Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2017: Voting für „Bestes Produkt“ ist eröffnet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienkompetenzpreis-mitteldeutschland-2017-voting-fuer-bestes-produkt-ist-eroeffnet

Die ARBEITSGEMEINSCHAFT DER MITTELDEUTSCHEN LANDESMEDIENANSTALTEN und der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK loben 2017 wieder gemeinsam einen Preis für die besten Medienkompetenzprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen aus:Ab sofort kann das Publikum im Netz unter www.medienkompetenzpreis.de für seinen Favoriten in der Kategorie „Bestes Produkt…
Sonja Ganguin, Universität Leipzig, Sabine Eder, Blickwechsel e.V., Göttingen, Margret Albers, Akademie

35. Lehrgang – Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/35-lehrgang/

Beziehungen (University of California / Universität Göttingen) Während der Schule Praktika bei Süddeutscher

37. Lehrgang - Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/37-lehrgang/

Pausch Berlin/Hamburg robert.pausch3@gmail.com Vor der Schule Politik, Soziologie und Geschichte in Göttingen

Nur Seiten von henri-nannen-schule.de anzeigen

BfG – FuE Projekt-Suche – Entwicklung eines operationellen, multisektoralen, globalen Vorhersagesystems für Dürregefahren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204512.html?nn=90632

Das Projekt OUTLAST entwickelt das erste globale, multisektorale und operationelle, saisonale Dürrevorhersagesystem zur Quantifizierung von Dürregefahren in verschiedenen Bereichen wie Wasserversorgung, Flussökosysteme, nichtlandwirtschaftliche terrestrische Ökosysteme, den Regenfeldbau und den Bewässerungslandbau. Anschließend wird es in das Global Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) der WMO integriert.
Institut für Technologie (BSCD), Goethe-Universität Frankfurt (WaterGAP) und Georg-August-Universität Göttingen

BfG - FuE Projekt-Suche - Entwicklung eines operationellen, multisektoralen, globalen Vorhersagesystems für Dürregefahren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204512.html

Das Projekt OUTLAST entwickelt das erste globale, multisektorale und operationelle, saisonale Dürrevorhersagesystem zur Quantifizierung von Dürregefahren in verschiedenen Bereichen wie Wasserversorgung, Flussökosysteme, nichtlandwirtschaftliche terrestrische Ökosysteme, den Regenfeldbau und den Bewässerungslandbau. Anschließend wird es in das Global Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) der WMO integriert.
Institut für Technologie (BSCD), Goethe-Universität Frankfurt (WaterGAP) und Georg-August-Universität Göttingen

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Drittligisten im Pokalviertelfinale: Acht kamen durch

https://www.dfb.de/news/drittligisten-im-pokalviertelfinale-acht-kamen-durch

Mit Arminia Bielefeld steht am Dienstag ein Drittligist im DFB-Pokalviertelfinale. Die Ostwestfalen treffen auf Werder Bremen und wollen die neunte Mannschaft werden, die als Drittligist ein Halbfinale erreicht – so wie ihre Arminia-Vorgänger 2015. DFB.de mit dem historischen Überblick.
Der SC Göttingen 05 hatte 1982 trotzdem ein Heimspiel gegen den kommenden Meister HSV und führte nach

Futsal-Bundesliga

https://www.dfb.de/mehr-fussball/futsal/bundesliga/informationen

Erfahre alles über die Futsal-Bundesliga: Geschichte, Teams, Spielplan und die bisherigen Meister der Liga. Bleib auf dem Laufenden über die spannendsten Matches und die Entwicklung des Futsals in Deutschland. ✔️ Hier informieren!
April 2006 UFC Münster – SVG Göttingen 07 3:1 nach 6-m-Schießen TROPHÄE Nach der Einführung der Futsal-Bundesliga

U 18-Junioren

https://www.dfb.de/maenner/nationalmannschaften/u-18

U 18-Nationalmannschaft ✔️ Alle News, Kader, Spiele und mehr zu den U 18-Junioren des DFB. Jetzt informieren!
Junioren beenden ihre Saison mit einem Länderspiel gegen Dänemark heute (ab 13 Uhr, live auf YouTube) in Göttingen

DFB-Club-Berater*innen unterstützen Amateurvereine

https://www.dfb.de/training-service/vereinsmitarbeiterin/vereinsvorsitzender/club-beraterinnen

Die Club-Berater*innen des DFB unterstützen in allen 21 Landesverbänden Amateurvereine in ihrer Arbeit. Wir geben den Überblick über alle Kontakte.
Peine, Northeim-Einbeck: Jörg Barisch: joerg.barisch@nfv.de Kreise Helmstedt, Braunschweig, Nordharz, Göttingen

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Ehemalige Vorsitzende der AG Eulen [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Avorstand%3Abisherige_vorsitzende

Str. 31 64380 Roßdorf Telefon: 06154/81719 Albert Harbodt studierte in Bochum Biologie und in Göttingen

Roman Signer | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/roman-signer

Der Schweizer Künstler Roman Signer arbeitet mit der Zeit wie mit einem Werkstoff. Durch sie schafft er so genannte Ereignisse: Skulpturen, die sich mit der Zeit und durch die Zeit verändern. Viele von ihnen wurden mit der Kamera dokumentiert oder für die Kamera geschaffen. In seinen Projektionen von Filmen und Videos zeigt Signer ein Kernthema seines Werks: den Umgang mit Material und Zeit im bewegten Bild. In Zusammenarbeit mit dem Helmhaus Zürich zeigt die Hamburger Kunsthalle eine Auswahl von 33 filmischen Arbeiten aus den Jahren von 1975 bis 2008.
und Videos 1975-2008 ist in den Verlagen Scheidegger & Spiess, Zürich (deutsche Ausgabe) und Steidl, Göttingen

I. Internationales Luchs-Kolloqium 1978 (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Luchs-Kolloqium_Murau_1978.php

Tiergarten Bernburg – I. Internationales Luchs-Kolloqium in Murau/Steiermark 1978 (Inhaltsangaben, Content)
Festetics, Antal: Über die "Forschungsgemeinschaft für Wildtierschutz" an den Universitäten Göttingen

Zoologische Internet-Ressourcen (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen.php

Zoologische Internet-Ressourcen – Tiergarten Bernburg
Jahrhundert bis heute (Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen) zvdd.de ZOBODAT

Zoologische Websites (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Online.php

Tiergarten Bernburg – Zoologische Websites
Early zoological literature online – Zoological Institute of the University of Göttingen (Abbreviations

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 19

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_19.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 19, (Inhaltsangaben, Content)
Nach dem 1774 in Göttingen und Gotha erschienenen original, zum 175.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen