Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Gefängnis, aber früher – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/fachbereiche/gesellschaftswissenschaften/geschichte/news/gefaengnis-aber-frueher

Am 19.01.2024 besuchten wir, die Klasse 10/4, im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam. An diesem geschichtsträchtigen Ort befand sich einst eines der härtesten Gefängnisse der DDR. Im Jahre 1737 erbaut, diente das Haus in der Lindenstraße 54/55 immer wieder verschiedenen Regierungen …
Nach dem Krieg übernahm es der sowjetische Geheimdienst NKWD und übergab es später an die Staatssicherheit

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen

Nach dem Krieg übernahm es der sowjetische Geheimdienst NKWD und übergab es später an die Staatssicherheit

Berichte - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/berichte

Nach dem Krieg übernahm es der sowjetische Geheimdienst NKWD und übergab es später an die Staatssicherheit

Tag der Wissenschaften 2021 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/id-2021

Akte und Spionage gegen sowjetische Truppen in der sowjetischen Besatzungszone stellte der sowjetische Geheimdienst

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Fürbitte für den vorletzten Sonntag nach Trinitatis, 19.11. 2017 / Volkstrauertag | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2017-fuerbitte-fuer-ein-solidarisches-leben/

November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter

Lalee: Das Flüchtlingsstipendium gibt mir Zukunft | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-lalee-das-fluechtlingsstipendium-gibt-mir-zukunft/

Nina Lalee (24) musste aus Theran fliehen. Sie hatte sich für Frauen- und Menschenrechte eingesetzt. Verhaftung, Flucht und Monate der Depression in…
Der Geheimdienst hatte begonnen, mich zu verfolgen und eines Tages wurde ich verhaftet.

Corona und Überwachung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/dossier-corona-und-menschenrechte/corona-und-ueberwachung/

Das höchste Gericht Israels hingegen hat dem Geheimdienst Shin Bet die Überwachung Erkrankter durch Handydaten

Südafrikas Uni-Proteste erinnern an 80er Jahre | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-suedafrikas-uni-proteste-erinnern-an-80er-jahre/

Im südafrikanischen Pietermaritzburg kam es am 24. Oktober zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Studenten, die seit Monaten für freie…
Teilnehmer sind die Minister für Polizei, Geheimdienst, Justiz, Verteidigung, weitergehende Bildung,

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Vier Fahnen in vier Sprachen vor dem Rathaus „Frei leben ohne Gewalt“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2014/120552.html

Der 25. November 2014 wird bundesweit als Aktionstag begangen und erinnert an die Ermordung dreier Schwestern nach dem Widerstand gegen den damaligen Diktator Trujillo im Jahr 1960 durch den
Schwestern nach dem Widerstand gegen den damaligen Diktator Trujillo im Jahr 1960 durch den militärischen Geheimdienst

Führung im Stasi-Unterlagen-Archiv in Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/146050.html

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt lädt jeden dritten Donnerstag im Monat um 16 Uhr zu einer Führung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv ein.
Wie arbeitete der Geheimdienst, welchen Einfluss übte er aus?

Führung im Stasi-Unterlagen-Archiv auf dem Erfurter Petersberg | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/147047.html

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt lädt jeden dritten Donnerstag im Monat um 16 Uhr zu einer Führung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv ein.
Wie arbeitete der Geheimdienst, welchen Einfluss übte er aus?

Monatliche Führungen im Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2022/142429.html

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt lädt jeden dritten Donnerstag im Monat zu einer Archivführung ein.
“, „Wie arbeitete der Geheimdienst, welchen Einfluss übte er aus?

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Die Stasi-Akte „OPK Höhle“ – deutsch-deutsche Höhlenforschung und Militärgeologie zu DDR-Zeiten

https://www.karstwanderweg.de/publika/knolle/stasi/index.htm

Der CSSR-Geheimdienst war hier wohl recht unprofessionell vorgegangen!

Die Stasi in der Höhlenforschung – noch viel unerforschtes Neuland

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/57/115-122/index.htm

DDR ein und hält die Verbindung zu einigen Kontaktpersonen nur noch postalisch aufrecht.“ Der CSSR-Geheimdienst

Neue Forschungen zur NS-Geschichte der Harzer Höhlenforschung

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/4_03/1-10/index.htm

SCHRIEL wurde am 20.5.1945 in Göttingen von alliierten Geheimdienst-Offizieren zu seiner Rolle vernommen

Organisation, Geschichte und Aufbau des Höhlenkatasters für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/44/68-74/index.htm

faustdicke Lüge, wahrscheinlich kannte ich aufgrund der Unterlagen die Höhlen im DDR-Harz besser als der Geheimdienst

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Minox Kamera

https://www.spionage-tech.de/ausruestung/spionage-kamera/minox-kamera/

Jeder der sich für Spione und Agenten interessiert, hat bestimmt schon was von der Minox gehört. Die Minox ist eine kleine Geheimdienstkamera, die bereits Mitte der 30er Jahre von Walter Zapp entwickelt wurde. Anfangs mit dem Filmformat 6,5 x 9,0 mm, wurde die Minox ab 1938 mit dem Format 8,0 x 11,0 mm produziert. Seitdem […]
Im Film Moonraker und Im Geheimdienst Ihrer Majestät nutzt James Bond eine Kamera vom Typ Minox.

Die besten Spionagekameras

https://www.spionage-tech.de/ausruestung/spionage-kamera/die-besten-spionagekameras/

Es ist schwer die Frage nach der besten Spionage Kamera zu beantworten. Eine gute Übersicht finden Sie hier. Es gibt einige Theorien: Desto kleiner, desto besser? Desto bessere Bilder, desto besser? Die besten Spionagekameras Wenn Spione oder Agenten auf Überwachungstour gehen, haben sie die verrücktesten Spy Cams in petto. Was die besten Spionagekameras sind, kann […]
Was die besten Spionagekameras sind, kann man gar nicht sagen, denn die einzelnen Geheimdienste geben

▷ Spyera App Test: Unser Erfahrungsbericht zur Spionage App

https://www.spionage-tech.de/handy-spionage-apps/spyera/

→ Spyera App Test • Das sind die Funktionen und darauf sollte man achten ✅Jetzt mehr erfahren! + Alternativen
Geheimdienste und Regierungen griffen frühzeitig auf dieses System zurück.

▷ Handy Spionage Apps - Vergleich der besten Überwachungs Tools 2025

https://www.spionage-tech.de/handy-spionage-apps/

Handy Überwachung: Geht das wirklich? Und ist das Ausspionieren überhaupt legal? Welche Handy Spionage Apps gibt es? Jetzt mehr erfahren…✅
Features: Kein Wunder, dass die Spyera App seit vielen Jahren von Geheimdiensten und Regierungen genutzt

Nur Seiten von www.spionage-tech.de anzeigen

Informationen über Geheimdienste und Nachrichtendienste

https://www.politische-bildung.de/recht?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8798&cHash=a838bc8fbfb389b3361862da64c52360

Recht auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Angebots sind Dokumentationen über Dienste und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus der übrigen (Geheimdienst

Informationen über Geheimdienste und Nachrichtendienste

https://www.politische-bildung.de/bundesamt-verfassungsschutz?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8798&cHash=f06e01aed93df41ae5cf1df662b25926

Bundesamt für Verfassungsschutz – Landesbehörden für Verfassungsschutz auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Angebots sind Dokumentationen über Dienste und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus der übrigen (Geheimdienst

Belarus - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 24-26/2011)

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8279&cHash=729be41a7b79f766bbacb5a6b7e578b6

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
eigentümliche Autokratie für eine vierte Amtszeit bestätigen ließ, gingen Polizeikräfte und der mächtige Geheimdienst

Bundesamt für Verfassungsschutz - Landesbehörden für Verfassungsschutz auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bundesamt-verfassungsschutz?kontrast=1&cHash=498a4599d53583834f7ba5500a30564b

Bundesamt für Verfassungsschutz – Landesbehörden für Verfassungsschutz auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Angebots sind Dokumentationen über Dienste und Organisationen aus Deutschland, aber auch aus der übrigen (Geheimdienst

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Maaßen II: ein Schritt zu viel – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/maassen-ii-ein-schritt-zu-viel/

Wenn man Hartz IV bekommt und sich nicht wie gefordert regelmäßig beim Amt meldet, werden selbst die Leistungen gekürzt – bis zu 100 Prozent des Regelsatzes. Wenn der Chef des Verfassungsschutzes Unwahrheiten und Behauptungen in die Welt setzt, das Parlament belügt, Verschwörungstheorien schürt – kurz Schritte macht, die das Vertrauen in den Verfassungsschutz zerstören, dann […]
selbst als Politiker agiert und damit den Verfassungsschutz dem Verdacht ausgesetzt, als politischer Geheimdienst

Interrail für Innenminister - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/interrail-fuer-innenminister/

Die letzten Tage war ich fast durchgehend auf Reisen. Kreuz und quer durch Deutschland. Und weil es so viele Tage waren, konnte ich den Reisekoffer, den ich sonst benutze, damit Minister-Hemden nicht knittern, nicht nehmen. Stattdessen nahm ich den Wanderrucksack. Er ist deutlich größer als drei Liter, jenes Maß, das München als Grenze für Gepäckstücke […]
Einen Teil finde ich sinnvoll: Dass die Geheimdienste in Deutschland und in der EU besser zusammenarbeiten

Wir haben keine Angst - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wir-haben-keine-angst/

  Politik ist live. Das ist das großartige an ihr. Hier die Gedanken hinter meiner Rede auf dem Länderrat: Eine Beobachtung vom Wahlabend von Mecklenburg-Vorpommern: auf Facebook haben mehr Grüne den Erfolg der AfD bedauert als unser Wahlergebnis und dass wir aus dem Landtag geflogen sind. Das ist ein Symptom, ein Symptom, dass wir Grüne […]
uns nicht scheuen zu sagen, dass wir mehr und bessere Internetkriminalisten, eine Zusammenarbeit von Geheimdiensten

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

Ausstellung „Martin Luther King und die DDR“ – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/ausstellung-martin-luther-king-und-die-ddr/

„Aus dem Fels der Verzweiflung einen Stein der Hoffnung hauen …“ Martin Luther King und die DDR „Zu beiden Seiten der Mauer leben Kinder Gottes, und keine …
Trotzdem verhinderte der SED-Geheimdienst nicht, dass der Film in Kirchgemeinden und Friedensgruppen

Ausstellung "Die Junge Gemeinde in der DDR" - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/ausstellung-die-junge-gemeinde-in-der-ddr/

„Bekenntniszeichen“ Die Junge Gemeinde in der DDR im Spannungsfeld zwischen Staat und Kirche Die Junge Gemeinde – ideologischer Streitapfel in der gesamten Republik An diesen Bereich von …
Kirchliche Mitarbeiter wurden in der Presse als Agenten westlicher Geheimdienste beschimpft.

Rückblick 2003 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2003/12/31/rueckblick-2003/

Spannende Diskussion zu Opposition und Widerstand „Freie Presse“ 06.12.2003 Spannende Diskussion zu Opposition und Widerstand Werdau.  Ein Vortrag von Matthias Klugee aus Frankenhausen amDonnerstagabend im Martin-Luther-King-Zentrum über …
mitgearbeitet und gilt als exzellenter Kenner des illegalen Widerstandes der 40-er und 50-er Jahre und der Geheimdienste

Rückblick 2011 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2011/12/31/rueckblick-2011/

King-Zentrum trauert um Ehrenmitglied Horst-Eberhard Richter Werdau. Das Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage Werdau      drückt seine Trauer um die Symbolfigur der „Internationalen Ärzte für die Verhütung des …
Kirchliche Mitarbeiter wurden in der Presse als Agenten westlicher Geheimdienste beschimpft.

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Big Data und die Privatsphäre | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/big-data-und-die-privatsphaere/

Der Begriff „Big Data“ beschreibt eine völlig neue Dimension der Verarbeitung von Daten. Die technologischen Möglichkeiten werden unser Leben und das soziale Miteinander entscheidend verändern.
Werbeindustrie, Polizeibehörden und Geheimdienste oder Wissenschaft und Forschung erheben Daten zu verschiedenen

Verschlüsselung bei WhatsApp - was heißt das eigentlich? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/verschluesselung-bei-whatsapp-was-heisst-das-eigentlich/

Die Betreiber von WhatsApp haben eine so genannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Was bedeutet das? Und ist WhatsApp nun sicher?
erkennen bzw. sogar speichern – nicht einmal die Betreiber von WhatsApp, aber auch nicht Hacker oder Geheimdienste

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden