Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

ESC-Land Litauen: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Litauen-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,litauen218.html?pageIndex=2

Das kleine Land im Baltikum nimmt seit 1994 am ESC teil. Größter Erfolg des Landes: Platz sechs 2006 in Athen.
Aktuell überprüft der ukrainische Geheimdienst die Sängerin.

Alle Infos zum ESC 2017 in Kiew | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Alle-Infos-zum-ESC-2017-in-Kiew,ukraine802.html

Am 62. Eurovision Song Contest in der Ukraine haben vom 9. bis 13. Mai 2017 insgesamt 42 Länder teilgenommen. Gewinner ist Salvador Sobral aus Portugal.
März intern nominierte russische Sängerin Julia Samoylova erhielt zehn Tage später vom ukrainischen Geheimdienst

Rückzug Russlands vom ESC 2017 zeichnet sich ab | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Rueckzug-Russlands-vom-ESC-2017-zeichnet-sich-ab,russland1028.html

Nach dem Einreiseverbot der Russin Julia Samoylova in die Ukraine hat die EBU vorgeschlagen, sie solle von Russland aus singen. Dies lehnen beide Länder jedoch ab.

Präsident Poroschenko verteidigt Einreiseverbot | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Keine-Einigung-im-Fall-Samoylova-in-Sicht,russland1048.html

Die Ukraine hält trotz drohenden Konsequenzen an dem Einreisebann der russischen ESC-Kandidatin fest. Der ukrainische Präsident Poroschenko verteidigte das Einreiseverbot.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

03. November 2021 in Düren – Maren Friedlaender präsentiert im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ihr Werk „Der Löwe Gottes“ (Lesung und Gespräch) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/03-november-2021-in-dueren-maren-friedlaender-praesentiert-im-rahmen-des-festjahres-1700-jahre-juedisches-leben-in-deutschland-ihr-werk-der-loewe-gottes-lesung-und-gespraech/?mo=12&yr=2025

Ariels Vater stirbt bei seinem Einsatz für den britischen Geheimdienst.

Nur Seiten von www.werliestwannwo.de anzeigen

Der Erfinder des Videospiels, Ralph H. Baer, im Alter von 92 Jahren verstorben – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/der-erfinder-des-videospiels-ralph-h-baer-im-alter-von-92-jahren-verstorben/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
leistete Baer drei Jahre Dienst in der US Armee und verbrachte die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

Aktuell – Seite 41 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/aktuell/page/41/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
leistete Baer drei Jahre Dienst in der US Armee und verbrachte die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

8Bit-Museum.de – Seite 48 – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer

https://8bit-museum.de/page/48/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
leistete Baer drei Jahre Dienst in der US Armee und verbrachte die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

Level 1: Bits aus der Anfangsphase – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/videospiele/stage-1-die-steinzeit/level-1-bits-aus-der-anfangsphase/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Dienst in der US Armee von 1943-1946, davon verbringt er die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Solidarität mit der jungen Zivilgesellschaft in Belarus

https://www.dbjr.de/artikel/solidaritaet-mit-der-jungen-zivilgesellschaft-in-belarus

Der Bundesjugendring steht fest an der Seite der jungen Zivilgesellschaft in Belarus, die sich unermüdlich für Menschenrechte und Demokratie im Land einsetzen. Seit der Wahlfälschung bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 protestieren die Menschen in Belarus gegen den Diktator Lukaschenko. Das Regime reagiert mit harter Repression auf die demokratischen Kräfte im Land, viele Menschen haben das Land verlassen. Fast 1.000 Nichtregierungsorganisationen und Vereinigungen haben entweder ihre Registrierung verloren oder wurden bei der Beantragung abgelehnt. Auch der belarusische Partnerjugendring des Deutschen Bundesjugendrings, RADA, musste seine Aktivitäten vor Ort einstellen. Viele RADA-Mitglieder leben mittlerweile im politischen Exil im Ausland.
September 2024 wurde RADA durch den Geheimdienst KGB als „extremistische Vereinigung“ eingestuft.

"Das Regime wird fallen"

https://www.dbjr.de/artikel/das-regime-wird-fallen

Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes
Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes

​Eingriff ins digitale Briefgeheimnis

https://www.dbjr.de/artikel/eingriff-ins-digitale-briefgeheimnis

Im Namen der Sicherheit machen die Innenminister der EU-Mitgliedsstaaten die digitale Kommunikation unsicher. Sie haben die heftig umstrittenen Schlussfolgerungen zu „Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung“ des Rats ohne weitere Aussprache angenommen.
Unverständlich also, dass zugleich für Sicherheitsbehörden und Geheimdienste Ausnahmen gemacht werden

Selbstbestimmter Umgang mit Daten

https://www.dbjr.de/artikel/selbstbestimmter-umgang-mit-daten

Die 89. DBJR-Vollversammlung hat am 28./29. Oktober 2016 in Berlin folgende Position „Selbstbestimmter Umgang mit Daten“ beschlossen:
wirtschaftliche Auswertung in die Schranken weist und eine effektive parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

VR – Teenie Special ab 14 Jahre

https://de.bester-geburtstag.de/activities/vr-teenie-special-ab-14-jahre-2820

Gemeinsam mit dem Geheimdienst habt ihr bereits den Innenhof infiltriert.

VR - Teenie Special ab 14 Jahre

https://de.bester-geburtstag.de/activities/vr-teenie-special-ab-14-jahre-2626

Gemeinsam mit dem Geheimdienst habt ihr bereits den Innenhof infiltriert.

Deutsches Spionage Museum DSM GmbH

https://de.bester-geburtstag.de/activity-companies/deutsches-spionage-museum-dsm-gmbh-97

modernste Technologien zur Seite, um die raffinierten und zum Teil skurrilen Methoden von Agenten und Geheimdiensten

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

25. November – Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/beiraete-beauftragte/november.php

Mit zahlreichen internationalen und lokalen Aktionen wird alljährlich Ende November auf das immer noch drängende Problem der Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Auch in Mainz gibt es Aktionen hierzu.
November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statement Dr. Schuster zur Festnahme eines iranischen Spions – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/statement-dr-schuster-zur-festnahme-eines-iranischen-spions/

Statement Dr. Schuster zur Festnahme eines iranischen Spions
Offensichtlich wurde der mutmaßliche Spion aus Dänemark schon längere Zeit vom dortigen Geheimdienst

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
eifrigsten Endlöser der Judenfrage, Yassir Arafat, seine diversen untereinander abgeschottet verschachtelten Geheimdienste

Datenschutz - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/datenschutz/

Datenschutz Datenschutzhinweise 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICKAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten…
Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krieg der Affen

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/krieg-der-affen

wird wegen seines scharfen Verstandes zu Tyrells persönlichem Berater und Oberst im neu gegründeten Geheimdienst

Gertrude grenzenlos

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/gertrude-grenzenlos

Gertrude verlor ihre Freundinnen in der alten Klasse, da sie, ihre Familie von der Stasi (ehemaliger Geheimdienst

Mission Clockwork

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/mission-clockwork

Sokrates, Chef des englischen Geheimdiensts, den Jungen zu sich geholt und bildet ihn zum Agenten aus

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden