Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Autor*in: Andreas Steinig – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/1159-andreas-steinig/

Illustrator in der Gesellschaft zur Öffentlichkeitsarbeit für Natur- und Umweltschutz mbH in Eddigehausen/Göttingen

Autor*in: Hanne Chen - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/809-hanne-chen/

verdankt seine Entstehung dem Heimweh ihrer Kinder, die nur einen einzigen Freund – den Mond – von Göttingen

Autor*in: Mathias Jeschke - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/812-mathias-jeschke/

Lüneburg, aufgewachsen in der Lüneburger Heide, ein Dreivierteljahr auf See, Studium der Theologie in Göttingen

Autor*in: Katja Reider - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/785-katja-reider/

studierte Katja Reider nach ihrem Abitur Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Göttingen

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Voyage Retour | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/voyage-retour

Unter dem Titel Voyage Retour veranstaltet das Museum Folkwang, Essen erstmalig in seiner Geschichte eine Ausstellung in einem Land in Afrika südlich der Sahara. Für dieses Vorhaben werden neben Arbeiten von Rolf Gillhausen, Germaine Krull, Robert Lebeck, Malick Sidibé und Wolfgang Weber aus der Sammlung des Museum Folkwang zudem Bilder des international bedeutenden nigerianischen Fotografen  J.D. ’Okhai Ojeikere in Lagos, Nigeria gezeigt.
November 2013 Publikation Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei Steidl/Göttingen Hg.

FERNE LÄNDER, FERNE ZEITEN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/ferne-laender-ferne-zeiten

Fernweh, Sehnsucht nach Abenteuern und der Wunsch zur Flucht aus dem Alltag: Bis in das 20. Jahrhundert hinein blieb vielen Menschen das Reisen verwehrt, es galt als elitäres Vergnügen. Fernweh wurde zu dieser Zeit mit Hilfe von Bildern und Reiseberichten gestillt. Reiseplakate, die großformatig und farbig die phantastischen und weit entfernten Ziele anpriesen, wurden für die meisten Menschen zu Sehnsuchtsflächen – zu „Reisen im Kopf“.
Susanne Müller 248 Seiten (24 x 30 cm), Hardcover, über 300 Abbildungen Edition Folkwang / Steidl, Essen/Göttingen

Klaus Staeck – Sand fürs Getriebe – Veranstaltungen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/klaus-staeck-sand-fuers-getriebe-veranstaltungen

9. 2. – 8. 4. 2018
Gerhard Steidl Fr, 16. 2., 18 Uhr Staecks Plakate wurden seit den 1970er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Göttinger

SPEISEKARTE IN KRISENZEITEN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/speisekarte-krisenzeiten

Michel Würthle, der Patron der legendären Paris Bar in Berlin, hat während der Lockdown-Monate 2020/21 in sechs Skizzenbüchern ein Corona-Tagebuch der besonderen Art geschaffen: Fotografien, Collagen und Texte spiegeln nicht nur die existentiellen Herausforderungen während des Lockdowns, sondern auch die grandiose Geschichte der Paris Bar als d e r Künstlerbar West-Berlins. Im Gespräch erzählt Michel Würthle von der Entstehung dieses außergewöhnlichen Tagebuchs, seinem Leben als Wiener in Berlin und seiner Freundschaft zu Martin Kippenberger.
Der Göttinger Verleger Gerhard Steidl berichtet davon, wie die Skizzenbücher ihren Weg in das Programm

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

PM: Fridays for Future und End Fossil zur COP und aktuellen Besetzungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-end-fossil-zur-cop-und-aktuellen-besetzungen/

Die aktuellen Gespräche auf und um die COP 27 zeigen zum wiederholten Male, dass die Klimakrise nicht mal ansatzweise ernst genommen wird. Um der Dringlichkeit der Krise mehr Raum zu geben, werden durch das Bündnis “End Fossil: Occupy!” seit kurzem weltweit Schulen und Universitäten besetzt. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Besetzungen, unter anderem in
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Besetzungen, unter anderem in Göttingen, Nürnberg und Duisburg

Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gegen-eu-taxonomie-fridays-for-future-demonstriert-bundesweit-am-14-01/

Am morgigen Freitag den 14. Januar wird Fridays for Future bundesweit Aktionen gegen die Pläne für die EU-Taxonomie durchführen. erneut Fridays For Future kritisiert die geplante Labellung von Erdgas und Atomkraft scharf und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell ist vorgesehen, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu
Rathausplatz Zittau  Ganztägig  Klosterstraße Aalen  16:00 Uhr  Rathausplatz Tübingen  16:00 Uhr  Holzmarkt Göttingen

Zusammen gegen Rechts: 1,5 Million Menschen demonstrierten am Wochenende gegen die AfD und den Rechtsruck in der Gesellschaft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zusammen-gegen-rechts-15-million-menschen-demonstrierten-am-wochenende-gegen-die-afd-und-den-rechtsruck-in-der-gesellschaft/

Unter dem Motto “#ZusammenGegenRechts” demonstrierten am Wochenende in ganz Deutschland laut aktuellen Zahlen über eine 1,5 Million Menschen. Allein am heutigen Sonntag fanden in rund 40 Städten Protestaktionen als ein klares Zeichen gegen die AfD und den Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft statt. Bereits am Freitag und Samstag waren fast eine halbe Million Menschen im
3.500 Detmold, 2.200 Döbeln, 400 Dresden, 50.000 Euskirchen, 2.000 Flensburg, 10.000 Görlitz, 2.000 Göttingen

Smile For Future Summit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/smileforfuture-summit/

Europäisches Treffen der Fridays-For-Future-Bewegung in Lausanne, Schweiz Über 450 junge Klimastreikende aus 37 Ländern Europas, darunter 30 Deutsche, versammeln sich angesichts der durch die Klimakrise bedrohten Zukunft der Erde zu dem internationalen Gipfeltreffen Smile For Future. Die Fridays-For-Future-Bewegung trifft sich in Lausanne, um unsere Hoffnung für die Zukunft in Taten umzusetzen. Etablierte politische Systeme haben
Presseinformation: EU-Landwirtschaft nicht zukunftsfähig Nr. 143 – 01.08.2019 – Georg-August-Universität Göttingen

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Aufsichtsbehörden für Mutterschutz und Kündigungsschutz: Informationen der Länder – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/aufsichtsbehoerden-fuer-mutterschutz-und-kuendigungsschutz-informationen-der-laender-73648

Familien benötigen wirtschaftliche Stabilität. Hier finden Sie Informationen zu Leistungen wie beispielsweise Kindergeld, Kinderzuschlag oder Elterngeld.
Emsland und die Gemeinden der Altkreise Aschendorf, Hümmling und Meppen Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göttingen

Aufsichtsbehörden für Mutterschutz und Kündigungsschutz: Informationen der Länder - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/mutterschaftsleistungen/aufsichtsbehoerden-fuer-den-mutterschutz-und-kuendigungsschutz/aufsichtsbehoerden-fuer-mutterschutz-und-kuendigungsschutz-informationen-der-laender-73648

Baden-Württemberg Die Einhaltung der Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes wird von den Regierungspräsidien überwacht. Eine aktuelle Liste der…
Emsland und die Gemeinden der Altkreise Aschendorf, Hümmling und Meppen Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göttingen

Initiativen zur Prävention von sexualisierter Gewalt - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/initiative-trau-dich/initiativen-zur-praevention-von-sexualisierter-gewalt-86322

Das Bundesjugendministerium unterstützt unterschiedliche Initiativen, um sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu verhindern. Wichtige Bausteine sind die Aufklärung junger Menschen über ihre Rechte und Schutzkonzepte in Einrichtungen.
Forschungszentrum SOCLES International Centre für Socio-Legal Studies und der Georg-August-Universität Göttingen

Beirat für Familienfragen - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/beirat-familienfragen

Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen berät das Bundesfamilienministerium unabhängig und ehrenamtlich in allen Fragen der Familienforschung und Familienpolitik.
Dr., Eva Georg-August-Universität Göttingen Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Bürgermeister / Stadt Bad Harzburg

https://www.stadt-bad-harzburg.de/Meine-Stadt/Politik/B%C3%BCrgermeister/?La=1

verheiratet, in Bad Harzburg aufgewachsen und zur Schule gegangen, studierte in Marburg, Braunschweig und Göttingen

Anstoß für ein neues Leben | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/projekte/anstoss-fur-ein-neues-leben

Sepp Herberger selbst war es, der Justizvollzugsanstalten besuchte und dort mit den Strafgefangenen sprach. Heute lebt dieses Engagement im Bereich der Resozialisierung weiter. | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Hessen JVA Rockenberg Mecklenburg-Vorpommern Jugendanstalt Neustrelitz Niedersachsen JA Hameln JA Göttingen

Fritz Güntzler – Freund der Nationalmannschaft und Verteidiger des FC Bundestag | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/fritz-guntzler---freund-der-nationalmannschaft-und-verteidiger-des-fc-bundestag

Fritz Güntzler – Freund der Nationalmannschaft und Verteidiger des FC Bundestag | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Nach dem Abitur führte sein Weg zum Studium ins Saarland und schließlich in die heutige Heimat Göttingen

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen