Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=88&StartAt=2150&usr=&ProjectID=1

Kolonialzeitalters, die Ereignisse des ersten Weltkrieges, die Weltwirtschaftskrise und die Anfänge des Faschismus

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=37&StartAt=2200&usr=&ProjectID=1

Gewalt und Ausgrenzung Schlagwort: Geschichtsunterricht, Faschismus, Holocaust, Nationalsozialismus,

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=46&StartAt=2190&usr=&ProjectID=1

Gewalt und Ausgrenzung Schlagwort: Bildungsmedium, Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, Faschismus,

Detailansicht

http://archive.comenius-award.de/Details.php?gesID=73&StartAt=2160&usr=&ProjectID=1

Gewalt und Ausgrenzung Schlagwort: Gemeinschaftskunde, Geschichtsunterricht, Faschismus, Holocaust,

Nur Seiten von comenius-award.de anzeigen

Oberbürgermeister verurteilt Zerstörung auf dem Ehrenfriedhof – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/ob-verurteilt-zertoerung-auf-ehrenfriedhof/

Zerstörung von 28 Grabsteinen von Verfolgten des Naziregimes auf dem Ehrenfriedhof für die Opfer des Faschismus

Hauptausschuss tagt am 26. November - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/32fda76f-0c5c-11ea-b1cc-1967de695b51/

Binnengewässern unterstützen sowie die Errichtung von halbhohen Wegbeleuchtungen auf dem Platz der Opfer des Faschismus

Sozialdezernent Dieter Niesen eröffnet internationales Workcamp in Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/e95aba58-1f88-11e7-bbc2-1967de695b51/

Jugendlichen auf den Schweriner Kriegsgräberstätten auf dem Alten Friedhof und dem Platz der Opfer des Faschismus

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

04. August 2019 in Düsseldorf – Präsentiert wird „Da wo die Blume geblüht hat, da war Widerstand“ (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/04-august-2019-in-duesseldorf-praesentiert-wird-da-wo-die-blume-geblueht-hat-da-war-widerstand-literaturevent/?mo=11&yr=2025

politische Widerstandsgruppe von jugendlichen zu Zeiten des Nationalsozialismus und setzten Akzente gegen Faschismus

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=1756

Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng Sachgebiete: – Geschichte -> Epochen -> Neuere Geschichte -> Faschismus

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=15542

Adressaten: Allgemeinbildende Schule Sachgebiete: – Geschichte -> Epochen -> Neuere Geschichte -> Faschismus

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=15543

Adressaten: Allgemeinbildende Schule Sachgebiete: – Geschichte -> Epochen -> Neuere Geschichte -> Faschismus

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=15541

Adressaten: Allgemeinbildende Schule Sachgebiete: – Geschichte -> Epochen -> Neuere Geschichte -> Faschismus

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Gedenkort Heidefriedhof

https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/erinnerungskultur-regionalgeschichte/heidefriedhof.php?p=1032%2C1210%2C65214%2C243801%2C276719%2C355365

Ehrenhain für die Opfer des Faschismus Die fehlende Auseinandersetzung einer Täterschaft im Nationalsozialismus

Gedenkort Heidefriedhof

https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/erinnerungskultur-regionalgeschichte/heidefriedhof.php

Ehrenhain für die Opfer des Faschismus Die fehlende Auseinandersetzung einer Täterschaft im Nationalsozialismus

Alter Leipziger Bahnhof | Wettbewerbsentwürfe Phase 1 | Stadtplanung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/alter-leipziger-bahnhof/phase1/1114_Prof.Dipl.Ing.Hans-Heiner-Stengel-mit-ARGE-Hansa-18-und-Landschaftsplanung-Sandra-Momsen.php

In der ersten Phase des Wettbewerbs zum Alten Leipziger Bahnhof konnten sich alle Büros mit entsprechender beruflicher Qualifikation bewerben und einen ersten Entwurfsansatz zur konkreten Aufgabenstellung entwickeln. Insgesamt gingen 39 Entwürfe in die weitere Wertung ein – einen davon sehen Sie hier.
Persönlichkeitsrechte und das Bekennen zu Demokratie und die Ablehnung von Totalitarismus, Autokratie, Faschismus

Pädagogische Konzepte | Kindertagesbetreuung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/kinder/tagesbetreuung/betreuungsformen/paedagogik.php

Eltern haben die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen pädagogischen Ansätzen. Einige davon werden hier in ihren Grundzügen vorgestellt. Wie sie konkret umgesetzt werden, ist bei der Einrichtungsleitung bzw. beim Träger der Einrichtung zu erfragen. Wir empfehlen sich das Konzept der Einrichtung vor Ort anzusehen und das Angebot eines möglichen »Schnuppertages« zu nutzen.
Es ging darum, dem bis 1945 vom Faschismus bestimmten Vorschulwesen demokratische und soziale Erziehungsformen

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Halle und Höcke – Rechtsterrorismus in Deutschland – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/halle-und-hoecke-rechtsterrorismus/

Wie das AfD-Weltbild die Taten von Halle deckt und Rechtsterrorismus vorbereitet, erklärt Robert Habeck anhand des faschistischen Weltbilds von Björn Höcke.
Faschismus ist definierbar Ich schreibe bewusst Faschismus.

Der Einbruch des Faktischen - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/der-einbruch-des-faktischen/

Bildungsföderalismus und Unterwerfung Im Rahmen der Urwahl meiner Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN habe ich gerade einen Fragebogen mit 48 Sachfragen zu allen möglichen Themen beantwortet. Darunter auch die Frage: „Wie ist, erstens, deine grundsätzliche Haltung zum Föderalismus im Bildungswesen?“ Ich antwortete, wie ich die letzten Jahre stets geantwortet hatte: „Ich halte den Bildungsföderalismus für überkommen. Das […]
Schulen schlecht ausstatten, sondern er ist ein Schutz gegen totalitäre Umerziehung, als Reaktion auf den Faschismus

Politik einen Ort geben und dem Zeitgeschehen einen Namen - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/politik-einen-ort-geben-und-dem-zeitgeschehen-einen-namen/

Wir nähern uns Leipzig. Ich sitze im Abteil mit Annalena und Leuten aus dem Team der Bundesgeschäftsstelle. Bis eben haben wir konzentriert die Anträge durchgesprochen. Jetzt schauen einige aus dem Fenster, andere blättern in Unterlagen, andere machen kurz die Augen zu. Etwas ist mit uns passiert. Die Innensicht auf den Parteitag, auf die Partei, ist […]
Und die Mutigsten standen gegen den Faschismus auf und wurden von den Nazis getötet – wie Sophie und

Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg – Das Klischee brechen - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/sachsen-und-brandenburg-klischee-brechen/

Zuversicht und Mut wachsen in Sachsen und Brandenburg. Ich erlebe Aufbruch und Energie, die einen Raum sucht. Eine Stimmung, die zu einer Stimme werden kann
Kein Fußbreit dem Faschismus hieße eben auch, ihm keinen Fußbreit entgegen zu kommen.

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

Demokratie

https://www.dbjr.de/demokratie

Es ist die gemeinsame historische Verantwortung, dass es nie wieder zu Faschismus und rechtsextremen

AfD-Parteiverbotsverfahren jetzt!

https://www.dbjr.de/artikel/afd-parteiverbotsverfahren-jetzt

Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 4. Juni 2024 die Position „AfD-Parteiverbotsverfahren jetzt!“ beschlossen.
Ein AfD-Verbot ist ein notwendiger Schritt, dem organisierten aufkommenden Faschismus in Deutschland

Bundesjugendring für Fachgespräch im Jugendausschuss des Bundestags

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-fuer-fachgespraech-im-jugendausschuss-des-bundestags

Am 9. Oktober 2024 waren die Vorsitzenden des Bundesjugendrings, Daniela Broda und Wendelin Haag, für ein Fachgespräch im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages geladen. Der Ausschuss hatte zu diesem Austausch eingeladen, um aktuelle jugendpolitische Themen gemeinsam zu beraten und dabei insbesondere die Perspektiven und Herausforderungen der Jugendverbände in den Fokus zu rücken.
Vorsitzenden wiesen zudem darauf hin, dass die Jugendverbände sich vor 75 Jahren auch als Antwort auf den Faschismus

Eröffnungsrede der Vorsitzenden zum Festakt 75 Jahre Bundesjugendring

https://www.dbjr.de/artikel/eroeffnungsrede-der-vorsitzenden-zum-festakt-75-jahre-bundesjugendring

Die Vorsitzenden des Bundesjugendrings Daniela Broda und Wendelin Haag eröffneten den Festakt anlässlich des 75-jährigen Bestehens des DBJR am 25. Oktober in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin unter dem Motto „Gelebte Demokratie seit 75 Jahren“.
Selbstverpflichtung gegründet für Menschenwürde, Rechtsstaat, Demokratie und gegen Nationalismus, Diktatur und Faschismus

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Toleranz, Vielfalt, Solidarität und Fairness! | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/mein-verein/news/newsartikel/toleranz-vielfalt-solidaritaet-und-fairness

Toleranz, Vielfalt, Solidarität und Fairness! Für diese Werte steht der Sport. Beim TSV Bayer Dormagen kommen Menschen verschiedenster Kulturen mit den unterschiedlichsten sozialen Hintergründen zusammen. Wir alle haben eine Verantwortung, die Demokratie in unserem Lande zu unterstützen. Am kommenden Sonntag haben wir …
Am kommenden Sonntag haben wir im Rahmen der Kundgebung „Für Demokratie – gegen Faschismus“ diese Möglichkeit

News | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/mein-verein/news?page_n5=2

Am kommenden Sonntag haben wir im Rahmen der Kundgebung „Für Demokratie – gegen Faschismus“ diese Möglichkeit

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen

LeMO Biografie – Ödön von Horváth

https://www.dhm.de/lemo/biografie/oedoen-horvath

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) warnt Horváth in seinen Stücken zunehmend vor den Gefahren des Faschismus

LeMO Biografie - Lea Grundig

https://www.dhm.de/lemo/biografie/lea-grundig

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seit Beginn der 50er Jahre setzt sie sich in ihren Werken mit den Themen Faschismus, Militarismus und

LeMO Biografie - Konstantin Freiherr von Neurath

https://www.dhm.de/lemo/biografie/konstantin-freiherr-von-neurath

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Trotz Missbilligung des italienischen Faschismus steht Neurath dem Duce Benito Mussolini mit Respekt

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Ort der Kontraste | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/auf-foersters-wegen-durch-hennigsdorf/

Hennigsdorf – ein moderner Technologiestandort, umgeben von idyllischen Wäldern und Gewässern.
suchen: Als Start Als Ziel 1 © via reise verlag/Klaus Scheddel Denkmal für die Opfer des Faschismus

Ein Ort der Kontraste | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/ausflugstouren/tour/auf-foersters-wegen-durch-hennigsdorf/

Hennigsdorf – ein moderner Technologiestandort, umgeben von idyllischen Wäldern und Gewässern.
suchen: Als Start Als Ziel 1 © via reise verlag/Klaus Scheddel Denkmal für die Opfer des Faschismus

Über Bohlenwege ins Briesetal | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/ueber-bohlenwege-ins-briesetal-entdeckungen-rund-um-birkenwerder/

Entdecken Sie das idyllische Briesetal mit seinen märchenhaften Auenwäldern – bei einer Wanderung rund um Birkenwerder.
Vorbei am Denkmal für die Opfer des Faschismus, dem Kaffeehaus Birkenwerder und einem sowjetischen Ehrenmal

Über Bohlenwege ins Briesetal | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/ausflugstouren/tour/ueber-bohlenwege-ins-briesetal-entdeckungen-rund-um-birkenwerder/

Entdecken Sie das idyllische Briesetal mit seinen märchenhaften Auenwäldern – bei einer Wanderung rund um Birkenwerder.
Vorbei am Denkmal für die Opfer des Faschismus, dem Kaffeehaus Birkenwerder und einem sowjetischen Ehrenmal

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen