Barrierefreiheit – Zoo-Duisburg https://zoo-duisburg.de/barrierefreiheit
umgesetzt: PDF-Dokumente sind zum Teil nicht barrierefrei Die Inhalte werden nicht zusätzlich in Gebärdensprache
umgesetzt: PDF-Dokumente sind zum Teil nicht barrierefrei Die Inhalte werden nicht zusätzlich in Gebärdensprache
Zusätzliche Angebote Über uns Sprachen Arabisch Chinesisch Dänisch Deutsch für Internationale Deutsche Gebärdensprache
Wir möchten für alle einen uneingeschränkten, erlebnisreichen Zoobesuch bieten. Bei der Anreise stehen zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung kostenlos zur Verfügung und der Haltestellenbereich vor dem Zoo ist rollstuhlgerecht gestaltet.
Inhalte in leichter Sprache und Gebärdensprache stehen noch nicht zur Verfügung.
vollumfänglich mittels einer Tastatur nutzbar und nicht ausreichend durch einen Fokus erkennbar Video zur Gebärdensprache
Informationen zur zentralen Behördenrufnummer
Über das Gebärdentelefon beantworten ausgebildete Mitarbeitende in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Ihre
Graz ist für alle Besucher ein Genuss. Von den öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zu Sehenswürdigkeiten, Museen und Restaurants: Jetzt barrierefrei reisen!
Die Mitarbeiter haben außerdem Grundkenntnisse in österreichischer Gebärdensprache.
Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft – Behinderte Menschen in der Gesellschaft – Inklusion Barrierefreiheit – Gleichstellungspolitik – Behindertenrechtskonvention – Definition – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Wie funktioniert Gebärdensprache?
Mitmachangebote in der Ausstellung: – In jedem Raum befindet sich ein Video, in dem die Texte in Deutsche Gebärdensprache
Eine Studie zur Nutzung von Web 2.0 Anwendungen durch Menschen mit Behinderung
und gehörlose Befragte dagegen sehen darin vor allem ein Kommunikationsmittel und setzen Videos mit Gebärdensprache
Veranstaltung zu „Leadership in der Bildung“ im Auswärtigen Amt
Auswärtiges Amt, Europasaal, Eingang Unterwasserstraße 10, 10117 Berlin Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache