Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Hochschule Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-acht-neue-auszubildende/amp/

Drei Wochen vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Niederrhein gestern acht neue Auszubildende begrüßt. Die Hochschule bietet sieben Ausbildungsberufe an. Die jungen Menschen werden an den Fachbereichen Textil und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik eingesetzt. Außerdem gibt es Stellen in der  Elektrowerkstatt, der IT-Abteilung KIS, der Bibliothek und der […]
, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Textil/ Bekleidungstechnik haben sich Anna Haeger, Lukas Feder

Hochschule Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-acht-neue-auszubildende/

Drei Wochen vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Niederrhein gestern acht neue Auszubildende begrüßt. Die Hochschule bietet sieben Ausbildungsberufe an. Die jungen Menschen werden an den Fachbereichen Textil und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik eingesetzt. Außerdem gibt es Stellen in der  Elektrowerkstatt, der IT-Abteilung KIS, der Bibliothek und der […]
, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Textil/ Bekleidungstechnik haben sich Anna Haeger, Lukas Feder

Porzellanmalerin - mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
angefertigten Porzellanmalfarben mit Öl auf eine Palette gespachtelt und anschließend mit feinen Pinseln oder Feder

Porzellanmalerin - mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
angefertigten Porzellanmalfarben mit Öl auf eine Palette gespachtelt und anschließend mit feinen Pinseln oder Feder

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom «eroberten Land» zum Renaturierungsprojekt

https://www.wsl.ch/de/projekte/vom-eroberten-land-zum-renaturierungsprojekt/

Die Entwicklung und Rezeption der Feuchtgebiete von 1700 bis heute wird geschichtlich aufgearbeitet sowie ab 1850 bis 2010 rekonstruiert.
Feder und Aquarell von J.L. Aberli, 1769, Schweizerische Nationalbibliothek, Sammlung Gugelmann.

Dynamics of the rock slope instability "Spitze Stei"

https://www.wsl.ch/de/projekte/dynamics-of-the-rock-slope-instability-spitze-stei/

The rock slope instability „Spitze Stei“ constitutes a risk for the touristic infrastructure around lake Öschinensee and the village Kandersteg. Our project task will investigate the mechanisms which led to the slope destabilisation and analyse scenarios for slope failures.
We want to apply a thermo-mechanical model, which is fed with the rock-mechanical properties, meteorological

eDNA-Labor

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/versuchsanlagen-und-labors/labors/edna-labor/

Damit wir Umweltforschung auf höchstem Niveau betreiben können, unterhalten wir diverse Laboratorien auf modernstem technischem Stand.
Tiere verlieren es beispielsweise mit Speichel, Haaren, Federn oder Kot, Pilze setzen es in ihren Sporen

Dr. Michael Nobis

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/nobis/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Federer C. (2015) Distribution of Senecio inaequidens in Zurich from 1985 to 2015, Masterarbeit, in Zusammenarbeit

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/bilderbuchkino-37410

Los geht's in die spannende Welt der Bilder und Geschichten! Beim Bilderbuchkino lesen wir beliebte Bilderbücher vor, während die Kinder die Illustrationen groß auf der Leinwand oder dem Bildschirm sehen – ganz so wie im Kino. Cleo bekommt zum Gebur
Zum Glück bekommt Cleo Hilfe von der klugen Elster, die ihr eine magische Feder schenkt.

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/bilderbuchkino-36385

Hosen für Jungs und Röcke für Mädchen? Zwei Mamas oder zwei Papas? – Wer sagt eigentlich, was normal ist und was nicht? Drag-Queen Vicky Voyage zeigt bei diesem besonderen Bilderbuchkino, dass das Anderssein zum Leben gehört und dass alle so leben
Holzwarth / Wolf Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Tyler Feder

Ukraine Medientipps - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine-medientipps

Literatur ukrainischer Autor*innen Belletristik, Lyrik und Sachbücher über die Ukraine oder aus der Feder

Home - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/

Werkstatt Natur Hast du nach einem Spaziergang auch meistens eine Feder oder Muschel in der Tasche,

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Albrecht Dürer: Skizze zum Triumphzug | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/albrecht-durer-skizze-zum-triumphzug

Albrecht Dürer war ausgebildeter Goldschmied, Maler und Kupferstecher aus Nürnberg. Als einer der ersten deutschen Künstler zeichnete er Landschaften direkt nach der Natur, seine Studien wie der „Feldhase“ sind heute weltberühmt. Dürer erhob Kupferstich und Holzschnitt in den Rang eigenständiger Kunstwerke und forderte die Anerkennung der bildenden Kunst als Wissenschaft. Ab
Datenschutzerklärung Presseinfo DEDeutsch ENEnglish Albrecht Dürer: Entwurf zum Großen Triumphwagen, um 1516/17, Feder

Die Errichtung der Ringstraße | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-errichtung-der-ringstrasse

Finanziert wurde das umfangreiche Bauunternehmen durch den Verkauf der durch die Beseitigung der Verteidigungsanlagen frei werdenden Grundstücke (insgesamt 2,4 Millionen Quadratmeter, das entspricht in etwa 300 Fußballfeldern), die nicht für öffentliche Gebäude, Straßen oder Parks vorgesehen waren, an Privatpersonen. Diese Einkünfte betrugen 63 Millionen Gulden. Im Gegenzug
Stadtseite" "Park-Ring: Vorstadtseite" Gustav Veith: Panorama der Wiener Stadterweiterungszone, um 1873, Feder

Ernste und gefährliche Zerstreuungen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ernste-und-gefaehrliche-zerstreuungen

Das Burgtheater bildete im Biedermeier und im Vormärz eine Domäne des Hofes. Zwar wurden Vertreter der Weltliteratur gespielt, doch meist verkürzt und verharmlost. Wichtiger als die künstlerische Aussage war die „Angemessenheit“, die von der Zensur streng überprüft wurde. Um unerwünschte Publikumsreaktionen zu vermeiden, wurde ein Vorhangverbot erlassen. Die deutschen
Kaiserornat, 1832, Öl auf Leinwand „Das Theater an der Wien (um 1800)“, nach einem anonymen Aquarell mit Feder

O Isis und Osiris! Die Freimaureroper "Zauberflöte" | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/o-isis-und-osiris-die-freimaureroper-zauberfloete

Bereits im Jahr 1780 hatte sich Mozart mit dem fünf Jahre älteren, sehr eleganten Theaterdirektor und Schauspieler Emanuel Schikaneder (1751–1812) angefreundet, als dieser mit seiner Theatertruppe in Salzburg weilte. Schikaneder selbst spielte die Hauptrollen in den von ihm produzierten Stücken und liebte das deutsche Singspiel: Er wollte, dass das Publikum die Texte verstand,
Freihaustheater auf der Wieden in Wien "Das Theater an der Wien (um 1800)", nach einem anonymen Aquarell mit Feder

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/refuge-in-music-theresienstadt-dvd_p_196.html

Publikationen-Detailseite
Music: Theresienstadt" – Die DVD enthält ein 2012 in München aufgenommenes Konzert mit Musik aus der Feder

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/es-war-einmal-ein-palastina-juden-und-araber-vor-der-staatsgruendung-israels_p_293.html

Publikationen-Detailseite
vor der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948: Lebendig, materialreich und mit analytisch spitzer Feder

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IM BLICK: Franz von Pocci – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/im-blick-franz-von-pocci-phantasie-und-spott/

Franz Graf von Pocci (1807–1876) war nicht nur Zeremonienmeister, Hofmusikintendant und Erfinder des Kasperl Larifari, sondern ein besessener Zeichner.
(Lola Montez) Werke zur Ausstellung Open in lightbox Franz von Pocci, Burg vor Bergsilhouette, Feder

Graphik - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/graphik/

Graphik: Staatliche Graphische Sammlung München: Die Pinakothek der Moderne als bedeutendes Museum für Zeichnungen und Druckgrafiken in Deutschland.
Sammlung München Max Beckmann Max Beckmann Selbstporträt, Sitzfigur mit gefalteten Händen, 1917, Feder

IM BLICK: REMBRANDT - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/im-blick-rembrandt/

hier Weitere Besucherinformationen Hier mehr erfahren Die Verschwörung des Claudius Civilis, 1661, Feder

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Und der Goldene Kugelkönig geht an …. | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/und-der-goldene-kugelk%C3%B6nig-geht

. das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden und die Kinder der Erlebniswoche 2018 für ihren Film: "Die Feder

Weihnachtsüberraschung | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/weihnachts%C3%BCberraschung

Tummetott wendet sich alles zum Guten und auch der Fuchs bekommt etwas in den Magen, ohne dass eine Feder

Trickfilmnetzwerk Projekte | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/trickfilmnetzwerk_projekte

. das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden und die Kinder der Erlebniswoche 2018 für ihren Film: "Die Feder

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Ludwig van Beethoven, Brief an Sigmund Anton Steiner in Wien, Baden, 13. Juli 1824, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4706378044145664/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Sigmund+Anton+Steiner+in+Wien%2C+Baden%2C+13.+Juli+1824%2C+Autograph?fromArchive=5655528168488960

Ludwig van Beethoven, Brief an Sigmund Anton Steiner in Wien, Baden, 13. Juli 1824, Autograph
häufig geäußerte Klage, er müsse kärglich von dem leben, was ihm seine Kunst und der Ertrag seiner Feder

Ludwig van Beethoven, Brief an Sigmund Anton Steiner in Wien, Baden, 13. Juli 1824, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4706378044145664/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Sigmund Anton Steiner in Wien, Baden, 13. Juli 1824, Autograph
häufig geäußerte Klage, er müsse kärglich von dem leben, was ihm seine Kunst und der Ertrag seiner Feder

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/6384221455122432/Angebote+f%C3%BCr+Kinderg%C3%A4rten+und+Schulen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Schreiben mit Feder und Tinte wie zu Beethovens Zeit          Die Schüler und Schülerinnen erproben die

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/programme-kindergaerten-und-schulen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Schreiben mit Feder und Tinte wie zu Beethovens Zeit          Die Schüler und Schülerinnen erproben die

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

die Vögel – Deutsch Vokabeln

https://www.languageguide.org/deutsch/vokabeln/v%C3%B6gel/

Erforsche das Deutsch-Vokabular von die Vögel in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Taube die Taube der Adler der Schnabel der Flügel die Feder die Kralle das Nest das Ei die

die Vögel - Britisches Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch-uk/vokabeln/v%C3%B6gel/

Erforsche das Britisches Englisch-Vokabular von die Vögel in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Taube die Taube der Adler der Schnabel der Flügel die Feder die Kralle das Nest das Ei die

die Vögel - Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch/vokabeln/v%C3%B6gel/

Erforsche das Englisch-Vokabular von die Vögel in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Taube die Taube der Adler der Schnabel der Flügel die Feder die Kralle das Nest das Ei die

die Vögel - Holländisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/holl%C3%A4ndisch/vokabeln/v%C3%B6gel/

Erforsche das Holländisch-Vokabular von die Vögel in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Taube die Taube der Adler der Schnabel der Flügel die Feder die Kralle das Nest das Ei die

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden