Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

10-jähriges Jubiläum

https://www.fippev.de/regenbogenhaus/wir-ueber-uns/10-jaehriges-jubilaeum

Internetauftritt des Projektes Vielfalt in Berlin
Song „Die Kinder von Berlin“ Gedicht „10 Jahre FiPPiges Regenbogenhaus“ Diashow „10 Jahre Regenbogenhaus

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-kunterbunt/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=964&cHash=42bca7befebd281022bee551df602cb0

Liebe Besucher*innen, wir starten heute eine neue Rubrik auf unseren Blog. Das „Fundstück der Woche“ ist ein besonderer Gegenstand, der sich im…
Das heutige „Fundstück der Woche“ ist ein selbstgeschriebenes Gedicht einer ehemaligen Schülerin über

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-kunterbunt/blog?chash=5d0c9fa10f79a411269b08205cbb03f9&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpage%5D=2&cHash=d8cc3a768f08732e283a5ad7634eef99

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Das heutige „Fundstück der Woche“ ist ein selbstgeschriebenes Gedicht einer ehemaligen Schülerin über

FiPP e.V. -  Lernwerkstatt an der Zürich-Schule

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/neukoelln/lernwerkstatt-an-der-zuerich-schule

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Bereiche unterteilt: Kunst & Handwerk, Elemente & Energie, Lebewesen, Mengen & Muster, Geschichten und Gedichte

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Grunewald-Challenge: Wenn Kinder den Wald erobern – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/grunewald-challenge-wenn-kinder-den-wald-erobern

Baumarten, mal kämpften sie mit Geschicklichkeitsspielen oder ließen sich mit Stift und Papier nieder zum Gedicht

Archiv Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerbeitraege

Gedicht für das Theaterprojekt von Julian K. 4a Im Theater Morgenstern waren wir jeden Morgen gern.

Alt-Lankwitzer Grundschule

http://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/

Baumarten, mal kämpften sie mit Geschicklichkeitsspielen oder ließen sich mit Stift und Papier nieder zum Gedicht

Uncategorized – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/category/uncategorized

Baumarten, mal kämpften sie mit Geschicklichkeitsspielen oder ließen sich mit Stift und Papier nieder zum Gedicht

Nur Seiten von wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de anzeigen

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-im-euro-flow-bleiben-951907/amp

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben: Heimspiel gegen IFK Kristianstad am Dienstagabend im Heidelberger SNP Dome.
Die Löwen-Bilanz in der Euro League liest sich wie ein Gedicht. Sechs Spiele, sechs Siege.

Ein Abend mit guten Freunden - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-abend-mit-guten-freunden-913450/amp

Ein Abend mit guten Freunden. Familie Berck von Löwen-Partner Kager genießt Essen mit Löwen-Trio. Preis für Verzicht in Corona-Zeiten.
Das am nächsten Morgen folgende Dankeschön von Familie Berck liest sich denn auch wie ein Gedicht: „Rudi

"Entscheidend ist das Miteinander" - RN Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entscheidend-ist-das-miteinander-928347/amp

„Entscheidend ist das Miteinander“: WTG und Löwen feiern ihre Partnerschaft mit einer großen Netzwerk-Veranstaltung in der SAP Arena.
Mit einem Gedicht-Vortrag der Löwen-Edel-Fans Claudia Berck und Rudi Moritz, die mit der Firma Kager

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-im-euro-flow-bleiben-951907

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben: Heimspiel gegen IFK Kristianstad am Dienstagabend im Heidelberger SNP Dome.
Die Löwen-Bilanz in der Euro League liest sich wie ein Gedicht. Sechs Spiele, sechs Siege.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Fridtjof-Nansen-Schule

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/fridtjof-nansen-schule

„Es ist schön, dass wir hier Themen aus dem echten Leben behandeln.“ In Flensburg gab es für die Maßnahmen zur Verbraucherbildung den Gold-Status.
Schule wird oft vorgeworfen, dass sie zwar den Schülern beibringt, wie man eine Gleichung löst oder ein Gedicht

Verbraucherbildung im Schulalltag: „Niemand muss das Rad neu erfinden“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-im-schulalltag-niemand-muss-das-rad-neu-erfinden

Den Titel „Verbraucherschule“ tragen immer mehr Schulen Deutschland. Doch was macht gute Verbraucherbildung aus? Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus? Wir haben uns einige der ausgezeichneten Schulen angeschaut und Tipps für die Praxis zusammengestellt.
Schule wird oft vorgeworfen, dass sie zwar den Schülern beibringt, wie man eine Gleichung löst oder ein Gedicht

Unterrichtsmaterial: Handysektor Real-Life-Challenge

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-handysektor-real-life-challenge

Kartenspiel für einen bewussten Umgang mit Smartphones
können beispielsweise der Verzicht auf eine bestimmte App sein oder auch eine kreative Aufgabe wie ein Gedicht

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Fragen eines lesenden Arbeiters – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/fragen-eines-lesenden-arbeiters/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 Fragen eines lesenden Arbeiters September 2020   Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Geschichte – Seite 2 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/geschichte/page/2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 / Allgemein, Geschichte Fragen eines lesenden Arbeiters Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Aktuell – Seite 58 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/aktuell/page/58/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 / Allgemein, Geschichte Fragen eines lesenden Arbeiters Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Förderverein „Schola Nostra“ – Seite 58 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wir/eltern/foerderverein-schola-nostra/page/58/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 / Allgemein, Geschichte Fragen eines lesenden Arbeiters Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Internationaler Tag des friedlichen Zusammenlebens – mach mit! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/internationaler-tag-des-friedlichen-zusammenlebens-mach-mit/

Zum Beispiel kannst du ein Gedicht schreiben oder mit Kreide und Plakaten in deinem Heimatort auf den

Mitmachen – Seite 5 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/mitmachen/page/5/

unterschiedliche… Allgemein Gruppenstunde zum Thema Klimawandel Gebt der Erde eine Stimme Schreibt ein Gedicht

VCP-Bibel: Viele Grüße von…? – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/reformationsjubilaeum/vcp-bibel-viele-gruesse-von/

…in der Literatur als Tweet, Fortsetzungsgeschichte oder Gedicht …in der Musik als Instrumental oder

Gruppenstundenidee – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/gruppenstundenidee/

unterschiedliche… Allgemein Gruppenstunde zum Thema Klimawandel Gebt der Erde eine Stimme Schreibt ein Gedicht

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Kulturabend 2024 – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/unser-kunstkalender-2025/

Unser Kulturabend am 17.12. zeigte einmal mehr, wie verschiedene Fachbereiche unserer Schule zusammenkommen, um einen Abend voller Kreativität, Vielfalt und Leidenschaft zu gestalten.
des Niederländischkurses, die italienische Gesangseinlage in Anlehnung an „Loss mer singe“ und das Gedicht

Projekttage "Change" 2024 - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/projekttage-change-2024/

Die Projekttage „Change“, vom 24. – 26.06., boten unseren Schüler:innen eine einmalige Gelegenheit, den altbekannten Stundenplan kurz zu vergessen und stattdessen in selbstgewählte Projekte einzutauchen.
Egal ob Gedicht, Kurzgeschichte, Comic oder Theaterstück – in diesem Projekt konnten wir unserer Kreativität

3. Poetry Slam - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/termin/3-poetry-slam/

19.11.24, 14:00
Info zum Format Poetry Slam: Ein Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Menschen selbstgeschriebene Gedichte

Kunst und Kultur - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/lernen-und-leben/kunst-und-kultur/

Veranstaltung bringt Schüler:innen zusammen, die ihre kreativen Talente in Form von selbstgeschriebenen Gedichten

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen