Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Katzensprung an die Sprossenwand – MOZ.de | Waldgrundschule Hohen Neuendorf

https://www.waldgrundschule.de/katzensprung-an-die-sprossenwand-moz-de/

[ad_1] Eine tolle Kooperation mit der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder. Danke!

Computerspiele im Schulalltag – Infoveranstaltungen in Hamburg – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2007/12/04/computerspiele-im-schulalltag-infoveranstaltungen-in-hamburg/

..mit Spielen spielen!
Und das waren die teilnehmenden Schulen: Gesamtschule Walddörfer, Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer,

Projektwoche – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/tag/projektwoche/

..mit Spielen spielen!
März 2022 Im Zuge einer Medien-Projektwoche, an der Gesamtschule am Schilfhof in Potsdam…

Medien-Projektwoche – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/tag/medien-projektwoche/

..mit Spielen spielen!
März 2022 Im Zuge einer Medien-Projektwoche, an der Gesamtschule am Schilfhof in Potsdam…

Creative Gaming – Computerspiele im Schulalltag – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2007/12/04/creative-gaming-computerspiele-im-schulalltag/

..mit Spielen spielen!
Die Termine Di, 4.12.07 14.30 – 15.30 Uhr Gesamtschule Walddörfer, Ahrensburger Weg 30 Di, 4.12.07

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen

gamescom congress 2024: GMK-Session – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/gmk-session-2024/

Zudem berichteten zwei Medienscouts von der Gesamtschule Essen-Borbeck von ihren persönlichen Erfahrungen

Schule und Games 2021: Spielend Programmieren lernen – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/schule-und-games-21-spielend-programmieren-lernen/

26. August 2021 @ 14:00 – 16:00 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/83424602977?pwd=ZW9sd2pmdmxGU1N6VzdDYmhuazIxUT09 Meeting-ID: 834 2460 2977 Kenncode: 224690
Referent: Maximilian Krueger, Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld Maximilian Krueger wurde 1983

GMK-Workshops 2023 – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/gmk-workshops-2023/

Fake News und game-based Learning Vera Servaty, Reiner Gerrards, Medienscouts (Gesamtschule Borbeck

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

IGS Trier – betreuung.triki.de

https://betreuung.triki.de/igs-trier/

Klasse Integrierte Gesamtschule

Freie Waldorfschule – betreuung.triki.de

https://betreuung.triki.de/freie-waldorfschule/

Do, 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr, Betreuung ab Schulschluss Ganztagsangebot wählbar. bis Klassenstufe 8 Gesamtschule

4. März 2014 – betreuung.triki.de

https://betreuung.triki.de/2014/03/04/

Do, 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr, Betreuung ab Schulschluss Ganztagsangebot wählbar. bis Klassenstufe 8 Gesamtschule

jodradm – betreuung.triki.de

https://betreuung.triki.de/author/jodradm/

Do, 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr, Betreuung ab Schulschluss Ganztagsangebot wählbar. bis Klassenstufe 8 Gesamtschule

Nur Seiten von triki.de anzeigen

Referenzen – Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/referenzen/page/6/

Hier finden Sie alle Referenzen
Grundschule), Veranstalter: VBE Gütersloh Bismarckstraße 8 33790 Halle Lehrer 10.09.2007 Erich Kästner-Gesamtschule

Fortbildungen 2007 - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/fortbildungen-2007/

Grundschule), Veranstalter: VBE Gütersloh Bismarckstraße 8 33790 Halle Lehrer 10.09.2007 Erich Kästner-Gesamtschule

Referenzen - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/referenzen/page/7/

Hier finden Sie alle Referenzen
18.04.2005 VHS im Kreis Herford Münsterkirchplatz 1 32052 Herford Eltern und Lehrer 08.06.2005 Integrierte Gesamtschule

Fortbildungen 2006 - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/fortbildungen-2006/

Lehrer 26.04.2006 Ditrich-Bonhoeffer-Realschule Bahnhofstr. 112 49525 Lengerich Lehrer 10.05.2006 Gesamtschule

Nur Seiten von www.os-rechenschwaeche.de anzeigen

Vielfalt im Kunstunterricht – so sehen Jugendliche den Biodiversitätsverlust

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/faszination-vielfalt/vielfalt-im-kunstunterricht

Biodiversität im Kunstunterricht. Das Bildungsprojekt „Faszination Vielfalt“ für Kunstlehrer*innen, die das Besondere suchen.
Im Frühjahr 2021 führten wir das Projekt mit der Gesamtschule Bonns Fünfte und dem Sankt-Adelheid-Gymnasium

Regenwald in der Förderschule | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/aktuelle-highlights/konsum-und-regenwald-im-inklusiven-setting

Mit dem neuen Bildungsprojekt bringt OroVerde den Regenwald in die Förderschule und eröffnet ihren Schülern die Möglichkeit an dem aktuellen Klima- und Umweltdiskurs teilzunehmen, sich mit globaler Gerechtigkeit und dem eigenen Alltag vertraut zu machen. ► ►
istockphoto/FatCamera (Titelbild, Slider-Nr. 1), OroVerde/Kirchseon (Slider-Nr. 2), OroVerde/ Ebert-Gesamtschule

Papier im Unterricht | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/recyclingpapier-im-unterricht

Papier umgibt uns überall; vor allem in der Schule. Der perfekte Ort, das Thema Papier anzugehen. Mit ausführlichen Unterrichtsmaterilien ein Klacks.
Schülerinnen betrachten den fertigen Pappmaché Erdball, der bis heute im Treppenhaus der Lise-Meitner-Gesamtschule

Unterrichtsmaterial zum Thema „Ich und meine Umwelt“

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/haupt-und-foerderschule/unterrichtsmaterial-inklusion

Mit unterschiedlichen Methoden gehen Sie mit Ihren Schüler*innen der Frage nach, was der Regenwald mit unserem Alltag zu tun hat. ► ►
Das Unterrichtsmaterial „Ich und meine Umwelt“ richtet sich an heterogene Lerngruppen von Haupt- und Gesamtschulen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistik Evangelische Schule – Fakten und Trends 2012 bis 2014 – EKD

https://www.ekd.de/23331.htm

mit mehreren Bildungsgängen RS Realschule Gy Gymnasium IGS Integrierte Gesamtschule

Harmel – EKD

https://www.ekd.de/harmel-63481.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Synode der EKD Evangelisch-reformierte Kirche Kurzbiografie Ausbildung / Studium 2011 – 2017 Gesamtschule

Evangelische Schulen in Deutschland – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-schulen-in-deutschland-44154.htm?chunk=115&start=1035

Schulart mit mehreren Bildungsgängen (56) Berufliche Förderschule (49) Realschule (37) Integrierte Gesamtschule

Evangelische Schulen in Deutschland – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-schulen-in-deutschland-44154.htm?chunk=2&start=18

Schulart mit mehreren Bildungsgängen (56) Berufliche Förderschule (49) Realschule (37) Integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

JuBi Düsseldorf

https://www.yfu.de/infoveranstaltungen/jubi-duesseldorf

YFU ist mit einem Infostand auf der JuBi in Düsseldorf dabei
September 2023, 10 bis 16 Uhr   Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Gesamtschule, Graf-Recke-Straße 170

Schule und Ämter

https://www.yfu.de/gastfamilie-werden/schule-und-aemter

Gastfamilien werden bei allen Behördengängen und Schulangelegenheiten von YFU unterstützt.
Meist ist dies ein Gymnasium oder die Oberstufe einer Gesamtschule, aber auch der Besuch einer Realschule

Zusammengerückt für Brayan

https://www.yfu.de/gastfamilie-werden/erfahrungsberichte/ein-austauschschueler-aus-mexiko/zusammengerueckt-fuer-brayan

Erfahrungsbericht einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding, die einen Austauschschüler aus Mexiko bei sich aufgenommen hat.
Klasse der Robert-Bosch-Gesamtschule, wo er von zehn Mitschülern empfangen und ins deutsche Schulwesen

Schüleraustausch: Auslandsjahr Uruguay

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/uruguay

Austauschjahr Uruguay: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Uruguay mit der Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Nach der Grundschule besuchen die Schüler*innen das Liceo, das einem Gymnasium oder einer Gesamtschule

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Patrick Appel | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/patrick-appel

Staatsexamen 11/2016 bis 07/2018: Pädagogischer Vorbereitungsdienst an der Gesamtschule Konradsdorf

Hessischer Landtag startet zwei neue Bildungsangebote | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/hessischer-landtag-startet-zwei-neue-bildungsangebote

am 2. Juli 2025
Klasse einer Gesamtschule, die zur Premiere das neue interaktive Rätselspiel „Lost in Time“ durchlaufen

Projekttage zur Antisemitismusprävention | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/projekttage-zur-antisemitismuspraevention

In den vergangenen vier Wochen hat der Hessische Landtag mehrere Projekte zur Antisemitismusprävention durchgeführt.
Rund sechzig Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (8./9.

Daniel May | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/daniel-may

Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel 2008 bis 2009: Lehrkraft im Vorbereitungsdienst an der Gesamtschule

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen