Dein Suchergebnis zum Thema: Geheimdienst

Greenpeace begrüßt neues Flagschiff: Die Rainbow Warrior III – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/11/greenpeace-begruesst-neues-flagschiff-rainbow-warrior-iii-ist-da/

Regenbogenkrieger“ lief 1978 aus und wurde sieben Jahre später bei einem Anschlag durch den Französischen Geheimdienst

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/lustig/hektor-und-das-schokokuchen-schul-schlamassel.html?attribute_buchvarianten=14

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Turbulentes Kinderbuch mit einem tierischen Agenten – Erstleser Jungen und Mädchen ab 7 Jahre
Alle nennen sie nur die Schreckliche Rita und sein Freund Malik meint sogar, dass sie beim Geheimdienst

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/erstlesebuecher-fuer-maedchen/hektor-und-das-schokokuchen-schul-schlamassel.html?attribute_buchvarianten=14

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Turbulentes Kinderbuch mit einem tierischen Agenten – Erstleser Jungen und Mädchen ab 7 Jahre
Alle nennen sie nur die Schreckliche Rita und sein Freund Malik meint sogar, dass sie beim Geheimdienst

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/erstlesebuecher-fuer-jungen/hektor-und-das-schokokuchen-schul-schlamassel.html?attribute_buchvarianten=14

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Turbulentes Kinderbuch mit einem tierischen Agenten – Erstleser Jungen und Mädchen ab 7 Jahre
Alle nennen sie nur die Schreckliche Rita und sein Freund Malik meint sogar, dass sie beim Geheimdienst

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/tiergeschichten-fuer-kinder/hektor-und-das-schokokuchen-schul-schlamassel.html?attribute_buchvarianten=14

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel – Turbulentes Kinderbuch mit einem tierischen Agenten – Erstleser Jungen und Mädchen ab 7 Jahre
Alle nennen sie nur die Schreckliche Rita und sein Freund Malik meint sogar, dass sie beim Geheimdienst

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Der Erfinder des Videospiels, Ralph H. Baer, im Alter von 92 Jahren verstorben – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/der-erfinder-des-videospiels-ralph-h-baer-im-alter-von-92-jahren-verstorben/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
leistete Baer drei Jahre Dienst in der US Armee und verbrachte die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

Aktuell – Seite 40 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/aktuell/page/40/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
leistete Baer drei Jahre Dienst in der US Armee und verbrachte die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

8Bit-Museum.de – Seite 47 – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer

https://8bit-museum.de/page/47/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
leistete Baer drei Jahre Dienst in der US Armee und verbrachte die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

Level 1: Bits aus der Anfangsphase – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/videospiele/stage-1-die-steinzeit/level-1-bits-aus-der-anfangsphase/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Dienst in der US Armee von 1943-1946, davon verbringt er die letzten zwei Jahre beim militärischen Geheimdienst

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Tagebücher des Ersten Weltkriegs: Das Ende des Kriegs 1918 | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/das-ende-des-krieges-film-100.html

Der Matrosen-Streik beendet den Ersten Weltkrieg und das deutsche Kaiserreich. Wie erleben die Menschen das Kriegsende? Geschichte ab 9. Klasse.
seiner Einheit in britisch kontrolliertes Gebiet vor, in dem Charles Edward Montague für den britischen Geheimdienst

Kuba-Krise - die Welt vor einem Atomkrieg | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/kuba-hintergrund-100.html

Nie zuvor stand die Welt so knapp vor einem Atomkrieg. Die Kuba-Krise im Oktober 1962 war der Höhepunkt des Kalten Kriegs.
befiehlt im März 1960, Planungen für eine Invasion der Karibikinsel einzuleiten und der amerikanische Geheimdienst

Tagebücher des Ersten Weltkriegs: Menschen erzählen | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/das-ende-des-krieges-hintergrund-100.html

Junge Menschen erzählen von ihrem Leben im Ersten Weltkrieg – von Front und Heimat. Wer waren sie? Was haben sie erlebt? Geschichte ab 9. Klasse.
Dienstrang nach Frankreich an die Westfront und kämpft im Schützengraben • wird Offizier des militärischen Geheimdienstes

Geschichte des Kalten Kriegs: Planspiel Atomkrieg | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/planspiel-atomkrieg/index.html

Von 1954 bis in die 90er Jahre hält der Ost-West-Konflikt die Welt in Atem. Detaillierte Chronik des Kalten Kriegs für Geschichte in Klasse 9-13.
Brugioni, ehemaliger CIA-Mitarbeiter; Viktor Cherkashin, ehemaliger Agent des sowjetischen Geheimdienstes

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1616&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Ukraine und Weißrussland wurden von den westlichen Politikern an Stalin ausgeliefert, vom sowjetischen Geheimdienst

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=7052&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Soweit ich mich erinnere, wurde er selbst vom Geheimdienst beschattet.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=8

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Wahrscheinlich sollte er dort bis Kriegsende in Haft bleiben, um dann in einem Schauprozess gegen den britischen Geheimdienst

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

La Normandie – c’est la vie! Frankreichaustausch – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2025/04/06/la-normandie-cest-la-vie/

hlte uns bewegende Geschichten über ihren britischen Vater, Harold Pickersgill, der beim britischen Geheimdienst

Clara in Caen – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2024/05/30/clara-in-caen/

Menschen, die am D-Day beteiligt waren, unter anderem auch ihr eigener Vater, welcher beim englischen Geheimdienst

Nur Seiten von www.clara-online.de anzeigen

ESC-Land Litauen: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Litauen-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,litauen218.html?pageIndex=2

Das kleine Land im Baltikum nimmt seit 1994 am ESC teil. Größter Erfolg des Landes: Platz sechs 2006 in Athen.
Aktuell überprüft der ukrainische Geheimdienst die Sängerin.

Alle Infos zum ESC 2017 in Kiew | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Alle-Infos-zum-ESC-2017-in-Kiew,ukraine802.html

Am 62. Eurovision Song Contest in der Ukraine haben vom 9. bis 13. Mai 2017 insgesamt 42 Länder teilgenommen. Gewinner ist Salvador Sobral aus Portugal.
März intern nominierte russische Sängerin Julia Samoylova erhielt zehn Tage später vom ukrainischen Geheimdienst

Rückzug Russlands vom ESC 2017 zeichnet sich ab | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Rueckzug-Russlands-vom-ESC-2017-zeichnet-sich-ab,russland1028.html

Nach dem Einreiseverbot der Russin Julia Samoylova in die Ukraine hat die EBU vorgeschlagen, sie solle von Russland aus singen. Dies lehnen beide Länder jedoch ab.

Präsident Poroschenko verteidigt Einreiseverbot | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Keine-Einigung-im-Fall-Samoylova-in-Sicht,russland1048.html

Die Ukraine hält trotz drohenden Konsequenzen an dem Einreisebann der russischen ESC-Kandidatin fest. Der ukrainische Präsident Poroschenko verteidigte das Einreiseverbot.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen