Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Antifaschismus | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148345/antifaschismus

Antifaschismus Ursprünglich Bezeichnung für die Opposition gegen den italienischen Faschismus, dann

Revolution 89 - Proteste gegen den Wahlbetrug_RHG_Fo_HAB_15002 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153322?gallery=145314&transcription=1

Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes zum Faschismus Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen

Revolution 89 - Proteste gegen den Wahlbetrug_RHG_Fo_HAB_15002 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153322?gallery=142346&transcription=1

Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes zum Faschismus Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen

Fritz Cremer | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148028/fritz-cremer

in Berlin. 1929 Eintritt in die KPD. 1936 Aufgrund seiner Skulptur „Trauernde Frauen“, die den Faschismus

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland im Nationalsozialismus: Gesamtschule Klasse 9 – Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse9/geschichte/nazideutschland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Deutschland im Nationalsozialismus (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg: Gymnasium Klasse 9 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/geschichte/zweiterweltkrieg

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die

Deutschland im Nationalsozialismus: Hauptschule Klasse 9 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse9/geschichte/nazideutschland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Deutschland im Nationalsozialismus (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die

Deutschland im Nationalsozialismus: Realschule Klasse 9 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse9/geschichte/nazideutschland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Deutschland im Nationalsozialismus (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum das Klima und der Kampf gegen rechts zusammengehören… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-das-klima-und-der-kampf-gegen-rechts-zusammengehoeren/

Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus
Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus

Hanau ist überall. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-ist-ueberall/

Heute, am Freitag, dem 19.2.2021, jährt sich zum ersten Mal der unmenschliche und rassistische Anschlag von Hanau. Dieser Anschlag hat eine Welle von migrantischer Selbstorganisierung ausgelöst wie z. B. durch die Initiative 19.2. oder auch durch die Migrantifa in verschiedenen Städten bzw. Bundesländern. Der Anlass der Selbstorganisierung ist traurig und steht stellvertretend für die rassistischen
Sedat Gürbüz – Gökhan Gültekin Bitte organisiert euch, werdet und bleibt laut und seid aktiv gegen Faschismus

Für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt – Demo in Bitterfeld am 09.07.2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/demo-in-bitterfeld-am-09-07-2021/

Heute, am 09.07.21, wird in Bitterfeld in Sachsen-Anhalt für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt und Hass gegen Aktivist*innen demonstriert. Dem gingen wiederholte Angriffe auf Aktivist*innen voraus. Aber lest selbst, was die Menschen vor Ort berichten: Am Freitag gehen in Bitterfeld, einer Ostdeutschen Provinz in Sachsen Anhalt Aktivist*innen auf die Straße. Sie gehen auf die Straße
Wir machen deutlich, dass Faschismus, Rassismus und Hass in dieser Welt und in Deutschland nichts zu

Statement aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zum Jahrestag des Anschlags von Hanau | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau/

„Es sind diese fließenden Formen rechten Terrors, die in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge finden und damit niemals Einzeltaten sind. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben.“ Initiative 19. Februar Hanau Der rassistische Anschlag in Hanau hat uns alle erschüttert: Ein Rassist hat neun Menschen
Wir müssen uns entscheiden: Faschismus oder Antifaschismus. 

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Sonderausstellung: Ausgeblendet…

https://www.auf-nach-mv.de/e-sonderausstellung-ausgeblendet

Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus
Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus

Gegen das Klima der Gewalt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-gegen-das-klima-der-gewalt

Eine Lesung der Polizistin Chiara und der Klimaaktivistin Hannah – live im Kulturhafen
Angesichts des global aufwachsenden Faschismus, der eskalierenden Klimakatastrophe und zahlloser weiterer

Dokumentationszentrum Prora

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dokumentationszentrum-prora

Das Dokumentationszentrum Prora informiert über die Geschichte Proras und zeigt mit „MACHTUrlaub“ die einzige Dauerausstellung in Deutschland zur Arbeits- und Sozialgeschichte des „Dritten Reiches“.
Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus

Gutshaus Kate Rittergut Streu

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-kate-rittergut-streu

Das denkmalgeschützte Rittergut Streu liegt im Westen der Insel Rügen und wurde im 18. Jahrhundert im Stil des Klassizismus erbaut. Es befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks mit altem Baumbestand. Für Urlaubsgäste steht die reetgedeckte Gutshaus-Kate auf dem Gutsgelände zur Verfügung.
Obwohl wegen seines Widerstandes gegen das Naziregime als Opfer des Faschismus anerkannt, wurde er 1945

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Stadtführung „Ankunftsstadt des Adlers – entlang der alten Trasse“ | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/stadtfuehrung-ankunftsstadt-des-adlers-entlang-der-alten-trasse-1100-07-12-2025-307876/

Das erste Nahverkehrsmittel zwischen Nürnberg und Fürth war auch ein Meilenstein der deutschen Eisenbahngeschichte: Am 7. Dezember 1835 fuhr erstmals …
© Stadtarchiv Fürth Informationen zur Veranstaltung Vor dem „Kiosk 762“ – am Platz der Opfer des Faschismus

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/exhibitions/symposium-a-new-fascism

17.12.16-17.12.16 10:30–13:00 Susanne Pfeffer Introduction Franco “Bifo” Berardi A Short History of the Humiliation: National Workerism and the Showdown of Two Centuries of Colonialism Wilhelm…
Loretta Fahrenholz veranstaltet das Fridericianum ein Symposium, das sich der Frage nach neuen Formen des Faschismus

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/exhibitions/loretta-fahrenholz-two-am

25.09.16-01.01.17 Willkür ist ein Instrument der Macht. Molly und Holly, die „Watcher“ im neuen Film Two A.M. (2016) von Loretta Fahrenholz, wissen das. Was, wann und wen sie überwachen entzieht sich jeder Logik.…
gedreht, dessen Analogien mit der Gegenwärtigkeit von Überwachung, Kapitalismus und neu aufkommendem Faschismus

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/programme/archive/december-2016

Das Fridericianum ist ein zentraler Ort der Gegenwartskunst. Signifikante Positionen und Strömungen der Kunst wie gesellschaftlich relevante Fragestellungen werden hier aufgegriffen, präsentiert und verhandelt.
Loretta Fahrenholz veranstaltet das Fridericianum ein Symposium, das sich der Frage nach neuen Formen des Faschismus

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/ausst-50Jahre.html

1955) auch ein Filmprogramm organisierte, das seiner Intention einer Neubewertung der Künste nach dem Faschismus

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Rede der Alterspräsidentin Clara Zetkin

https://www.dra.de/de/entdecken/der-klang-der-weimarer-zeit/rede-der-alterspraesidentin-clara-zetkin

Die Wesensmerkmale des Faschismus hatte die Kommunistin Clara Zetkin bereits in den frühen 1920er Jahren

Deutsches Rundfunkarchiv: Ein »Glücksfall für das deutsche Kino«

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/ein-gluecksfall-fuer-das-deutsche-kino

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
geteilten Berlin – eine Konstante im Werk Kohlhaases, ebenso wie die Auseinandersetzung mit dem deutschen Faschismus

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Unterhaltungssendungen im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/fernsehprogramm/wer-dirigiert-hier-kultursendungen

Die Unterhaltungssendungen zwischen dem 13. und 19. August 1961 geben Aufschluss über das Selbstverständnis der noch jungen DDR. Eine „Show“ zur „Feier“ der Grenzschließung zum Beispiel zeigt auf, wie propagandakonform auch das Kulturprogramm die Ereignisse verarbeitete.
Sein politisches Engagement galt der Bekämpfung von Rassismus, Faschismus und Diskriminierung.

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=88&StartAt=2150&usr=&ProjectID=1

Kolonialzeitalters, die Ereignisse des ersten Weltkrieges, die Weltwirtschaftskrise und die Anfänge des Faschismus

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=37&StartAt=2200&usr=&ProjectID=1

Gewalt und Ausgrenzung Schlagwort: Geschichtsunterricht, Faschismus, Holocaust, Nationalsozialismus,

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=46&StartAt=2190&usr=&ProjectID=1

Gewalt und Ausgrenzung Schlagwort: Bildungsmedium, Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, Faschismus,

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=73&StartAt=2160&usr=&ProjectID=1

Gewalt und Ausgrenzung Schlagwort: Gemeinschaftskunde, Geschichtsunterricht, Faschismus, Holocaust,

Nur Seiten von comenius-award.de anzeigen