Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

8 ½ (1963) – Filmreihe zur Ausstellung Federico Fellini | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/8-12-1963-filmreihe-zur-ausstellung-federico-fellini

dekadenten High Society in La dolce vita bis zu Amarcord, dem absurden Bilderbogen einer Jugend im Faschismus
dekadenten High Society in La dolce vita bis zu Amarcord, dem absurden Bilderbogen einer Jugend im Faschismus

Amarcord (1973) – Filmreihe zur Ausstellung Federico Fellini | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/amarcord-1973-filmreihe-zur-ausstellung-federico-fellini

dekadenten High Society in La dolce vita bis zu Amarcord, dem absurden Bilderbogen einer Jugend im Faschismus
dekadenten High Society in La dolce vita bis zu Amarcord, dem absurden Bilderbogen einer Jugend im Faschismus

Satyricon (1969) – Filmreihe zur Ausstellung Federico Fellini | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/satyricon-1969-filmreihe-zur-ausstellung-federico-fellini

dekadenten High Society in La dolce vita bis zu Amarcord, dem absurden Bilderbogen einer Jugend im Faschismus
dekadenten High Society in La dolce vita bis zu Amarcord, dem absurden Bilderbogen einer Jugend im Faschismus

Wieder ausgestellt: Marc Bauer – Der Sammler – Nachbilder | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/wieder-ausgestellt-marc-bauer-der-sammler-nachbilder

Zu Bauers bevorzugten Themen gehören das Verhältnis von Männlichkeit und Faschismus sowie die Verflechtung
Zu Bauers bevorzugten Themen gehören das Verhältnis von Männlichkeit und Faschismus sowie die Verflechtung

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

F | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/f/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Faschismus, Faschist Faschismus bezeichnet eine Form der Herrschaft, die vor allem in der ersten

Geschichte Litauens II - Litauen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/litauen/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-litauens-ii/

Geschichte von Litauen ab dem 20. Jahrhundert bis heute
Er errichtete eine Diktatur nach dem Vorbild des italienischen Faschismus. 1940 erhöhte die Sowjetunion

Geschichte von Italien II - Italien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-italien-ii/

Geschichte von Italien von 1861 bis heute
Der König, der den Faschismus unterstützt hatte, trat zugunsten seines Sohnes Umberto II. zurück.

Geschichte Argentiniens ab dem 19. Jahrhundert - Argentinien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/argentinien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-argentiniens-ab-dem-19-jahrhundert/

Wer war eigentlich Evita Perón? Weche Rolle spielten sie und ihr Mann in der Geschichte Argentiniens?
Perón sympathisierte mit dem Faschismus und so fanden nach dem Zweiten Weltkrieg viele Nationalsozialisten

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus
„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/

„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus
„Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus

»Stumpfe Sense - Scharfer Stahl. Bauern, Industrie und Nationalsozialismus« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/-Stumpfe-Sense-Scharfer-Stahl-Bauern-Industrie-und-Nationalsozialismus-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10408.1&NavID=1981.159&La=1

Das Industriemuseum Elmshorn lÀdt am Mittwoch, 5. MÀrz, von 18.30 bis 21 Uhr zum Filmabend ein. Mit Kay Ilfrich wird einer der Filmregisseure zum GesprÀch vor Ort sein.
Vom Protest zum Faschismus Der Dokumentarfilm "Stumpfe Sense – Scharfer Stahl.

Veranstaltung am 26. Januar 2023: »Gegen das Vergessen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6076.1&NavID=3302.165&La=1

Mit einem verdienten und anhaltenden Applaus ist am Donnerstag, 26. Januar 2023, die abendliche Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen“ im Saalbau der Freien Waldorfschule ausgeklungen. SchÃŒlerinnen und SchÃŒler aller sieben weiterfÃŒhrenden Schulen in Elmshorn erinnerten in eindrucksvollen TheaterstÃŒcken, szenischen Lesungen, einer Kochshow und unterschiedlichsten Musikdarbietungen an die Opfer und den Terror der NS- Diktatur. Und sie stellten die aktuelle Frage: „Wann fÀngt es an?“ Erster Stadtrat Dirk Moritz: „Es ist wichtig – und genau dafÃŒr stehen wir heute hier – sich nicht einschÃŒchtern zu lassen, sondern aktiv gegen rechtes Gedankengut vorzugehen, aufzuklÀren, Stellung zu beziehen.“
-Steffen-Gemeinschaftsschule mit ihrer Collage aus Sprache, Bildern und Tönen zum Thema Faschismus,

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Aus der Geschichte lernen – weitere Forschung notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aus-der-gesch-2/?d=druckvorschau

„Die Verantwortung  Einzelner während des deutschen Faschismus und ihre Rolle in der Bundesrepublik Deutschland
„Die Verantwortung  Einzelner während des deutschen Faschismus und ihre Rolle in der Bundesrepublik Deutschland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Aus der Geschichte lernen – weitere Forschung notwendig - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aus-der-gesch-2/

„Die Verantwortung  Einzelner während des deutschen Faschismus und ihre Rolle in der Bundesrepublik Deutschland
„Die Verantwortung  Einzelner während des deutschen Faschismus und ihre Rolle in der Bundesrepublik Deutschland

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Stolpersteine Elmshorn / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Stolpersteine-Elmshorn.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.426.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Steinen an die Vertreibung und Ermordung von Deutschen jÃŒdischer Herkunft und anderer Verfolgter des Faschismus
Steinen an die Vertreibung und Ermordung von Deutschen jÃŒdischer Herkunft und anderer Verfolgter des Faschismus

Weiße Flecken werden bunt / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Wei%C3%9Fe-Flecken-werden-bunt.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.271.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Vorkriegszeit, in der es hieß, „du brauchst nichts zu lernen, du heiratest ja doch“; die Zeit des Faschismus
Vorkriegszeit, in der es hieß, „du brauchst nichts zu lernen, du heiratest ja doch“; die Zeit des Faschismus

Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Frauengeschichtswerkstatt-Elmshorn/

Vorkriegszeit, in der es hieß, "Du brauchst nichts zu lernen, du heiratest ja doch"; die Zeit des Faschismus

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-letsdok-fasia-dokumentarfilm-gespraech-mit-re-karen-regie

Sie kämpft gegen Rassismus, Faschismus und Unterdrückung.
Sie kämpft gegen Rassismus, Faschismus und Unterdrückung.