vom Umwelt- und des Schulministerium des Landes NRW.
Der Ausbildungspakt wird finanziert über das städtische Projekt „nordwärts“ und an der Anne-Frank-Gesamtschule

Angebote für Schulen | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-schulen

Ein ganz besonderer Lernort abseits von den vier Wänden des Klassenzimmers. Lest hier, wie die DASA für den Unterricht funktioniert.
© DASA / Andreas Wahlbrink Alt und neu Kooperation Heinrich-Böll-Gesamtschule Vom Schnupperkurs

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

gamescom congress 2024: GMK-Session – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/gmk-session-2024/

Zudem berichteten zwei Medienscouts von der Gesamtschule Essen-Borbeck von ihren persönlichen Erfahrungen

Schule und Games 2021: Spielend Programmieren lernen – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/schule-und-games-21-spielend-programmieren-lernen/

26. August 2021 @ 14:00 – 16:00 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/83424602977?pwd=ZW9sd2pmdmxGU1N6VzdDYmhuazIxUT09 Meeting-ID: 834 2460 2977 Kenncode: 224690
Referent: Maximilian Krueger, Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld Maximilian Krueger wurde 1983

GMK-Workshops 2023 – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/gmk-workshops-2023/

Fake News und game-based Learning Vera Servaty, Reiner Gerrards, Medienscouts (Gesamtschule Borbeck

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

Referenzen – Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/referenzen/page/5/

Hier finden Sie alle Referenzen
Grundschule), Veranstalter: VBE Gütersloh Bismarckstraße 8 33790 Halle Lehrer 10.09.2007 Erich Kästner-Gesamtschule

Referenzen - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/referenzen/page/6/

Hier finden Sie alle Referenzen
Psychologische Beratungsstelle Rheine Lingener Str. 13 48429 Rheine Psychologen 26.01.2004 Kardinal-von-Galen Gesamtschule

Referenzen - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/referenzen/

Hier finden Sie alle Referenzen
Lehrer 06.09.2017 Osnabrücker Zentrum Kollegienwall 28 a/b 49074 Osnabrück LEA-1 für Lehrer 11.09.2017 Gesamtschule

Referenzen - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/referenzen/page/2/

Hier finden Sie alle Referenzen
Spillmannsweg 30 26871 Papenburg Modul 1 + 2 für Lehrer 16.06.2014 Gesamtschule Warendorf Kapellenstraße

Nur Seiten von www.os-rechenschwaeche.de anzeigen

FanHochSchule – Eintracht Braunschweig

https://www.eintracht.com/fans/fanprojekt/fanhochschule

Wolfenbüttel Realschule Maschstraße Oberschule Wesendorf Johannes Selenka Schule Wilhelm Bracke Gesamtschule

Eintracht Braunschweig und das MK schließen Schulkooperation - Eintracht Braunschweig

https://www.eintracht.com/teams/nachwuchs/news/artikel/eintracht-braunschweig-und-das-mk-schliessen-schulkooperation

Ausbau des Schulverbundes schafft optimale Bedingungen für Nachwuchsspieler
Neben der langjährigen Partnerschule, der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule – einer zertifizierten Eliteschule

Nur Seiten von www.eintracht.com anzeigen