Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil weitere Bildungsangebote

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_8_8.htm

IGA Sonnenhüte basteln Blumenreigen Traumzauberbaum Indianertag mit dem Indianerhäuptling „Rote Feder

Piepshow: Wir beobachten eine Spatzenfamilie

https://www.umweltschulen.de/piepshow/piepshow_EN.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
The external images (above) show a chick being fed – a shot that has not been possible in the nest boxes

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kollaborateur Robin Gwen Agarwal

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=1007

Norris-Prachtsternschnecke, Sea of Cortez Prachtsternschnecke Fiona Fiona pinnata Feder

Kollaborateur Christian Coudre

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=195

Balistes capriscus Grauer Drückerfisch Berthella Berthella plumula Kleine Feder

Kollaborateur Douglas Mason

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=326

antennarium Pazifischer Taschenkrebs Schizobranchia Schizobranchia insignis Split Feder

Kollaborateur Prof. Dr. Peter Wirtz

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=234

medius Mittlerer Spitzkopfschleimfisch, Twister Berthella Berthella plumula Kleine Feder

Nur Seiten von www.meerwasser-lexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php

feder-mittetext1r.jpg kork-mittetext1r.jpg kunst-mittetext1r.jpg

kein Titel

https://www.industriemuseum-lohne.de/

feder-mittetext1r.jpg kork-mittetext1r.jpg kunst-mittetext1r.jpg

Museum

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/museum

Die Feder selbst. Die Schreibfeder war nämlich der erste Industriezweig in Lohne.

Führungen

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/besuch-fuehrung/fuehrungen

Unsere Gästeführerinnen   Führung „Von der Feder zum Kunststoff“ 200 Jahre Industriegeschichte in Lohne

Nur Seiten von www.industriemuseum-lohne.de anzeigen

Und der Goldene Kugelkönig geht an …. | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/und-der-goldene-kugelk%C3%B6nig-geht

. das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden und die Kinder der Erlebniswoche 2018 für ihren Film: „Die Feder

Trickfilmnetzwerk Projekte | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/trickfilmnetzwerk_projekte

. das Kinder- und Jugendbüro Baden-Baden und die Kinder der Erlebniswoche 2018 für ihren Film: „Die Feder

Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/node

Klasse einer Schorndorfer Grundschule ihre eigenen Monster aus Tonpapier, Wolle Federn, Pfeifenputzern

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Kirche entdecken | Federn: Gute Gedanken

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/federn-gute-gedanken

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.

Kirche entdecken | Federn: Gute Gedanken

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/federn-gute-gedanken/seite/2

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.

Kirche entdecken | Wie entstand Kiras neue Website?

https://www.kirche-entdecken.de/benjamin-zimmer/wie-entstand-kiras-neue-website/

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Kiras neue Federn Hier siehst du die Entwicklung der neuen Kira.

Kirche entdecken | Wie entstand Kiras neue Website?

https://www.kirche-entdecken.de/benjamin-zimmer/wie-entstand-kiras-neue-website

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Kiras neue Federn Hier siehst du die Entwicklung der neuen Kira.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reproduktion eines Ringpanzerhemdes

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reproduktion-eines-ringpanzerhemdes

Frank Schötz, Gästeführer der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2025 vor: „1985 las ich als Jugendlicher die Geschichte des Ritters Ivanhoe, der nach den Kreuzzügen inmitten von Konflikten zwischen Sachsen und Normannen um Liebe, Ehre und Gerechtigkeit kämpft. Das Buchcover zierte eine …
, 1220–1230, Pergament, Zeichnung in Feder, Deckfarben und Gold, Staatsbibliothek Bamberg, Msc.

Luthers Handexemplar der Bibel in der aktuellen Sonderausstellung „Luther übersetzt. Von der Macht der Worte“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/luthers-handexemplar-der-bibel-in-der-aktuellen-sonderausstellung-luther-uebersetzt-von-der-macht-der-worte

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai vor: „Dieses Exemplar des Alten Testaments ist faszinierend, weil es Luther persönlich zur Bearbeitung nutzte, die Anmerkungen darin stammen von seiner Hand. Vom Beginn der Bibelübersetzung 1521/22 auf der Wartburg zieht sich ein …
nicht nur von Luther vorgenommen, sondern auch von anderen Reformatoren und von Georg Rörer, aus dessen Feder

Das Korkmodell der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-korkmodell-der-wartburg

Tommy Thiel, Tischler in der Bauhütte der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2024 vor: „Als das beeindruckende Korkmodell kürzlich für die neue Sonderausstellung ‚Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland‘ transportiert wurde, war ich dabei – eine echte Herausforderung bei der Zerbrechlichkeit und …
Ernst Pfeiffer, 1857, Fotografie, Feder in Schwarz, Pinsel in Braun, laviert, weiß gehöht.

Die Zisterne der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-zisterne-der-wartburg

Jens Fischer, Digitalmanager der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April 2023 vor: „Die Zisterne der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn sie ist ein spannendes technisches, historisch extrem wichtiges, und zugleich so unscheinbares Objekt. Als Filterzisterne sicherte sie über …
Wartburg von Süden mit der Zisternenüberdachung als offener Unterstand, Franz Kuchenbuch, 26.7.1842, Feder

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zuverlässige Geschichte (Johann Friedrich Löwen) | BALLADEN.net

https://balladen.net/loewen/zuverlaessige-geschichte/

„Zuverlässige Geschichte“ ist eine Ballade von Johann Friedrich Löwen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Durch Wunder, Galgen, Schwert, und Räder Hat er das Mitleid oft erweckt; Denn in den Fingern und der Feder

Der Fundator (Droste-Hülshoff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/droste-huelshoff/der-fundator/

„Der Fundator“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Händen beiden, Ein Ding, – ein Stäbchen ungefähr, – Dran fährt es langsam hin und her, Es scheint die Feder

Prinz Eugen, der edle Ritter (Freiligrath) | BALLADEN.net

https://balladen.net/freiligrath/prinz-eugen-der-edle-ritter/

„Prinz Eugen, der edle Ritter“ ist eine Ballade von Ferdinand Freiligrath. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Auf dem Mantel liegt ein jeder, Von den Tschakos weht die Feder. Leutnant würfelt und Kornett.

Lange Balladen (Übersicht, Liste, Beispiele) | BALLADEN.net

https://balladen.net/fragen/lange-balladen/

Eine Liste langer Balladen sowie Hinweise dazu, warum es leichter ist, lange Balladen zu finden. Die Übersicht ist aufgrund der Textlänge sortiert.
Den zweiten Platz nimmt mit 2.482 Wörtern Leonardo und Blandine aus der Feder von Gottfried August Bürger

Nur Seiten von balladen.net anzeigen