Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Können Tiere sprechen? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-koennen-tiere-sprechen/

Unterhalten sich Tiere wie wir Menschen? Wer in der Natur unterwegs ist und aufmerksam lauscht, kann die Rufe von Tieren klar hören. Besonders Vögel singen frühmorgens, was das Zeug hält. Im Frühjahr bedeuten Vogellaute meist nichts anderes als „Hier bin ich!“. Vor allem die Männchen singen meisterhaft, wenn sie ein Weibchen beeindrucken oder ihr Revier […]
Sie sind in der Lage, die Gebärdensprache zu lernen und können sogar eine Computertastatur mit Symbolen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/kunst-fuehlen

Mitmachangebote in der Ausstellung: – In jedem Raum befindet sich ein Video, in dem die Texte in Deutsche Gebärdensprache

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/sb-page/besuch-planen/angebote-und-programm/art-surfer

Für gehörlose Menschen wurde ein Videoguide in Deutscher Gebärdensprache zu ausgewählten Werken und Themen

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/sb-page/besuch-planen/angebote-und-programm/kunsthalle-digital

Inklusive Angebote: Audioguide für blinde und sehbehinderte Menschen, Videoguide in deutscher Gebärdensprache

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/barrierefrei

die über ein taktiles Leitsystem miteinander verbunden sind, gibt es einen Videoguide in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

DeafVentures

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-deafventures

DeafVentures bietet Dir Kitesurfkurse, die an deine Bedürfnisse angepasst sind. Zum Team gehören zwei gehörlose Kitelehrer, eine Gebärdensprachdolmetscherin und eine hörende Kitelehrerin, die ebenfalls fleißig DGS lernt!
DeafVentures ist Deutschlands erste Kitesurfschule, die Kurse in Gebärdensprache anbietet.

Welt-Erbe-Haus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-welt-erbe-haus

Das Besucherzentrum ist das dritte seiner Art in Deutschland nach Regensburg und Stralsund. Rechtzeitig zur Eröffnung des neuen Ausstellungs- und Veranstaltungshauses am Welterbetag, dem 1. Juni 2014, wurde auch der repräsentative Tapetensaal samt der ringsum verlaufenden Panorama-Bilder wieder hergerichtet.
Multimedia-Guides und Videos in Gebärdensprache zur Verfügung.

Kitekurse für Gehörlose

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/kitekurse-gehoerlose

Barrierefreies Kitesurfen auf Rügen mit der Kitesurfschule DeafVentures
Windmesser in die Hosentasche gleiten lassen – er ist gehörlos und braucht zur Verständigung mit Luisa in Gebärdensprache

Barrierefreier Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/barrierefrei-ostsee-mecklenburg

Erlebnistipps ohne Barrieren entdecken.
TMV/Süß Die kleinen Geheimtipps an der Mecklenburgischen Ostseeküste verrät unser Video in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

DieMaus-App – webhelm

https://webhelm.de/diemaus-app/

Dort befindet sich ebenfalls eine Version, in der die Videos auch in Gebärdensprache angesehen werden

Kindgerechte Apps – webhelm

https://webhelm.de/kindgerechte-apps/

Die Maus-App Mit der Maus-App können sich Kinder ab vier Jahren vergangene Maus-Sendungen (auch mit Gebärdensprache

Inklusive Beiträge auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/inklusive-beitraege-auf-social-media/

Social Media ist für viele Menschen ein zentraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. Besonders für Menschen mit Behinderung kann das Erfassen von Informationen, die über Social Media geteilt werden, aber mit einigen Hürden verbunden sein. Glücklicherweise gibt es bereits einige Tools und Einstellungen, die eine Teilhabe an Social Media für Menschen mit Einschränkungen im Seh- und Hörvermögen ermöglichen.
Neben Untertiteln, können auch Übersetzungen in Gebärdensprache eingesetzt werden.

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

Objektgeschichten | Inklusive Führung mit Übersetzung in DGS: Warum ist das Reh ganz blau? Eine Reise in die Welt der Farben, Gefühle und Fantasien – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/termine/objektgeschichten-inklusive-fuehrung-mit-uebersetzung-in-dgs-warum-ist-das-reh-ganz-blau-eine-reise-in-die-welt-der-farben-gefuehle-und-fantasien/

Die Führung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Kalender - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kalender/page/4/

Im Veranstaltungskalender der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe finden Sie alle interessanten Angebote wie Führungen oder Kurse.
Die Führung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Kalender - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kalender/page/4/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAac0nlAapN-oQumxPEYpWOgkzxRFFLGLQH5n5-j2sBb5DSEIJ6O6kaIL55XlEQ_aem_5nzoEXb0sbRrsC0_3PxxQQ

Im Veranstaltungskalender der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe finden Sie alle interessanten Angebote wie Führungen oder Kurse.
Die Führung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/kunsthallekarlsruheatzkm/

Die Kunsthalle Karlsruhe, zu Gast im ZKM, zeigt ihre Sammlungshighlights.
Die Führung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Cleanup Day in Alt-Hohenschönhausen Süd (Berlin) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-day-in-alt-hohenschoenhausen-sued-berlin/

Ganz freiwillig wollen wir am 17. September, dem World Cleanup Day (Welt-Aufräum-Tag), zusammen im Kiez Müll sammeln. Denn er liegt überall. Auch vor eurer Haustür! Unsere Nachbarin Aline Pelzer hat sich entschieden anzupacken und uns ins Boot zu holen. Gemeinsam organisieren wir die Sammel-Aktion inklusive der benötigten Utensilien. Bevor wir…
Für den Wurmkisten-Workshop können wir Sprachdolmetscher*innen für Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache