Die Goldene Leslie – Archiv | Leselust https://www.leselust-rlp.de/die-goldene-leslie-archiv/
Reinhardt Die Geschichte über einen ungleichen Kampf von sechs Hackern gegen zwei US-Unternehmen und den Geheimdienst
Reinhardt Die Geschichte über einen ungleichen Kampf von sechs Hackern gegen zwei US-Unternehmen und den Geheimdienst
Diese Eisbarriere wird vom US-Geheimdienst oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der NASA bewacht.
Dietrich Bonhoeffers Gedanken und sein Leben geben bis heute Halt und Orientierung. Mit Blick auf seinen 80. Todestag betont Bonhoeffer-Biografin und EKHN-Kirchenpräsidentin Christiane Tietz, dass er sich als „Zeuge des Glaubens“ mutig gegen das NS-Regime gestellt habe. In Fragen des Glaubens und der Theologie, bei der Suche nach persönlicher Identität und für gesellschaftliches und politisches Engagement hat er prägende Impulse gesetzt.
Seit vermutlich 1940 arbeitete Bonhoeffer im Amt Ausland/Abwehr, dem militärischen Geheimdienst mit,
Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Schlüsselworte: Datenmissbrauch, Datenschutz, E-Mail, Geheimdienst, National Security Agency (NSA), Peter
Im Dezember 1963 begann in Frankfurt am Main der erste Auschwitz-Prozess. Die insgesamt sechs Prozesse gegen Mitglieder der Lagermannschaft des Auschwitz eine
Zudem gab Bauer dem israelischen Geheimdienst Mossad den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort
Berlin, 5.30 Uhr. Karl-Heinz Richter bricht nach Wolfenbüttel auf. Was bringt einen 74-jährigen dazu, in aller Frühe das Haus zu verlassen, damit er in mehr als 200km Entfernung Jugendlichen aus se…
Die Stasi glaubte, ein ausländischer Geheimdienst stecke dahinter.
Begegnungsstätte Leistikowstraße: Die Gedenkstätte will an die Inhaftierten erinnern, die der sowjetische Geheimdienst
Welche Nachrichten sind manipuliert und welche sind echt? Für Kinder und Jugendliche gehört es zu den grössten Herausforderungen, den Wahrheitsgehalt von Text-, Bild- oder Videoinhalten zu beurteilen.
September 2001, hinter denen angeblich der amerikanische Geheimdienst steckte; Geheimbünde, welche vermeintlich
Welche Geschichten hinter den Briefumschlägen schlummern, erfährt er kaum, wenn er nicht gerade beim Geheimdienst
Ein barockes Stillleben von Nicolaes van Verendael kehrt ins Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zurück.
sogenannte Fahndungs- oder Ermittlungsstelle der Stadt Meißen tätig, die für den NKWD, d.h. den sowjetischen Geheimdienst