Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Postleitzahlenbereich 3 … | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-3/praxis/79

06654-7206 E-Mail: heweti@gmx.de Adresse: Steinbruch 1, 36129 Gersfeld Link zur Detailseite 37085 Göttingen

Postleitzahlenbereich 3 ... | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-3/praxis/973

06654-7206 E-Mail: heweti@gmx.de Adresse: Steinbruch 1, 36129 Gersfeld Link zur Detailseite 37085 Göttingen

Postleitzahlenbereich 3 ... | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-3/praxis/966

06654-7206 E-Mail: heweti@gmx.de Adresse: Steinbruch 1, 36129 Gersfeld Link zur Detailseite 37085 Göttingen

Postleitzahlenbereich 3 ... | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/postleitzahlenbereich-3/praxis/932

06654-7206 E-Mail: heweti@gmx.de Adresse: Steinbruch 1, 36129 Gersfeld Link zur Detailseite 37085 Göttingen

Nur Seiten von www.legakids.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftlicher Beirat neu berufen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/wissenschaftlicher-beirat-neu-berufen

Marie Luisa Allemeyer, Georg-August Universität Göttingen, inne.
Marie Luisa Allemeyer, Georg-August Universität Göttingen, inne.

Letzter Band der Reihe „Montanregion Harz“ erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/letzter-band-der-reihe-montanregion-harz-erschienen

Der DBM-Forschungsbereich Bergbaugeschichte hat mit Band 14 der Reihe „Neuere Forschungen zur Montangeschichte des Westharzes. Zusammenfassender Bericht der Jahre 1997 bis 2001“ kürzlich den abschließenden Band veröffentlicht.
Montanwesens im Harzraum seitens des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Göttingen

Promovierenden-Forum der Leibniz-Gemeinschaft (Sektion A)

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/promovierenden-forum-der-leibniz-gemeinschaft-sektion-a

Am 15. und 16. September nahmen Jana Golombek, Nikolai Ingenerf und Martha Poplawski – junge Wissenschaftler der Bergbaugeschichte und des montan.dok des Deutschen Bergbau-Museums Bochum – am Forum für Promovierende der Sektion A der Leibniz-Gemeinschaft in Marburg teil.
(Abteilungsleiterin im Georg Eckert Institut und Professorin für Medienforschung an der Universität Göttingen

Deutsches Bergbau-Museum Bochum ist Teil von NFDI4Objects

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/deutsches-bergbau-museum-bochum-ist-teil-von-nfdi4objects

Zu Beginn des Monats hat das Konsortium „NFDI4Objects – Eine Forschungsdateninfrastruktur für die materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte“ seine Arbeit aufgenommen. Sie repräsentiert eine breite Community, die sich mit den materiellen Überresten der Menschheit aus einem Zeitraum von rund drei Millionen Jahren beschäftigt. Auch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist Teil von NFDI4Objects.
Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die Verbundzentrale (VZG) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) in Göttingen

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Massengräber napoleonischer Soldaten – Ergebnisse anthropologischer Auswertungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/massengraeber-napoleonischer-soldaten-ergebnisse-anthropologischer-auswertungen/

Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Bir­git Groß­kopf, Göttingen Im Stadt­teil Rödel­heim
Kostenlos Kontakt: +49361573223330 E-Mail Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Bir­git Groß­kopf, Göttingen

Videocast - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/wissenswertes-film-und-audio/

Dozent für Ana­to­mie am Zen­trum Ana­to­mie der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Göt­tin­gen.

Die „Halle des Königs“? ‒ Aktuelle Ausgrabungen im direkten Umfeld des Königsgrabes von Seddin - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-halle-des-koenigs-%E2%80%92-aktuelle-ausgrabungen-im-direkten-umfeld-des-koenigsgrabes-von-seddin/

Abendvortrag von Dr. Immo Heske Mit dem Fund­ort Seddin in der Pri­g­nitz sind für die jün­gere Bron­ze­zeit in Mit­tel- und Nord­eu­ropa her­aus­ra­gende archäo­lo­gi­sche Funde ver­bun­den. Bedeut­sam ist die Kon­zen­tra­tion her­aus­ra­gen­der Objekte und Inven­t
Seit 2015 unter­nimmt das Semi­nar für Ur- und Früh­ge­schichte der Georg-August-Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Michael Hähnel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-haehnel/amp/

Michael Hähnel (1966 in Göttingen geboren) ist ein deutscher Manager.
wissensschule.de 5 Fragen — 5 Antworten mit Michael Hähnel Christian vor 4 Jahren Michael Hähnel (1966 in Göttingen

5 Fragen — 5 Antworten: mit Michael Michalsky - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-michalsky/amp/

Michael Michalsky (1967 in Göttingen geboren) ist ein deutscher Modeschöpfer und Designer.
5 Antworten: mit Michael Michalsky wissensschule.de vor 10 Jahren Michael Michalsky (1967 in Göttingen

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Thomas Südhof - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-thomas-suedhof/amp/

Professor Thomas Südhof (1955 in Göttingen geboren) ist ein deutsch-amerikanischer Biochemiker, der in
Thomas Südhof wissensschule.de vor 8 Jahren Professor Thomas Südhof (1955 in Göttingen geboren

5 Fragen — 5 Antworten mit Michael Hähnel - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-haehnel/

Michael Hähnel (1966 in Göttingen geboren) ist ein deutscher Manager.
August 2021 Michael Hähnel (1966 in Göttingen geboren) ist ein deutscher Manager.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polizeipuppenbühne vermittelt Sicherheit im Straßenverkehr – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/09/04/polizeipuppenbuehne-vermittelt-sicherheit-im-strassenverkehr/

Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen hatte heute einen großen Auftritt in der Grundschule
vermittelt Sicherheit im Straßenverkehr September 4, 2024 Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen

Unsere Schule - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/unsere-schule/

Unsere Schule Musikalische Grundschule Lieder, Töne, Klänge, Geräusche, Instrumente, Aufführungen und Konzerte – das vielfältige Erleben von Musik und das gemeinsame Musizieren sind zentraler Profilschwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Seit 2012 ist die Grundschule Bad Münder zertifizierte Musikalische Grundschule. Auf unserem schuleigenen YouTube-Kanal musicagsbm können Sie zahlreiche Videofilme betrachten, die unsere musikalische Arbeit der vergangenen Jahre […]
Kindertagesstätten in Bad Münder Landfrauen Sünteltal Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen

Unsere Schule - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/unsere%20schule/

Unsere Schule Musikalische Grundschule Lieder, Töne, Klänge, Geräusche, Instrumente, Aufführungen und Konzerte – das vielfältige Erleben von Musik und das gemeinsame Musizieren sind zentraler Profilschwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Seit 2012 ist die Grundschule Bad Münder zertifizierte Musikalische Grundschule. Auf unserem schuleigenen YouTube-Kanal musicagsbm können Sie zahlreiche Videofilme betrachten, die unsere musikalische Arbeit der vergangenen Jahre […]
Kindertagesstätten in Bad Münder Landfrauen Sünteltal Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen

Nur Seiten von gs-badmuender.de anzeigen

Kurz-Biographie des Preisträgers Nikolaus Schneider – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kurz-biographie-des-preistraegers-nikolaus-schneider/

geboren 3.9.1947, verheiratet, 3 Kinder1966 Abitur, danach Theologie-Studium in Wuppertal, Göttingen
Schneider geboren 3.9.1947, verheiratet, 3 Kinder 1966 Abitur, danach Theologie-Studium in Wuppertal, Göttingen

Literaturliste - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
, Dirk (Hrsg.), Jüdische Geschichte im Schulbuch, Eine Bestandsaufnahme anhand aktueller Lehrwerke, Göttingen

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Göttingen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/goettingen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Grußwort zum George Tabori Preis 2017 – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/claudia-roth-gratuliert-zum-george-tabori-preis-2017/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
anzuspielen – so wie das heute für den Förderpreis nominierte, wunderbare „Boat People Projekt“ aus Göttingen

Fluchtursachen angehen statt Symptome bekämpfen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/fluchtursachen-angehen-statt-symptome-bekaempfen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
KV Lauenburg) Annalena Baerbock (KV Potsdam) Agnieszka Brugger (KV Ravensburg) Jürgen Trittin (KV Göttingen

Claudia Roth unterstützt Blindenfußball – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/claudia-roth-unterstuetzt-blindenfussball/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Thevagar Mohanadhasan – Jusos

https://jusos.de/personen/thevagar-mohanadhasan/

5 Jahren stabiles Mitglied im Vorstand der Jusos Kassel-Stadt und hat Philosophie und Wirtschaft in Göttingen
5 Jahren stabiles Mitglied im Vorstand der Jusos Kassel-Stadt und hat Philosophie und Wirtschaft in Göttingen

Bundesvorstand - Jusos

https://jusos.de/wer-wir-sind/bundesvorstand/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
5 Jahren stabiles Mitglied im Vorstand der Jusos Kassel-Stadt und hat Philosophie und Wirtschaft in Göttingen

Nur Seiten von www.jusos.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachtfahrverbote für LKW – GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachtfahrverbote-fue/?d=druckvorschau

Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen
Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachtfahrverbote für LKW - GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachtfahrverbote-fue/

Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen
Nachtfahrverbot auf der B 3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde zu Durchfahrverbot auf B 3 und B 252 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-beantragen-ak/

Unter dem Titel „Nachtfahrverbot, Durchfahrverbot, Anliegerverbot – Posch in Not“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zum Hin und Her des Verkehrsministers zum Nachtfahrverbot auf der B3 und der B 252 beantragt. Posch hatte angekündigt, ab dem 15.März wenigstens testweise ein Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der […]
Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde zu Durchfahrverbot auf B 3 und B 252 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-beantragen-ak/?d=druckvorschau

Unter dem Titel „Nachtfahrverbot, Durchfahrverbot, Anliegerverbot – Posch in Not“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zum Hin und Her des Verkehrsministers zum Nachtfahrverbot auf der B3 und der B 252 beantragt. Posch hatte angekündigt, ab dem 15.März wenigstens testweise ein Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der […]
Nachtfahrverbot auf der B3 im Abschnitt Borken-Cölbe und auf der B 252 zwischen Diemelstadt-Lahntal-Göttingen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Neue diagnostische Verfahren für die Sonderpädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/35058-neue-diagnostische-verfahren-fuer-die-sonderpaedagogik.html

Göttingen: Hogrefe Testkoffer: 628,00 Euro zuzüglich Versandkosten
Göttingen: Hogrefe Testkoffer: 628,00 Euro zuzüglich Versandkosten Jetzt freischalten 9,98 € Beitrag

Bewegt euch doch, wie ihr wollt | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/30485-bewegt-euch-doch-wie-ihr-wollt.html

Wie das geht, zeigt das Beispiel einer Gesamtschule in Göttingen.
Wie das geht, zeigt das Beispiel einer Gesamtschule in Göttingen.

Uffa Jensen – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/91524-uffa-jensen.html

Zuvor arbeitete er an der University of Sussex, der Georg-August-Universität Göttingen und am Max-Planck-Institut

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen