Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

K3 Nummer 4 Jahrgang 2017 – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-4-jahrgang-2017/

Schwerpunktthema: Sprache  Verständigung – Verständnis – Handeln. Dieser Dreiklang beschreibt die Wirkweise von Sprache. Sprache dient keinem Selbstzweck; auch wenn Literaten das anders sehen […]
– Verändert sich auch die Gebärdensprache durch digitale Medien? Sprachk(r)ampf?

Das OBEN OHNE Open Air ist ausverkauft - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/das-oben-ohne-open-air-ist-ausverkauft/

Nach einem grandiosen Vorverkauf war das OBEN OHNE Open Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land bereits Ende Mai ausverkauft. Auf dem größten nicht-kommerzielle Festival im süddeutschen Raum treten in diesem Jahr unter anderem BHZ, Ennio, Symba und Dilla auf. Inklusion Um den Festivalzugang wirklich allen zu ermöglichen, setzen sich die Kreisjugendringe auch in diesem Jahr […]
Eine FM-Anlage bietet Hörgeschädigten, die die Gebärdensprache nicht beherrschen, die Möglichkeit, die

Junge Menschen im Zentrum - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/junge-menschen-im-zentrum/

Junge Menschen leiden ganz besonders unter der Pandemie, diese Erkenntnis setzt sich langsam durch. Aber was denken, was wünschen, was fordern sie? „Das wird immer noch viel zu wenig thematisiert“, findet Judith Greil vom Kreisjugendring München-Stadt (KJR). Deshalb hat der KJR Jugendliche und junge Erwachsene in München selbst gefragt. Und aus ihren Antworten einen zehnminütigen […]
Antonia, 18, zeigt, wie Corona in Gebärdensprache heißt: Ihre rechte flache Hand saust auf ihre linke

Sommer, Sonne, OBEN OHNE Open Air 2019 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/sommer-sonne-oben-ohne-open-air-2019/

Es braucht kein Jubiläum und auch keine Demo, um 20.000 junge Menschen am Königsplatz zu versammeln. Angesagte Acts, sommerliche Temperaturen mit mehr als 30 […]
Die FM-Anlage bot Hörgeschädigten, die die Gebärdensprache nicht beherrschen, die Möglichkeit, die Musik

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Informationsveranstaltung für studieninteressierte Jugendliche mit Behinderung am 5. November 2025 – Inklusion – sachsen.de

https://www.inklusion.bildung.sachsen.de/informationsveranstaltung-fuer-studieninteressierte-jugendliche-mit-behinderung-7370.html

Die Veranstaltung wird mit Gebärdensprache angeboten, wenn der Bedarf bis zum 3.10.2025 bei der Anmeldung

»Es gibt nicht den einen schönen Moment. Jeder Moment ist schön.« | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/10/20/es-gibt-nicht-den-einen-schoenen-moment-jeder-moment-ist-schoen-das-foerderzentrum-georg-goetz-chemnitz/

Lehrer werden in Chemnitz? Wir haben das Förderzentrum »Georg Götz« Chemnitz besucht. Es ist spezialisiert auf den Förderschwerpunkt Hören. Hier trifft jede Menge Fachkompetenz auf größte Herzlichkeit. Einladende Gemütlichkeit auf eine besondere Ausstattung. Wir sind überzeugt. »Es gibt nicht den einen schönen Moment. Es ist einfach jeden Tag schön, hierher zu kommen«, erzählt die stellvertretende […]
sind und die aus Familien kommen, die in ihrer Muttersprache kommunizieren – in der DGS, der Deutschen Gebärdensprache

Nur Seiten von bildung.sachsen.de anzeigen

Bühnenprogramm

https://www.explore-science.info/magdeburg/buehne/1429-gebardendolmetscherinnen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Donnerstag 9-12 Uhr | Freitag 9-12 Uhr | Samstag 10-16 Uhr | Für alle Altersstufen Angebote in deutscher Gebärdensprache

Bühnenprogramm

https://www.explore-science.info/magdeburg/buehne/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr Gebärdensprachdolmetscher:innen Bühnenprogramm mit Übersetzung in Gebärdensprache

Bremen

https://www.explore-science.info/bremen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Übersetzung in deutsche Gebärdensprache (DGS) Das Bühnenprogramm wird am Donnerstag, 10.

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Newsletter April 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-03-26-newsletter-april-2024/

Nina Hahn dolmetscht in die deutsche Gebärdensprache.

Newsletter Februar 2025

https://mdbk.de/newsletter/2025-01-27-newsletter-februar-2025/

Nina Hahn übersetzt in die Deutsche Gebärdensprache Sonntag, 02.02.2025, 10.30

Newsletter Juni 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-05-27-newsletter-juni-2024/

Die Reden werden von Peter Eichler und Nina Hahn in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Newsletter Oktober 2025

https://mdbk.de/newsletter/2025-09-29-newsletter-oktober-2025/

Die Führung wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. 

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen