Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6247&ObjKatID=107&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Inzwischen ist aus der Feder von Jörg Friedrich, der insbesondere durch seine Arbeiten über den Freispruch

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1653&Seite=9

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
, aber auch der verhinderte Außenpolitiker Rosenberg oder antikapitalisti- sche Propagandisten wie Feder

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federflug – 150 Jahre Urvogel-Fund | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/archiv-sonderausstellungen/federflug-150-jahre-urvogel-fund

„Federflug ist eine Ausstellung der Museums für Naturkunde und wurde vom 17. Juni bis zum 31. Dezember 2011 sowie vom 25. September bis zum 31. Dezember 2012 gezeigt.
im Original ausgestellt ist, sind auch die bisher nie gezeigte Gegenplatte sowie die namensgebende Feder

Fossile Vögel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/fossile-voegel

Die Sammlung fossiler Vögel des Museums für Naturkunde Berlins umfasst Skelettreste vom oberen Jura bis zum Pleistozän. Insgesamt liegen etwa 3000 Skelettreste mit etwa 11 Typen und 250 Originale vor.
Medizinalrat in München, ein äußerst wertvoller Zugang: in dieser Sammlung enthalten war die 1860 gefundene Feder

Hautauswüchse von Mirasaura grauvogeli verändern Verständnis der Reptilienevolution | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/hautauswuechse-von-mirasaura-grauvogeli-veraendern-verstaendnis-der

In der Fachzeitschrift „Nature“ beschreibt ein internationales Forschungsteam, unter Beteiligung von Dr. Christian Foth vom Berliner Naturkundemuseum, in einer wegweisenden Studie das 247 Millionen Jahre alte Reptil Mirasaura grauvogeli.
Rückenkamm mit bislang unbekannten, komplexen Hautauswüchsen, die als evolutionär sehr frühe Alternative zur Feder

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

KiSs 4.0 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/kiss-4-0/

Wenn die Tage kürzer werden und der kalte Hochnebel auf das Land drückt, dann kann sich der berüchtigte November-Blues schon arg auf das Gemüt schlagen.  Eine volle Packung Kultur kommt da gerade recht, um die dunklen Gedanken zu verscheuchen. Diese liefert, wie immer zu Schillers Geburtstag,  der KISS- Abend (Kultur im Schillersaal) im Schiller-Gymnasium.  Unter […]
einem schönem Exempel minimalistisch angelegter und äußerst ohrgefälliger Instrumentalkunst aus der Feder

Abiturfeier 2018 - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/abiturfeier-2018/

Friedrich Schiller taugt nach wie vor als Vorbild Aktueller Abiturjahrgang nahm Abschied vom Schiller-Gymnasium / Großes Fest in der Mörburghalle in Schutterwald. OFFENBURG (BZ). 127 Abiturienten, sechs Klassen, über 30 Preisträger. Die Ehrung und Verabschiedung eines Schiller-Abiturjahrganges stellte auch in diesem Jahr eine organisatorisch-logistische Herausforderung dar, die in der Schule selbst schon längst mehr bewältigt […]
auf der Bühne versammelten, um den zu einiger Popularität gelangten Song „Acht lange Jahre“ aus der Feder

Offenburger Adventssingen - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/offenburger-adventssingen/

Dass wir in unsicheren, bewegten Zeiten leben, mag kaum jemand abstreiten. Vielleicht kann aber die Musik einen Beitrag leisten, die Welt doch ein klein wenig besser zu machen,  gerade in der Weihnachtszeit, in der sich so viele Menschen nach Frieden sehnen. Die Musikfachschaft des Schiller-Gymnasiums nahm sich im traditionellen „Offenburger Adventssingen“ diesem Bedürfnis auf vielfältige […]
vorbereiteten Instrumentalisten legten in der Folge ein heiter sprudelndes „Concerto a Quattro“ aus der Feder

Latin meets Funk beim Bigband-Abend des Schiller - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/musik/musik-veranstaltungen-musik/2019/latin-meets-funk-beim-bigband-abend-des-schiller/

Barbara Lutz und ihre Musiker sorgen für einen Parforceritt durch die Jahrzehnte / Abschiednehmen von prägenden Band-Mitgliedern. Die große Ära der Bigbands wird üblicherweise mit dem Swing in Verbindung gebracht. In der Tat prägt der Sound zwischen den 20er und 60er Jahren auch heute noch das Repertoire der großen Jazz-Formationen. Dass der lateinamerikanische Einfluss und […]
Die kleine Bigband brachte mit dem fordernden «El cumbanchero» aus der Feder von Rafael Hérnandez und

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

VfB Stuttgart | Matchfacts VfB – Werder Bremen

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2013/292065-matchfacts-vfb---werder-bremen/

vfb.de Matchfacts VfB – Werder Bremen
"Foxrocker", Titel "V-V-VfB": Der Rocksong "V-V-VfB" aus der Feder von Keyboarder Andreas T.

VfB Stuttgart | Der VfB sucht den Stadion-Song

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2013/292312-der-vfb-sucht-den-stadion-song/

vfb.de Der VfB sucht den Stadion-Song
Werder Bremen: "Foxrocker" und "Almklausi" "Foxrocker", Titel "V-V-VfB": Der Rocksong "V-V-VfB" aus der Feder

VfB Stuttgart | Trainingsbesuch vom Tennisstar

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2011/280866-trainingsbesuch-vom-tennisstar/

vfb.de Trainingsbesuch vom Tennisstar
Ich hatte zuletzt zwei anstrengende Spiele beim Porsche Grand Prix und davor schon einige Spiele im Fed

VfB Stuttgart | VfB Gegnerelf zum Spiel in Heidenheim

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/profis/2019/vfb-gegnerelf-zum-spiel-in-heidenheim/

vfb.de Die Gegnerelf: Elf Zahlen zum 1. FC Heidenheim
FC Heidenheim insbesondere in seiner Offensivabteilung Federn lassen.

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen

"Spurensuche" im Lebensraum Wald / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/spurensuche-im-lebensraum-wald.html

Trittsiegel, Losung, Fege- und Fraßstellen, Baue, Gewölle usw. verraten uns, welche Tiere hier ihre Spuren und Zeichen hinterlassen haben. Eine derartige Spurensuche kann zu einem spannenden Erlebnis werden:
Welcher Vogel verbirgt sich hinter dieser Feder?

Mein lieber Specht / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/mein-lieber-specht.html

Eine 3-stündige Exkursion, die sich den sechs im Lüerwald vorkommenden Spechtarten widmet: Bunt-, Mittel-, Klein-, Grau-, Grün- und Schwarzspecht. Mein …
Mein lieber Specht, hier werden Federn bestimmt, Spechtschmieden entdeckt, Hackspuren gefunden, Höhlenmerkmale

Nur Seiten von www.wildwald.de anzeigen

PHILA HISTORICA 3/2016 erschienen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1217-phila-historica-3-2016-erschienen

Die kostenlose digitale Fachzeitschrift PHILA HISTORICA legt mit erneut mehr als 250 Seiten Umfang eine weitere Ausgabe vor, die es dieses Mal in besonderer Weise in sich hat.
Weitere Artikel, meist aus der Feder des Herausgebers Wolfgang Maassen, spiegeln frühe Philateliegeschichte

Dr. Andreas Birken verstorben - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2103-dr-andreas-birken-verstorben

Am 21. November 2019 ist Dr. Andreas Birken, der 2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Osmanisches Reich und Türkei und langejähriger Mitarbeiter bei MICHEL, unerwartet verstorben.
die Karten, die die Einleitungskapitel der MICHEL-Länder-Nachschlagewerke bereichern, stammen aus der Feder

175 Jahre Deutschlandlied - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1244-175-jahre-deutschlandlied

Am 6. Oktober 2016 gab die Deutsche Post AG ein Sonderpostwertzeichen heraus: „175 Jahre Deutschlandlied“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Hoffmann von Fallersleben wollte die Schmach nicht auf sich beruhen lassen und griff zur Feder.

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=285

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Die kleinen blauen Wesen mit den weißen Hosen und Mützen stammen aus der Feder des belgischen Comiczeichners

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Benefizkonzert der Band variabel für den Hospizverein Region Fürth e.V. | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/benefizkonzert-der-band-variabel-fuer-den-hospizverein-region-fuerth-e-v-1800-15-11-2025-381328/

Die Band variabel unterstützt seit 2014 mit ihren Benefiz-Konzerten mehrmals jährlich die Hospizarbeit in ganz Bayern. Am Samstag, 15. November, …
Programm "Glückwunsch", das auch in Fürth präsentiert wird, umfasst zahlreiche neue Leider aus eigener Feder

Angela Rossel Trio - Silvesterkonzert | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/angela-rossel-trio-silvesterkonzert-1730-31-12-2025-350206/

Ob im Duo, im Trio oder als Solistin – die herausragende Violinistin Angela Rossel begeistert mit ihrem virtuosen Spiel sowohl ihr Publikum als auch …
Werke aus der Feder Werke von Lehár und Kálmán runden den Abend ab.

Angela Rossel Trio - Silvesterkonzert | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/angela-rossel-trio-silvesterkonzert-1500-31-12-2025-350206/

Ob im Duo, im Trio oder als Solistin – die herausragende Violinistin Angela Rossel begeistert mit ihrem virtuosen Spiel sowohl ihr Publikum als auch …
Werke aus der Feder Werke von Lehár und Kálmán runden den Abend ab.

Roland Hefter – "Best of" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/roland-hefter-best-of-1930-04-11-2025-367593/

Hier kommen alte und neue Lieder, Geschichten, die noch viele in Erinnerung haben, nicht nur aus der Anfangszeit von Roland Hefter. Und wer hat schon …
Und wer hat schon alles im Kopf, bei 150 Songs, die in 30 Jahren aus der Feder des bayrischen Liedermachers

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen