Barrierefreiheit | Heppenheim – Unsere Stadt https://www.heppenheim.de/footer/barrierefreiheit/
PDF-Dateien, die auf der Webseite zum Download angeboten werden Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache
PDF-Dateien, die auf der Webseite zum Download angeboten werden Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder 27 Kultureinrichtungen in Berlin auf dem Weg der digitalen Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
World e.V., Berlin: INCARC.ORG – Onlinearchiv für inklusive Theater- /Film- / und Medienprojekte in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache Mi 12.3. 18 Uhr ON TOUR: Der städtebauliche Um-, Ab-, und Aufbruch im
Niederlandistik Alle Menschen haben eine Sprache, ob es nun Deutsch, Niederländisch, Arabisch, Ukrainisch oder Gebärdensprache
gelebter Inklusion bescherte die Klasse 6c, die für ihre hörgeschädigten Mitschüler den Songtext in Gebärdensprache
Liste mit Kontakttelefonnummern für Menschen in Not
Gebärdensprache ist ebenfalls möglich.
vollumfänglich mittels einer Tastatur nutzbar und nicht ausreichend durch einen Fokus erkennbar Video zur Gebärdensprache
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den veröffentlichten Webauftritt des Übersee-Museum Bremen.
für ihre digitalen Angebote die wesentlichen Inhalte der Erklärung zur Barrierefreiheit in Deutscher Gebärdensprache
großen Umfangs des Videoangebots projektbasiert in mehreren Schritten im Laufe der Jahre 2023 und 2024. ›Gebärdensprache
Für die Leseratten unter euch haben wir eine kleine Lektüre zum Thema Wasser zusammengestellt! Begebt euch auf eine abenteuerliche Reise mit einem Segelboot, findet euch in einem Strandkorb auf der Nordsee wieder, schlüpft in die Rolle eines Detektivs oder begebt euch auf eine atemberaubende Unterwasserexpedition. Viel Spaß beim Lesen! „Die Geschichte des Wassers“von Maja Lunde, […]
stumme junge Frau tut etwas, woran noch kein Wissenschaftler gedacht hat: Sie bringt dem Wasserwesen die Gebärdensprache