Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Podcast-Märchen hören – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/hoerspiele/podcast-jetzt-hoeren/

In diesem Podcast präsentiert er uns Märchenhörspiele aus eigener Feder.

Schneewutzel - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/schneewutzel/

Inhalt: Der Zauberspiegel stellt unmissverständlich klar: Die Königin ist lange nicht die Schönste. Alle sieben Stieftöchter sollen sogar schöner sein. Da fasst die Königin einen teuflischen Plan, hat aber ihre Rechnung ohne Schneewutzel gemacht. … Mit den Stimmen von: Sarah Giese (Königin), Tabea Peitz (die Prinzessinnen) und Tilman Rademacher (Schneewutzel).…
Auch da wird ein Märchen aus der Feder der Brüder Grimm auf den Kopf gestellt und neu erzählt. … Beitragsnavigation

Neue Märchenbücher - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/neue-maerchenbuecher/

Meine Leidenschaft für Märchen besteht, so lange ich denken kann. In meiner Kindheit liebte ich es, Märchen vorgelesen zu bekommen oder die Hörspiele der Europa-Märchenbox zu hören. Auch habe ich gerne in meinem Märchenbuch geblättert und die fantasievollen Illustrationen betrachtet. 1994 im Alter von 19 Jahren habe ich mit dem…
erschienen: Märchenhelden unterwegs ist die erste Sammlung meiner persönlichen Lieblingsmärchen aus eigener Feder

Märchen von berühmten Autorinnen und Autoren - Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen-von-anderweitig-beruehmten-autorinnen-und-autoren/

Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinaus publiziert, aber ihre Bekanntheit verdanken sie vor allem den Märchen, und oft stehen die anderen Werke sogar im Schatten der berühmten Märchen. Es gibt aber auch…
Es gibt aber aus Charles Dickens‘ Feder auch direktere Märchenarbeiten.

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Anna Log und Diggi Tal – Bibliotheken entdecken und erleben Teil II

https://www.oebib.de/beitraege/anna-log-und-diggi-tal-bibliotheken-entdecken-und-erleben-teil-ii

Informationen der Fachstelle Freiburg
Die Konzeptsammlung „Anna Log & Diggi Tal“, die ausschließlich aus der Feder der Fachstelle Freiburg

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
dabei waren zum Beispiel Katrin Staffler, Fee Brembeck (mit einem Videobeitrag Poetry Slam) und Mia Feder

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen/

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
dabei waren zum Beispiel Katrin Staffler, Fee Brembeck (mit einem Videobeitrag Poetry Slam) und Mia Feder

"Spiel des Jahres 2021": Micro oder macro …

https://www.oebib.de/beitraege/spiel-des-jahres-2021-micro-oder-macro

Außerdem werden Paleo als „Kennerspiel“ und Dragomino als „Kinderspiel des Jahres“ ausgezeichnet.
Auffallend an der Liste ist, dass sechs von zehn Spielen in diesem Jahrgang aus der Feder französischer

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

PHILA HISTORICA 3/2016 erschienen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1217-phila-historica-3-2016-erschienen

Die kostenlose digitale Fachzeitschrift PHILA HISTORICA legt mit erneut mehr als 250 Seiten Umfang eine weitere Ausgabe vor, die es dieses Mal in besonderer Weise in sich hat.
Weitere Artikel, meist aus der Feder des Herausgebers Wolfgang Maassen, spiegeln frühe Philateliegeschichte

Dr. Andreas Birken verstorben - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2103-dr-andreas-birken-verstorben

Am 21. November 2019 ist Dr. Andreas Birken, der 2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Osmanisches Reich und Türkei und langejähriger Mitarbeiter bei MICHEL, unerwartet verstorben.
die Karten, die die Einleitungskapitel der MICHEL-Länder-Nachschlagewerke bereichern, stammen aus der Feder

175 Jahre Deutschlandlied - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1244-175-jahre-deutschlandlied

Am 6. Oktober 2016 gab die Deutsche Post AG ein Sonderpostwertzeichen heraus: „175 Jahre Deutschlandlied“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Hoffmann von Fallersleben wollte die Schmach nicht auf sich beruhen lassen und griff zur Feder.

Helden der Kindheit: Heidi und Pippi Langstrumpf - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2108-helden-der-kindheit-heidi-und-pippi-langstrumpf

Am 5. Dezember gab die Deutsche Post zwei Postwertzeichen aus der Serie „Helden der Kindheit“ heraus: Heidi und Pippi Langstrumpf.
Heidi, das lebensfrohe Mädchen aus den Schweizer Alpen, entstammt der Feder von Johanna Spyri (1827–1901

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Musical der Klasse 4 – Zurück in die Zukunft – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/musical-der-klasse-4-zurueck-in-die-zukunft-7.html

Zurück in die Zukunft reisten die Viertklässler der Grundschule Wendisch Evern am 18.11.2016, nachdem die Musiklehrerin Frau Dannheisig sie bis ins 15. Jahrhundert entführt …
Aus ihrer Feder stammte das Musical, das mit vielen Tanzszenen und Gags aufwartete. Am Ende des 21.

Tierspuren-Projekt - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/tierspuren-projekt.html

Am 7. Oktober bekam die Klasse 1 Besuch von Frau Kruse aus Wendisch Evern. Die Bäuerin, Jägerin und Naturfreundin wusste ganz viel über Tierspuren aller Art zu berichten. In ihrer …
Vom Hirschgeweih bis zur Feder, von Fraßspuren in Rinde und Blättern bis hin zu kleinen „Galläpfeln“,

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

„Spurensuche“ im Lebensraum Wald / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/spurensuche-im-lebensraum-wald-18102025.html

Trittsiegel, Losung, Fege- und Fraßstellen, Baue, Gewölle usw. verraten uns, welche Tiere hier ihre Spuren und Zeichen hinterlassen haben. Eine derartige Spurensuche kann zu einem spannenden Erlebnis werden:
Welcher Vogel verbirgt sich hinter dieser Feder?

"Spurensuche" im Lebensraum Wald / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/spurensuche-im-lebensraum-wald.html

Trittsiegel, Losung, Fege- und Fraßstellen, Baue, Gewölle usw. verraten uns, welche Tiere hier ihre Spuren und Zeichen hinterlassen haben. Eine derartige Spurensuche kann zu einem spannenden Erlebnis werden:
Welcher Vogel verbirgt sich hinter dieser Feder?

"Spurensuche" im Lebensraum Wald / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/spurensuche-im-lebensraum-wald-17042025.html

Trittsiegel, Losung, Fege- und Fraßstellen, Baue, Gewölle usw. verraten uns, welche Tiere hier ihre Spuren und Zeichen hinterlassen haben. Eine derartige Spurensuche kann zu einem spannenden Erlebnis werden:
Welcher Vogel verbirgt sich hinter dieser Feder?

Mein lieber Specht / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/mein-lieber-specht.html

Eine 3-stündige Exkursion, die sich den sechs im Lüerwald vorkommenden Spechtarten widmet: Bunt-, Mittel-, Klein-, Grau-, Grün- und Schwarzspecht. Mein …
Mein lieber Specht, hier werden Federn bestimmt, Spechtschmieden entdeckt, Hackspuren gefunden, Höhlenmerkmale

Nur Seiten von www.wildwald.de anzeigen

Studienfahrt als Prämie – St. Gallen begrüßt die Preisträger — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/studienfahrt-als-praemie-st-gallen-begruesst-die-preistraeger/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Gesucht war für eine Phantasiefigur aus der Feder eines mittelalterlichen Mönches ein treffender Name

Unser PIB wächst weiter — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/unser-pib-waechst-weiter/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Eine Feder hier, eine Mutter dort und zum Schluss die Schraube, die alles festhält. ​

Bild des Monats: Orientalische Reisepostkarten — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/bild-des-monats-orientalische-reisepostkarten/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
. | Ich fühle mich so leicht an wie eine Feder | und fliege so schnell wie noch nie. | Die Sonne scheint

Schreiben wie im Mittelalter — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/schreiben-wie-im-mittelalter/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
mitgebrachten antiken Zitaten ausprobieren und erleben, wie Mönche im Kerzenschein und im Stehen, mit Tinte und Feder

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Raus aufs Land! | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/raus-aufs-land

Welche Feder benutzte der König zum Schreiben und was hat es mit Siegel und Streusand auf sich?

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/03/15/willy-kurths-zivilcourage-bevor-er-nach-potsdam-kam?no_cache=1

Werke der Moderne hat der Kunsthistoriker vor dem vernichtenden Zugriff der Nazis gerettet
Erich Büttner: Porträt Willy Kurth, 1917, Feder und Tusche, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/09/22/einzigartige-schatzkunst-aus-bernstein?no_cache=1

Im Schlossmuseum Oranienburg lässt sich seit einigem Monaten ein ganz besonderer Kronleuchter bewundern.
Die Hohlkörper sind aus gebogenen, mit Nut und Feder zusammengesteckten Bernsteinplättchen gefertigt,

Ausleih-Index | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/ausleih-index

Wenzeslaus von Knobelsdorff Dedikationsmappe zum Berliner Opernhaus 1742 Ledermappe, Papier, Feder

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MosaPedia: Einzigartiges MOSAIK-Online-Lexikon

https://www.digedags.de/mosapedia-einzigartiges-mosaik-lexikon/

Das stetig wachsende Nachschlagewerk für alle Digedag-Fans.
Die Digedags bei MosaPedia Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von Hannes

Redaktion, Autor bei Digedags | Seite 6 von 7

https://www.digedags.de/author/redaktion/page/6/

Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen Veröffentlicht

DDR-Comics Archive | Seite 3 von 4 | Digedags

https://www.digedags.de/tag/ddr-comics/page/3/

Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen Veröffentlicht

Blog | Seite 6 von 7 | Digedags

https://www.digedags.de/blog/page/6/

Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen Veröffentlicht

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen