Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Krieg der Träume: Faschismus. Europa der 30er Jahre | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/verrat-hintergrund-100.html

Hitler, Mussolini, Franco: Der Faschismus verbreitet sich in Europa. Zugleich tyrannisiert Stalin die Sowjetunion. Geschichte für Klasse 9-13.
Steckte der sowjetische Geheimdienst dahinter?

Tagebücher des Ersten Weltkriegs: Das Ende des Kriegs 1918 | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/das-ende-des-krieges-film-100.html

Der Matrosen-Streik beendet den Ersten Weltkrieg und das deutsche Kaiserreich. Wie erleben die Menschen das Kriegsende? Geschichte ab 9. Klasse.
seiner Einheit in britisch kontrolliertes Gebiet vor, in dem Charles Edward Montague für den britischen Geheimdienst

Leben zwischen Erstem Weltkrieg & Weimarer Republik | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/ueberleben-hintergrund-100.html

Der Erste Weltkrieg endet mit der Kapitulation Deutschlands. Zeitzeugen schildern die Ereignisse der Weimarer Republik. Geschichte Klasse 9-13.
Pazifist, hat der renommierte Journalist als Freiwilliger an der Front gekämpft, ehe er zum militärischen Geheimdienst

Krieg der Träume: Börsen-Crash - die goldenen 20er | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/crash-hintergrund-100.html

Von den goldenen 20ern zum Zusammenbruch der Finanzsysteme: Börsen-Crash 1929 & die Folgen weltweit. Geschichte, Wirtschaft, Politik, Klasse 9-13
eines Bankiers, der sein Bordell gefördert hat, unter Druck setzt, lässt er sich mit dem französischen Geheimdienst

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solidarität mit der jungen Zivilgesellschaft in Belarus

https://www.dbjr.de/artikel/solidaritaet-mit-der-jungen-zivilgesellschaft-in-belarus

Der Bundesjugendring steht fest an der Seite der jungen Zivilgesellschaft in Belarus, die sich unermüdlich für Menschenrechte und Demokratie im Land einsetzen. Seit der Wahlfälschung bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 protestieren die Menschen in Belarus gegen den Diktator Lukaschenko. Das Regime reagiert mit harter Repression auf die demokratischen Kräfte im Land, viele Menschen haben das Land verlassen. Fast 1.000 Nichtregierungsorganisationen und Vereinigungen haben entweder ihre Registrierung verloren oder wurden bei der Beantragung abgelehnt. Auch der belarusische Partnerjugendring des Deutschen Bundesjugendrings, RADA, musste seine Aktivitäten vor Ort einstellen. Viele RADA-Mitglieder leben mittlerweile im politischen Exil im Ausland.
September 2024 wurde RADA durch den Geheimdienst KGB als „extremistische Vereinigung“ eingestuft.

"Das Regime wird fallen"

https://www.dbjr.de/artikel/das-regime-wird-fallen

Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes
Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes

​Eingriff ins digitale Briefgeheimnis

https://www.dbjr.de/artikel/eingriff-ins-digitale-briefgeheimnis

Im Namen der Sicherheit machen die Innenminister der EU-Mitgliedsstaaten die digitale Kommunikation unsicher. Sie haben die heftig umstrittenen Schlussfolgerungen zu „Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung“ des Rats ohne weitere Aussprache angenommen.
Unverständlich also, dass zugleich für Sicherheitsbehörden und Geheimdienste Ausnahmen gemacht werden

Selbstbestimmter Umgang mit Daten

https://www.dbjr.de/artikel/selbstbestimmter-umgang-mit-daten

Die 89. DBJR-Vollversammlung hat am 28./29. Oktober 2016 in Berlin folgende Position „Selbstbestimmter Umgang mit Daten“ beschlossen:
wirtschaftliche Auswertung in die Schranken weist und eine effektive parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Thomas Demand | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/thomas-demand

Thomas Demand gehört heute zu den international renommiertesten Künstlern der Gegenwart. Erst kürzlich wurde seine Arbeit in einer umfassenden Ausstellung der Fondazione Prada in Venedig präsentiert, 2005 zeigte das Museum of Modern Art in New York anlässlich der Eröffnung seines Neubaus eine monographische Ausstellung seiner Photographien.
Nigrische Botschaft in Rom, aus der bei einem Einbruch Unterlagen entwendet wurden, die dem amerikanischen Geheimdienst

VR – Teenie Special ab 14 Jahre

https://de.bester-geburtstag.de/activities/vr-teenie-special-ab-14-jahre-2626

Gemeinsam mit dem Geheimdienst habt ihr bereits den Innenhof infiltriert.

VR - Teenie Special ab 14 Jahre

https://de.bester-geburtstag.de/activities/vr-teenie-special-ab-14-jahre-2820

Gemeinsam mit dem Geheimdienst habt ihr bereits den Innenhof infiltriert.

Deutsches Spionage Museum DSM GmbH

https://de.bester-geburtstag.de/activity-companies/deutsches-spionage-museum-dsm-gmbh-97

modernste Technologien zur Seite, um die raffinierten und zum Teil skurrilen Methoden von Agenten und Geheimdiensten

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

La Normandie – c’est la vie! Frankreichaustausch – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2025/04/06/la-normandie-cest-la-vie/

erzählte uns bewegende Geschichten über ihren britischen Vater, Harold Pickersgill, der beim britischen Geheimdienst

Clara in Caen – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2024/05/30/clara-in-caen/

Menschen, die am D-Day beteiligt waren, unter anderem auch ihr eigener Vater, welcher beim englischen Geheimdienst

Nur Seiten von www.clara-online.de anzeigen

Das geheime Leben des Fritz Menzer – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/das-geheime-leben-des-fritz-menzer

Neue Erkenntnisse über den Erfinder des legendären Schlüsselgeräts 41 werden jetzt als Kurzfilme in der App des Deutschen Museums veröffentlicht.
Menzer selbst schreibt in einem Dokument für den US-Geheimdienst, die Armee hätte aus diesem Grund ihre

Unboxed Podcasts aus dem Deutschen Museum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/unboxed-podcast

Unboxed Podcasts aus dem Deutschen Museum
Und nach dem Krieg tut sich das nächste lukrative Geschäft auf: Ein Deal mit dem US-Geheimdienst, der

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/durchleuchtet-die-geheimnisse-der-chiffriermaschinen

60 Chiffriergeräte aus der Sammlung des Deutschen Museums werden in einem speziellen Computertomographen gescannt.
Die weniger sicheren Varianten erlaubten dem US-Geheimdienst, vermeintlich sicher verschlüsselte Nachrichten

Na, hör mal! - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/na-hoer-mal

Neue Podcast-Reihe des Deutschen Museums: In „Unboxed – Storys ans Licht gebracht“ packen unsere Experten faszinierende Wissenschaftsgeschichten aus.
Und bald tut sich das nächste lukrative Geschäft auf: ein Deal mit dem US-Geheimdienst.

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen