Name: Adam Ries Geboren: Um 1492 in Staffelstein, Oberfranken Gestorben: 1559 in Annaberg, Sachsen Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Zahlentheorie Adam Ries war der einflussreichste der Rechenmeister, die im 16. Jahrhundert in Deutschland […]
Seine bedeutendsten Werke sind das Rechenbuch Rechenung nach der lenge, auff den Linihen vnd Feder (bekannt
https://de.bettermarks.com/mathe/regiomontanus/
Name: Regiomontanus Geboren: 1436 in Königsberg (Unterfranken) Gestorben: 1476 in Rom Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Trigonometrie Regiomontanus war ein Mathematiker, Astronom und Verleger des Spätmittelalters. Seine astronomischen Berechnungen dienten Seefahrern wie Columbus […]
Dort arbeitete er an einer Übersetzung des Almagest, einem Hauptwerk der antiken Astronomie aus der Feder
https://de.bettermarks.com/mathe/kepler-johannes/
Name: Johannes Kepler Geboren: 1571 in Weil der Stadt Gestorben: 1630 in Regensburg Lehr-/Forschungsgebiete: Algebra, Astronomie, Geometrie, Optik, KristallographieJohannes Kepler war ein deutscher Theologie, Astronom, Mathematiker, Astrologe, Optiker und eine […]
Aus seiner Feder stammen zahlreiche wissenschaftliche Schriften, von denen die astronomischen die größte
Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen