Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

BLM – Liv von Boetticher

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2025/referierende/liv-von-boetticher.cfm

Liv von Boetticher –
Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst

BLM - Social Bots TENDENZ der BLM

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-2_2017/social-bots-tendenz_02_17.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Drittens: politische Aktivisten, Geheimdienste und Regierungen, sei es in der Flüchtlingsdebatte, im

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Zeitgeschichtlicher Ablauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.3456.1&object=tx%7C3330.3456.1

Mit dem Freiwerden der Baracken nutzte der sowjetische Geheimdienst NKWD diese weiter und richtete das
Mit dem Freiwerden der Baracken nutzte der sowjetische Geheimdienst NKWD diese weiter und richtete das

Fünfeichen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5520.1&object=tx%7C2751.5520.1

Mit dem Freiwerden der Baracken nutzte der sowjetische Geheimdienst NKWD diese weiter und richtete das
Mit dem Freiwerden der Baracken nutzte der sowjetische Geheimdienst NKWD diese weiter und richtete das

Gedenkort - Fünfeichen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Gedenken-Erinnern-/Gedenk-und-Erinnerungsorte/

Die Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen befindet sich am südlichen Stadtrand Neubrandenburgs. Es ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens. 1990 wurde durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nach vielen Jahren des Verschweigens die Voraussetzung zur Gestaltung der Gedenkanlage geschaffen. Mehr als zehntausend Tote sind auf den drei Grabfeldern im Wald von Fünfeichen beerdigt. Kriegsgefangenenfriedhof Nördlicher Friedhof des NKWD-Lagers von 1945 Südlicher Friedhof des NKWD-Lagers 1946 – 1948
Mit dem Freiwerden der Baracken nutzte der sowjetische Geheimdienst NKWD diese weiter und richtete das

Gedenkort - Fünfeichen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Gedenken-Erinnern-/Gedenk-und-Erinnerungsorte/?La=1

Die Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen befindet sich am südlichen Stadtrand Neubrandenburgs. Es ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens. 1990 wurde durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nach vielen Jahren des Verschweigens die Voraussetzung zur Gestaltung der Gedenkanlage geschaffen. Mehr als zehntausend Tote sind auf den drei Grabfeldern im Wald von Fünfeichen beerdigt. Kriegsgefangenenfriedhof Nördlicher Friedhof des NKWD-Lagers von 1945 Südlicher Friedhof des NKWD-Lagers 1946 – 1948
Mit dem Freiwerden der Baracken nutzte der sowjetische Geheimdienst NKWD diese weiter und richtete das

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Stadt Fulda – Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

https://www.fulda.de/news/detail/flagge-zeigen-gegen-gewalt-an-frauen

Fuldaer Hessentagspaar unterstützt Aktion des Frauenbüros / Problem häuslicher Gewalt sichtbar machen und Betroffenen helfen
November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter

Stadt Fulda – Gewalt gegen Frauen

https://www.fulda.de/unsere-stadt/frauen/themen/gewalt-gegen-frauen

November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter

Stadt Fulda – Datenschutz

https://www.fulda.de/datenschutz

Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

Stadt Fulda – Datenschutz

https://www.fulda.de/datenschutz?alias=+496611021008&cHash=becb0022c33935cbdf4ef16046e730d2

Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Lesung: Ulrich Schacht „Ulrich Schacht“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/03/pm_045.php

1950 bis 1954 saß Ulrich Schachts Mutter im Frauenzuchthaus Hoheneck, gefangen gehalten vom russischen Geheimdienst

Kraszewski-Museum soll ohne Exponate nicht weiter geführt werden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2012/05/pm_084.php

Hier wohnte er bis 1883, als er der Arbeit für den französischen Geheimdienst bezichtigt wurde.

Lesung: Ralf Günther - Der Dieb von Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2009/05/pm_004.php

Leidenschaften getriebener Mensch, der schließlich ins Blickfeld des französischen als auch des sächsischen Geheimdienstes

Lesung: Ralf Günther "Der Dieb von Dresden"

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2009/01/pm_040.php

Leidenschaften getriebener Mensch, der schließlich ins Blickfeld des französischen als auch des sächsischen Geheimdienstes

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Rote Kapelle – Krieg und Völkermord unter der nationalsozialistischen Diktatur einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/rote-kapelle

Rote Kapelle einfach erklärt ✓ Viele Krieg und Völkermord unter der nationalsozialistischen Diktatur-Themen ✓ Üben für Rote Kapelle mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Sie standen dem Kommunismus nahe und hatten enge Verbindung mit dem sowjetischen Geheimdienst.

Wannseekonferenz - Krieg und Völkermord unter der nationalsozialistischen Diktatur einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/wannseekonferenz

Wannseekonferenz einfach erklärt ✓ Viele Krieg und Völkermord unter der nationalsozialistischen Diktatur-Themen ✓ Üben für Wannseekonferenz mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Eichmann konnte nach dem Krieg untertauchen, wurde vom israelischen Geheimdienst aufgespürt und nach

STASI - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/stasi

STASI einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für STASI mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Geheimdienst.

Post stamp with Fidel Castro

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kubakrise

Kubakrise einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Kubakrise mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
keine weitere Invasion gegen das sozialistischen Kuba zu unternehmen. 1961 war ein vom amerikanischen Geheimdienst

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Verschlüsselung der Zukunft

https://www.mpg.de/19631547/sp_jb_2022?c=13435342

Ob beim Besuch einer Website, beim E-Mail-Verkehr oder beim Onlinebanking – Daten dürften künftig in vielen Fällen mit Verfahren verschlüsselt werden, an deren Entwicklung wir am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre beteiligt waren. Das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology (NIST) hat im Juli bekanntgegeben, welche kryptografischen Methoden es standardisieren wird, um die Kommunikation auch vor künftigen Angriffen mit Quantencomputern zu schützen. Drei der vier ausgewählten Verfahren habe ich als Leiter einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut zusammen mit mehreren nationalen und internationalen Partnern entwickelt. 
Stimmen fürchten, das NIST könnte auf Geheiß der NSA Verschlüsselungsmethoden standardisieren, die dem US-Geheimdienst

Die Verschlüsselung der Zukunft

https://www.mpg.de/19631547/sp_jb_2022?c=119539

Ob beim Besuch einer Website, beim E-Mail-Verkehr oder beim Onlinebanking – Daten dürften künftig in vielen Fällen mit Verfahren verschlüsselt werden, an deren Entwicklung wir am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre beteiligt waren. Das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology (NIST) hat im Juli bekanntgegeben, welche kryptografischen Methoden es standardisieren wird, um die Kommunikation auch vor künftigen Angriffen mit Quantencomputern zu schützen. Drei der vier ausgewählten Verfahren habe ich als Leiter einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut zusammen mit mehreren nationalen und internationalen Partnern entwickelt. 
Stimmen fürchten, das NIST könnte auf Geheiß der NSA Verschlüsselungsmethoden standardisieren, die dem US-Geheimdienst

Die Verschlüsselung der Zukunft

https://www.mpg.de/19631547/sp_jb_2022

Ob beim Besuch einer Website, beim E-Mail-Verkehr oder beim Onlinebanking – Daten dürften künftig in vielen Fällen mit Verfahren verschlüsselt werden, an deren Entwicklung wir am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre beteiligt waren. Das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology (NIST) hat im Juli bekanntgegeben, welche kryptografischen Methoden es standardisieren wird, um die Kommunikation auch vor künftigen Angriffen mit Quantencomputern zu schützen. Drei der vier ausgewählten Verfahren habe ich als Leiter einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut zusammen mit mehreren nationalen und internationalen Partnern entwickelt. 
Stimmen fürchten, das NIST könnte auf Geheiß der NSA Verschlüsselungsmethoden standardisieren, die dem US-Geheimdienst

Die Verschlüsselung der Zukunft

https://www.mpg.de/19631547/sp_jb_2022?force_lang=de

Ob beim Besuch einer Website, beim E-Mail-Verkehr oder beim Onlinebanking – Daten dürften künftig in vielen Fällen mit Verfahren verschlüsselt werden, an deren Entwicklung wir am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre beteiligt waren. Das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology (NIST) hat im Juli bekanntgegeben, welche kryptografischen Methoden es standardisieren wird, um die Kommunikation auch vor künftigen Angriffen mit Quantencomputern zu schützen. Drei der vier ausgewählten Verfahren habe ich als Leiter einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut zusammen mit mehreren nationalen und internationalen Partnern entwickelt. 
Stimmen fürchten, das NIST könnte auf Geheiß der NSA Verschlüsselungsmethoden standardisieren, die dem US-Geheimdienst

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Statement: Fridays for Future übernimmt Patenschaft für sieben inhaftierte Klimaaktivist:innen in Iran | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-fridays-for-future-uebernimmt-patenschaft-fuer-sieben-inhaftierte-klimaaktivistinnen-in-iran/

Die Klimaaktivistinnen Samira Ghandour, Luisa Neubauer, Elisa Bas, Pauline Brünger und Patsy Islam-Parsons, sowie der Geschäftsführer von German Watch, Christoph Bals, übernahmen am Samstag, 16.09.2023, die politische Patenschaft für sieben noch inhaftierte Umweltschützer:innen in Iran – angesichts der anhaltenden Bedrohung in Iran gegen Umweltaktivismus ein erstmaliger und wichtiger Schritt mit starker Symbolwirkung. Sepideh Kashani, Niloufar
Der Geheimdienst der Islamischen Revolutionsgarde hielt die Umweltschützer:innen zwei Jahre in Isolationshaft

Was treibt sie auf die Straßen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/was-treibt-sie-auf-die-strassen/

Über 300.000 junge Menschen gingen am 15. März demonstrieren – aber was treibt sie auf die Straße? Auf die Frage nach einem Statement zur deutschen Klimapolitik antwortet Aaron (15) aus Hamburg mit „Nur ein Wort: ausbaufähig.“ Damit fasst er treffend zusammen, was uns junge Leute seit Wochen beschäftigt und antreibt. Deswegen gingen zum allerersten, internationalen
Telegram ist längst vom russichen Geheimdienst gehackt, und die Daten werden dauerhaft auf den Telegram-Servern

Schöner Reden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schoener-reden/

Eine Kommentar von Manuel zur Hart-Aber-Fair-Talkshow am 02.11.21 Es gibt Momente, da führt die Verfolgung von Nachrichten und Talkshows zu einem großen Maß an Ohnmacht. Etwa, wenn eine Bundeskanzlerin am Ende ihrer Amtszeit auf der COP dazu aufruft, mehr für den Klimaschutz zu tun und sich von den Medien oder Politiker*innen beklatschen lässt. Hatte sie
Im November 2019 schlugen die US-Geheimdienste Alarm und warnten vor dem Ausbruch der Coronapandemie

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen