Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Stolpersteine Elmshorn / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Stolpersteine-Elmshorn.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.426.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Steinen an die Vertreibung und Ermordung von Deutschen jüdischer Herkunft und anderer Verfolgter des Faschismus
Steinen an die Vertreibung und Ermordung von Deutschen jüdischer Herkunft und anderer Verfolgter des Faschismus

Weiße Flecken werden bunt / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Wei%C3%9Fe-Flecken-werden-bunt.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.271.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

die Vorkriegszeit, in der es hieß, „du brauchst nichts zu lernen, du heiratest ja doch“; die Zeit des Faschismus
die Vorkriegszeit, in der es hieß, „du brauchst nichts zu lernen, du heiratest ja doch“; die Zeit des Faschismus

Frauengeschichtswerkstatt / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Angebote-F%C3%BChrungen/Werkst%C3%A4tten/Frauengeschichtswerkstatt/

Es begann mit der Geburtstagsmatinee »85 Jahre Internationaler Frauentag« im Industriemuseum, zu der das Frauennetzwerk im MÀrz 1996 eingeladen hatte. Dazu setzten die Museumswisse…
die Vorkriegszeit, in der es hieß, „du brauchst nichts zu lernen, du heiratest ja doch“; die Zeit des Faschismus

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Sonderausstellung: Ausgeblendet…

https://www.auf-nach-mv.de/e-sonderausstellung-ausgeblendet

Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus
Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin«, eine Ausstellung vom Aktiven Museum Faschismus

Gutshaus Kate Rittergut Streu

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-kate-rittergut-streu

Das denkmalgeschützte Rittergut Streu liegt im Westen der Insel Rügen und wurde im 18. Jahrhundert im Stil des Klassizismus erbaut. Es befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks mit altem Baumbestand. Für Urlaubsgäste steht die reetgedeckte Gutshaus-Kate auf dem Gutsgelände zur Verfügung.
Obwohl wegen seines Widerstandes gegen das Naziregime als Opfer des Faschismus anerkannt, wurde er 1945

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/

„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus
„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus
„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus

Veranstaltung am 26. Januar 2023: »Gegen das Vergessen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6076.1&NavID=3302.165&La=1

Mit einem verdienten und anhaltenden Applaus ist am Donnerstag, 26. Januar 2023, die abendliche Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen“ im Saalbau der Freien Waldorfschule ausgeklungen. Schülerinnen und Schüler aller sieben weiterführenden Schulen in Elmshorn erinnerten in eindrucksvollen Theaterstücken, szenischen Lesungen, einer Kochshow und unterschiedlichsten Musikdarbietungen an die Opfer und den Terror der NS- Diktatur. Und sie stellten die aktuelle Frage: „Wann fängt es an?“ Erster Stadtrat Dirk Moritz: „Es ist wichtig – und genau dafür stehen wir heute hier – sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern aktiv gegen rechtes Gedankengut vorzugehen, aufzuklären, Stellung zu beziehen.“
-Steffen-Gemeinschaftsschule mit ihrer Collage aus Sprache, Bildern und Tönen zum Thema Faschismus, zu

»Stumpfe Sense - Scharfer Stahl. Bauern, Industrie und Nationalsozialismus« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/-Stumpfe-Sense-Scharfer-Stahl-Bauern-Industrie-und-Nationalsozialismus-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10408.1&NavID=1981.159&La=1

Das Industriemuseum Elmshorn lädt am Mittwoch, 5. März, von 18.30 bis 21 Uhr zum Filmabend ein. Mit Kay Ilfrich wird einer der Filmregisseure zum Gespräch vor Ort sein.
Vom Protest zum Faschismus Der Dokumentarfilm „Stumpfe Sense – Scharfer Stahl.

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Mario und der Zauberer Interpretation einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-mario-und-der-zauberer-interpretation

Der Faschismus wird durch die drei folgenden Elemente dargestellt: 1.

Franco-Diktatur einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/spanisch-franco-diktatur

Kammern des spanischen Parlaments) – las Cortes Diktator – el dictador Diktatur – la dictadura Faschismus

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalsozialismus – Frauen im Dritten Reich Teil 1

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/frauen/01vorwort.htm

Die jüdischen Frauen, Frauen im KZ und damit die ganzen Opfer vom Faschismus erwähne ich hierbei nicht

Editorial: Kant und die Taliban oder ein Nachruf auf Astrid Lindgren

http://www.martinschlu.de/editorials/editorial14.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Es reicht nicht nur, es ist absolut unerträglich Faschismus unter der Maske der Versöhnung in Israel

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland im Nationalsozialismus: Hauptschule Klasse 9 – Geschichte

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse9/geschichte/nazideutschland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Deutschland im Nationalsozialismus (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die Demokratie

Deutschland im Nationalsozialismus: Realschule Klasse 9 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse9/geschichte/nazideutschland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Deutschland im Nationalsozialismus (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die Demokratie

Deutschland im Nationalsozialismus: Gesamtschule Klasse 9 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse9/geschichte/nazideutschland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Deutschland im Nationalsozialismus (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die Demokratie

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg: Gymnasium Klasse 9 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/geschichte/zweiterweltkrieg

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (… Juden und andere Opfer, Alliierter Vormarsch, Alltag im Nationasozialismus, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Faschismus Frau und Familie Gleichschaltung Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten Hass auf die Demokratie

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkjahr 2025 Festveranstaltung der Stadt Graz mit Konstantin

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/80-jahre-befreiung-nie-wieder-faschismus-nie-wieder-krieg_evt_9786

Gedenkjahr 2025 Festveranstaltung der Stadt Graz mit Konstantin Wecker Kasematten I Graz I Steiermark
Startseite Veranstaltungen in Graz Veranstaltungskalender 80 Jahre Befreiung – Nie wieder Faschismus

Theater, Konzerte, Kabaretts in Graz | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/theater-musik

Entdecken Sie Graz von seiner künstlerischen Seite: Erleben Sie fesselnde Theateraufführungen, mitreißende Konzerte und humorvolle Kabaretts in Graz.
22.05.2025 11.06.2025 Schlossbergbühne Kasematten 80 Jahre Befreiung – Nie wieder Faschismus

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Südeuropa | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-s%C3%BCdeuropa/

Der italienische Diktator Benito Mussolini gilt als Begründer des Faschismus und wird in den 1920er-Jahren

Rote Armee Fraktion | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-rote-armee-fraktion/

Studentenbewegungen demonstrieren weltweit gegen den Vietnamkrieg, Faschismus und Imperialismus.

Britische Inseln | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-britische-inseln/

Er steht wie kaum ein anderer für den Kampf gegen Hitler und gegen den deutschen Faschismus im Zweiten

Geschichte Spaniens und Hispanoamerikas | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/spanisch-geschichte-spaniens-und-hispanoamerikas/

Durch die Vereinigung von Faschismus und Katholizismus kann sich Francos Diktatur in Spanien etablieren

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden