Barrierefreiheit | Stadt Hamm https://www.hamm.de/barrierefreiheit
in Leichter Sprache zum Inhalt und Navigation der Website und ein Video zu den Inhalten in deutscher Gebärdensprache
in Leichter Sprache zum Inhalt und Navigation der Website und ein Video zu den Inhalten in deutscher Gebärdensprache
Faszination und Gewalt“ und eine digitale Erkundung der Kongresshalle samt Übersetzung in deutscher Gebärdensprache
Bruchsal (Fa). „Was erwartest du von einem Schüleraustausch mit Frankreich?“ „Neue …
Motto kämpften sich alle tapfer durch, neben Französisch wurde auch viel Englisch gesprochen, aber auch Gebärdensprache
Am Freitag, dem 23. Mai durfte unser Jurymitglied Louwrens Langevoort ein weiteres Mal den Preis Innovation 2024 überreichen: das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wurde für sein inklusives Projekt „Konzert für Alle“ ausgezeichnet.
Konzert für Alle“ Louisa Hutzler, Orchestervorstand Axel Buschmann, und die Dolmetscherin für Laut- und Gebärdensprache
In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 21) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
PS: Ein von gehörlosen Forschenden und Lehrkräften entwickelter Adventskalender in Deutscher Gebärdensprache
Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Die Inhalte der Veranstaltung wurden auch in Gebärdensprache dargeboten, was sicherstellte, dass alle
Am 22. März 2024 fand am Lyonel-Feininger-Gymnasium im Schulteil Mellingen ein inspirierender Projekttag statt, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte. Unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ wurde dieser Tag im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ von der Schülervertretung organisiert, um den Zusammenhalt
Workshop Gebärdensprache, organisiert von Schülerinnen der Klasse 10/4 und unterstützt durch Anna Strehl
Eine Dolmetscherin für Gebärdensprache hat übersetzt, im Film werden dementsprechend Untertitel eingeblendet
Veranstaltung zu „Leadership in der Bildung“ im Auswärtigen Amt
Auswärtiges Amt, Europasaal, Eingang Unterwasserstraße 10, 10117 Berlin Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache
PDF-Dateien, die auf der Webseite zum Download angeboten werden Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache