Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdensprache – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/meta/gebaerdensprache

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (kurz: BPjM) wurde mit Inkrafttreten des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes am 1. Mai 2021 in die Bundeszentrale für Kinder-…
Deutsche Gebärdensprache Artikel   Seite teilen   Seite drucken facebook twitter linkedin

Gebärdensprache – EKD

https://www.ekd.de/gebardensprache-80362.htm

Etwa 200.000 Menschen sprechen sie: Die Deutsche Gebärdensprache (kurz DGS) ist eine eigenständige

Inklusion - Ökumene – EKD

https://www.ekd.de/inklusion-oekumene.htm

Willkommen beim VKGD (holger-meyer.net)   >Taub + katholisch – Katholische Seelsorge in deutscher Gebärdensprache

Gottesdienste im Livestream, Mediatheken und Rundfunkangebote – EKD

https://www.ekd.de/gottesdienste-im-livestream-und-rundfunkangebote-54272.htm

Sie sind auf der Suche nach einem Gottesdienst im Fernsehen oder auf YouTube? Dann nutzen Sie unsere Suche in der Datenbank – vom Morgengebet, bis hin zu Vorträgen oder Konzerten finden Sie hier Angebote aus allen Landeskirchen.
Informationen, wie Sie den ZDF Gottesdienst barrierefrei erleben können – unter anderem mit Hinweisen zu Gebärdensprache

Evangelische Schulen in Deutschland – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-schulen-in-deutschland-44154.htm?chunk=115&start=1035

Entwicklung (1) Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaftswissenschaft (1) Gesundheit, Pflege, Technik, Gebärdensprache

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Gebärdensprache Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/gebaerdensprache/

Schlagwort: Gebärdensprache In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.) an der Hochschule Landshut - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gebaerdensprachdolmetschen-b-a-an-der-hochschule-landshut/amp/

Seit dem Wintersemester 2015/16 gibt es den Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ an der Hochschule Landshut bereits – ein in Süddeutschland einzigartiges Angebot. „Der Bedarf an Gebärdensprachdolmetschern ist riesig. Wir hoffen mit diesem Studiengang den Mangel an ausgebildeten Fachkräften zu begegnen“, erklärt Prof. Uta Benner, Professorin für Gebärdensprachdolmetschen, die den Studiengang aufgebaut hat. „In sieben Semestern wird den […]
„Es geht nicht nur um die Vermittlung der Gebärdensprache und die Dolmetschtechniken, sondern die Studierenden

Bewerbungstraining für gehörlose Schüler - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungstraining-fuer-gehoerlose-schueler/amp/

Seit dem 1. Februar 1987 ist Thomas Probst bei der Sparda-Bank West tätig und seit neun Jahren ist er dort Leiter der Filiale Gelsenkirchen-Buer. Das Bewerbungsthema ist für den 52-jährigen Bankfachwirt und verheirateten Vater von zwei Töchtern schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen. „Mir macht das einfach Spaß“ und „es ist eine tolle Erfahrung Kindern mit Gehör-Handicap weiterhelfen zu können“ berichtet […]
Dabei kommt Thomas Probst ohne Gebärdensprache aus, da er gelernt hat, langsam und deutlich zu sprechen

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.) an der Hochschule Landshut - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gebaerdensprachdolmetschen-b-a-an-der-hochschule-landshut/

Seit dem Wintersemester 2015/16 gibt es den Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ an der Hochschule Landshut bereits – ein in Süddeutschland einzigartiges Angebot. „Der Bedarf an Gebärdensprachdolmetschern ist riesig. Wir hoffen mit diesem Studiengang den Mangel an ausgebildeten Fachkräften zu begegnen“, erklärt Prof. Uta Benner, Professorin für Gebärdensprachdolmetschen, die den Studiengang aufgebaut hat. „In sieben Semestern wird den […]
„Es geht nicht nur um die Vermittlung der Gebärdensprache und die Dolmetschtechniken, sondern die Studierenden

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationen in Gebärdensprache | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/gebaerdensprache

Sie mehr über die monatlichen Pressekonferenzen zu den Arbeitsmarktzahlen in den Videos in Deutscher Gebärdensprache

Film 05/08 – Gebärdensprache

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-0508/film-0508/film-0508-gebaerdensprache

Berichte 05/08 Fotos 05/08 › Film 05/08 Erlebnisbericht des BG Reithmannstraße › Tipps Film 05/08 – Gebärdensprache

Film 2015 LP

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt-lp/lehrlingsparlament-2015-lp/fotos-film-zeitung-berichte-2015-lp/film-2015-lp

› Tipps Lehrlingsparlament 2015 Lehrlingsparlament 2015 mit Gebärdensprache Eröffnung am 04.03.2015

Film 05/08

https://www.reininsparlament.at/index.php?id=502

Film in voller Länge: ansehen gekürzt: ansehen Film mit Gebärdensprache: ansehen Logo Lehrlingsparlament

Film 05/08

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-0508/film-0508

Film in voller Länge: ansehen gekürzt: ansehen Film mit Gebärdensprache: ansehen Logo Lehrlingsparlament

Nur Seiten von www.reininsparlament.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Informationen in deutscher Gebärdensprache – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/informationen-in-deutscher-gebaerdensprache

Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Hauptinhalt springen Informationen in deutscher Gebärdensprache

Käpt’n Book - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/kaeptn-book

Eintritt frei | barrierearm | Deutsche Gebärdensprache Programm 11 Uhr – Begrüßung durch Oliver Hölken

Vermittlungsprogramm - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/weltmeere/vermittlungsprogramm

Oktober, 15 – 16:30 Uhr Führung in Deutscher Gebärdensprache Expedition Weltmeere Zur Veranstaltung

Veranstaltung - Käpt’n Book 2025 Lesefest - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/veranstaltungen/detail/8986

Eintritt frei | barrierearm | Deutsche Gebärdensprache Das komplette Programm und Eindrücke der letzten

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Informationen und Angebote in Deutscher Gebärdensprache | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/gebaerdensprache

Auf dieser Seite finden Sie Videos in Deutscher Gebärden sprache (DGS). Sie informieren über die Archi tektur des Museums und über Inhalte unserer Dauer ausstellung .
In den Klangkojen im Klangraum stellen wir Ihnen ausgewählte Musik-Videos in Deutscher Gebärdensprache

Access Judentum – Kafka & Visualität und Judentum | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/vortrag-access-judentum

Vortrag im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Access Kafka – Kafka und die Kunst | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/kafka-und-die-kunst-veranstaltung

Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Architektur des Museums | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/architektur-und-gebaeude

„Between the lines“, Akademie, Glashof, Kammergericht und vieles mehr …
Ihr Besuch Das JMB Museum Digital Angebote für … Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Inhalte in Gebärdensprache | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/inhalte-gebaerdensprache

Videos mit Gebärdensprachen-Dolmetscherinnen
Direkt zum Inhalt Inhalte in Gebärdensprache Die folgenden Videos sind mit Gebärdendolmetschern

Gebärdensprachliche Videos | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/gebaerdensprachliche-videos

Bitte ergänzen
Direkt zum Inhalt Service für Nicht-Hörende Gebärdensprachliche Videos Unsere Videos mit Gebärdensprache

Die Infos von der Internet-Seite | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/leichte-sprache/die-infos-von-der-internet-seite

Es gibt noch viele andere Infos zu unserer Internet-Seite. Wir erklären jetzt welche Infos das sind.
Die Wörter sind in schwerer Sprache: Startseite Leichte Sprache Gebärdensprache Über uns Kontakt

Videos, Bilder und Podcasts | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/videos-bilder-und-podcasts

Der Landtag in Bild und Wort.
Bildergalerien Videos Erklärvideos Livestream YouTube-Kanal des Hessischen Landtags Podcast Inhalte in Gebärdensprache

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Leichte Sprache – Gebärdensprache

https://www.welthaus.de/weltwaerts/leichte-sprache-gebaerdensprache/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Klick hier für den Film >> Der Film ist mit Gebärdensprache.

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/centro-oaxaqueno-de-rehabilitacion-de-audicion-y-lenguaje-ac-coral/

Ort: Oaxaca, Mexiko Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Gesundheit, Menschenrechte und Politik
Bildung von Kindern und Jugendlichen mit, für die es Angebote wie den Unterricht von mexikanischer Gebärdensprache

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/asociacion-santa-dorotea/

Ort: Cajamarca, Peru Bereiche: Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und Behinderung
gehörlosen Schüler*innen und Unterstützung der Gehörlosenlehrer*innen Arbeit mit der Asociación Holanda: Gebärdensprache

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen