Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Die drei Federn (KHM 63) – Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/die-drei-federn-khm-63/

Die drei Federn (KHM 63) Kurzfassung Einer Prinzessin aus einem fernen Königreich, fällt ihre goldene
Schloss, blies drei Federn in die Luft und sprach: „Wie die fliegen, so sollt ihr ziehen.“ Die eine Feder

Die Goldene Gans (KHM 64) - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/die-goldene-gans-khm-64/

Die Goldene Gans (KHM 64) Kurzfassung Einer Prinzessin aus einem fernen Königreich, fällt ihre goldene Kugel beim Spiel in den Brunnen. Ein Frosch bietet sich an Ihr zu helfen und die goldene Kugel wieder zurückzuholen. Als Belohnung muss Sie ihm dafür versprechen, seine Spielkameradin zu werden und Ihr Tisch und Ihr Bett mit ihm zu […]
Die älteste dachte: Es wird sich schon eine Gelegenheit finden, wo ich mir eine Feder ausziehen kann.

Märchen Archive - Seite 2 von 3 - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/category/maerchen/page/2/

Spielkameradin zu werden und Ihr Tisch und Ihr Bett mit ihm zu Die Goldene Gans (KHM 64) Weiterlesen » Die drei Federn

Die Märchensammlung - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/bibliotheca_mystica/die-maerchensammlung/3/

Die Märchensammlung Die Märchensammlung in der Bibliotheca Mystica ist ein Fundus aus Erzählungen, die die Zeit überdauert haben. Hier findest du sowohl bekannte Märchen der Brüder Grimm als auch weniger bekannte Geschichten von Hans Christian Andersen und anderen Märchenschreibern. Jede Erzählung entführt dich in eine andere Welt, voller Magie, Abenteuer und weiser Botschaften. Myrddin, der […]
Als Belohnung muss Sie ihm Weiterlesen » Die drei Federn (KHM 63) Die drei Federn (KHM 63) Kurzfassung

Nur Seiten von maerchenzauberer.de anzeigen

Hochschule Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-acht-neue-auszubildende/amp/

Drei Wochen vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Niederrhein gestern acht neue Auszubildende begrüßt. Die Hochschule bietet sieben Ausbildungsberufe an. Die jungen Menschen werden an den Fachbereichen Textil und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik eingesetzt. Außerdem gibt es Stellen in der  Elektrowerkstatt, der IT-Abteilung KIS, der Bibliothek und der […]
, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Textil/ Bekleidungstechnik haben sich Anna Haeger, Lukas Feder

Porzellanmalerin - mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
angefertigten Porzellanmalfarben mit Öl auf eine Palette gespachtelt und anschließend mit feinen Pinseln oder Feder

Hochschule Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-acht-neue-auszubildende/

Drei Wochen vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Niederrhein gestern acht neue Auszubildende begrüßt. Die Hochschule bietet sieben Ausbildungsberufe an. Die jungen Menschen werden an den Fachbereichen Textil und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik eingesetzt. Außerdem gibt es Stellen in der  Elektrowerkstatt, der IT-Abteilung KIS, der Bibliothek und der […]
, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Textil/ Bekleidungstechnik haben sich Anna Haeger, Lukas Feder

Porzellanmalerin - mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
angefertigten Porzellanmalfarben mit Öl auf eine Palette gespachtelt und anschließend mit feinen Pinseln oder Feder

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil weitere Bildungsangebote

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_8_8.htm

IGA Sonnenhüte basteln Blumenreigen Traumzauberbaum Indianertag mit dem Indianerhäuptling „Rote Feder

Piepshow: Wir beobachten eine Spatzenfamilie

https://www.umweltschulen.de/piepshow/piepshow_EN.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
The external images (above) show a chick being fed – a shot that has not been possible in the nest boxes

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FASZINATION MENSCH – NATUR UNTER TAGE , ein Führer durch alle Bergbaumuseen und Schauhöhlen des ganzen Harzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/rezensio/hoe_berg.htm

Auflage erschienen ist.Imponierende Farbbilder und ein Text aus der Feder der Autoren Friedhart Knolle

coelodonta antiquitatis

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/coelodon.htm

(W.Busch zugeschrieben, Sept. 1879) Diese Abhandlung aus nicht mehr bekannter Feder fand sich kurz nach

Der Höhlenschutz in der Bundesrepublik Deutschland im Lichte des novellierten Bundesnaturschutzgesetzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/39/1-5/index.htm

weitsichtige Passus entstammte in dieser Form, d. h. mit der ausdrücklichen Erwähnung der Höhlen, wohl der Feder

Professor Dieter Meischner in memoriam

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/58/126-127/index.htm

Qualifikationsarbeiten und ein Literaturverzeichnis der karstkundlichen Schriften aus seiner eigenen Feder

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINTmachtage: Zugluftdetektive – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/forschungsideen/zugluftdetektive/

„Tür zu – es zieht!“ – Diesen Spruch haben wir wohl alle schon einmal gehört. Aber was genau zieht da eigentlich? Die Kinder erkunden die Bewegung
brauchst: Alter: Keine Begrenzung Zeitbedarf: 5 min bis 1 Stunde Material:  Teil 1:  Stock, Bindfaden, Feder

MINTmachtage: Kettenreaktion - Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/aktionstag/kettenreaktion/

Kettenreaktion – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
herunterrollen, Lageenergie, wenn ein Gewicht in die Tiefe fällt, oder elastische Energie, wenn eine gespannte Feder

Nur Seiten von www.mintmachtage.de anzeigen

Gerupftes Huhn – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=11&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=207&cHash=32ae57a0020bb0cd381a46ebc07cd64c

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Wer schafft es, eine Feder zu rupfen, ohne vom Huhn berührt zu werden?

Methodendatenbank - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=list&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=11&cHash=672b5a08bccc02e207a47a079476c2c3

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Wer schafft es, eine Feder zu rupfen, ohne vom Huhn berührt zu werden?

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Und der Goldene Kugelkönig geht an …. | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/und-der-goldene-kugelk%C3%B6nig-geht

. das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden und die Kinder der Erlebniswoche 2018 für ihren Film: „Die Feder

Trickfilmnetzwerk Projekte | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/trickfilmnetzwerk_projekte

. das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden und die Kinder der Erlebniswoche 2018 für ihren Film: „Die Feder

Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/node?page=1

Klasse einer Schorndorfer Grundschule ihre eigenen Monster aus Tonpapier, Wolle Federn, Pfeifenputzern

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Zuverlässige Geschichte (Johann Friedrich Löwen) | BALLADEN.net

https://balladen.net/loewen/zuverlaessige-geschichte/

„Zuverlässige Geschichte“ ist eine Ballade von Johann Friedrich Löwen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Durch Wunder, Galgen, Schwert, und Räder Hat er das Mitleid oft erweckt; Denn in den Fingern und der Feder

Der Fundator (Droste-Hülshoff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/droste-huelshoff/der-fundator/

„Der Fundator“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Händen beiden, Ein Ding, – ein Stäbchen ungefähr, – Dran fährt es langsam hin und her, Es scheint die Feder

Prinz Eugen, der edle Ritter (Freiligrath) | BALLADEN.net

https://balladen.net/freiligrath/prinz-eugen-der-edle-ritter/

„Prinz Eugen, der edle Ritter“ ist eine Ballade von Ferdinand Freiligrath. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Auf dem Mantel liegt ein jeder, Von den Tschakos weht die Feder. Leutnant würfelt und Kornett.

Lange Balladen (Übersicht, Liste, Beispiele) | BALLADEN.net

https://balladen.net/fragen/lange-balladen/

Eine Liste langer Balladen sowie Hinweise dazu, warum es leichter ist, lange Balladen zu finden. Die Übersicht ist aufgrund der Textlänge sortiert.
Den zweiten Platz nimmt mit 2.482 Wörtern Leonardo und Blandine aus der Feder von Gottfried August Bürger

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Reproduktion eines Ringpanzerhemdes

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reproduktion-eines-ringpanzerhemdes

Frank Schötz, Gästeführer der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2025 vor: „1985 las ich als Jugendlicher die Geschichte des Ritters Ivanhoe, der nach den Kreuzzügen inmitten von Konflikten zwischen Sachsen und Normannen um Liebe, Ehre und Gerechtigkeit kämpft. Das Buchcover zierte eine …
, 1220–1230, Pergament, Zeichnung in Feder, Deckfarben und Gold, Staatsbibliothek Bamberg, Msc.

Luthers Handexemplar der Bibel in der aktuellen Sonderausstellung „Luther übersetzt. Von der Macht der Worte“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/luthers-handexemplar-der-bibel-in-der-aktuellen-sonderausstellung-luther-uebersetzt-von-der-macht-der-worte

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai vor: „Dieses Exemplar des Alten Testaments ist faszinierend, weil es Luther persönlich zur Bearbeitung nutzte, die Anmerkungen darin stammen von seiner Hand. Vom Beginn der Bibelübersetzung 1521/22 auf der Wartburg zieht sich ein …
nicht nur von Luther vorgenommen, sondern auch von anderen Reformatoren und von Georg Rörer, aus dessen Feder

Das Korkmodell der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-korkmodell-der-wartburg

Tommy Thiel, Tischler in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2024 vor: „Als das beeindruckende Korkmodell kürzlich für die neue Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ transportiert wurde, war ich dabei – eine echte Herausforderung bei der Zerbrechlichkeit und …
Ernst Pfeiffer, 1857, Fotografie, Feder in Schwarz, Pinsel in Braun, laviert, weiß gehöht.

Die Zisterne der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg

Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
Wartburg von Süden mit der Zisternenüberdachung als offener Unterstand, Franz Kuchenbuch, 26.7.1842, Feder

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden