Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Nachhaltiger Adventskalender

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-fuer-weihnachten/nachhaltiger-adventskalender

Entdecken Sie, wie Sie als Familie einen besonderen, gemeinsamen und nachhaltigen Adventskalender selbst gestalten können.
Vorweihnachtszeit Selbstgemachtes Selbstgemachter Baumschmuck Ein selbstgemaltes Bild Ein kleines Gedicht

Familienfeste nachhaltig feiern

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/familienaktivitaeten/familienfeste-nachhaltig-feiern

Für Familienfeste wird geplant, organisiert, dekoriert. Hier finden Sie Tipps, wie Sie gemeinsam gut gelaunt und nachhaltig feiern.
Wer bereitet ein Musikstück oder ein Gedicht vor?

Besondere Geschenke

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/nachhaltiger-konsum/besondere-geschenke

Wir zeigen, wie das Schenken in der Familie nachhaltig und besonders wird und wie Kinder und Erwachsene viel Spaß daran haben!
Vielleicht entwickeln Sie weitere Rituale für die Geschenkübergabe – jedes Geschenk wird mit einem Gedicht

Magischer Morgentau

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/familienaktivitaeten/magischer-morgentau

Auf den Grashalmen glitzert der Morgentau. Doch wie entsteht er? Und warum sind die Tautropfen für Pflanzen und Tiere so wichtig?
Der Morgentau spielt eine Rolle in Märchen, Sagen und Gedichten.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Uhr Herbstkonzert Landesjugendorchester Hamburg (18:30 Uhr) – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/herbstkonzert-landesjugendorchester-hamburg-3/

Herbstkonzert Landesjugendorchester Hamburg
Gewinnerstück ermittelt hat: Leon Zmeltys „nachts leuchten die schiffe“, basierend auf dem gleichnamigen Gedicht

A Festival of Nine Lessons and Carols mit dem Neuen Knabenchor Hamburg und Corinna Harfouch - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/a-festival-of-nine-lessons-and-carols-mit-dem-neuen-knabenchor-hamburg-und-corinna-harfouch/

Der Neue Knabenchor Hamburg und seine ganz besondere Adaption des Festivals ist wesentlich jünger als in England, sie begann im Jahr 2014. Im Gegensatz zum
geistlichen Geschichten, sondern vielmehr fantasievolle Nacherzählungen der weihnachtlichen Ereignisse sowie Gedichte

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

United Buddy Bears Shows – Bär: Liechtenstein_2002

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/570/liechtenstein-2002

Der Rhein, „Aorta“ unseres Tales, birgt so manches Gedicht.

United Buddy Bears Shows - Bär: Argentina_2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/370/argentina-2006

Diese Farben, sie rezitieren ein Gedicht von Borges Oder singen die operita „Maria de Buenos Aires“ von

United Buddy Bears Shows - Bär: Kyrgyzstan_2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/360/kyrgyzstan-2006

Das „Manas”-Gedicht ist ein einzigartiges kirgisisches Kulturformat, dass sich aufgrund seines Umfangs

Individuelle Buddy Bears - Bär: Buddy Bear 1729

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/2760/1729

Buddy Bear 1729 in Bagdad, Irak / Iraque
Tradition der arabischen Welt und schlägt eine Verbindung nach Deutschland, indem an den Flanken Verse des Goethe-Gedichts

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Goldener Jugendleiterausweis – Eure Nominierungen sind gefragt!

https://www.jdav.de/mitmachen/veranstaltungen/bundesjugendversammlung/muenchen-2025/goldener-jugendleiterausweis-eure-nominierungen-sind-gefragt

jdav_settings.meta-description
Kreativität bei der Nominierung freien Lauf:   🎥 Erstellt ein Video   ✍ Schreibt einen Text oder ein Gedicht

Bundesjugendversammlung in München

https://www.jdav.de/mitmachen/veranstaltungen/bundesjugendversammlung/muenchen-2025

jdav_settings.meta-description
Kreativität bei der Nominierung freien Lauf:   🎥 Erstellt ein Video   ✍ Schreibt einen Text oder ein Gedicht

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Interview mit Günter Grass – NABU

https://www.nabu.de/news/2011/13981.html

Unter dem Titel „Wolken überm Wald“ stellt der NABU in Zusammenarbeit mit dem Günter-Grass-Haus Grafiken des Literaturnobelpreisträgers aus.
Grass über literarische Abwege und seine Verbundenheit zu Wäldern: Herr Grass, in einem Gedicht

Stunde der Gartenvögel - NABU

https://www.nabu.de/news/2007/ergebnisse2004ff.html

Rund 40.000 Vogelfreunde beteiligten sich an der „Stunde der Gartenvögel“. Haussperling und Amsel sind die häufigsten Vogelarten.
Besonders angetan zeigte sich Tschimpke von der Kreativität der Teilnehmer: „Vom Gedicht bis zum Video

Vogel des Jahres 2004: Der Zaunkönig - NABU

https://www.nabu.de/news/2004/01687.html

Abruptes und trauriges Ende für die am 24. Juni gestartete Zaunkönig-Webcam: Mutter Zaunkönig kam am 4. Juli abends nicht mehr zum Nest zurück und ist offenbar nicht mehr am Leben. Die Küken konnten von der Mutter nicht mehr gewärmt werden und am nächsten Morgen lagen sie regungslos im Nest.
„When Jenny Wren Was Young“ Gedichte und weitere englischprachige Zaunkönig-Literatur

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienbildung München – „MünchenHören“ Beitrag gewinnt Sonderpreis von „crossmedia“

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/tierisches-gedicht-ueber-vorbilder-gewinnt-medienpreis/

Bereits zum 26. Mal waren beim Schülerwettbewerb „crossmedia“ Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen aufgerufen, kreative Projekte einzureichen, die mit digitalen […]
packten einfach alle Vorbilder, deren wunderbare Eigenschaften und ihre besonderen Fähigkeiten in ein Gedicht

Medienbildung München - Linkliste Deutsch

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/linkliste-deutsch/

Deutschportale http://www.schule-bw.deLehrende und Lernende bekommen eine Fülle von Informationen zum Fachbereich Deutsch über Texte, Medien, Materialien und Prüfungen. Materialien für […]
Das Material kann auch als DVD bestellt werden und damit offline im Unterricht verwendet werden. www.gedichte.eu

Medienbildung München - Künstliche Intelligenz – KI im Bildungsbereich

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/ki-im-bildungsbereich/

Beitrag als PDF download „Es wird 10 Jahre dauern, bis sich die akademische Welt mit ChatGPT auseinandersetzt: Zwei Jahre, bis […]
Berichte mit fiktiven Zitaten schreiben Texte vergleichen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen Gedichte

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Auftaktveranstaltung Literatursommer 2024 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/auftaktveranstaltung-literatursommer-2024

Am 30. April 2024 eröffneten wir den Literatursommer 2024 auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu.
materiellen Abschiedsgeschenk, dem Maskottchen der Landesgartenschau, hatte José Oliver eigens für ihn ein Gedicht

Inspirieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/inspirieren

Gute Ideen kann jede und jeder haben. Und Kreativität löst Glücksgefühle aus. Wie können wir ihr mehr Raum geben, damit wir uns voll entfalten?
Der Dichter Hermann Hesse hat dieses transzendentale Gefühl der Veränderung in seinem oft zitierten Gedicht

Allein hinter Gittern - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/allein-hinter-gittern

Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit
Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit

Allein – oder Seite an Seite? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/allein-oder-seite-an-seite

Abhara Huq, Elim Ghebreyesus und Tony Alnasri sind drei „Talente im Land“. Ein Gespräch über Mut, Vorbilder und Vertrauen in die eigene Stärke.
Ein Mädchen traut sich, seine Gedichte auf der Bühne vorzutragen und beim Poetry Slam aufzutreten.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen