Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdensprache | Stadt Brühl

https://www.bruehl.de/gebaerdensprache.php

Gebärdensprachavatar mit der Pose "Deutsche Gebärdensprache" © alangu GmbH Sie sind hörbehindert oder

Vorläufige Ausweisdokumente / Passdokumente / Expresspass | Stadt Brühl

https://www.bruehl.de/bs/buergeramt/vorlaeufige-ausweisdokumente-passdokumente-expresspass.php

insgesamt 82 Euro) vorläufiger Personalausweis: 10 Euro Infos zu vorläufigen Reisedokumenten in Deutscher Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Stadt Brühl

https://www.bruehl.de/barrierefreiheit.php

Barrierefreiheitserklärung in Deutscher Gebärdensprache Die Stadt Brühl nutzt den Kommunalen Gebärdensprach-Avatar

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

bwegt entdecken: Videos zur Website-Navigation und Barrierefreiheit / bwegt.de

https://www.bwegt.de/gebaerdensprache

Informiert bleiben mit den Videos zur digitalen Barrierefreiheit und Website-Navigation von bwegt in Gebärdensprache
Zum Inhalt springen Videos in Gebärdensprache Auf dieser Seite finden Sie Informationen in Videoform

Leichte Sprache - Verständliche Informationen bei bwegt / bwegt.de

https://www.bwegt.de/leichte-sprache?tamper=check&cHash=6af4438ba347847036bbad6a776ba49d

Bei bwegt finden Sie Infos in Leichter Sprache. Wir erklären Ihnen dort alles einfach und verständlich. So kann jede:r die Angebote im Nah- und Regionalverkehr besser nutzen.
©bwegt Du liest oben im Meta-Menü: Über bwegt Partner Presse Jobs Ansicht Gebärdensprache Leichte

Leichte Sprache - Verständliche Informationen bei bwegt / bwegt.de

https://www.bwegt.de/leichte-sprache?mdrv=www2.bwegt.de&cHash=f131a0fcab2e1735c9732d856cbe5076

Bei bwegt finden Sie Infos in Leichter Sprache. Wir erklären Ihnen dort alles einfach und verständlich. So kann jede:r die Angebote im Nah- und Regionalverkehr besser nutzen.
©bwegt Du liest oben im Meta-Menü: Über bwegt Partner Presse Jobs Ansicht Gebärdensprache Leichte

Leichte Sprache - Verständliche Informationen bei bwegt / bwegt.de

https://www.bwegt.de/leichte-sprache

Bei bwegt finden Sie Infos in Leichter Sprache. Wir erklären Ihnen dort alles einfach und verständlich. So kann jede:r die Angebote im Nah- und Regionalverkehr besser nutzen.
©bwegt Du liest oben im Meta-Menü: Über bwegt Partner Presse Jobs Ansicht Gebärdensprache Leichte

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Gebärdensprache (DGS) | SPSG

https://www.spsg.de/gebaerdensprache-dgs?sword_list%5B0%5D=sprach&cHash=7997cfaebd6418d5da498243741f0832

Direkt zum Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Informationen in deutscher Gebärdensprache (DGS

Gebärdensprache (DGS) | SPSG

https://www.spsg.de/gebaerdensprache-dgs

Direkt zum Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Informationen in deutscher Gebärdensprache (DGS

Gebärdensprache (DGS) | SPSG

https://www.spsg.de/gebaerdensprache-dgs?sword_list%5B0%5D=stellt&cHash=ad2b06522d646522fff9e3f79d579b16

Direkt zum Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation Informationen in deutscher Gebärdensprache (DGS

Sanssouci – Unsere App für Ihren Besuch | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/digitale-angebote/app

English Park Sanssouci Kleiner Rundgang, großer Rundgang, freies Entdecken Deutsch English Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/barrierefreiheit/gebaerdensprache.html

Internetpräsenz
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt   Gebärdensprache In Kürze stellen wir an dieser Stelle

Informationen in Gebärdensprache | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/service/informationen+in+gebaerdensprache.html

Internetpräsenz
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Informationen in Gebärdensprache heidelberg.de in Gebärdensprache

Piktogramme für Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/piktogramme+fuer+barrierefreiheit.html

Piktogramme für Barrierefreiheit
Piktogramm Erläuterung Deutsche Gebärdensprache Im Veranstaltungsraum wird in Deutsche Gebärdensprache

Piktogramme für Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/piktogramme+fuer+barrierefreiheit.html

Piktogramme für Barrierefreiheit
Piktogramm Erläuterung Deutsche Gebärdensprache Im Veranstaltungsraum wird in Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Gebärdensprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/geb%C3%A4rdensprache

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie zu den Inhalten navigieren können.
Direkt zum Inhalt Gebärdensprache Navigation und Inhalte auf www.land.nrw Auf dieser Webseite finden

Navigation und Inhalte auf www.land.nrw in Gebärdensprache | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/25482

Direkt zum Inhalt Video: Land NRW Navigation und Inhalte auf www.land.nrw in Gebärdensprache Mediendetails

Regierungserklärung von Ministerpräsident Wüst mit Übersetzung in Gebärdensprache | Das Landesportal

https://www.land.nrw/media/25356

Direkt zum Inhalt Video: Land NRW Regierungserklärung von Ministerpräsident Wüst mit Übersetzung in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen_in_deutscher_gebaerdensprache

Direkt zum Inhalt Stand: 23.1.2023 Informationen in Deutscher Gebärdensprache Auf dieser Seite

Erklärung zur Barrierefreiheit | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Die Erklärung zur Barrierefreiheit
Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.  

Noch mehr Vielfalt bei Lebensmittelklarheit | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/noch-mehr-vielfalt-bei-lebensmittelklarheit

In eigener Sache: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Portal weiterhin finanziell. Künftig sind noch mehr multimediale Inhalte sowie Texte in Leichter Sprache geplant.
Bereits jetzt sind auf Lebensmittelklarheit eine Reihe von Videos und Podcast-Folgen, vier Videos in Gebärdensprache

Erklärung zur Barriere-Freiheit | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/erklaerung-zur-barriere-freiheit

Erklärung zur Barriere-Freiheit in leichter Sprache
Videos in Deutscher Gebärden-Sprache werden im Moment gemacht.

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/gebaerdensprache

Zum Inhalt wechseln Quelle: Redpixel – fotolia.com Informationen in Deutscher Gebärdensprache Auf

Erklärung zur Barrierefreiheit | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Das Video in Gebärdensprache zur Erklärung der Seitennavigation gibt nach dem Website-Relaunch am 17.

Informationen in Leichter Sprache | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/informationen-leichter-sprache

Gebärdensprache Dort finden Sie Videos in Deutscher Gebärden-Sprache  über den vzbv und diese Internet-Seite

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Gebärdensprache | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/gebaerdensprache

Direkt zum Inhalt   Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Gebärdensprache     Adresse Invalidenstr

Digital Guide | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/im-museum/digital-guide

Digital Guide für das Smartphone
Kinderversion des Audioguides in Deutsch und Englisch (ab 6 Jahre) Highlight-Tour für Gehörlose in deutscher Gebärdensprache

Digital Guide | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/im-museum/digital-guide

Digital Guide für das Smartphone
Kinderversion des Audioguides in Deutsch und Englisch (ab 6 Jahre) Highlight-Tour für Gehörlose in deutscher Gebärdensprache

#fürNatur digital: Angebote für Familien und Kinder | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/furnatur-digital-angebote-fur-familien-und-kinder

Auf dieser Seite finden Sie Online-Inhalte, die sich insbesondere an Familien und Kinder richten, von der Dinosauriermaske zum Ausmalen über inspirierende DIY-Videos bis zur Smartphone-App für Entdeckungen in der Stadtnatur. Die Übersicht wird laufend aktualisiert und um neue Angebote erweitert.
Audioguides für Kinder ab sechs Jahren auf Deutsch und Englisch sowie einer Highlight-Führung in deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Gebärdensprache: Deutschschweizer Gebärdensprache, A1/A2 – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=80064

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
: Deutschschweizer Gebärdensprache, A1/A2 Kurszertifikat / Kursbestätigung VSV – AUPS Kategorien

Deutschschweizer Gebärdensprache A1, A2 - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=46502

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Deutschschweizer Gebärdensprache

Deutschschweizer Gebärdensprache für Anfänger/innen A1 (2/2) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=80199

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Deutschschweizer Gebärdensprache

Deutschschweizer Gebärdensprache für Anfänger/innen A1 (1/2) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=61722

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Deutschschweizer Gebärdensprache

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden