Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

C – Fächer | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher

This website is a default website setup for TYPO3. You can use it to demonstrate the basic features of the TYPO3 Content Management System, but you are also welcome to use it as a basis for your own website projects. Please have a look at how it works and how it is structured. In building this package, we have tried to combine a lot of best practices. Feel free to use these structures and use elements of it for your own way of working.
Verbraucherbildung C – Fächer Altgriechisch Astronomie Biologie Chemie Chinesisch Deutsch Deutsche Gebärdensprache

Altgriechisch (7-10 Berlin) | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/altgriechisch?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=rmsLevel%3AC&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=rmsLevel%3AD&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=rmsLevel%3AA&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=rmsLevel%3AE&tx_solr%5Bfilter%5D%5B4%5D=rmsLevel%3AG

This website is a default website setup for TYPO3. You can use it to demonstrate the basic features of the TYPO3 Content Management System, but you are also welcome to use it as a basis for your own website projects. Please have a look at how it works and how it is structured. In building this package, we have tried to combine a lot of best practices. Feel free to use these structures and use elements of it for your own way of working.
Verbraucherbildung C – Fächer Altgriechisch Astronomie Biologie Chemie Chinesisch Deutsch Deutsche Gebärdensprache

Altgriechisch (7-10 Berlin) | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/altgriechisch?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=rmsLevel%3AC&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=rmsLevel%3AA&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=rmsLevel%3AG&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=rmsLevel%3AF&tx_solr%5Bfilter%5D%5B4%5D=rmsLevel%3AE

This website is a default website setup for TYPO3. You can use it to demonstrate the basic features of the TYPO3 Content Management System, but you are also welcome to use it as a basis for your own website projects. Please have a look at how it works and how it is structured. In building this package, we have tried to combine a lot of best practices. Feel free to use these structures and use elements of it for your own way of working.
Verbraucherbildung C – Fächer Altgriechisch Astronomie Biologie Chemie Chinesisch Deutsch Deutsche Gebärdensprache

Altgriechisch (7-10 Berlin) | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/altgriechisch?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=rmsLevel%3AC&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=rmsLevel%3AD&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=rmsLevel%3AA&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=rmsLevel%3AB

This website is a default website setup for TYPO3. You can use it to demonstrate the basic features of the TYPO3 Content Management System, but you are also welcome to use it as a basis for your own website projects. Please have a look at how it works and how it is structured. In building this package, we have tried to combine a lot of best practices. Feel free to use these structures and use elements of it for your own way of working.
Verbraucherbildung C – Fächer Altgriechisch Astronomie Biologie Chemie Chinesisch Deutsch Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Grafik vergrößern

https://www.bmz.de/de/aktuelles/153416-153416

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Power-to-X (PtX) | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/power-to-x-ptx-152604

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Vor welchen globalen Herausforderungen stehen wir? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/interview-archiv/154216-154216

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Schulze fordert mehr Geld für Entwicklungsländer | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/interview-archiv/175704-175704

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Individuelle Förderung im Sprachenbereich

https://www.umweltschulen.de/audit/kghs/individuelle-foerderung.html

Die Lautierung wird durch Gebärdensprache unterstützt, das Silben- und Wörtertraining wird hauptsächlich

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2013

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2013.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Alle Filme können wahlweise auch mit Gebärdensprache und mit Audiodeskription (Hörfilm) abgespielt werden

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2015

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2015.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Text-Zusammenfassungen in Leichter Sprache und Gebärdensprache auf DVD.   19.3.2015 Einladung zur

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/projekte/proud-to-be-deaf/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
trzecinski[at]kopfhandundfuss.de Eine Videoreihe, die Einblick in die Welt der Gebärdensprache

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/projekte/schiff-ahoi/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
der Seite ihrer virtuellen Begleiter Nora und Mio auf unterhaltsame Art und Weise die Grundlagen der Gebärdensprache

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/projekte/gebaerdengrips/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Wissenswebseite in Gebärdensprache für Kinder Alle Filme werden in Deutscher Gebärdensprache (DGS) gebärdet

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/projekte/handschrift/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Alle Lerninhalte werden in Gebärdensprache vermittelt.  

Nur Seiten von kopfhandundfuss.de anzeigen

Debatte der Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten am 15. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/debatte-der-kandidaten-fuer-das-amt-des-eu-kommissionspraesidenten-am-15-mai/

VorlesenDie Debatte der Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten findet am 15. Mai von 21:00 – 22:30 Uhr im Brüsseler Plenarsaal des Europäischen Parlaments statt.
, und die Debatte über die EBU (Eurovision) und über EbS (Europe by Satellite) in 23 Sprachen (plus Gebärdensprache

Barrierefreiheit - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/barrierefreiheit/

Vorlesen
werden: Inhalte sind zu einem großen Teil mit Untertiteln, Vorlesefunktion (Audio-Deskription) oder Gebärdensprache

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/informationen-in-gebaerdensprache/

Auftrag Geschichte Publikationen Partner & Netzwerk Stellenangebote Kontakt Informationen in Gebärdensprache

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/onlinesammlung-barrierefreiheit/

Gebärdensprache Die Seite enthält keine Informationen in Gebärdensprache.

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/3d-flip-book/flipbook/

Skip to content Informationen in Leichter Sprache Informationen in Gebärdensprache Impressum

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/suchen-und-finden/

einen oder mehrer Suchbegriffe eingebenSearch Informationen in Leichter Sprache Informationen in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.museumsstiftung.de anzeigen

Ehrenbreitstein – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/ehrenbreitstein.html?L=0

.: Samstags und Sonntags, jeweils um 11.00 Uhr (auch in Gebärdensprache) Eintritt: 5,00 € weitere Informationen

Ehrenbreitstein - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/ehrenbreitstein.html

.: Samstags und Sonntags, jeweils um 11.00 Uhr (auch in Gebärdensprache) Eintritt: 5,00 € weitere Informationen

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden