Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Projekte in Berlin – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-projekte-berlin/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder 27 Kultureinrichtungen in Berlin auf dem Weg der digitalen Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
World e.V., Berlin: INCARC.ORG – Onlinearchiv für inklusive Theater- /Film- / und Medienprojekte in Gebärdensprache

Yunik 2024 – Programm und Anmeldung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/yunik-2024-programm-und-anmeldung/

Der Livestream der Eröffnung wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.

Sprache - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sprache/

Welt der Worte, Zeichen, Gesten: Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden beleuchtet mit „Sprache“ unser immaterielles Kulturgut in allen Dimensionen
Stroboskopien der Amerikanischen Gebärdensprache (ASL), 1979; Deutsches Hygiene-Museum Dresden © Ursula

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN in Kultureinrichtungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-gemeinschaften-in-kultureinrichtungen/

Das Programm KULTURGEMEINSCHAFTEN unterstützt Einrichtungen bei d. digitalen Transformation, einige Projekte werden in Arsprototo vorgestellt
Bergbaumuseum Bochum (DBM) Incarc.org Ein inklusives Archiv für Theater-, Film- und Medienprojekte in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Vorlesungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/kindercampus/vorlesungen

Niederlandistik Alle Menschen haben eine Sprache, ob es nun Deutsch, Niederländisch, Arabisch, Ukrainisch oder Gebärdensprache

Diversity-Tag 2024 an der Universität Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/diversity-tag-2024-an-der-universitaet-oldenburg-9417

Im Fokus des diesjährigen Diversity Tages steht an der Universität die Zulassungsprüfung als alternativer Weg zur Hochschulzugangsberechtigung.
Sollten Interessierte einen Assistenzbedarf haben, zum Beispiel eine Übersetzung in Gebärdensprache,

NFDI4Energy

https://nfdi4energy.uol.de/sites/barrierefreiheit/

Hardcoded description; the author should update 🙂
folgenden Gründen nicht barrierefrei: [1] Versionen in Leichter Sprache oder Englischer/Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Und sie zogen in den Frieden… – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/und-sie-zogen-in-den-frieden/

gelebter Inklusion bescherte die Klasse 6c, die für ihre hörgeschädigten Mitschüler den Songtext in Gebärdensprache

Und sie zogen in den Frieden… – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/und-sie-zogen-in-den-frieden/nggallery/slideshow

gelebter Inklusion bescherte die Klasse 6c, die für ihre hörgeschädigten Mitschüler den Songtext in Gebärdensprache

Und sie zogen in den Frieden… – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/und-sie-zogen-in-den-frieden/nggallery/thumbnails

gelebter Inklusion bescherte die Klasse 6c, die für ihre hörgeschädigten Mitschüler den Songtext in Gebärdensprache

Nur Seiten von gugy.de anzeigen

Hilfetelefone | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Corona/Unterstuetzung-Hilfsangebote-und-Ehrenamtliches-Engagement-in-Corona-Zeiten/Hilfetelefone

Liste mit Kontakttelefonnummern für Menschen in Not
Gebärdensprache ist ebenfalls möglich.

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Barrierefreiheitserklaerung-in-Leichter-Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache
Das sind: Informationen in Gebärden-Sprache Wir haben keine Informationen in Gebärden-Sprache.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den veröffentlichten Webauftritt des Übersee-Museum Bremen.
für ihre digitalen Angebote die wesentlichen Inhalte der Erklärung zur Barrierefreiheit in Deutscher Gebärdensprache

Die Lange Nacht der Bremer Museen · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/die-lange-nacht-der-bremer-museen/

Zur Langen Nacht der Bremer Museen lädt das Übersee-Museum mit vielen Highlights zu einer Reise um die Welt in den späten Abendstunden ein.
Globalisierungsspuren quer durchs Museum Treffpunkt: EG, Dauerausstellung Asien 21.30 – 22.15 Uhr Führung in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Neue Bücher rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/neue-b-cher-rund-ums-wasser.html

Für die Leseratten unter euch haben wir eine kleine Lektüre zum Thema Wasser zusammengestellt! Begebt euch auf eine abenteuerliche Reise mit einem Segelboot, findet euch in einem Strandkorb auf der Nordsee wieder, schlüpft in die Rolle eines Detektivs oder begebt euch auf eine atemberaubende Unterwasserexpedition. Viel Spaß beim Lesen! „Die Geschichte des Wassers“von Maja Lunde, […]
stumme junge Frau tut etwas, woran noch kein Wissenschaftler gedacht hat: Sie bringt dem Wasserwesen die Gebärdensprache

Neue Bücher rund ums Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/neue-b-cher-rund-ums-wasser.html?p=5487

Für die Leseratten unter euch haben wir eine kleine Lektüre zum Thema Wasser zusammengestellt! Begebt euch auf eine abenteuerliche Reise mit einem Segelboot, findet euch in einem Strandkorb auf der Nordsee wieder, schlüpft in die Rolle eines Detektivs oder begebt euch auf eine atemberaubende Unterwasserexpedition. Viel Spaß beim Lesen! „Die Geschichte des Wassers“von Maja Lunde, […]
stumme junge Frau tut etwas, woran noch kein Wissenschaftler gedacht hat: Sie bringt dem Wasserwesen die Gebärdensprache

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden