Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachtfahrverbote für LKW – GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachtfahrverbote-fue/

Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen
Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachtfahrverbote für LKW - GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachtfahrverbote-fue/?d=druckvorschau

Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen
Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde zu Durchfahrverbot auf B 3 und B 252 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-beantragen-ak/?d=druckvorschau

Unter dem Titel „Nachtfahrverbot, Durchfahrverbot, Anliegerverbot – Posch in Not“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zum Hin und Her des Verkehrsministers zum Nachtfahrverbot auf der B3 und der B 252 beantragt. Posch hatte angekündigt, ab dem 15.März wenigstens testweise ein Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der […]
Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde zu Durchfahrverbot auf B 3 und B 252 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-beantragen-ak/

Unter dem Titel „Nachtfahrverbot, Durchfahrverbot, Anliegerverbot – Posch in Not“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zum Hin und Her des Verkehrsministers zum Nachtfahrverbot auf der B3 und der B 252 beantragt. Posch hatte angekündigt, ab dem 15.März wenigstens testweise ein Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der […]
Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Universität Leipzig: Prof. Dr. Bernd Abel

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-bernd-abel

1982-1986 Studium der Chemie (Universität Göttingen), Diplom 1986Promotion 1990 (Mentor: J.
– 39779 E-Mail Schreiben Pressekontakt Kurzprofil 1982-1986 Studium der Chemie (Universität Göttingen

Universität Leipzig: Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit startet in die Aufbauphase

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/deutsches-zentrum-fuer-kinder-und-jugendgesundheit-startet-in-die-aufbauphase-2024-05-29

Die DZKJ-Geschäftsstelle wird an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) eingerichtet.
Die DZKJ-Geschäftsstelle wird an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) eingerichtet.

Universität Leipzig: Multiple Sklerose: Myelin kann Überleben der Nervenfasern bedrohen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/multiple-sklerose-myelin-kann-ueberleben-der-nervenfasern-bedrohen-2023-06-30

Forschende der Universität Leipzig und des Max-Planck-Instituts für multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen
Forschende der Universität Leipzig und des Max-Planck-Instituts für multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen

Universität Leipzig: Blog #9 Zur Einbindung kultureller Akteur:innen – Alles anders durch Corona?

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-9-zur-einbindung-kultureller-akteurinnen-alles-anders-durch-corona-2021-04-08

Ein Beitrag von Dario GödeckeUnter den anhaltenden Corona-Bedingungen stellt die Einbindung der Praxisperspektive in die Forschungsprojekte eine große Herausforderung dar. Anders als ursprünglich geplant, hat das Team des Verbundprojekts „Theater im Off? – Publikumsforschung des Theaterangebots in Südniedersachsen als Basis für Strategien des Audience Development in peripheren Räumen“ (ThOff) zu diesem Zweck einen Beirat einberufen. In diesem Beitrag berichten wir, mit welchen Vor- und Nachteilen dies einhergeht und was dies für die Projektziele bedeutet.
Amateurtheaterverbands Niedersachsen, des Landesverbands Freie Theater in Niedersachsen, des Deutschen Theaters Göttingen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

IGS Bovenden | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/igs-bovenden

On est à côté de la ville étudiante Göttingen au centre de l’Allemagne.
On est à côté de la ville étudiante Göttingen au centre de l’Allemagne.

Ausflug ins XLAB mit dem Biologie LK – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ausflug-ins-xlab-mit-dem-biologie-lk/

Biologie LK haben wir zum Abschluss der Q3 mit unserer Tutorin Frau Graw einen Ausflug zum XLAB nach Göttingen
Biologie LK haben wir zum Abschluss der Q3 mit unserer Tutorin Frau Graw einen Ausflug zum XLAB nach Göttingen

XLAB -Science-Camp zu Biomembranen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/xlab-science-camp-zu-biomembranen/

XLAB ist ein Göttinger Experimentallabor für junge Leute, welches verschiedene Camps, im Bereich Informatik
Oktober 2019 | Das XLAB Göttingen XLAB ist ein Göttinger Experimentallabor für junge Leute, welches

Save the Date / Einladung  - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/save-the-date-einladung/

Christoph Heubner, geschäftsführender Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees (IAK), Vize-Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung für die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz, Träger des Bundesverdienstkreuzes und Träger des Verdienstordens der Republik Polen aus seinen Büchern „Ich sehe Hunde, die an der Leine reißen“ und „Durch die Knochen bis zum Herz“ vorlesen. Beide Bücher sind im Steidl-Verlag in […]
Beide Bücher sind im Steidl-Verlag in Göttingen erschienen.

Biologie am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/biologie/biologie-die-wissenschaft-vom-leben/

Die Wissenschaft vom Leben – – ist die erste Naturwissenschaft, die im Gymnasium unterrichtet wird. Wir wollen nicht nur Wissen und Fachkompetenzen vermitteln, sondern auch Neugier, Interesse und Motivation wecken, sich mit der Welt der Lebewesen und den spannenden Zusammenhängen im eigenen Körper zu beschäftigen.  In unseren drei Fachräumen lässt sich sehr gut experimentieren. Mikroskope, […]
Im Wassererlebnishaus Fuldatal In der Oberstufe ermöglichen das X-Lab in Göttingen oder die Angebote

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Simone Techert – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/simone_techert/index_ger.html

Chemische Strukturdynamik bei DESY und Professorin für Ultrakurzzeit-Röntgenphysik an der Universität Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Güntzler, Fritz | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/guntzler-fritz

Koch Güntzler, Fritz CDU/CSU Ausbildung/Beruf Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Wahlkreis 053: Göttingen

Otte, Karoline | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/otte-karoline

Karoline Bündnis 90/Die Grünen Ausbildung/Beruf Kreisinspektorin Wahlkreis 052: Goslar – Northeim – Göttingen

Möller, Siemtje | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/moller-siemtje

Liebfrauenschule in Oldenburg;  April 2004 bis September 2011 Studium an der Georg-August Universität Göttingen

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Hess. Naturwaldreservate: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-terrestrische-zoologie/projekt-hess-naturwaldreservate/projekt-hess-naturwaldreservate-forschung/

werden die hessischen Naturwaldreservate sukzessive forstlich (vormals FENA, Gießen, jetzt NW-FVA, Göttingen
werden die hessischen Naturwaldreservate sukzessive forstlich (vormals FENA, Gießen, jetzt NW-FVA, Göttingen

Team: Paläozoologie II | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-ii/palaeozoologie-ii-team/

Prof. Dr. Simon Darroch, Saskia Dimter, Dr. Eberhard Schindler, Dr. Rosemarie C. Baron-Szabo, Prof. Dr. Rolf Schroeder
. – Universitätsdrucke Göttingen: 251-253; Göttingen.

Team: Standort Messel | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/standort-messel/standort-messel-team/

In Zusammenarbeit mit dem technischen Assistent Bruno Behr und den Präparatoren Uta Kiel und Gunnar Riedel, wird die Außenstelle Messel von Dr. Sonja Wedmann geleitet.
März in Göttingen.   Wedmann, S., Makarkin, V. & Weiterschan, T. (2012).

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Fritz Güntzler

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/G/guentzler_fritz-1044656

Ludewig und Quattek GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Göttingen und seit 2002 Partner der Quattek

Deutscher Bundestag - Abgeordnete

https://www.bundestag.de/abgeordnete?wknr=054

Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.
Hannover-Land II Hildesheim Salzgitter – Wolfenbüttel Braunschweig Helmstedt – Wolfsburg Goslar – Northeim – Göttingen

Deutscher Bundestag - Abgeordnete

https://www.bundestag.de/abgeordnete?wknr=038

Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.
Hannover-Land II Hildesheim Salzgitter – Wolfenbüttel Braunschweig Helmstedt – Wolfsburg Goslar – Northeim – Göttingen

Deutscher Bundestag - Abgeordnete

https://www.bundestag.de/abgeordnete?wknr=047

Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.
Hannover-Land II Hildesheim Salzgitter – Wolfenbüttel Braunschweig Helmstedt – Wolfsburg Goslar – Northeim – Göttingen

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=617&cHash=f9f9996f763149d3dd7e001d9ff22ca2

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Freiheit nehmen – über Wege zum Zusammenhalt Über die Veranstaltung Das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen

Das Grundgesetz ist stärker als der Begriff der Staatsräson - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/das-grundgesetz-ist-staerker-als-der-begriff-der-staatsraeson

Ein F.A.Z.-Gastbeitrag des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Professor Dr. Andreas Paulus, Kuratoriumsmitglied im Wissenschaftsjahr 2024.
Venedig-Kommission des Europarats und hat den Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen

Partner - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/partner

Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
All(es) ist politisch: Der Weltraum als geopolitischer Ort Wanderung über den Planetenweg Göttingen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden