Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Drei Fragen an… Julia Goltz, Redaktionsleiterin Französisch bei Cornelsen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/drei-fragen-julia-goltz

Sprachen sind Türöffner zu anderen Kulturen und Fremdsprachenlehrwerke nicht selten die ersten Kontaktpunkte, durch die Kinder und Jugendliche Einblicke in eine andere Kultur bekommen. Wie es gelingt, Kindern und Jugendlichen ein authentisches Bild einer pluralistischen Kultur wie der französischsprachigen zu vermitteln, fragen wir Julia Goltz, Redaktionsleiterin Französisch bei Cornelsen.
Religionen, die in Frankreich gefeiert werden oder in der Vokabelliste, wo wir eine kurze Einführung zu Gebärdensprache

Integrative Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ratgeber-grundschule/grundschularten/integrative-grundschulen

Integrative Grundschule – Alle Infos ▶️ Mehr in unserem großen Grundschul-Ratgeber ✔️ Expertenwissen für Sie ✔️ Viele weitere Themen ✔️
Schule voraus, zum Beispiel: Klassenräume, die auch mit Rollstuhl zugänglich sind Fachkräfte, die in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Inklusion – Informationsbereich – Schwimmen lernen | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/schwimmen-lernen/informationsbereich/inklusion/

Wasser ist für alle da! – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Interessenvertretung für die gesamten Sportbereiche mit ihrer Kultur, Sportgemeinschaft und der Sprache, der Deutschen Gebärdensprache