Dein Suchergebnis zum Thema: Gedicht

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/146/Einmonatiger-Residenzaufenthalt-in-Tschechien.html

Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ 
wird neben dem Projekt, für das sie/er ausgewählt wurde, auch einen kurzen Text (Essay, Reflexion, Gedicht

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/146/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ 
wird neben dem Projekt, für das sie/er ausgewählt wurde, auch einen kurzen Text (Essay, Reflexion, Gedicht

Einmonatiger Residenzaufenthalt in Tschechien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/146/index.php

Christian Schmidt MdB, Vorsitzender des Deutsch Tschechischen Gesprächsforums, ruft Lyrikerinnen und Lyriker auf, sich für das Stifter-Stipendium und damit für einen einmonatigen Residenzaufenthalt in Oberplan/Horní Planá zu bewerben. „Die Autorinnen und Autoren bekommen in der inspirierenden Umgebung des Böhmerwalds die einmalige Gelegenheit, für kreatives Schaffen“, freut sich Schmidt. „Darüber hinaus wird am Geburtsort Adalbert Stifters, wo deutsche wie tschechische Kultur einander jahrhundertelang durchwirkt haben, die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien weiterentwickelt.“ 
wird neben dem Projekt, für das sie/er ausgewählt wurde, auch einen kurzen Text (Essay, Reflexion, Gedicht

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Fragen eines lesenden Arbeiters – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/fragen-eines-lesenden-arbeiters/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 Fragen eines lesenden Arbeiters September 2020   Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Geschichte – Seite 2 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/geisteswissenschaften/geschichte/page/2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 / Allgemein, Geschichte Fragen eines lesenden Arbeiters Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Aktuell – Seite 54 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/aktuell/page/54/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 / Allgemein, Geschichte Fragen eines lesenden Arbeiters Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Förderverein „Schola Nostra“ – Seite 54 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wir/eltern/foerderverein-schola-nostra/page/54/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
September 2020 / Allgemein, Geschichte Fragen eines lesenden Arbeiters Zu Recht berühmt ist das Gedicht

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

So schmeckt Oberfranken

https://rsstaff.de/schule/index.php/schulleben/328-so-schmeckt-oberfranken

Das Menü war ein Gedicht! (Bär D.)

Gedichte Fuchs – Schülerzeitung

https://rsstaff.de/zeitung/gedichte-fuchs/

Schülerzeitung Unsere Rubriken Anmelden Unsere Rubriken Anmelden Search for: Join us Home Gedichte

Gedichte Fuchs – Schülerzeitung

https://rsstaff.de/zeitung/category/gedichte-fuchs/

Schülerzeitung Unsere Rubriken Anmelden Unsere Rubriken Anmelden Search for: Join us Home Gedichte

Unsere Rubriken – Schülerzeitung

https://rsstaff.de/zeitung/unsere-rubriken/

geht es zum Freizeitfuchs Rund um Freizeit, Styles und Trends Sport Fuchs Hier geht es zum Sport Fuchs Gedichte

Nur Seiten von rsstaff.de anzeigen

Interview mit Günter Grass – NABU

https://www.nabu.de/news/2011/13981.html

Unter dem Titel „Wolken überm Wald“ stellt der NABU in Zusammenarbeit mit dem Günter-Grass-Haus Grafiken des Literaturnobelpreisträgers aus.
Grass über literarische Abwege und seine Verbundenheit zu Wäldern: Herr Grass, in einem Gedicht

Stunde der Gartenvögel - NABU

https://www.nabu.de/news/2007/ergebnisse2004ff.html

Rund 40.000 Vogelfreunde beteiligten sich an der „Stunde der Gartenvögel“. Haussperling und Amsel sind die häufigsten Vogelarten.
Besonders angetan zeigte sich Tschimpke von der Kreativität der Teilnehmer: „Vom Gedicht bis zum Video

Vogel des Jahres 2004: Der Zaunkönig - NABU

https://www.nabu.de/news/2004/01687.html

Abruptes und trauriges Ende für die am 24. Juni gestartete Zaunkönig-Webcam: Mutter Zaunkönig kam am 4. Juli abends nicht mehr zum Nest zurück und ist offenbar nicht mehr am Leben. Die Küken konnten von der Mutter nicht mehr gewärmt werden und am nächsten Morgen lagen sie regungslos im Nest.
„When Jenny Wren Was Young“ Gedichte und weitere englischprachige Zaunkönig-Literatur

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – Interview im Magazin Tendenz 2/20

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_2_2020/interview_tendenz220.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Wenn Schüler z.B. ein Gedicht vortragen, können sie das Gedicht als Video aufnehmen, dieses schneiden

BLM - Arwed Vogel

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/arwed-vogel.cfm

Arwed Vogel –
Seine Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

BLM - Presse 1999 - 12 - Jugendschutzaktivitäten der Landeszentrale 1998

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1999.cfm?object_ID=1641

Jugendschutzaktivitäten der Landeszentrale 1998
eine Programmbeschwerde gegen die Sendung „Strafzeit“ im Programm von Radio Z in Nürnberg wegen eines Gedichts

BLM - Presse 2013 - 56 - Kinder fit machen für das Internet der Zukunft - 10 Jahre Internet-ABC e.V. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=244

Kinder fit machen für das Internet der Zukunft – 10 Jahre Internet-ABC e.V. / Ideenwerkstatt: Kinder erfinden das Internet von morgen
In Zeichnungen, Filmen und Gedichten ließ der Internet-Nachwuchs seiner Fantasie freien Lauf: Das Internet

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Glücksbringer – Kleiner Helfer in schwierigen Situationen | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/gluecksbringer-kleiner-helfer-in-schwierigen-situationen

Glücksbringer können in jeder beliebigen Form, Größe und Menge zum Einsatz kommen. Obwohl sie nachweislich nicht die Klausur schreiben oder das
Obwohl sie nachweislich nicht die Klausur schreiben oder das Gedicht vor der Klasse aufsagen, sind diese

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 44803 Bochum für Deutsch – Robin – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/320513

Nachhilfe in 44803 Bochum für Deutsch: Robin unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Qualifikation Höchster Schulabschluss: Hochschule Qualifikationen und Referenzen: Schriftsteller 2008: Gedicht-Veröffentlichung

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 81377 München für Englisch – Annika – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/369938

Nachhilfe in 81377 München für Englisch: Annika unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Diese schaffen wir gemeinsam in der Abiturvorbereitung und Prüfungsvorbereiung bei Gedicht– oder Dramenanalysen

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 80639 Muenchen für Englisch – Ying – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/372313

Nachhilfe in 80639 Muenchen für Englisch: Ying unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Von Bis Firma Tätigkeit 1996 2000 Sprachschule Lehrerin 2019 – SEPS(Gedicht

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Dreieicher Weihnachtskalender bei uns erhältlich! » Kinder- und Jugendfarm Dreieich e. V.

https://www.dreieichhoernchen.de/dreieicher-weihnachtskalender-bei-uns-erhaeltlich/

  Dieses Jahr gehört ein Projekt der Dreieichhörnchen zu den geförderten Projekten des Dreieicher Weihnachtskalenders. Wir wollen den Werkstattbereich erneuern und eine neue Dorfmitte (mit überdachten Sitzgelegenheiten) schaffen. Wir freuen uns sehr darüber und unterstützen deshalb den Dreieicher Weihnachtskalender beim Verkauf der Kalender gern. Die Kalender können auf der Farm oder bei Bärbel (debold@dreieichhoernchen.de) für […]
Übrigens – zum Titelbild hat Irene Rehwald, Mitglied der Uhus e.V., ein wunderschönes Gedicht geschrieben

Wettbewerb – Zeige uns dein Werk – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/wettbewerb-fruehling-2020-de/

Schicke uns ein von dir gemaltes Bild, eine von dir geschrieben Geschichte, ein Gedicht oder auch ein

Zeig dein Werk – 1. Runde – Preisverleihung – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/zeig-dein-werk-1/

Runde: Geschichten, Gedichte: Tom und die Rettung der Fische von Lea Marie H. aus der 3a Ein Gedicht

Zeig dein Werk – 2. Runde – Siegerehrung – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/zeig-dein-werk-2/

Als erstes die Texte, Geschichten und Gedichte, die eingereicht wurden: Das Wackelpudding-Monster von

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Gemeinsam fit für die Oberstufe! Ein handlungsorientierter Workshop am ChG!

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/workshop10a-2019.php

Projekt zum ChG-Jahresthema 2019: „Gemeinsam – Miteinander!“
diesen Workshop in Kleingruppen in Form sich reimender Zweizeiler, diese dann zusammengefügt zu einem Gedicht

„Es wird scho glei dumpa“

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/adventskonzert.php

Adventskonzert stimmt ein auf die stade Zeit
So regte das Gedicht „Die lustige Weihnachtszeit“ von James Krüss zum Nachdenken an.

Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Europaeischer-Wettbewerb.php

Abiturientin Julia Engel von Kultusminister Piazolo mit Bundespreis ausgezeichnet
Unsere Gesellschaft hat viele bunte Facetten, / da gibt es so viel Neues zu entdecken“ heißt es etwa im Gedicht

Englisch

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/englisch.php

Die Fachschaft Englisch am ChG
Poems and Expositions   Im Zusammenhang mit dem Thema Literatur verfassten die Schüler der Klasse 11a Gedichte

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen