Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Die Geheimplan-Recherche im Unterricht – Reporter4You

https://reporter4you.de/die-geheimplan-recherche-im-unterricht/

Der „Geheimplan gegen Deutschland“ im Unterricht Am 10. Januar veröffentlichte CORRECTIV die Recherche “Geheimplan gegen Deutschland” und deckte auf: Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und Unternehmer planten in einem Hotel in Potsdam die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland. Seitdem gab es überall in Deutschland Demonstrationen gegen
Die Recherche – Teil 1 Die Recherche – Teil 2 Die Recherche in Leichter Sprache Die Recherche in Gebärdensprache

Barrierefreiheit – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/besuch-planen/barrierefrei/?c_p=3

Wir möchten für alle einen uneingeschränkten, erlebnisreichen Zoobesuch bieten. Bei der Anreise stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung kostenlos zur Verfügung und der Haltestellenbereich vor dem Zoo ist rollstuhlgerecht gestaltet.
ältere Neuigkeiten-Artikel das als iFrame geladene Spenden-Formular Inhalte in leichter Sprache und Gebärdensprache

Barrierefreiheit - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/besuch-planen/barrierefrei/?c_p=2

Wir möchten für alle einen uneingeschränkten, erlebnisreichen Zoobesuch bieten. Bei der Anreise stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung kostenlos zur Verfügung und der Haltestellenbereich vor dem Zoo ist rollstuhlgerecht gestaltet.
ältere Neuigkeiten-Artikel das als iFrame geladene Spenden-Formular Inhalte in leichter Sprache und Gebärdensprache

Barrierefreiheit - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/besuch-planen/barrierefrei/

Wir möchten für alle einen uneingeschränkten, erlebnisreichen Zoobesuch bieten. Bei der Anreise stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung kostenlos zur Verfügung und der Haltestellenbereich vor dem Zoo ist rollstuhlgerecht gestaltet.
ältere Neuigkeiten-Artikel das als iFrame geladene Spenden-Formular Inhalte in leichter Sprache und Gebärdensprache

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Projekte in Berlin – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-projekte-berlin/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder 27 Kultureinrichtungen in Berlin auf dem Weg der digitalen Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
World e.V., Berlin: INCARC.ORG – Onlinearchiv für inklusive Theater- /Film- / und Medienprojekte in Gebärdensprache

Yunik 2024 – Programm und Anmeldung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/yunik-2024-programm-und-anmeldung/

Der Livestream der Eröffnung wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.

Sprache - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sprache/

Welt der Worte, Zeichen, Gesten: Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden beleuchtet mit „Sprache“ unser immaterielles Kulturgut in allen Dimensionen
Stroboskopien der Amerikanischen Gebärdensprache (ASL), 1979; Deutsches Hygiene-Museum Dresden © Ursula

Sprich mit mir - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sprich-mit-mir/

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden beleuchtet mit „Sprache“ unser immaterielles Kulturgut in allen Dimensionen
Stroboskopien der Amerikanischen Gebärdensprache (ASL), 1979; Deutsches Hygiene-Museum Dresden © Ursula

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Deutsche Orchesterstiftung: Übergabe Preis Innovation 2024 in Berlin

https://orchesterstiftung.de/aktuell/details/uebergabe-preis-innovation-2024-in-berlin/

Am Freitag, dem 23. Mai durfte unser Jurymitglied Louwrens Langevoort ein weiteres Mal den Preis Innovation 2024 überreichen: das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wurde für sein inklusives Projekt „Konzert für Alle“ ausgezeichnet. 
Konzert für Alle“ Louisa Hutzler, Orchestervorstand Axel Buschmann, und die Dolmetscherin für Laut- und Gebärdensprache