Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=117263

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Anne Frank ist durch ihr Tagebuch weltweit zum Symbol für die Opfer von Rassismus, Antisemitismus und Faschismus

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=39492

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Wie entsteht Faschismus?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=32504

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Kapitel 1 und 2 Wie entsteht Faschismus?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33133

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Kapitel 11 und 12 Wie entsteht Faschismus?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bilder von Hamburg – Fotos vom Ohlsdorfer Friedhof – Fotografie Mahnmal gegen den Krieg / Faschismus

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/parks/ohlsdorfer_friedhof/index2.htm

Friedhof Hamburg Ohlsdorf.
Ohlsdorfer Friedhof I   ^ Übersicht  ^   weiter >>    Historie Mahnmal für die Opfer des Faschismus

Fotos von Demonstration in Hamburg Winterhude.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/sammel/ansicht/index9909903.htm

Bildarchiv Hamburg, Fotoarchiv mit Hamburger Motiven.
Sammelsurium ^ ÜBERSICHT ^   ©www.pressefoto-hamburg.de/AGB Keine Toleranz für Nazis – Faschismus

Fotografien von Demonstrationen am Mundsburg - Denkmal gegen den Krieg.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/sammel/ansicht/index99097.htm

Bildarchiv Hamburg – Fotos vom Leben in Hamburg.
Rechtsradikale demonstrieren Trauer gegenüber Kriegsopfern – haben sie die Denkmal-Inschrift Nie wieder Faschismus

Bilder von Hamburg - Fotos aus der Hansestadt.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/sammel/ansicht/index9909902.htm

Bildarchiv Hamburg; Hamburger Bilder.
ÜBERSICHT ^    ©www.pressefoto-hamburg.de/AGB Deutsche Täter sind keine Opfer – Gemeinsam gegen Faschismus

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Neapel im Film (1932–1963). Urbanistik, Raum, Zeit

https://www.mpg.de/18832087/biblhertz_jb_2021?c=119539

Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Angang der 1960er-Jahre.
Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Anfang der 1960er-Jahre.

Neapel im Film (1932–1963). Urbanistik, Raum, Zeit

https://www.mpg.de/18832087/biblhertz_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Angang der 1960er-Jahre.
Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Anfang der 1960er-Jahre.

Neapel im Film (1932–1963). Urbanistik, Raum, Zeit

https://www.mpg.de/18832087/biblhertz_jb_2021?c=152805

Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Angang der 1960er-Jahre.
Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Anfang der 1960er-Jahre.

Neapel im Film (1932–1963). Urbanistik, Raum, Zeit

https://www.mpg.de/18832087/biblhertz_jb_2021

Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Angang der 1960er-Jahre.
Jahrhunderts – vom Kino des Faschismus bis zum Anfang der 1960er-Jahre.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

„Der Anteil, den Schwarze Soldaten an der Befreiung Deutschlands vom Faschismus hatten, droht in Vergessenheit

https://www.jmberlin.de/interview-marion-kraft

Drei Fragen an Marion Kraft
„Der Anteil, den Schwarze Soldaten an der Befreiung Deutschlands vom Faschismus hatten, droht in Vergessenheit

Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »R.B. Kitaj« - »The Rise of Fascism«

https://www.jmberlin.de/kitaj/de/kitaj-rise-of-fascism.php

Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »The Rise of Fascism«
Kitaj,The Rise of Fascism, [Der Aufstieg des Faschismus], 1975–1979 Pastell und Öl auf Papier, 85 × 158

Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »R.B. Kitaj« - »Kennst Du das Land?«

https://www.jmberlin.de/kitaj/de/kitaj-kennst-du-das-land.php

Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »Kennst Du das Land?«
Fragmente, die er mit der Zeit des Spanischen Bürgerkrieges (1936-1939) und mit dem Kampf gegen den Faschismus

Carlo Levi. Ausgewählte Werke 1926–1974 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/katalog-carlo-levi

Katalog zur Ausstellung
Ausstellungskatalog zeigt ausgewählte Werke des studierten Mediziners, dessen Aktivitäten gegen den Faschismus

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

– Die leuchtenden Farben des Faschismus (57 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/emutube.htm?page=100&page=102&page=102&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1710289739&identifier=37949

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
– Die leuchtenden Farben des Faschismus (57 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

F | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/f/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Faschismus, Faschist Faschismus bezeichnet eine Form der Herrschaft, die vor allem in der ersten

Geschichte von Italien II - Italien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-italien-ii/

Geschichte von Italien von 1861 bis heute
Das Gemälde zeigt italienische Truppen in Afrika. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Erster Weltkrieg, Faschismus

Geschichte Litauens II - Litauen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/litauen/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-litauens-ii/

Geschichte von Litauen ab dem 20. Jahrhundert bis heute
Er errichtete eine Diktatur nach dem Vorbild des italienischen Faschismus. 1940 erhöhte die Sowjetunion

Geschichte Argentiniens ab dem 19. Jahrhundert - Argentinien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/argentinien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-argentiniens-ab-dem-19-jahrhundert/

Wer war eigentlich Evita Perón? Weche Rolle spielten sie und ihr Mann in der Geschichte Argentiniens?
Perón sympathisierte mit dem Faschismus und so fanden nach dem Zweiten Weltkrieg viele Nationalsozialisten

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden