Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

United Buddy Bears Shows – Bär: Argentina_2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/370/argentina-2006

Diese Farben, sie rezitieren ein Gedicht von Borges Oder singen die operita „Maria de Buenos Aires“ von

United Buddy Bears Shows - Bär: Kyrgyzstan_2006

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/360/kyrgyzstan-2006

Das „Manas”-Gedicht ist ein einzigartiges kirgisisches Kulturformat, dass sich aufgrund seines Umfangs

Individuelle Buddy Bears - Bär: Buddy Bear 1729

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/2760/1729

Buddy Bear 1729 in Bagdad, Irak / Iraque
Tradition der arabischen Welt und schlägt eine Verbindung nach Deutschland, indem an den Flanken Verse des Goethe-Gedichts

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Uhr Herbstkonzert Landesjugendorchester Hamburg (18:30 Uhr) – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/herbstkonzert-landesjugendorchester-hamburg-3/

Herbstkonzert Landesjugendorchester Hamburg
Gewinnerstück ermittelt hat: Leon Zmeltys „nachts leuchten die schiffe“, basierend auf dem gleichnamigen Gedicht

A Festival of Nine Lessons and Carols mit dem Neuen Knabenchor Hamburg und Corinna Harfouch - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/a-festival-of-nine-lessons-and-carols-mit-dem-neuen-knabenchor-hamburg-und-corinna-harfouch/

Der Neue Knabenchor Hamburg und seine ganz besondere Adaption des Festivals ist wesentlich jünger als in England, sie begann im Jahr 2014. Im Gegensatz zum
geistlichen Geschichten, sondern vielmehr fantasievolle Nacherzählungen der weihnachtlichen Ereignisse sowie Gedichte

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Gymnasium Goch – Weihnachtsgedicht

https://www.gym-goch.de/index.php/deutsch/1083-weihnachtsgedicht

Kontakt Weihnachtsgedicht Zur Einstimmung auf Weihnachten ein von Amy Prins (8b) verfasstes Gedicht

Gymnasium Goch - Rückblick: KuMuLi-Nachmittag 2018

https://www.gym-goch.de/index.php/literatur/965-rueckblick-kumuli-nachmittag-2018

danach zu komplett neuen Texten umgeschrieben, sodass sie durchaus verfremdet wirkten… „Elfchen“ Ein Gedicht

Gymnasium Goch - Das Fach Deutsch - Kurzinfos

https://www.gym-goch.de/index.php/deutsch/1222-das-fach-deutsch-kurzinfos

Argumentieren und Überzeugen: These, Argument, Beispiel Argumentieren, überzeugen und diskutieren Er ist’s… Gedichte

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Auftaktveranstaltung Literatursommer 2024 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/auftaktveranstaltung-literatursommer-2024

Am 30. April 2024 eröffneten wir den Literatursommer 2024 auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu.
materiellen Abschiedsgeschenk, dem Maskottchen der Landesgartenschau, hatte José Oliver eigens für ihn ein Gedicht

Inspirieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/inspirieren

Gute Ideen kann jede und jeder haben. Und Kreativität löst Glücksgefühle aus. Wie können wir ihr mehr Raum geben, damit wir uns voll entfalten?
Der Dichter Hermann Hesse hat dieses transzendentale Gefühl der Veränderung in seinem oft zitierten Gedicht

Allein hinter Gittern - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/allein-hinter-gittern

Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit
Und in Gedichten, Texten, Songzeilen schreiben sie über das Alleinsein und von der Sehnsucht nach Freiheit

Allein – oder Seite an Seite? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/allein-oder-seite-an-seite

Abhara Huq, Elim Ghebreyesus und Tony Alnasri sind drei „Talente im Land“. Ein Gespräch über Mut, Vorbilder und Vertrauen in die eigene Stärke.
Ein Mädchen traut sich, seine Gedichte auf der Bühne vorzutragen und beim Poetry Slam aufzutreten.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

10-jähriges Jubiläum

https://www.fippev.de/regenbogenhaus/wir-ueber-uns/10-jaehriges-jubilaeum

Internetauftritt des Projektes Vielfalt in Berlin
Song „Die Kinder von Berlin“ Gedicht „10 Jahre FiPPiges Regenbogenhaus“ Diashow „10 Jahre Regenbogenhaus

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-kunterbunt/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=964&cHash=42bca7befebd281022bee551df602cb0

Liebe Besucher*innen, wir starten heute eine neue Rubrik auf unseren Blog. Das „Fundstück der Woche“ ist ein besonderer Gegenstand, der sich im…
Das heutige „Fundstück der Woche“ ist ein selbstgeschriebenes Gedicht einer ehemaligen Schülerin über

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-kunterbunt/blog?chash=94f51376adcd026756aa22ac62b794c9&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpage%5D=2&cHash=e1f58e665f9cde2ee6e7ef9126312233

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Das heutige „Fundstück der Woche“ ist ein selbstgeschriebenes Gedicht einer ehemaligen Schülerin über

FiPP e.V. -  Lernwerkstatt an der Zürich-Schule

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/neukoelln/lernwerkstatt-an-der-zuerich-schule

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Bereiche unterteilt: Kunst & Handwerk, Elemente & Energie, Lebewesen, Mengen & Muster, Geschichten und Gedichte

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Grunewald-Challenge: Wenn Kinder den Wald erobern – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/grunewald-challenge-wenn-kinder-den-wald-erobern

Baumarten, mal kämpften sie mit Geschicklichkeitsspielen oder ließen sich mit Stift und Papier nieder zum Gedicht

Archiv Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerbeitraege

Gedicht für das Theaterprojekt von Julian K. 4a Im Theater Morgenstern waren wir jeden Morgen gern.

Alt-Lankwitzer Grundschule

http://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/

Baumarten, mal kämpften sie mit Geschicklichkeitsspielen oder ließen sich mit Stift und Papier nieder zum Gedicht

Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/

Baumarten, mal kämpften sie mit Geschicklichkeitsspielen oder ließen sich mit Stift und Papier nieder zum Gedicht

Nur Seiten von wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de anzeigen

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-im-euro-flow-bleiben-951907/amp

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben: Heimspiel gegen IFK Kristianstad am Dienstagabend im Heidelberger SNP Dome.
Die Löwen-Bilanz in der Euro League liest sich wie ein Gedicht. Sechs Spiele, sechs Siege.

"Entscheidend ist das Miteinander" - RN Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entscheidend-ist-das-miteinander-928347/amp

„Entscheidend ist das Miteinander“: WTG und Löwen feiern ihre Partnerschaft mit einer großen Netzwerk-Veranstaltung in der SAP Arena.
Mit einem Gedicht-Vortrag der Löwen-Edel-Fans Claudia Berck und Rudi Moritz, die mit der Firma Kager

Ein Abend mit guten Freunden - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-abend-mit-guten-freunden-913450/amp

Ein Abend mit guten Freunden. Familie Berck von Löwen-Partner Kager genießt Essen mit Löwen-Trio. Preis für Verzicht in Corona-Zeiten.
Das am nächsten Morgen folgende Dankeschön von Familie Berck liest sich denn auch wie ein Gedicht: „Rudi

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-im-euro-flow-bleiben-951907

Löwen wollen im Euro-Flow bleiben: Heimspiel gegen IFK Kristianstad am Dienstagabend im Heidelberger SNP Dome.
Die Löwen-Bilanz in der Euro League liest sich wie ein Gedicht. Sechs Spiele, sechs Siege.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Dresdner Trödelschänke – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kneipensurfer/restaurant/dresdner-troedelschaenke/

Restaurant und Kaffee
Originale Speisen, allein die Eierschegge 😉 ein Gedicht.

Bäckerei & Café Eckert in Radebeul

https://www.hey-dresden.de/kneipensurfer/cafe-eiscafe/baeckerei-cafe-eckert-radebeul/

Günstig gelegen und reich an frischgebackenen Leckereien: Bäckerei & Café Eckert an der Ecke Meißner Straße / Hauptstraße in Radebeul. Schaut mal rein!
Ein wahres Gedicht.

Mamma Mia - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kneipensurfer/essen/italienisch/mamma-mia/

Italienisches Restaurant Bild: Christian Held
Die Bolognese ein Gedicht. Für Junior (11) gab’s Spagetti Bolognese und er hat alles aufgegessen.

Plauenscher Grund – Eine Wanderung entlang des Bienertwegs - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/plauenscher-grund-eine-wanderung-entlang-des-bienertwegs/

Jeder der schon einmal auf der gut bereisten Strecke zwischen Tharandt und Dresden unterwegs war, dürfte sich sicher schon einmal gefragt haben, welche Felsenlandschaft plötzlich da vor seinen Augen erscheint. Als Plauenscher Grund wird das Durchbruchstal der Weißeritz bezeichnet. Sie verbindet das Freitaler Becken mit dem Dresdner Elbtal und reicht bis Altplauen. Doch lasst uns […]
1823 wurde das Gedicht erstmals von Franz Schubert vertont.

Nur Seiten von www.hey-dresden.de anzeigen